• Juli Fünfundzwanzig

      Juni 29, 2025

      Letzter Monat vor der Sommerpause! Oh ja, it’s that time of the year… Die einen hassen das, die andreren fahren selbst in den Urlaub – der Waggon macht Ende Juli wieder für drei Wochen Ferien , um die leeren Akkus zu betanken. Denn für unsere großen Pläne im Winter-Exil brauchen wir reichlich Energie! Bis dahin gibt’s aber noch einige Wochenenden Waggon, wie man ihn kennt und liebt, mit Spaß, Kunst und Musik, sowohl live gespielt wie auch von unseren versierten DJs dargebracht! Eine neue Ausstellung und eine Lesung mit Musik und die viel gewünschte zweite Runde der WAGGON OPRN STAGE runden den köstlich-kulturellen Geschmack des Juli-Programms ab! Sommer im Waggon – kommt, solange es dasnoch gibt! Wir freuen uns auf euch! *Das Waggon- Team*

    • Sonntag, 13.7.2025 – „Im Jaguar nach Offenbach“ – Lesung & Musik

      Juli 7, 2025

      Ab 15 Uhr

      IM JAGUAR NACH OFFENBACH
      Volker Erdelen liest Kurzgeschichten aus seinem Buch „Im Jaguar nach Offenbach“, musikalisch wird die Lesung begleitet von Jochem Groh.

      Die Mehrzahl dieser Geschichten ist reine Phantasie. Sie spielen zu allen möglichen Zeiten, an allen möglichen und unmöglichen Orten, manche sind ganz oder teilweise selbst erlebt, vieles ist freie Phantasie, nicht alles ist präzise und minuziös recherchiert.
      Aber alle haben einen wahren Kern. Keinesfalls sind es Aufforderung zum Handeln, nicht zur Nachahmung geeignet. Denken und Weiterspinnen dagegen sind in jedem Fall erwünscht.
      Manche der Geschichten sind in sich so abgeschlossen, wie sie nur sein können. Manche sind ein Schlaglicht, eine Momentaufnahme zum selber weiterdenken. Manche wären bestimmt gerne ein Roman geworden. Manche Romane wären ja auch lieber eine Kurzgeschichte geblieben.

      Der Autor:
      Volker Erdelen ist freiberuflicher Biologe, Fledermausgutachter und Umweltplaner, außerdem Naturschützer, Obstbauer, Reisender und Schreiber von Geschichten und Gedichten und Mitglied der Autorengruppe Kelkheim..

      Der Musiker:
      Jochem Groh ist ein Offenbacher Musiker, der seit 15 Jahren sehr mit dem Waggon verbunden und dort immer wieder aktiv ist. Und bereits 2023 hat er Texte bei Lesungen der Autorengruppe Kelkheim vertont.

      Ab 15 Uhr

    • Samstag 12.7.2025 – Ganztägig geschlossen – aus Gründen!

      Juli 7, 2025

      GESCHLOSSEN (AUS GRÜNDEN)
      Hier ist er – der Tag, an dem ALLE Waggonbetreiber & -mitarbeiter keine Zeit haben!
      Denn manchmal sind private Familientermine einfach wichtiger!
      Gab’s noch nie, muß aber heute sein.
      Wir bitten um Verständnis!

    • Freitag, 11.7.2025 – THE STOOGIES (D)

      Juli 7, 2025
      THE STOOGIES

      Ab 20 Uhr

      Die Stoogies tragen einen Buchstaben mehr im Namen als die Band, deren Stücke sie spielen, haben aber ein Mitglied weniger. Die Stoogies spielen Stooges Stücke aus den Jahren 1969 bis 1973. Also Stücke der ersten beiden Alben, der Raw Power, sowie solche, die nicht den Weg auf offizielle Veröffentlichungen gefunden haben bzw. nur im Studio, live oder im Proberaum gespielt wurden.

