4 Monate lang läuft das Waggon-Jubiläumsjahr noch – und ebensoviele Sonderveranstaltungen bringen wir noch an den Start! Gleich kommendes Wochenende (22. – 24.9.23) findet das BendMakeChange-Festival statt – wieder mit spannenden Vorträgen (im Digital Retro Park) und aufregender elektronischer Musik (im Waggon) – und was es bis Jahresende noch geben wird, steht auf dem Plakat!
Die kommenden Festivals:
Fr.22.9 – So. 24.9.2023 – BendMakeChange 2023
Fr. 20 – So 22.10.2023 – EXP EST – Experimentalfest
Fr.17.11. – So.19.11.2023 – Punk & Wave-Festival
Sa.23.12.2023 – DJ-ALL-STAR_PARTY (mit allen regelmässigen Waggon DJs)
Was bedeutet es, wenn die letzten scheinbar nicht automatisierbaren Bastionen menschlichen Schaffens fallen? Was bedeutet das ganz platt wirtschaftlich für Kultur, wie wir sie bisher kannten, und insbesondere die Kreativbranche? Wie immer gehen wir die weltbewegenden gesellschaftlichen Fragen unserer vollkommen durchdigitalisierten Welt aus verschiedensten Winkeln und auch ganz praktisch an: Mit einem KI-Workshop, mit elektronischer Musik, mit Literatur die das Verhältnis von „echt“ vs „künstlich“ auslotet, mit einer philosophischen Begriffsklärung wie „Bewußtsein“ überhaupt definiert wird, mit ersten Statements & Erfahrungsberichten mit KI aus der Texter*innen-Branche, mit experimentellen Reihen Ki-generierter Kunst und Reflexionen darüber… Mit deiner Meinung oder deinem Beitrag dazu?
Und wie stellen wir sicher, dass „deine Meinung“ oder ein Beitrag nicht „künstlich“ erzeugt wurde? Oder wollen wir das gar nicht und zusehen, wie die weltweite Propagandamaschinenschlacht Internet endgültig mit künstlich gemachter Meinung überflutet wird? Fragen über Fragen, und auch noch wirklich wichtige. Lasst sie uns ausprobieren, hören, sehen, spielen, denken & diskutieren. Dieses Jahr, aller Wahrscheinlichkeit nach, zum, letzten mal. Enjoy your chances for deep thought & shared madness, provided by your local, fairtrade, eco & shit, social intelligence-AI.
Fr.22.9. ab 19h – Live im Waggon:
SIEGFRIED KÄRCHER Ein Klangexperiment mit KI & automatisch generierten Zuspielungen mit denen der Künstler interagiert. DAN BAY Hochtanzbares & organisch klingendes Midtempo-Sampling PETER PIEK Intelligenter bis ausufernder Dreampop mit Synth, Stimme & Gitarre!
Sa.23.09. ab 19 Uhr – Live im Waggon:
MATERIALEINSCHÜCHTERUNG Das nur selten live zu hörende psychedelisch-experimentelle Offenbacher Drone-Duo Kaib&Kauke ! JÖRG PIRINGER Glitch & Pop Experimente des programmierenden Wiener Künstlers & Gründer des 1.Wiener Gemüseorchesters! DATASHOCK Ein Besuch des veränderlichen KrautWave-Kollektivs und ihrer vielen Klangquellen läd stets zum Abflug Richtung Space ein..
So.24.9. ab 11 Uhr, Theorie & Praxis, im Digital Retro Park:
KI-Workshop&Buchvorstellung: Merzmensch (Wagenbach Verlag) Naturbezogene Begrifflichkeiten von Bewußtsein und ihr Verhältnis zu KI : Julio Lambing Prompt Wars -Das neue Lieblingsspiel des Chaos Computer Club Camps! Wer hat die bessere Formulierung für die Bild-KI? „Günstige Intelligenz“, Lesung & Diskussion rund um das Verhältnis von Text, Poetik & KI: Jörg Piringer (Ritter-Verlag) Erfahrungen, Do`s & Don`ts einer Texterin im Umgang mit KI: Christa Goede
So.24.9. ab 17 Uhr – Live im Waggon:
„BATTERIES INCLUDED“ – Ein Nachmittag mit kleinen Instrumenten: Worsel Strauss Zid Weinglas Patrick 9000 Markus Mattern
Das nächste Wochenend-Special zum 15-jährigen Jubiläum des Waggon: Drei Tage lang Filme rund um Musik und Musik rund um Filme am Waggon. Und das – hoffentlich – Open Air!
