Die dritte Sonderveranstaltung zum 15-jährigen Waggonjubiläum Samstag ab 12 UhrSonntag ab 14 Uhr Mit den Mainuferspielen, als dritte Sonderveranstaltung zum 15-jährigen Waggonjubiläum, wollen wir dem Grundanspruch unseres Vereins Soziale Plastik e.V. gerecht werden: Das Beuys-Zitat “Jeder Mensch ist ein Künstler, -der sein soziales Umfeld kreativ gestaltet” mal ganz konkret angehen. Nicht nur anhören und betrachten was andere Umfeldgestalter tun, sondern selbst kreativ werden!Dafür bieten wir bei den Mainuferspielen zahlreiche tolle Möglichkeiten: Von kreativen Kinderspielen mit dem Playground e.V. über den Trommelworkshop für alle mit der Trommelschule Main Kinzig, freiem Zeichnen von gemeinsamen Kunstwerken, japanischen Tänzen, bis hin zum Minigolfparcours mit Eigenbau-Hindernissen gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich auszuprobieren!Nicht ganz zufällig fällt der Mainuferspiele-Samstag auch auf den “Mitmachtag” in Deutschland, den Waggon würde es z.b. schon lang nicht mehr geben, ohne all die freiwillige Hilfe durch die Jahre. Ab 12h kann man sich deswegen schon, gemeinsam mit dem Freiwilligenzentrum Offenbach, an der Verschönerung des Mainufers und natürlich am rituellen “Waggonstreicheln” beteiligen. Jeder Mainuferspiele-Nachmittag/Abend wird standesgemäß mit einem formidablen Sundownerkonzert am Abend abgeschlossen: Gut bekannte gute Bekannte bringen uns live & tanzend in die Nacht, am Samstag mit Electric Ladyland (aka Lava 303!) und den Los Amigos aus Mühlheim am Sonntag!Etwas zu essen und zu trinken wird es natürlich auch geben, aber natürlich spricht nichts gegen ein ausgiebiges Familienpicknick am Main. Timetable (Änderungen bzw. Erweiterungen vorbehalten!): Sa. 06.07. (12:00 bis ca. 21:30 Uhr): ab 12 Uhr: zum deutschlandweiten "Mitmachtag" laden wir mit dem Freiwilligenzentrum Offenbach zum Mainufer entkippen, entscherben und enttaschentüchern ein, sowie, selbstverständlich, zum rituellen "Waggonstreicheln". Bei welcher instandhaltenden bis reparierenden Tätigkeit seit vielen Jahren viele Freiwillige geholfen haben, ohne die s uns schon längst nicht mehr gäbe. Selbstverständlich gibt`s auch was zu trinken und zu snacken bei dieser, für uns hilfreichsten aller Beteiligungen. Und ziemlich nette, tolle und wichtige Leute zum kennen lernen! ab 14 Uhr: Der Waggon öffnet sich nach draußen, auf der Wiese und den Plattformen bietet der Playground e.V. kreative Spiele für kleine und große Kids an. Kinder mitbringen und einen schönen Nachmittag am Main verbringen! ab 15 Uhr: Trommelworkshop mit Robert Hestermanns Trommelschule. Auf so einigen Festivals kennt man seine Freunde und Robert als die, die auch eine größere Gruppe von Anfängern bis Fortgeschrittenen in einem großen Groove zusammen bringen können. Pünktlich dazukommen und eine Welt aus gemeinsamen Rythmen entdecken! ebenfalls ab 15 Uhr: Zeichnen für Alle, collective drawing/switch game mit Camilla & Linnea: Es geht nicht darum, was man zeichnen kann, sondern um das, was man aus den Linien der Mitzeichner wachsen lässt und um das was die Nächsten mit deinen Linien anfangen. Es geht um das was man gemeinsam entstehen lassen kann. Die beiden HfG Studentinnen Camilla und Linnea haben das genmeinsame Zeichnen bereits in vielen Schülerworkshops im Diamant Offenbach erprobt. Wir sind gespannt auf das gemeinsame Waggonkunstwerk mit euch! ab ca. 19 Uhr: Open Air Konzert mit Conny Maly! -Aka Lava 303 aka Love 303 aka Electric Ladyland. Letzteres war das Projekt das die Multimusikerin über Corona entwickelt hat. Wie immer wird sie den…