      STOOGIES Raw Power live 2024 - Iggy and The Stooges Cover

      Besetzung:
      Stoogie D: Git/Voc (ex-Hammersmith)
      Stoogie J: Drums (Vomitspell)
      Stoogie M: Bass (ephemeroL)

    • Donnerstag, 10.7.2025 – „Wahn-Sinn“ Filmabend

      Juli 7, 2025

      Ab 19:30 Uhr,
      Filmstart 20 Uhr

      Wahn-Sinn – Filme über Wahn mit Sinn.

      Wahnsinn hat viele Gesichter. Und manche davon sind vielleicht sogar ganz vernünftig, unter besonderen Umständen natürlich nur. Genau da wird es filmisch interessant, und ich habe eine Reihe von Filmen gesammelt, die Geschichten über Handlungen zeigen, die uns vielleicht eher wahnsinnig, aber anderen vielleicht ganz vernünftig vorkommen. Und dabei selten ein gutes Ende nehmen, denn es handelt sich ja um Wahnsinn.
      Vielleicht aber auch um Wahn-Sinn, einen Wahn mit Sinn?

      Ausnahmen bestätigen deshalb die Regel, etwa in dem herrlichen Kurzfilm “Forever Now” über eine ganz besondere Art von Paartherapie, eigentlich Trennungstherapie, die viele Menschen aber eher für Wahnsinn halten dürften. Ein weiteres Highlight des Abends ist der grandiose “Syncope”, ein Kurzfilm von Linus von Stumberg (unbedingt merken) über eine Tanzperformance voller Wahn, aber mit einem besonderen Sinn, der einem das Blut in den Adern gefrieren lässt. “Homesick” dagegen zeigt uns in Form einer dunklen Komödie Erwachsene, die so wahnsinnig sind, sich wieder wie Kinder fühlen zu wollen – und dafür Geld bezahlen. Was sie dabei erleben, ist – natürlich – der Wahnsinn.
      Weitere Kurzfilme, Kurzdokus, Clips und Musikvideos ergänzen das Programm, das diesmal besonders abwechslungsreich sein wird. Macht Euch bereit für jede Menge Filme über unterschiedliche Arten von verrücktem Unsinn und Verrücktheiten mit Sinn.

      Wie immer mit der Gelegenheit zum ausgiebigen Filmgespräch – und kuratiert und moderiert von Steff Huber.

      Einlass ab 19:30 Uhr, Hauptprogramm startet ab 20:00 Uhr – und Ihr könnt jederzeit kommen und gehen.
      Alles Weitere am Donnerstag, den 10.7. im Waggon. Lasst Euch bei freiem Eintritt in einem maximal unkomplizierten Rahmen gediegen unterhalten und auf neue Gedanken bringen. Unsere Auswahl handverlesener Kurzfilme und die Gespräche darüber sorgen sicher dafür.

      Das Team vom Waggon und ich freuen uns auf Euch!
      Euer Steff Huber

      Zum Filmabend auf der Liberation Movies-Website.

      Die LiberationMovies@Waggon-Filmprogramme gibt es bereits seit 2012 regelmäßig im Waggon am Kulturgleis Offenbach und sie werden seit 2018 durch die HessenFilm und Medien gefördert. Hinweis: Ein Teil der Filme wird in englischer Originalsprache – wenn möglich mit deutschen Untertiteln – gezeigt und die Veranstaltung ist nicht jugendfrei.

    • Sonntag, 6.7.2025 – Akustik Jam Session Juli 2025

      Juni 30, 2025

      Ab 15 Uhr

      Letzte Jam Session vor der Sommerpause!

      Wer also die gaze Zeit schon mal kommen wollte, sollte es heute tun – und am besten gleich das Lieblingsinstrument einpacken!

      Die Akustik Jam Session im Waggon ist wie immer ein kollektiver Jam, ein gemeinsames Musizieren aller, die Lust haben – und jedes akustische Instrument darf mitmachen! Darüberhinaus sind auch wieder batteriebetriebene Kleinst-Taschensynthesizer und batteriebetriebene Verstärker für ansonsten zu leise Akustik-Instrumente erlaubt – solange wir uns auf eine Maximal-Lautstärke einigen können, die von der Elektronik nicht überschritten wird!

      Ab 15 Uhr

    • Samstag, 5.7.2025 – HUM & PEOPLES TEMPER (D)

      Juni 30, 2025

      Ab 20 Uhr

      Der Waggon präsentiert:
      Zweimal frischer Stoner Rock auf Frankfurt zum direkt vor Ort geniessen!
      Perfekt für den Sommer!
      Eintritt wie immer FREI, aber Spende für die Bands essentiell!
      Bei gutem Wetter OPEN AIR am Waggon!

      HUM

      …spielen langsamen, schweren Stoner Rock, mal minimal, mal progressive, mal pschedelisch. Den Sound der klassischen Power-Trio-besetzung erweitern sie mit sparsam eingesetzten Chören und Samples. Dazu kommen lange Gitarrensolos in Hippie-Tradition… Atmosphärisch, laut, abgründig.

      HUM Live

      Besetzung:
      Florian Schnaith – drums
      Martin Krause – bass, gesang
      Harri Gottschalk – gitarre, gesang, samples

      HUM - ONE (full Album 2023)

      facebook
      youtube

      .

      .

      PEOPLES TEMPER

      …sind eine Rock-Jam-Band aus Frankfurt am Main. Es handelt sich im weitesten Sinne um ein klassisches Power-Trio, wobei
      kein Bass,sondern zwei Gitarren benutzt werden. Da PEOPLES TEMPER sehr tiefe Tunings benutzen, wird ein Bass nicht mehr benötigt.
      Dieser läuft stattdessen unisono zur jeweiligen Rhythmusgitarre über zusätzliche Bass-Amps, was ein spannendes Konzept darstellt und gut
      funktioniert (aus Drei mach Vier oder gar Fünf). Die Musik ist eine ehrliche Mischung aus Rock, Stoner und Doom, verfeinert mit einer Prise
      Soul und etwas Hardcore. Wer singt? Alle!

      PEOPLES TEMPER
      PEOPLES TEMPER - SUN GOES DOWN (live @ dasBett)

      facebook

      Ab 20 Uhr

    • Freitag, 4.7.2025 – MUZIKA GIOIA (D)

      Juni 30, 2025

      Ab ca 20:30 Uhr (nach der Vernissage)

      MUZIKA GIOIA wussten uns schon im Mai mit ihrem Kurzauftritt bei der 1. Waggon Open Stage mit ihrer Musik zu begeistern,
      heute gibt es nun ein komplettes Konzert mit dem Trio (das eventuell mit mitgebrachtem Perkussionisten ein Quartett sein wird!):
      Traditionelle Balkan-Musik kombiniert mit Gipsy, Klezmer, Swing und italienischer Pizzica.

      Das Konzert beginnt direkt nach der Vernissage zu „Everything In Everything“, der neuen Kunstausstellung im Waggon:

      Muzika Gioia – Weltmusik mit Herz und Seele!
      Drei Musiker, drei Kulturen, ein gemeinsamer Klang: Muzika Gioia vereint die Vielfalt der Weltmusik mit purer Spielfreude und Leidenschaft.
      Was als spontane Jam-Session begann, ist heute ein einzigartiges musikalisches Erlebnis, das Grenzen überwindet und Menschen verbindet.
      Mit ihrer charismatischen Stimme bringt Andrea ihre Seele in die Musik und auf die Bühne. Tommy verleiht den Songs mit seiner Gitarre und seinem bluesige Gesang und Yiannis rundet das Ganze mit seinem E-Akkordeon ab.
      Ihr Sound ist ein lebendiges Mosaik: Balkan, Gypsy Swing, Klezmer, Latin, Pop und Country verschmelzen zu einer energiegeladenen, berührenden Mischung. Mal feurig, mal melancholisch – immer authentisch und voller Lebensfreude. Ob auf Bühnen oder in intimen Konzerten: Muzika Gioia nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise rund um den Globus. Lasst euch von der Magie der Weltmusik verzaubern!

      https://www.muzikagioia.de

      Ab ca 20:30 Uhr (nach der Vernissage)

    • Freitag, 4.7.2025 – Vernissage „Everything In Everything“

      Juni 30, 2025

      Ab 19 Uhr

      Die Künstler:nnen Julia, Luc Macht, Taisvollage und Tetyana zeigen einen Teil von sich, einen Teil ihrer Kunst.
      Ein Teil, ein Ganzes und beides zugleich. Verschiedene Kunstwerke verbunden durch einen Raum, einen Eisenbahnwaggon.
      Julia, Luc, Tais und Tetyana haben vor kurzem schon einmal in einer Gemeinschaftsausstellung im 57Nord zusammen mit weiteren Künstler*innen ausgestellt.
      Sie waren schon einmal verbunden und Teil eines Ganzen.
      Deswegen tun sie es jetzt wieder.
      Stark, präsent und selbstbewusst.
      Viva el arte – todo en todo!

      Ab 19 Uhr!
      Im Anschluß zur Vernissage gibt’s dann ab ca. 20:30 Uhr ein Konzert mit Muzika Goia – Weltmusik mit Herz und Seele!

    • Juli Fünfundzwanzig

      Juni 29, 2025

      Letzter Monat vor der Sommerpause! Oh ja, it’s that time of the year… Die einen hassen das, die andreren fahren selbst in den Urlaub – der Waggon macht Ende Juli wieder für drei Wochen Ferien , um die leeren Akkus zu betanken. Denn für unsere großen Pläne im Winter-Exil brauchen wir reichlich Energie! Bis dahin gibt’s aber noch einige Wochenenden Waggon, wie man ihn kennt und liebt, mit Spaß, Kunst und Musik, sowohl live gespielt wie auch von unseren versierten DJs dargebracht! Eine neue Ausstellung und eine Lesung mit Musik und die viel gewünschte zweite Runde der WAGGON OPRN STAGE runden den köstlich-kulturellen Geschmack des Juli-Programms ab! Sommer im Waggon – kommt, solange es dasnoch gibt! Wir freuen uns auf euch! *Das Waggon- Team*

    • Sonntag, 29.6.2024 – Chesk.O vs. Aufmischen

      Juni 27, 2025

      Ab 15 Uhr!

      Next up, Beat bitches!

      Aufmischen und Friends laden ein! Spannende neue DJs im Waggon! ChessK.O bedient euch bestens mit Elektro & Afro House, Aufmischen vereint in ihrem DJ Set Hip-Hop und Techno mit experimentellen Sounds und viel Energie.

      15 – 18 Uhr: ChessK.O
      18 – 21 Uhr: Aufmischen

      AUFMISCHEN - Spiel (Musikvideo)

      Ab 15 Uhr!

      soundcloud.com/aufmischen
      instagram.com/aufmischen

    • Samstag, 28.6.2025 – Paper Planes & VonLiebknecht (D)

      Juni 23, 2025
      Paper Planes

      Livekonzert! Open Air AM Waggon!

