Gar nicht so leicht in Zeiten der kurzfristigen Ab-, An- und Zusagen ein verbindliches Monatsprogramm zu erstellen – aber irgendwie ist der November im Waggon jetzt doch noch fertig geworden… Bei einigen Terminen bedarf es vielleicht noch mal einen Blick ins dann aktuelle Internet – aber das kriegt ihr schon hin!
Kommt vorbei! Wenns draussen kalt wird, machen wir’s im Waggon warm! Euer Waggon-Team
Fällt als Vorsichtsmassnahme leider aus: Die OKTOBER-KLIRRBAR!
„…. Grade fährt der Corona-Herbst mit Volldampf an die weithin sichtbare Betonwand. Same procedure as every year, nur, dass wir vorläufig noch allein verantwortlich sein sollen für den Umgang mit erkrankt oder wegen nötiger Vorsicht ausfallenden (u.a. diesen Freitag..) oder auch möglicherweise ansteckenden (letzten Sonntag..) Veranstaltungen. Schlechte Umsätze, die uns zu schaffen machen, und unschöne Überlegungen, was man da für hoffentlich geimpfte Gäste und Mitarbeiter verantworten will und kann, noch gar nicht mitgerechnet. Danke Staat, wenn in zwodrei Wochen, bei sich grade wieder überfüllenden Kliniken, doch wieder Maskenpflicht und 3G erlassen wird, haben wir wenigstens schon gründlich drüber nachgedacht: Wir bitten euch einerseits darum, soweit es euch möglich ist, weiterhin zu kommen, damit Musik, Kultur, Begegnung & Erfahrung erhalten bleiben. Andrerseits aber auch darum, wieder getestet ins Wochenende zu starten,Tests kann man ab jetzt auch direkt bei uns an der Theke erwerben. Einzelne Gäste kamen schon den Sommer über mit Masken herein, wir bieten ab diesem Wochenende auch jeder*m die/der seine/ihre vergessen hat eine solche für umme an der Theke an, das Tragen bleibt freiwillig. Das jetzt wieder geschlossene und geheizte Waggon-Innere bleibt so hoffentlich etwas zugänglicher. Wenn die Lage sich weiter stark verschlechtern sollte, behalten wir uns vor wieder nur Geimpfte einzulassen. Wir hatten es, wie die meisten inzwischen, selbst, es war auch geimpft nicht harmlos. Wir möchten nach wie vor nicht, dass ein*e Ungeimpfte*r sich einen schlimmen bis lebens-gefährlichen Verlauf ausgerechnet bei uns abgeholt hat.
Wenn man Musiker, Künstler und DJs für wichtig hält, fiel & fällt es schwer so einen quasi Anti-Werbetext dafür zu schreiben. Ich hoffe wer kann versteht das trotzdem richtig: Als Aufforderung verantwortlich zu handeln und aber auch, wer kann, trotzdem zu kommen. Um das zu erhalten, was den Wert des -manchmal nicht einfachen- Lebens ausmacht.“ Georg/Waggon OF
Basisschutz und Eigenverantwortung! Wir behalten uns vorerst weiter das Recht vor, bei innen-Veranstaltungen mit geschlossener Waggon-Tür nach 2G plus-Regel zu verfahren. Eine allgemeine Masken- oder Ausweispflicht besteht jedoch nicht mehr!
Ganz ehrlich, wir haben keine Ahnung, was wir machen sollen,,. Abstandskonzept innen heißt eigentlich, daß wir drinnen wieder nichts mehr machen dürfen, oder maximal 10 Leute oder vielleicht, alle mit Maske, oder irgendwas nur draußen… Ziemlich sicher heißt es, dass wir erstmal zumachen müssen. Das Programm für Dezember 2021, soweit es schon geleakt wurde, entfällt – und wir sehen, was die nächsten Wochen (Monate?) uns bringen werden…
Letztes Jahr brachten die Frau- & Herrschaften von Mach Mal Langsam das Wiesbadener DJ-Kollektiv MIMIK mit an den Waggon und ihre eher elektronisch orientierte Variante von Downtempo aka Schneckno kam richtig gut an am Gleis. Heute Nachmittag bis Abend haben wir erstmals die ganze Truppe mit ihrem Bummelsoundzug am Mainufer! Das wird ein Spaß!
„Wir gehen nach 8 Monaten wieder mit frischer Musik ans schöne Mainufer! Der Platz, den wir so ziemlich krass vermisst haben – WAGGON! Bringt eure Speaker Boxen mit!!! Reggae & Dub – wir freuen uns auf euch„
Verstärker und Elektronik streng verboten! Im Gegensatz zur „lauten“ Jam Session am letzten Freitag im Monat sind bei den Akustik Jam Sessions im Waggon akustische Instrumente jeder Art (und jedes Kulturkreises) gefragt. Auch hier sind alle, die Lust haben mitzuspielen, aufgefordert, genau das zu tun. Das kann dann von Singer/Songwriter-Musik über Blues-und Jazzimprovisationen bis hin zu ritueller Beschwörungsmusik gehen – und meistens all das in einem einzigen Stück! Auch diese Sessions werden meistens mitgeschnitten und stehen nach wenigen Tagen der musikbegeisterten Waggon-Allgemeinheit zum freien Download zur Verfügung.
