Einheitlich gute Klänge der vielfältigen Musik des afrikanischen Kontinents. Unify for good music! Dance, love and be peaceful. Another nice mess with Tüm Buktu, Ramoswe & Senegal. Music from the motherland as always oscillating between slow and fast, hard and soft, old and brand new.
Da wären wir mal wieder: Letzter Freitag im Monat! Jamsession-im-Waggon-Zeit! Also kommt Jammen! Instrumente & Spiellust einpacken, Drums, P.A. und Mikros stellen wir.
Filme über die verrückten und wunderschönen Wege von Menschen.
Die Wege, wie Menschen mit schmerzhaften und traumatischen Erfahrungen umgehen können und trotzdem Frieden finden, sind unerschöpflich. Und oft wunderschön: so wie Werner Weischedels Wege durch Frankfurt mit seiner Stute Jenny. Die ihm dabei hilft, trotz schrecklicher Erfahrungen während des Zweiten Weltkriegs Ruhe und Frieden zu finden. Er war als Junge vier Tage verschüttet.
Michael Jung hat wundervolle Bilder für die Wege von Werner und Jenny gefunden, und zeigt uns an diesem Filmabend seinen eindrucksvollen und sehenswerten Kurzfilm und steht für ein Filmgespräch zur Verfügung. Weitere Wege, wie Menschen ihre Trauer, Trauma und Unglück bewältigen können und ein wenig Ruhe in ein überreiztes Nervensystem bekommen können, zeigen die anderen Kurzfilme des Abends. Da gehören Augenzwinkern und Humor oder gar ausgemachte Verrücktheiten natürlich auch dazu – lasst Euch überraschen.
TRAILER Short Film THE WALK 2020, Northern Film School, Leeds Beckett University UK
Ein Filmabend voller Hoffnung und Inspiration, der sicher zu schönen Gesprächen anregt und in dem jede und jeder etwas für sich finden kann. Schaut vorbei und genießt bei freiem Eintritt und preiswerten Getränken ein weiteres außergewöhnliches Waggon-Filmprogramm von LiberationMovies!
Wir – das Team vom Waggon und ich, Steff Huber – freuen uns auf Euch!
Was bedeutet es, wenn die letzten scheinbar nicht automatisierbaren Bastionen menschlichen Schaffens fallen? Was bedeutet das ganz platt wirtschaftlich für Kultur, wie wir sie bisher kannten, und insbesondere die Kreativbranche? Wie immer gehen wir die weltbewegenden gesellschaftlichen Fragen unserer vollkommen durchdigitalisierten Welt aus verschiedensten Winkeln und auch ganz praktisch an: Mit einem KI-Workshop, mit elektronischer Musik, mit Literatur die das Verhältnis von „echt“ vs „künstlich“ auslotet, mit einer philosophischen Begriffsklärung wie „Bewußtsein“ überhaupt definiert wird, mit ersten Statements & Erfahrungsberichten mit KI aus der Texter*innen-Branche, mit experimentellen Reihen Ki-generierter Kunst und Reflexionen darüber… Mit deiner Meinung oder deinem Beitrag dazu?
Und wie stellen wir sicher, dass „deine Meinung“ oder ein Beitrag nicht „künstlich“ erzeugt wurde? Oder wollen wir das gar nicht und zusehen, wie die weltweite Propagandamaschinenschlacht Internet endgültig mit künstlich gemachter Meinung überflutet wird? Fragen über Fragen, und auch noch wirklich wichtige. Lasst sie uns ausprobieren, hören, sehen, spielen, denken & diskutieren. Dieses Jahr, aller Wahrscheinlichkeit nach, zum, letzten mal. Enjoy your chances for deep thought & shared madness, provided by your local, fairtrade, eco & shit, social intelligence-AI.
Fr.22.9. ab 19h – Live im Waggon:
SIEGFRIED KÄRCHER Ein Klangexperiment mit KI & automatisch generierten Zuspielungen mit denen der Künstler interagiert.
Frankfurter Wellen (Original)
DAN BAY Hochtanzbares & organisch klingendes Midtempo-Sampling
Dan Bay live @ the Waggon/Kultursommergleis
PETER PIEK Intelligenter bis ausufernder Dreampop mit Synth, Stimme & Gitarre!
Peter Piek - Tip Of Your Tongue
Sa.23.09. ab 19 Uhr – Live im Waggon:
MATERIALEINSCHÜCHTERUNG Das nur selten live zu hörende psychedelisch-experimentelle Offenbacher Drone-Duo Kaib&Kauke !
Materialeinschüchterung live @ BendMakeChange 21 @ the Waggon
JÖRG PIRINGER Glitch & Pop Experimente des programmierenden Wiener Künstlers & Gründer des 1.Wiener Gemüseorchesters!
80x25
DATASHOCK Ein Besuch des veränderlichen KrautWave-Kollektivs und ihrer vielen Klangquellen läd stets zum Abflug Richtung Space ein..
Datashock - Aus der Körperzone raus (Official Video)
So.24.9. ab 11 Uhr, Theorie & Praxis, im Digital Retro Park:
KI-Workshop&Buchvorstellung: Merzmensch (Wagenbach Verlag) Naturbezogene Begrifflichkeiten von Bewußtsein und ihr Verhältnis zu KI : Julio Lambing Prompt Wars -Das neue Lieblingsspiel des Chaos Computer Club Camps! Wer hat die bessere Formulierung für die Bild-KI? „Günstige Intelligenz“, Lesung & Diskussion rund um das Verhältnis von Text, Poetik & KI: Jörg Piringer (Ritter-Verlag) Erfahrungen, Do`s & Don`ts einer Texterin im Umgang mit KI: Christa Goede
So.24.9. ab 17 Uhr – Live im Waggon:
„BATTERIES INCLUDED“ – Ein Nachmittag mit kleinen Instrumenten: Worsel Strauss Zid Weinglas Patrick 9000 Markus Mattern
Die akustische Jam-Session im – bzw. solange das Wetter noch mitmacht – AM Waggon im Freien! Akustische Instrumente aller Art sind sehr erwünscht und willkommen! Und die Leute, die sie spielen natürlich auch! Die seid ihr! Kommt und spielt!
