Freitag, 2.5.2025 – DON ÖKAMI (FIN) & DER BERG GROOVT (D)

Ab 20 Uhr! Der Finne L. Don Ōkami spielt "psychedelic stoner banjo" zwischen Americana und trancigen Instrumentals, das Frankfurter Improvisationskollektiv DER BERG GROOVT bringt Freeflow, Psy- und Krautrock. L. Don Okami ... nennt sich der in Tampere, Finnland beheimateten Musikers Don Lupo. Don spielt schon seit 50 Jahren Americana und Clawhammer Banjo schon seit über 35! Nach vieljähriger Beschäftigung mit der traditioneller Musik der südlichen USA fing er an, den Raum zwischen Folk, Drones, Geräuschen und Banjo mithilfe von Effekten, Loopgeräten und Mitmusikern zu explorieren und veröffentlichte seine erste Soloplatte “Judgement Day at Pyynikki” auf Hulina Records in 2018. Sein zweites Album „Banjo Machine Music“ erscheint erscheint 2025 auf Ikuisuus Records. Seine Auftritte sind musikalische Reisen auf verschlungenen Wegen und bewegen sich nahtlos zwischen traditionellem amerikanischem Folk, eigenen Liedern und trancigen Instrumentalstücken. Judgement Day at Pyynikki by L. Don Ōkami Der Berg Groovt ... ist ein musikalisches inpovisationskollektiv von BewohnerInnen der Wohnprojekte am Frankfurter Berg, die bereits seit ca. 2004 am Wochenende gemeinsam musizieren. Es wird nicht geprobt sonder gespielt. Freeflow ist das Genre. Mal leise, soft und melancholisch, dann wieder mit fetten Bass Beats und aufbrausend. Psy- und Krautrock, von diesem und jenem, doch niemals Mainstream. Die Gäste erwartet eine unikate Klangreise auf die die Band selber gespannt ist! Treppen by Der Berg Groovt

Montag, 23.12.2024 – Der Waggon auf dem Offenbacher Weihnachtsmarkt

Von 13-21 Uhr Am 23.12. 24 ist der Waggon-Verein Soziale Plastik e.V. von 13- bis 21 Uhr zu Gast in der Vereinshütte auf dem Offenbacher Weihnachtsmarkt! Kommt und besucht uns!Bei uns bekommt ihr stilvolle Last-Minute Weihnachtsgeschenke, die auch noch die kulturelle Arbeit des Waggons unterstützen. Neben beliebter Waggon-Memorabilia wie Waggon-Postkarten oder Waggon-T-Shirts könnt ihr hier erstmals die NEUE EDITION unseres Waggonbuttons erwerben!Und ihr bekommt natürlich auch noch Lose für die große WAGGON-TOMBOLA, die abends beim großen DJ Allstars Waggonweihnachtsfinale stattfinden wird! Support your local Waggon und trinkt einen Glühwein mit ihm (Glühwein haben wir zwar selber nicht, aber es gibt ja genügend andere Stände, die welchen anbieten!)::: Standort: Direkt an der Frankfurter Straße/Ecke Stadthof Die Stadt OF sagt: "Auch in diesem Jahr wird das erfolgreiche Konzept der Vereinshütte auf dem Weihnachtsmarkt fortgeführt. Die Stadt Offenbach stellt den Offenbacher Vereinen die Hütte wieder kostenfrei als Informations- und Verkaufsstand zur Verfügung – diesmal an einem neuen Standort direkt an der Frankfurter Straße/Ecke Stadthof. (…) Die Hütte ist barrierefrei und mit modernster Technik ausgestattet, darunter HD-Monitoren zur Präsentation von Vereinsinformationen."