      Ab 20 Uhr

      𝗣𝗮𝗽𝗲𝗿 𝗣𝗹𝗮𝗻𝗲𝘀 sind ein Fourpiece aus Frankfurt und Offenbach. Sie haben es sich irgendwo zwischen instrumentalem Indie und vertracktem Postrock, verträumten Melodien und 7/8-Takt, einer Prise Pop-Appeal und einer ordentlichen Portion Punk-Attitüde bequem gemacht. 2023 erschien ihr Album „No Sweat“, der dritte Longplayer der Band. Wir haben keine Ahnung, wie es ihnen gelingt bei ihrem Level so lange und erfolgreich unter dem Radar zu fliegen, glauben aber inzwischen, dass es Teil des Gesamtkonzeptes ist. Kürzlich wurden die vier übrigens wieder im Studio gesichtet! (Ja, die neue Single erscheint im Juli!)

      https://paper-planes.bandcamp.com/album/no-sweat
      https://www.instagram.com/paperplan.es_

      VonLiebknecht

      Aus dem Nordend into the world. VonLiebknecht machen Musik. Musik von vier Menschen, die nicht zueinanderpassen. Gegensätze ergeben das Gemeinsame. Ohne abgenutzte Strukturen. Beeinflusst von Krautrock-Klassikern wie vom Post-Punk. Vergangenes Jahr im September veröffentlichten Sie Ihre Debüt-EP. Es ist ein Schock!

      https://vonliebknecht.jimdofree.com/
      https://vonliebknecht.bandcamp.com/

    • Freitag, 27.6.2025 – „Ruff In The Jungle 2“

      Juni 23, 2025

      Ab 20 Uhr

      Ruff in the Jungle 2 – Old skool Jungle & New Jungle

      Easy G aka Benito Blanco
      Sickhead
      r.gReen

      Urbanz b2b Dubwyce

      Seit den 90er Jahren ist Jungle ein Eckpfeiler der elektronischen Musik und obwohl der ursprüngliche Sound in den 2000ern etwas in Vergessenheit geriet, ist er heutzutage so präsent wie eh und je! Neue junge Produzent*innen und DJs beleben die Szene — vor allem in England wird der Sound seit einigen Jahren wieder produziert von DJs wie Pete Cannon, Tim Reaper, Mantra, DJ Stretch, Double O, Decibella, T-Cuts und anderen.

      Ab 20 Uhr

    • JETZT ANMELDEN ZUR 2. WAGGON OPEN STAGE

      Juni 16, 2025

      WAGGON OPEN STAGE 2

      Die erste WAGGON OPEN STAGE am 18. Mai war ein durchschlagender Erfolg, sehr kurzweilig und abwechslungsreich!
      Eurem Wunsch, diese zu wiederholen, kommen wir sehr gerne nach!

      Wer also auf der Waggonbühne für 20 Minuten seine neusten Songs oder seine neuste Band präsentieren will, einfach mal wieder die alten Songs mit den alten Freunden spielen oder einfach wieder mal gepflegt einen Ab-Improvisieren will: Es gibt noch freie Plätze!

      Die WAGGON OPEN STAGE 2 findet Sonntag, 20.Juli von 15:00 – ca. 21:00 Uhr statt.
      Wer mitmachen will: Einfach per E-Mail anmelden und einen Slot buchen: waggon-open-stage@gmx.de

      Wir stellen Schlagzeug, Gesangsanlage, einen Bass und einen kleinen Gitarrenverstärker – alles andere müsst ihr selber mitbringen oder euch mit anderen Musikern teilen.

      Wir sind wieder gespannt auf eure musikalischen Beiträge!

      Das Waggon Team

    • Freitag 20.6. – Sonntag 22.6.25 – Gleisbrett Festival 25

      Juni 15, 2025

      And again:
      Gleisbrett Festival 25
      Solstitium Edition
      Drei Tage Festival für elektronische Musik.
      Freitag: Bassmusik
      Samstag: Techno, Melodic, Acid Minimal, Trance. Deep n´stone
      Sonntag: Downtempo, Ambient, Kraut, Chill, Sing a Song – und noch deeper

      Freitag, 20.6.25: GLEISBRETT FESTIVAL – Tag 1

      Ab 20 Uhr:
      Bassmusik zum Auftakt mit einem Live-konzert des Dub-Producers ELIJAH MINELLI (UK) vom Hamburger Pingipung-Label, danach legen die DJs Køps und SK Libra auf.