Freitag, 25.9.23 (ab ca. 21 Uhr*) „ANNE CLARK – I’ll walk into tommorow“
Grandiose Doku über die Pionierin der elektronischen Musik, die jede*r schon mal am Dancefloor gehört hat! Wake up to hear the Sleeper in Metropolis! Der Regisseur ist anwesend! Begleitet wird das Ganze von drei Kurzfilmen rund um die digitalen Klänge, ausgewählt von Steff Huber! (*Projeketionsbeginn jeweils ab Einbruch der Dunkelheit!)
Offizieller Kinotrailer "Anne Clark - I'll Walk Out Into Tomorrow"
Samstag, 26.8.2023 (ab 15 Uhr*) Mach Mal Langsam vertonen NOSFERATU!
Das Mach Mal Langsam DJ-Team bringt uns heute ab 15 Uhr tanzbar durch einen angenehmen Nachmittag und vertont abends ab ca. 21 Uhr auch noch Friedrich Wilhelm Murnaus Horrorstummfilmklassiker „NOSFERATU“ auf sehr spezielle Weise. Die längeren Einstellungen sind quasi eine Steilvorlage für ihren Bummelsound, der dem guten Stoff nochmal ganz neue Aspekte abgewinnen wird…. (*Projeketionsbeginn jeweils ab Einbruch der Dunkelheit!)
Sonntag, 27.8.2023 (ab 18 Uhr*) – FILM-JAM
Musiker, die regelmäßig an unseren Jamsessions teilnehmen, sind herzlich zu einem ungewöhnlichen Experiment eingeladen! Wir beginnen ab 18 Uhr „ganz normal“ draußen zu spielen – mit Einbruch der Dunkelheit (also ca. ab 21 Uhr) projezieren wir Ausschnitte aus Stummfilmklassikern auf die Leinwand, die dann live uns improvisiert vertont werden! Wir sind gespannt; was dabei Spannendes herauskommt – und IHR hoffentlich auch! (*Projeketionsbeginn jeweils ab Einbruch der Dunkelheit!)
Die dritte Sonderveranstaltung zum 15-jährigen Waggonjubiläum
Samstag ab 12 Uhr Sonntag ab 14 Uhr
Mit den Mainuferspielen, als dritte Sonderveranstaltung zum 15-jährigen Waggonjubiläum, wollen wir dem Grundanspruch unseres Vereins Soziale Plastik e.V. gerecht werden: Das Beuys-Zitat “Jeder Mensch ist ein Künstler, -der sein soziales Umfeld kreativ gestaltet” mal ganz konkret angehen. Nicht nur anhören und betrachten was andere Umfeldgestalter tun, sondern selbst kreativ werden!
Dafür bieten wir bei den Mainuferspielen zahlreiche tolle Möglichkeiten: Von kreativen Kinderspielen mit dem Playground e.V. über den Trommelworkshop für alle mit der Trommelschule Main Kinzig, freiem Zeichnen von gemeinsamen Kunstwerken, japanischen Tänzen, bis hin zum Minigolfparcours mit Eigenbau-Hindernissen gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich auszuprobieren!
Nicht ganz zufällig fällt der Mainuferspiele-Samstag auch auf den “Mitmachtag” in Deutschland, den Waggon würde es z.b. schon lang nicht mehr geben, ohne all die freiwillige Hilfe durch die Jahre. Ab 12h kann man sich deswegen schon, gemeinsam mit dem Freiwilligenzentrum Offenbach, an der Verschönerung des Mainufers und natürlich am rituellen “Waggonstreicheln” beteiligen. Jeder Mainuferspiele-Nachmittag/Abend wird standesgemäß mit einem formidablen Sundownerkonzert am Abend abgeschlossen: Gut bekannte gute Bekannte bringen uns live & tanzend in die Nacht, am Samstag mit Electric Ladyland (aka Lava 303!) und den Los Amigos aus Mühlheim am Sonntag! Etwas zu essen und zu trinken wird es natürlich auch geben, aber natürlich spricht nichts gegen ein ausgiebiges Familienpicknick am Main.
