
BendMakeChange 2025: Unartificial Intelligence
Festival für handgemachte Elektronik
29.8. – 31.8. 2025
Wenn das Internet zur Propagandamaschine von Diktaturliebhabern im harten Wettbewerb um die größte Daten-Macht
und die jeweils noch größere künstliche Intelligenz verkommt, dann wendet sich das BMC dem liebevoll menschengemacht analogem & musikalischen Umgang mit Elektronik zu:
Wir stellen stolz zwei digital geprägte Label vor, ein jüngeres und ein altgedientes, die aus intimer Kenntnis von technischen Möglichkeiten und Klängen ein weites und handbeackertes Feld elektronischer Musik erschließen. Der BMC-Freitag gehört dem heimischen Label Lebenswelt Records, die Dancefloor-orientierten aber experimentierfreudigen Minimal, House & Techno mit 2 Live-Acts und, natürlich, einem zackigen DJ-Set an den Waggon bringen.
Am Samstag besucht uns dann das Hamburger Label Pingipung, vielen Liebhabern verspielt vertrackter Electronica mit Ethno bis psychedelischen Einschlägen bekannt. Sie bringen als selbstverständlich ausschließlich auf Vinyl auflegenden Dj ihren bisher bekanntesten Live-Act und Mitgründer Andi Otto mit. Es dürfte ein Abend zwischen Cello, Ambient, globalen Rythmen und gänzlich unartifizieller Freude an klanglicher Vielfalt werden.
Den Sonntagnachmittag bestreiten dann wieder die tollkühnen Liebhaber kleiner & diverser elektronischer Musikmaschinen mit einer Abfolge kurzer Konzerte, aka Batteries Included. Beendet wird das BMC 2025 am Sonntag von famos knarzendem Wavekraut des DAS ÖL BRENNT TRIO und beschließt damit ein Festival der Drehknöpfe, Vinylscheiben, Effekte, Pegel und ihrer künstlerisch kompetenten Kalkulatoren.
Timetable:
Freitag 29.08. ab 19:00 Uhr
Labelday Lebenswelt-Records, live & DJing:
19:00 Franzer
19:45 Alex Curtis
21:30 Eyrich&Laven
Samstag 30.08. ab 19:00 Uhr
Labelday Pingipung-Records:
19:00 – 01:00 Heiko Gobolin & Nils Dittbrenner ( DJs )
21:00 Andi Otto (Live)
Sonntag 31.08. ab 15:00 Uhr
Batteries Included: ein schöner Nachmittag mit kleinen Instrumenten
15:00 – 19:00 Uhr
Zid
Ldx#40
Weinglas
Circuitnoise
Patrick 9000
Torstn Kauke
Sonntag 31.8. ab 19:30 Uhr
Das Öl Brennt-Trio
.
.
Freitag 29.8.25:
LEBENSWELT RECORDS

Lebenswelt Records ist ein deutsches Plattenlabel für elektronische Musik von Alex Curtis und Daniel Eyrich. Gegründet 2015 mit der Idee, Musik für die Tanz- und Clubszene zu veröffentlichen. Das Label veröffentlicht Künstler wie Michael Laven, Nopamin und Franzer. