Donnerstag, 11.8.2016 – Filmabend

Donnerstag, 11. August 2016 (ab 21 Uhr): Filmabend „Schock-Therapie“

Ein Filmprogramm von Liberation Movies über Provokation und Freiheit. Wie immer präsentiert und moderiert von Steff Huber.
Mal wieder Lust darauf, visuell und hintergründig eins auf’s Auge zu kriegen? Am Donnerstag ist das möglich, kleine und große Schocks sind im Gepäck, die vielleicht gar keine mehr sind. Oder einfach nur notwendig, um den Restverstand nicht komplett zu verlieren. Lasst uns den Sommer mit einem großen Schluck aus der Pulle menschlicher Verrücktheiten zelebrieren! Unter Anderem mit den Filmen “Fallen Art” und “The Cathedral” von Tomasz Bagiński.
Vortragsfrei präsentiert von LIBERATION MOVIES Steff Huber

Sonntag, 7.8.2016 – DJ Jazzmadass

Sonntag, 7. August 2016 (ab 16 Uhr): DJ JAZZMADASS

DJ Jazzmadass a.k.a Robert Lochmann ist bekannt aus seiner Radioshow auf RADIO X und heute Nachmittag offen für alles was die Welt des Grooves an Interessantem und Geschmackvollem zu bieten hat – from jazz to dubstep, soul to folk, ethno to techno.

Samstag, 6.8.2016 – KHANDROMA (D)

Samstag, 6. August 2016 (ab 21 Uhr): KHANDROMA (D)

In der Musik von Khandroma aus Freiburg verschmelzen Elemente aus Jazz, Funk und Progressive Rock mit minimalistischen Patterns. Komplexe Rhythmen und filigrane Texturen wechselnder Klangfarbe erzeugen vielschichtige und doch unverkennbare Klangstrukturen. Das Instrumentarium bilden Schlagzeug, Piano, E-Bass, E-Gitarre, Tenorsaxophon und Percussion. Khándroma-Stücke explodieren und entspannen, strapazieren und beschenken. Sie fordern heraus: zu Trance und Hingabe, zu Analyse und Achtsamkeit. Für aufgeschlossene Hörer wird Khándroma zur Allzweckwaffe – Musik, die alles erlaubt: Denken oder Fühlen, Ruhen oder Tanzen, ganz weg oder ganz da zu sein.

khandroma live @ E-Werk: crystal math

Freitag, 5.8.2016 – Matz Ernst

Freitag, 5. August 2916 (ab 21 Uhr):
Matz Ernst – „DROP IT! Tropical Stargazer Club“

Matz Ernst spielt ein irgendwie schlüssiges Gewebe aus Tropical Music, Trippy Ambient, zuckriger Elektronik, sirupdickem Trap, stargazing Techno, Hi-Gloss-Pop, perlenden Gitarren, Jazz, Soul, Disco und unerwarteten Zeitsprüngen. Abgefahrener Eklektikscheiß halt, ihr kennt ihn.

August 16 im Waggon

Langsam reicht’s aber! Nachdem es nun zum sechsten Male in diesem Jahr zur Total-Überschwemmung der Mainstraße (und damit unserer Toiletten und unseres Lagers) kam, sind wir echt bedient und des Schlammschippens müde! Daß das Wochenende vom 22. – 24.7. 2016 wegen Überschwemmung (bzw. des damit verbundenen Totalstromausfalls im Waggon) komplett ausfallen musste, steht auf der Liste unserer negativen Waggon-Erinnerungen ziemlich weit oben. Und leider müssen wir wegen der unberechenbaren Wetterlage und der berechenbaren Situation der Kanalisation in der Mainstraße (hoffnungslos!) auch weiterhin mit der drohenden Flutgefahr leben…
Okay – genug gejammert, jetzt sind wir wieder lustig! Herzstück unseres August-Programms ist ganz klar unsere Film/DJ-Reihe „Die Welt im Waggon“, die wir anlässlich der „Tage der Industriekultur 2016“ in der Woche vom 15. bis 21.8.2016 im Waggon ausrichten werden! Unter dem Titel „Kleine Dinge – Große Wirkung“ präsentieren wir allabendlich den ersten Dokumentarfilm über den Waggon und seine internationalen Gäste aus aller Welt. Anschließend nehmen euch verschiedene DJs vom Fach in die unterschiedlichsten musikalischen Länder, Regionen und Kulturkreise mit und spielen Musik für euch, wie ihr sie wahrscheinlich noch nie (oder wenigstens noch nie so) gehört habt! Mehr zu unserer „Die Welt im Waggon“-DJ Reihe findet ihr genau hier. Kommt vorbei, wir freuen uns und es wird schön – und etwas zu lernen gibt es auch noch! Das Waggon-Team
P.S. – Und auch an dieser Stelle sei noch mal drauf hingewiesen: dieses Jahr gibt es dank der fleißigen Unterstützung vom Waggon-Verein keine Sommerpause im Waggon! Wir sind jedes Wochenende für euch da – …jedenfalls bis zum nächsten Hochwasser (womit sich der Kreis in diesem Text geradezu klassisch schließt!)…