Freitag, 6.12.2024: Die 2. Surfnacht – live im KJK Sandgasse

WAGGON IM EXIL! Bekanntlich steht für 2025 der Umbau des Main-Damms am Standort des Waggon an und wir müssen dann solange ins Exil... Das sollte ursprünglich schon 2024 geschehen, wurde dann aber in letzter Minute noch einmal auf das nächste Jahr verschoben… Und bekanntlich ist verschoben nicht aufgehoben! Somit gibt es nun ab dem Frühjahr 2025 statt Kulturbetrieb erstmal Großbaustelle am Main!In dieser Zeit wollen wir möglichst viele unserer beliebten Veranstaltungen zu Gast in anderen Offenbacher oder Fankfurter Locations weiterführen. Eine dieser Gastlocations ist das Kinder-, Jugend und Kulturzentrum Sandgasse in der Sandgasse 26 in Offenbach werden, keine 400 m vom Standort des Waggon entfernt! Zur Einstimmung gibt’s dort jetzt ab Dezember eine Reihe von exquisiten Waggon-Konzert-Specials! In der ersten Folge der neuen Staffel präsentieren wir euch an Nikolaus die zweite Surf-Nacht... DIE 2. SURFNACHT im KJK! Die erste Surf-Nacht im Februar war wegen Krankheit einer der beiden angekündigten Bands leider nur halb so großartig, wie wir sie uns damals erhofft hatten. Grund genug, das jetzt noch einmal zu wiederholen! Diesmal dürften alle Bands gesund an Start sein... Ein weiteres mal mit unseren Offenbacher Lokalhelden ALOHA IN HELL, die dieses Jahr immer noch ihr dreissigjähriges Jubiläum feiern! Endlich gibt dann auch die "Contemporary Oberhessian Instrosounds " des SURFKOMMANDO OBERHESSEN aus Marburg zu hören (nachdem die im Februar wegen Krankheit leider ausfallen mussten!) Und um noch einen draufzusetzen, hauen uns die RAZORBLADES aus Wiesbaden auch noch ihren Hi Energy Surfpunk umn die Ohren: Wild, verschwitzt, energetisch und schneller als die Polizei erlaubt! Das alles wieder zu den im Waggon üblichen Bedingungen: Eintritt frei - aber bitte kleine (gerne auch größere!) Spende für die Bands, wenn euch Musik & unser Konzept gefallen! Line Up:Aloha From Hell (Offenbach)Surfkommando Oberhessen (Marburg)The Razorblades (Wiesbaden)Einlass: 19:00 UhrBeginn: 20 Uhr ALOHA IN HELL Bereits seit 1994 gibt das Trio Aloha in Hell aus Offenbach Surf-Instrumentals, Rock´n Roll und Rockabilly Songs auf seine ganz besondere Weise zum Besten. Ihre Leidenschaft zu handgemachter Musik und Spielfreude hat die Band zu einem sicheren Tipp für Freunde außergewöhnlicher Livekonzerte gemacht. Neben Eigenkompositionen werden in musikalischer Verbundenheit zur Subkultur der fünfziger und sechziger Jahre auch bekannte Songs der Ära interpretiert. To Hell with Aloha! Wave 9 by Aloha In Hell SURFKOMMANDO OBERHESSEN Vier präsenile, seit dem letzten Jahrhundert aktive Recken spielen Vollgas –Surf mit Liedern rund um dem Planeten. Dabei bekommen unbekannte Surf/Instrumentalperlen und Klassiker eine Frischzellenkur, die mit bizarren Instro -Adaptionen und aparten Eigengewächsen garniert wird. Leider können sie nicht singen….das aber in LAUT !!! In dem durchgängig tanzbaren Programm wird es auch immer wieder Gelegenheit geben, mit den Gitarristen Engtanzerfahrungen zu riskieren (M/W/D). Perfekte Körperhygiene wird allerdings vorausgesetzt. Contemporary Oberhessian Instrosounds by Surfkommando Oberhessen THE RAZORBLADES The Razorblades bieten Hi Energy Surfpunk, der den Bogen vom kalifornischen Twang Dick Dales über den Surfpunk der Turbo ACs bis zum modernen Rockabilly à la Brian Setzer spannt. Wild, verschwitzt, energetisch und schneller als die Polizei erlaubt….Das klingt wie DICK DALE auf Speed, der Pulp Fiction-Soundtrack im Turbo Modus oder eine 120 mph…

Freitag, 24.5.2024 – ‚Hanau Fun Punk History 1987-91‘

Podiums-Talk mit LINUS VOLKMANN Ab 20 Uhr! Ein Abend, der dir sanft handwarmes Dosenbier in den Mund spritzt! Verblühte Zeitzeugen und abgehängte Big Styler in einer Revue aus Podiums-Talk und Kultfilmvorführung. Don't miss! Der Musikjournalist Linus Volkmann (ehem. Hanau) spricht mit Waggon-Betreiber Torstn Kauke (ehem. Hanau) über Hanauer Punkstorys des letzten Jahrhunderts. Von Ku-Ba bis Kacktusse! Als Gäste dabei Raul C.O. Kauke (Bruder) und Frunk (Mann der Neunziger). Asozialsky & Hatsch live in Hanau, 1988 Dazu Ausschnitte aus dem Hanauer Kultfilm "The Great Rock'n'Kohl-Schwindel". Später legt DJ Rautie Musik aus der Zeit auf. Eine brisante Veranstaltung, von der noch lange gesprochen werden wird... Ab 20 Uhr!

Freitag, 10.11.2023 – ALOHA IN HELL (D)

Ab 20 Uhr! ALOHA IN HELL - nachdem ihr Waggon-Konzert im Juni leider krankheitsbedingt ausfallen musste nun hoffentlich gesund und munter auf der Waggonbühne!!! Bereits seit 1994 gibt das Trio Aloha in Hell Surf-Instrumentals, Rock´n Roll und Rockabilly Songs auf seine ganz besondere Weise zum Besten. Neben Eigenkompositionen werden in musikalischer Verbundenheit zur Subkultur der fünfziger und sechziger Jahre auch bekannte Songs der Ära interpretiert. To Hell with Aloha! Reinhören hier: https://alohainhell.bandcamp.com/album/spindrift https://youtu.be/a9S8oSmW3Bc?si=SEdBmlaEQwJLwsy1 https://youtu.be/mAuAawOpSBI?si=oJaZ4TWdQK6gDH5g

Freitag, 19.10. – Samstag 21.10.2023: EXP EST – das Experimentalfest im Waggon

Beginn jeweils um 20 Uhr! Das weird sehr gut! Seitdem es den Waggon gibt, ist es eine seiner wichtigen kulturellen Aufgaben, Bühne für kleine, schräge, unkonventionelle, abseitige, grenzwertige, übergeschnappte und dem "normalen Publikum" gänzlich unverständliche Veranstaltungen zu bieten. Nischenpublikum's Delight! Schon seit 2007 gehen im Waggon experimentelle Performerinnen und Künstlerinnen (hin und wieder auch mal'n Mann) aus der ganzen Welt ein und aus und haben ihm einen internationalen Ruf als aussergewöhnliche Spielstätte bereitet! Ganz klar, daß es deshalb zur 15-Jahre-Waggon-Feier auch ein Festival für experimentelle Kunst geben muss - und wird! Vom 20.-22. Oktober 2023 gibt es im Waggon drei bunte Abende nicht-allzusehr-digitaler Experimentalkunst. Performance, Lesung, Klangforschung, Elektronik, Noise, Freejazz. Hand-, herz-und hirngemacht! Das weird sehr gut! Freitag 20.10.2023, ab 20 Uhr DER VERLORENE FADEN (Leipzig) Micha is an angry woman - believe it or not! She loves playing with her funguitar, her trash can, a lot of broken toys, words and emotions.Absolute destruction, sweet monsters, rainbows and excess. Beware! https://youtu.be/mdcPW1KeWUg?si=wUsYoCE7ORdhYBUP https://www.instagram.com/micha.von.elend/https://grubenwehrfreiburg.bandcamp.com/track/losing-is-in-any-directionhttps://blackringrituals.bandcamp.com/track/the-straw OBA BOBA & DIE ABGRÜNDE (OF/Freiburg) Das Duo aus Offenbach/Freiburg spielt extrem unglaubwürdige Kopien von Trap, Schlager und 80er Synthpop mit minderwertigen Kinderkeyboards, die sie selbst großspurig als Synthesizer bezeichnen. https://youtu.be/iW23lGiuAvk?si=NGeSWBqN0IIxVrrQ https://obabobaunddieabgruende.bandcamp.com/.../ankunft...https://www.discogs.com/.../6392785-Oba-Boba-Die-Abgr%C3... SUDDEN ORCHESTRA (OF/FFM) Free Jazz & Performnace Kollektiv RheinmainDas vielköpfige Sudden Orchestra unter der Leitung von Lutz Jahnke (der ehemalige Betreiber der legendären afip /akademie für interdisziplinäre prozesse in Offenbach) ist ein immer größer werdendes Free-Jazz-Kollektiv, das sich unberechenbaren und elektrisierenden Kreationen widmet. Geboren aus dem tiefen Wunsch heraus, ekstatischen & mehrdimensionalen Sound/Musik/Improvisation/Erfahrung/Reise und Abenteuer zu generieren.Besetzung beim Experimental Fest:Wolfgang Reimers - SaxophonDietmar Polzin - Bass/GitarreLutz Jahnke - DrumsChristopher Herrmann – Multiinstrumental https://youtu.be/lWzI3fBpcjU?si=bASW4zGD4dt7l4Ab http://suddenorchestra.de/https://www.instagram.com/suddenorchestra/https://www.youtube.com/@afip-off/videos »Ihr werdet alle, das versprechen wir, in ganz ganz ganz kurzer Zeit sehr glücklich sein und wenn etwas schief geht, seid ihr die ersten, die es erfahren.« Samstag, 21.10.2023, ab 20 Uhr BRANDSTIFTER (Mainz)  Brandstifter ist ein interdisziplinärer Aktionskünstler. In seinem Solo Programm "Brandstifter Drones & Moans" verbindet er Loops aus Alltagsgeräuschen mit seltsamen Sounds und spielt dazu auf Kinderinstrumenten, geräuscherzeugenden Alltagsgegenständen oder - immer wieder gerne - quietschenden Hundespielzeugen. https://youtu.be/cEOFEWGaep0?si=GTV6NZcSAQmNzbi_ Sein Hauptwerk Asphaltbibliotheque, eine konzeptuelle Sammlung von Fundzetteln, die er seit 1998 in performativen Begehungen im öffentlichen Raum aufliest, hat er unter anderem bereits in Berlin, Chicago, Graz, Rajasthan, Wien und als Stipendiat in New York inszeniert. Zudem kreiert er visuelle Poesie, Fotokopierkunst und Collagen, kuratiert Ausstellungen und Events in der legendären Walpodenakademie in Mainz, ist Herausgeber der Collab & Collagen Artzine- Reihe ANTIPODES und des Künstlermusik-Labels FLUX ON DEMAND.Musikalisch ist er sowohl Solo wie auch als Mitglied diverser experimenteller Musik- und Performancegruppen in ganz Europa und den USA tätig. Und nicht zuletzt natürlich auch regelmässig im Waggon Offenbach zu Gast (zuletzt 2022 mit seinem Loop-Sound-Poetry-Duo "Antibodies" mit Dirk Huelstrunk). http://www.brand-stiftung.net/https://soundcloud.com/brandstifter Manfred Stumpf (Romrod) Wir freuen uns sehr, als Last-Minute-Gast niemand anderes als Professor Manfred Stumpf mit einer Action Teaching-Performance zum Thema Main-Damm und politische Entscheidungen versus Kunst und Soziale Plastik im Waggon begrüssen zu können. Manfred kann man getrost als einen der geistigen Väter des Waggon am Kulturgleis bezeichnen, denn…

Freitag, 21.7.2023 – Livekonzert: Emperors Lair / Meat The Machine

Ab 20 Uhr! Stonerrock am Mainufer!Direkt am Mainufer gibt es für euch feinsten Stonerrock auf die Ohren. Mit dabei sind: Emperors LairPsychedelic Stoner Doom aus Frankfurthttps://emperorslair.bandcamp.com/ Meat The MachineProgadelic Stoner Pop aus Mainzhttps://meatthemachine.bandcamp.com/

Sonntag, 16.4.2023 (ab 14 Uhr) – Vernissage Daniel Eyrich

NEU: Kunst im Waggon! Wir starten unsere neue Ausstellungsreihe mit Daniel Eyrich (Offenbach) und zeigen sechs seiner aufwändigen Ätzradierungen. Der Künstler ist anwesend und freut sich mit uns auf Euch!https://danieleyrich.de/Ab 14 Uhr