Discothèque africaine ist eine Veranstaltungsreihe, die sich der Musik des afrikanischen Kontinents verschrieben hat. Horst Senegal, Tüm Buktu, Matz Ernst und Ramoswe demonstrieren dabei jedes Mal aufs neue, wie abwechslungsreich und vielfältig so ein Abend sein kann – vor allem aber bringen sie die Gäste zum Tanzen.
Verstärker willkommen! Die Jam Session im Waggon ist seit vielen Jahren ein Fixpunkt im abwechslungsreichen Waggonprogramm. Jeder, der Lust hat mitzuspielen, ist aufgefordert, das zu tun. Wir spielen keine Oldies oder andere Cover-Versionen, sondern wir improvisieren aus dem Stegreif heraus neue, nie zuvor gehörte Musik – und jeder, der mitspielt, ist Teil vom Ganzen. Die Jam Session im Waggon gilt als fester sozialer Treffpunkt der Offenbacher Underground-Musikszene – wer diese sucht, findet sie hier! Die musikalischen Zeugnisse dieser musikalisch-spirituellen Zusammenkünfte werden meistens mitgeschnitten und stehen nach wenigen Tagen der musikbegeisterten Waggon-Allgemeinheit zum freien Download zur Verfügung. Ein Schlagzeug wird vom Waggon gestellt – und über unsere P.A. können Mikrofone und Instrumente gespielt werden.
Das ‚Ein Bett im Minenfeld‘ DJ-Team (dcp & X-Tal) – und manchmal auch ein Gast-DJ – spielen worst hits of Minimal, Dark Wave, Industrial, EBM, Angst Pop, Noise, Power Electronics, Neofolk, Military Pop, Witchhouse, Dark Ambient, etc.: Ohrenklingeln garantiert! Link: Klirrbar Playlists und Klirrbar Live
Überraschend, assoziativ, inspirierend, und meist hochaktuell – die Liberation Movies Filmprogramme im Waggon sind nicht wie andere Kurzfilmprogramme – sie sind immer auch ein interaktives Experiment mit direktem Publikumskontakt. Das Publikums- und Filmgespräch gehört deshalb zu den monatlichen Abenden immer dazu, und oft sind Filmemacher und Videokünstler dabei, um selbst über ihre Filme zu sprechen. Liberation Movies Filmprogramme sind seit 2013 fester Teil des Waggon-Programmes und werden von Steff Huber kuratiert und moderiert. Er lebt als Filmemacher in Frankfurt am Main und konzentriert sich dabei auf eigene Dokumentarfilmprojekte und Theaterdokumentationen. http://liberationmovies.net/filmprogramme/liberation-movies-waggon/ https://www.facebook.com/LiberationMovies/
Als DJ ist Matz Ernst ein Grenzgänger, dessen Sets sich aus Cold/New Wave, Electronica, Techno, Post Punk, Experimenteller Musik, Avant-Garde, Industrial sowie diversen Überraschungen zusammensetzen. Sein Hauptanliegen ist es dabei, Verbindungslinien zu ziehen und Stilvielfalt zu zelebrieren, ganz im Geiste der Definition eines DJs, der gleichzeitig unterhält und den Menschen neue Musik näher bringt. Dies tut er seit 1983 und ist somit einer der am längsten tätigen DJs im Rhein-Main-Gebiet. Als Produzent betreibt Matz Ernst futuristische Vergangenheitsbewältigung. Außerdem betreibt er noch diverse Seitenprojekte unter anderen Namen (Sägaflex (Hip Hop), Nachtmuseum (Dark Wave/Post Goth) und schreibt Lyrik und Prosa, welche er gerne auch in Lesungen vorstellt. Matz Ernst bei facebook
Sibylle + Yvette: Grandes Dames du Pop! Mit Discobär und Tanzgarantie! Gegründet im Rotari/OF am 1. Mai 2008. Sibylle: Electro, Neuerscheinugen und Jammer, Yvette: Electro, 80er, Alternative und „Trash“ Sibylle & Yvette bei facebook
Liebe Waggon-Freundinnen und -Freunde, wie alle Kulturorte bleibt natürlich auch der Waggon während des November-Lockdowns geschlossen und es finden zur Zeit keine Veranstaltungen statt.
Sobald es wieder erlaubt – und auch vernünftig – ist, sind wir hier wieder aktuell für und mit euch am Start!
„Lok down, Waggon up“ oder so!
Bleibt gesund, wir wolln euch alle wiedersehn! Das Waggon-Team
Endlich ist es vollbracht! Hier ist die neue Waggon-Webseite! Fortan versorgen wir euch wieder direkt hier mit den brandaktuellen Neuigkeiten zum Waggon (…. und natürlich zu unserem Programm, sobald wir wieder eines machen dürfen/können!).
Wir freuen uns besonders, daß es gelungen ist, den kompletten Inhalt unserer alten Blogsport-Seite in die Neue zu übertragen, so daß ihr hier nicht nur die aktuellen News findet, sondern auch das umfassende Waggon-Archiv mit Programmankündigungen bis zurück nach 2008, in die Anfangstage des Waggon…
Einiges fehlt hier noch und wird in den nächsten Wochen ergänzt oder modifiziert – und wir haben wilde Pläne, was noch alles auf so einer Webseite möglich sein könnte…. ihr bekommt das dann hier schon rechtzeitig mit! Es geht weiter im Waggon, sobald es erlaubt ist – rechnet mit mindestens einem Waggon-Event im Dezember!