Timetable (Änderungen bzw. Erweiterungen vorbehalten!):
Sa. 06.07. (12:00 bis ca. 21:30 Uhr):
ab 12 Uhr: zum deutschlandweiten „Mitmachtag“ laden wir mit dem Freiwilligenzentrum Offenbach zum Mainufer entkippen, entscherben und enttaschentüchern ein, sowie, selbstverständlich, zum rituellen „Waggonstreicheln“. Bei welcher instandhaltenden bis reparierenden Tätigkeit seit vielen Jahren viele Freiwillige geholfen haben, ohne die s uns schon längst nicht mehr gäbe. Selbstverständlich gibt`s auch was zu trinken und zu snacken bei dieser, für uns hilfreichsten aller Beteiligungen. Und ziemlich nette, tolle und wichtige Leute zum kennen lernen!
ab 14 Uhr: Der Waggon öffnet sich nach draußen, auf der Wiese und den Plattformen bietet der Playground e.V. kreative Spiele für kleine und große Kids an. Kinder mitbringen und einen schönen Nachmittag am Main verbringen!
ab 15 Uhr: Trommelworkshop mit Robert Hestermanns Trommelschule. Auf so einigen Festivals kennt man seine Freunde und Robert als die, die auch eine größere Gruppe von Anfängern bis Fortgeschrittenen in einem großen Groove zusammen bringen können. Pünktlich dazukommen und eine Welt aus gemeinsamen Rythmen entdecken!
ebenfalls ab 15 Uhr: Zeichnen für Alle, collective drawing/switch game mit Camilla & Linnea: Es geht nicht darum, was man zeichnen kann, sondern um das, was man aus den Linien der Mitzeichner wachsen lässt und um das was die Nächsten mit deinen Linien anfangen. Es geht um das was man gemeinsam entstehen lassen kann. Die beiden HfG Studentinnen Camilla und Linnea haben das genmeinsame Zeichnen bereits in vielen Schülerworkshops im Diamant Offenbach erprobt. Wir sind gespannt auf das gemeinsame Waggonkunstwerk mit euch!
ab ca. 19 Uhr: Open Air Konzert mit Conny Maly! -Aka Lava 303 aka Love 303 aka Electric Ladyland. Letzteres war das Projekt das die Multimusikerin über Corona entwickelt hat. Wie immer wird sie den Abgrund zwischen elektronischer Tanzmusik, psychedelischer Gitarre und eigenen Texten mühelos überschreiten und uns tanzbar in die Nacht begleiten!
So. 09.07. (14:00 bis ca. 21:30 Uhr):
ab 14 Uhr:Unglaublich, aber das künstlerische Reisebüro REISSAUS (reissaus,org) verwandelt für uns das Mainufer in einen Minigolfplatz! Der Pop-up-Parcours entstand, quasi als Coronaprojekt, 2022 für 9 Bahnen mit klassischen und elektrischen Hindernissen – alle ausgestattet mit feinstem Parkettboden. -Der Garant für großen Sport, Spiel, Spaß und Nervenkitzel. Gebaut und gestaltet wurde die Minigolf-Anlage von Charlotte Birkner-Behlen, Lars Moritz und Bernd Thiele. Wer wird am Sonntag die*der neue Mainufer-Open Champion und mit wieviel Schlägen kommt man durch die verrückten Hindernisse, inklusive einem wildgewordenen Saugroboter?
ab 15 Uhr:Trommelworkshop mit Robert Hestermanns Trommelschule. Auf so einigen Festivals kennt man seine Freunde und Robert als die, die auch eine größere Gruppe von Anfängern bis Fortgeschrittenen in einem großen Groove zusammen bringen können. Pünktlich dazukommen und eine Welt aus gemeinsamen Rythmen entdecken!
