Samstag, 18.10.2014 – Freunde Der Nacht

Samstag, 18. Oktober 2014 (ab 21 Uhr):
Freunde Der Nacht


Entgleisen auf dem Endgleis!
Die Freunde Der Nacht sagen: „Unser JAHRES-CLOSING wollen wir am Samstag mit einer ENTGLEISUNG gebührend ausklingen lassen. AUFHEIZEN ab 21.00h, Dirk DÜBLER mit einem schmettrigen LATTENSCHUSS-INTRO, 20 min und dann gibt’s eine kräftige Portion ELECTRO-GULASCH obendrauf für die WEICHENSTELLUNG. Die TICKET-AUSGABE übernimmt unser DANNY NEUMANN mit ungestreckten und superreinen BRÜLLWÜRFEL-Fine-Tunes und freuen uns auf seine eigene Produktion „HEIMISCH“. Für anständige OPTICS beamen wir euch ebenso ordentlich was rein. Den goldenen Abriss fixt uns keine geringere als die Crew von RADIOPIRAAT persönlich und die Tracks werden durch den REISSWOLF gedreht. Das finale ENDGLEISEN erfolgt durch unseren B2B PLAYGROUND.
RADIOPIRAAT
DANNY NEUMANN
DIRK DÜBLER

Freitag, 17.10.2014 – KILL YOUR BOYFRIEND (Italien)

Freitag, 17. Oktober 2014 (ab 21 Uhr):
KILL YOUR BOYFRIEND (Italien)


Düsterer, wütender Post-Punk aus Treviso, Italien: Polternde Drummaschine, schneidende Gitarren und verzerrte/verhallte vocals… Da sind sie wieder, die lebendigen Erinnerungen an die (musikalisch) goldenen Achtziger Jahre (hör ich da jemanden „The Jesus And Mary Chain“ rufen?)! Und endlich mal eine Band, die ihren Songs richtige Namen gibt wie z.B. Alexander, Xavier, Jacques oder Hansel!

Donnerstag, 16.10.2014 – TIM HOLEHOUSE (UK)

Donnerstag, 16. Oktober 2014 (ab 21 Uhr):
TIM HOLEHOUSE (UK)

Seit 8 Jahren ist Tim Holehouse aus Portsmouth bereits auf Welttournee, um der Welt seinen „Mutant Delta Blues“ näher zu bringen. „Mutant Delta Blues“ das ist Delta Blues, gespielt von jemandem, der mit Hardcorebands wie Minor Threat, Hüsker Dü oder Black Flag sozialisiert wurde). Heute abend – ab 21 Uhr – seid ihr im Waggon an der Reihe!!

Tim has toured the world and is always on tour choosing to live on the road these days going from place to place playing shows and scratching a living, entertaining people all over the world. He has toured all over the UK, mainland Europe. As well as touring America twice, Asia (Hong Kong, Japan) and even down to Australia. He plans to stay on the road for a long time, moving on place to place writing new music, entertaining people and drinking bourbon.

Tim holehouse -- Broken Bones (Official Video)


TIM HOLEHOUSE (BalconyTV)

Dienstag, 14.10.2014 – OF RIVERS AND TRAINS (Italien)

Dienstag, 14. Oktober 2014 (ab 21 Uhr):
OF RIVERS AND TRAINS (Italien)


ACHTUNG! DIENSTAGSKONZERT!
Eigentlich bereits ein alter Bekannter im Waggon: Glauco, der Mann hinter OF RIVERS AND TRAINS ist auch Teil des Duos COMANECI, die ja schon ein paar Mal im Waggon gespielt haben. Heute spielt er ohne Sängerin und rein akustisch, wunderbare kleine Instrumental-Träumereien mit Banjo und Zither, die – nicht nur wegen des Bandnamens – wie für den Waggon geschrieben zu sein scheinen. Beginn 21 Uhr!

Sonntag, 12.10.2014 – Allerdings und KatzenJunge

Sonntag, 12. Oktober 2014 (ab 16 Uhr):
Allerdings und KatzenJunge

Eine multimediale Performance mit Kassetten, Schallplatten – Lichtern und Schatten… und einem Spritzer digitalem Musikgenuss. Allerdings & KatzenJunge kapern den Waggon!
Der Zug bewegt sich langsam durch die rauschende Luft. Mit anschwellender Energie dringt die Kabine in den letzten Tunnel ein – und nur wenige Sekunden später brechen wir auf der anderen Seite aus. Hier scheint alles anders – die Luft deftig voll mit versponnenen Melodien. Die Passagiere befinden sich in einer ganz und gar anderen Welt. Die verbogene Eisenbahnstrecke des Alltags hört pötzlich auf, aber der Waggon rollt unaufhörlich weiter. Mit ihren gutherzig drolligen Schaffnern, Chris und Christopher, bereiten sich die Reisenden auf ein akustisches Abenteuer vor – im Land hinter der letzten Haltestelle: dem Waggon.
Allerdings und KatzenJunge spielen ein auf und ab von fröhlichen Klängen mit gemütlicher Kaffeemusik, herbstlichen Sphären und bombastischen Beats durch die treibend organische Dschungeldisko in die berauschenden Höhen der elektronischen Grenzgebiete.

Samstag, 11.10.2014 – Sibylle & Yvette

Samstag, 11. Oktober 2014 (ab 21:30 Uhr):
Sibylle & Yvette

Sibylle & Yvette basteln heute Laubbilder, Kastanienmädchen und bemalen ihre Gummistiefel… QUATSCH! Abgerockt wird. Mal wieder!

Freitag, 10.10.2014 – Klirrbar presents „Imminent Catastrophy Mini Festival“

Freitag, 10. Oktober 2014 (ab 21 Uhr):
Klirrbar: THE CHEMICAL SCOURGE (Stuttgart), CARSTEN VOLLMER (Essen), GEHIRNIMPLOSION (Bremen) & ABSCHNITT_55 (Ffm)

Die Klirrbar – unser Forum für experimentelle und abseitige Musik – präsentiert das „Imminent Catastrophy Mini Festival“ – the finest in harshness and live electronics – mit den Live-Acts Gehirn.Implosion, Carsten Vollmer, The Chemical Scourge, Abschnitt_55. Da werden euch aber ordentlich die Ohren pfeifen und klingeln!

Chemical Scourge, The - Substance

Carsten Vollmer - Mönchengladbach 16.06.2012

GEHIRN IMPLOSION live on ILL FM @ THE OTHERS, 06 01 11

Abschnitt55 Live@Phonophon, Nacht der Museen, FFM

Donnerstag, 9.10.2014 – SWYPE RIGHT (Ffm)

Donnerstag, 9. Oktober 2014 (ab 21 Uhr):
SWYPE RIGHT (Ffm)

SWYPE RIGHT

„BORN AND RAISED ON THE MEAN STREETS OF U60311, SWYPE RIGHT, AKA SWIPE RIGHT, STARTED HER MUSICAL JOURNEY WHEN SHE WAS 7, WHEN SHE WAS GIVEN A SLAP BY THE MS CONNEXION BRANCH OF WOOLWORTHS. IT WAS AT THIS MOMENT THAT SWIPE RIGHT KNEW SHE WANTED TO BE PART OF ‚THE SCENE‘. SHE FIRST BECAME INTERESTED IN THE ELECTRONIC MUSIC SCENE IN 1989. IN 1996, AGED 14, HER MUM AND DAD BOUGHT HER HER FIRST SET OF TURNTABLES. AT THE AGE OF 17, SHE WAS ALREADY BEING TOUTED AS U60311FRANKFURTS’S ANSWER TO EZ ROLLERS. SHE DID VARIOUS WARM UP LIVE ACTS BEFORE THE DOORS OPENED IN CLUBS HOSTING MAJOR NAMES IN 2001, SHE ACHIEVED HER BIG BREAK WHEN SHE SWYPE RIGHT REALISED SHE WAS BIG IN THE GAME. IT WAS AFTER THIS POINT WHEN SHE STARTED GETTING GIGS AT BIG EVENTS SUCH AS WAGGON (OF) AND KOZ. AFTER RECEIVING SEVERAL OFFERS, SWYPE RIGHT JOINED RECORDINGS, WHO HELPED DISTRIBUTE HER FIRST INTERNET RELEASE, “ IN 2002. THOUGH THE SINGLE DIDN’T SELL AS MANY AS SHE PROBABLY WOULD HAVE LIKED, SWYPE RIGHT IS A FIGHTER AND SINCE 2013 HAS BEEN LOCKED IN THE STUDIO PERFECTING HER CRAFT.“



P.S. – Wegen Krankheit (und Beendigung der Popstarkarriere) fällt der angekündigte Live-Auftritt von DANIEL ZERO aus.

Mittwoch, 8.10.2014 – TITUS WALDENFELS (München)

Mittwoch, 8. Oktober 2014 (ab 21 Uhr):
TITUS WALDENFELS (München)


ACHTUNG: MITTWOCHSKONZERT!
KEIN WEG ZURÜCK – SONGS, ROCK N ROLL & EXOTIKA
Titus Waldenfels ist aus München und spielt Gitarre, Violine, Steel Guitar, Banjo und Foot Bass. Seit 1993 ist er non-stop aktiv in zahlreichen Bands und Projekten und spielt eine unvorhersehbare Kombination an Musikstilen zwischen Django-Reinhardt-Jazz, von Tex-Mex und Ska beeinflusstem Blues und experimentalen Anklängen aus dem Umfeld der Weltmusikpioniere Embryo. Dabei bedient er gleichzeitig zu verschiedenen Saiteninstrumenten eine Bassgitarre mit dem Fuss und hat so für sich ein unverwechselbares Instrumentarium entwickelt. Spielt gerne in kleinen technisch unaufwändigen Besetzungen und auch solo als one-man-band. Vertreibt selber seine mittlerweile über 80 verschiedenen Tonträger, ist aber auch auf den großen kommerziellen Downloadportalen zu finden.
Gemeinsam mit Michael Reiserer präsentiert er heute das Programm „KEIN WEG ZURÜCK – SONGS, ROCK N ROLL & EXOTIKA“.

Titus Waldenfels live at Kneipenbühne, Feb. 28, 2009

Live in Berlin 24.5.14- Titus Waldenfels & Michael Reiserer - Mendocino & How many roads

Oktober 2014 im Waggon für alle!

Are you ready for the Herbst? Hier haben wir jetzt das bunte Oktoberprogramm in eurem Waggon! Der Jahreszeit entsprechend mit einem extra-umfangreichen Konzert-Programm und auch sonst mit allem, was zum Waggon dazugehört (Klirrbar, Jam Sessions, Filmabend und natürlich die vielen beliebten DJs!). Aber genug geschwafelt, jetzt einfach mal den Flyer runterladen (rechte Maustaste clicken „Grafik speichern unter“) oder in den nächsten Tagen die gedruckte Version davon im Waggon abholen. Das kriegt ihr bestimmt hin – und wir freuen uns auf euch! Der Wgg.