Ab 19 Uhr

Ein Filmabend mit kleinen, fürchterlichen Science-Fiction-Fantasien aus der nächsten Zukunft.

Was fasziniert uns an Schrecken und Horror in Filmen? Ist es das Gefühl im echten Leben wäre es nicht so schlimm? Ist es die Achterbahn von Angst und Erleichterung, weil sie unser Hormonsystem in einem guten Sinne durchschüttelt? Oder wollen wir einfach mal etwas komplett Irreales sehen, wie es in Wirklichkeit nie Teil unseres Lebens sein wird – und die Erleichterung darüber erleben?
Der heutige Filmabend führt Euch in filmische Schrecken der Zukunft in einer aufsteigenden Kurve der Fürchterlichkeit, unter anderem mit folgenden Kurzfilmen:

“First Sight”, einem visionären Cybersecurityalptraum, der das Smartphone zu einer Alptraummaschine werden lässt – und dabei ging es doch nur um eine Dating-App!

“I’m Not a Robot” dagegen zieht seiner Protagonistin existentiell den Boden unter den Füssen weg, und zwar zuerst sehr langsam und subtil … und dann schlagartig. Dieser Film hat sogar einen Oscar bekommen!

Oscar® Winning Short Film - I'm Not a Robot | Trailer

Und “Survivers” ist in all seiner Kürze so abgrundtief böse und schrecklich, das ich dazu nicht mehr sagen möchte. Nur dass es den Höhepunkt des Schreckens unseres Filmabends bildet!

Aufgelockert werden die Filme wie immer durch assoziativ platzierte Ultrakurzfilme, künstlerische Meisterstücke und erbauliche Musikvideos.
Let me entertain you!
Und zwar wie immer mit der Gelegenheit zum ausgiebigen Filmgespräch – und kuratiert und moderiert von Steff Huber.

Einlass ab 19:00 Uhr,
Hauptprogramm startet ab 19:30 Uhr – und Ihr könnt jederzeit kommen und gehen.

Das Team vom Waggon und ich freuen uns auf Euch!
Euer Steff Huber

Der Filmabend auf der Liberation Movies-Website

Die LiberationMovies@Waggon-Filmprogramme gibt es bereits seit 2012 regelmäßig im Waggon am Kulturgleis Offenbach und sie werden seit 2018 durch die HessenFilm und Medien gefördert. Hinweis: Ein Teil der Filme wird in englischer Originalsprache – wenn möglich mit deutschen Untertiteln – gezeigt und die Veranstaltung ist nicht jugendfrei.

Ab 19 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.