Tantalus Fidibum heißt der DJ und Zeremonienmeister, der Euch an diesem Abend durch den Makrokosmos begleitet. Synthesizermusik & Krautronik der 70er, New Wave & NDW, Techno-Pop & Proto-Techno, Leftfield Disco & Industrial Funk, Psychedelic & Freakaholic. Alles schön lose verschraubt und hintenrum aufgedröselt von einem alten Bekannten, der sich hinter seinem siebenundsiebzigsten Pseudonym bereits diebisch freut.
Ein in letzter Zeit leider seltenes Vernügen: JAZZ im/am Waggon – mit FENOMEN 4 aus Mainz!
Fenomen 4 – In diesem neuen und in mehrfacher Hinsicht ungewöhnlichen Projekt trifft Akkordeonist Fe Fritschi auf den Keyboarder Sebastian Kling und den Schlagzeuger Niclas Ciriacy. Ungewöhnlich zum einen, weil die Besetzung mit zwei Tasteninstrumenten und ohne Bass die tradierte Vorstellung davon, was eine Jazzband ist, infrage stellt.
Zum andern, weil die Musik dieser Band trotz aller klanglicher Assoziationen von Tango, europäischer Improvisationsmusik und auch Pop doch irgendwie Jazz bleibt: Das Zusammenspiel ist höchst kommunikativ und verzahnt sich in atmenden Grooves. Gespielt werden Eigenkompositionen, deren Melodien berühren und dabei doch völlig kitschlos sind.
... und wir sind LIVE! FENOMEN 4
Fe Fritschi, Jahrgang 1994, begann nach mit Auszeichnung abgeschlossenem Akkordeonstudium ein Jazzklavierstudium an der Musikhochschule Mainz bei Pablo Held und teilte als Pianist und Akkordeonist bereits mit Größen wie Collin Vallon und Norma Winstone die Bühne. 2021 erhielt Fe Fritschi ein Stipendium der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz sowie der Yehudi-Menuhin-Stiftung.
Die ungewöhnliche Besetzung: Fe Fritschi – Akkordeon Sebastian Kling – E-Piano, Synthesizer Niclas Ciriacy – Schlagzeug
Das nächste Wochenend-Special zum 15-jährigen Jubiläum des Waggon: Drei Tage lang Filme rund um Musik und Musik rund um Filme am Waggon. Und das – hoffentlich – Open Air!
Freitag, 25.9.23 (ab ca. 21 Uhr*) „ANNE CLARK – I’ll walk into tommorow“
Grandiose Doku über die Pionierin der elektronischen Musik, die jede*r schon mal am Dancefloor gehört hat! Wake up to hear the Sleeper in Metropolis! Der Regisseur ist anwesend! Begleitet wird das Ganze von drei Kurzfilmen rund um die digitalen Klänge, ausgewählt von Steff Huber! (*Projeketionsbeginn jeweils ab Einbruch der Dunkelheit!)
Offizieller Kinotrailer "Anne Clark - I'll Walk Out Into Tomorrow"
Samstag, 26.8.2023 (ab 15 Uhr*) Mach Mal Langsam vertonen NOSFERATU!
Das Mach Mal Langsam DJ-Team bringt uns heute ab 15 Uhr tanzbar durch einen angenehmen Nachmittag und vertont abends ab ca. 21 Uhr auch noch Friedrich Wilhelm Murnaus Horrorstummfilmklassiker „NOSFERATU“ auf sehr spezielle Weise. Die längeren Einstellungen sind quasi eine Steilvorlage für ihren Bummelsound, der dem guten Stoff nochmal ganz neue Aspekte abgewinnen wird…. (*Projeketionsbeginn jeweils ab Einbruch der Dunkelheit!)
Sonntag, 27.8.2023 (ab 18 Uhr*) – FILM-JAM
Musiker, die regelmäßig an unseren Jamsessions teilnehmen, sind herzlich zu einem ungewöhnlichen Experiment eingeladen! Wir beginnen ab 18 Uhr „ganz normal“ draußen zu spielen – mit Einbruch der Dunkelheit (also ca. ab 21 Uhr) projezieren wir Ausschnitte aus Stummfilmklassikern auf die Leinwand, die dann live uns improvisiert vertont werden! Wir sind gespannt; was dabei Spannendes herauskommt – und IHR hoffentlich auch! (*Projeketionsbeginn jeweils ab Einbruch der Dunkelheit!)
Die beliebte Sonntag-Nachmittag-Session. Akustische Instrumente aller Art sind wieder erwünscht und willkommen! Elektronische Instrumente und kleine Verstärker sind okay, solange sie batteriebetrieben sind und sich der Lautstärke der akustischen Instrumente anpassen!
Achtung: Letzte Veranstaltung vor der Sommerpause im Waggon!
Armagiddeon Sound longside i_System Another Bashment Boogie Night at the legendary Waggon at the river in Offenbach! This time with i_System! Reggae, Dub, Dancehall !