      Live Dub mit Eliah Minelli

      Das feine Label Pingipung (Hamburg / FfM) half mit, den Dubproduzenten, Labelbetreiber und Musiker Elijah Minelli nach einem Festivalauftritt nach OF zu lotsen. Der Brite Minelli produziert in mehrfachem Sinn deepen Dub & Reggae und mischt dazu Einflüsse sowohl aus dem Jamaikanischen als auch Englischem und anderem Folk, der zu bewegten & emotionalen Fahrten durch basslastige & historische Roots einlädt. Deep, im mehrfachen Sinne eben, was soviel bedeutet wie: Auf tiefen Bässen gelassen ins Gleisbrett-Weekend brettern!

      Samstag, 21.6.25 – GLEISBRETT FESTIVAL – Tag 2

      Ab 20 Uhr

      Heute trancelastiger Acid und Melodic Techno mit den DJs
      Laromas
      Svenman
      Mario Nier
      Daniel Sadrina und einem Deep Techno-Livekonzert mit JOIX (D).

      JOIX

      Sonntag, 22.6.25 – GLEISBRETT FESTIVAL – Tag 3

      Ab 15 Uhr

      Zum Abschluss des Festival ein chilliger Nachmittag mit den DJs
      Torstn Kauke
      Marcel Puntheller
      Niels Weidner
      Dazu CONNI MALY (D) mit einem brandneuen Liveset!

      CONNY MALI

    • Donnerstag, 19.6.2025 – Filmabend „Nur keine Angst“

      Juni 15, 2025

      Einlass ab 20:00 Uhr,
      Hauptprogramm startet ab 20:30 Uhr

      “Fürchtet Euch nicht” war schon immer die Aufforderung von Kirchen und Religionen. Scheinbar macht es der Glauben an eine höhere Macht einfacher, mit Angst fertig zu werden. Es ist eben so verdammt schwierig, keine Angst zu haben.

      Aber vielleicht kann unser komplett unreligiöses Fronleichnams-Filmprogramm dabei helfen! Zu sehen sind Geschichten, Videos und Dokus darüber, wie unbegründet Angst oft sein mag – und wie Angst dennoch zu den verrücktesten Handlungen führen kann. Wir sehen auch, wie schnell Einbildung und Illusionen unsere Sinne verwirren können. Auch das ist ja oft die Ursache für unbegründete Ängste. Freut Euch diesmal auf ein besonders abwechslungsreiches Filmprogramm voller Überraschungen und mit Herzensmomenten. Und natürlich auch Schreckmomenten

      Ein Highlight des Abends ist diesmal der Kurzfilm “Baggage – A blind date with literal emotional baggage” – eine völlig angstfreie absurde Parodie auf Blind Dates, ein Potpourri von einer Screwball-Comedy in Kurz!

      Und natürlich “Wrong Bathroom”, der herrlich genial erzählt, wie ein Transgender-Schüler zum ersten Mal das Schulklo für seine neue Genderidentität betritt. Hier zur Einstimmung schon mal ein Trailer:

      Weitere Kurzfilme, Schnipsel und kleine Werke komplettieren unser Programm – und vor allem dürfen natürlich auch Musikvideos nicht fehlen. Wie immer mit der Gelegenheit zum ausgiebigen Filmgespräch – und kuratiert und moderiert von Steff Huber.

      Einlass ab 20:00 Uhr, Hauptprogramm startet ab 20:30 Uhr – und Ihr könnt jederzeit kommen und gehen.

      Alles Weitere am Donnerstag, den 19.6. im Waggon. Lasst Euch bei freiem Eintritt in einem maximal unkomplizierten Rahmen gediegen unterhalten und auf neue Gedanken bringen. Unsere Auswahl handverlesener Kurzfilme und die Gespräche darüber sorgen sicher dafür..Das Team vom Waggon und ich freuen uns auf Euch!