ab 16 Uhr: Zeichnen für Alle, collective drawing/switch game mit Camilla & Linnea: Letzte Chance sich am großen Mainuferbild zu beteiligen!
ab 17 Uhr:Der „Nichi-Doku Bon-Odori Kai e.V.“, ein japanischer Kulturverein, bringt uns den tradtionellen Bon Odori Tanz vor den Waggon. In farbenprächtigen Kostümen wird dabei in Kreistänzen um eine große Trommel die Rückkehr der Ahnen begrüßt. -Quasi eine um einiges freudigere Variante unserer Allerheiligen/Allerseelen-Feiertage. Selbstverständlich wird, nach einer Einführungsrunde, für jede*n die Gelegenheit geboten die Schritte zu lernen und mitzutanzen!
ab ca. 19 Uhr: Die Los Amigos, sozusagen Hausband & Keimzelle unserer Freunde vom Artificial Family e.V. (Mühlheim), haben schon viele Bühnen zum Beben gebracht mit ihrer hoch tanzbaren Mischung aus Latin & Reggae Einflüssen. Echte Garanten für ein ideal arschwackelndes Sundownerkonzert am Waggon!
Deshalb gibt es dieses Jahr ab Mai jeden Monat eine dreitägige Sonderveranstaltung! Wir beginnen mit diesem musikalischen Trip durch Zeit und Raum: Das Psych-Kraut-Fest!
RIVKAH TENUIFLORA ist das Soloprojekt von Rebecca Hennel. Mit Instrumenten, allerlei Krimskrams und einem bisschen Elektronik erzeugt sie verträumt meditative Ambient- Psyche-Folk-Miniaturen, die fragil zwischen den Emotionen balancieren.
METABOLISMUS II sind ein vierköpfiger Elektronik/Bass/Schlagzeug-Ableger des legendären Stuttgarter Kraut/Impro-Kollektivs Metabolismus, das bereits seit den späten 1980er Jahren im psychedelischen Untergrund herumlungert.
METABOLISMUS live (part 1) at Troglofest, 2 May 2015
RIMOJEKI: Die Musik von Rimojeki aus Tel Aviv ist eine hochenergetische Mischung aus tanzbaren Beats, durchdringenden Basslinien, Stoner-Gitarrenriffs, Synth Noise und Gesang zwischen Post-Punk- und ätherischen Melodien.
RimoJeki - Dragon Nest stage - O.Z.O.R.A Festival 2022 (HU)
WELTRAUM verstehen sich als akustisches Beruhigungsmittel, ihre Musik besteht aus hypnotischen, vielschichtigen Psychedelic-Improvisationen und hochansteckenden, auf Weltklasseniveau gespielten purer Psychedelic Space Rock.
Weltraum Live@Burg Herzberg Festival 2018
Sonntag, 28.5.2023
ab 18 Uhr – Mike & Sunhair (Ambient Kraut) ab 20 Uhr – Highest Primzahl On Mars (Spacerock Shoegaze)
Mike & Sunhair klingen wie das niemals endende Intro zu Pnk Floyds „Wish You Were Here“-Album…. Das Ambient Projekt von Mike Häfliger (Gitarre, SPACE INVADERS) und Sunhair (Electronics, u.a. AX & SUNHAIR und STELLAR CLUSTER) ist ein entspannter kosmischer Trip zu diversen weit entfernten Planeten.
HIGHEST PRIMZAHL ON MARS heißt das neue Schiff der beiden Primaboys Dietrich (Gitarre, Sax., Theremin) und Gerd (Schlagzeug) zusammen mit Arun (Gitarre) und Frank (Bass). Psychedelische Soundkollagen auf dem Fundament repetitiver Rhythmen, irgendwas zwischen Spacerock, Psychedelic und Shoegaze. Flug durch Raum und Zeit… Anschnallen, Abheben, Abschnallen – auf ins Ungewisse.
Für alle 3 Tage gilt wieder: Eintritt frei – Spenden an Bands & an den Waggon gerne gesehen – denn die machen solche Events wie das Psych Kraut Fest ja erst möglich!!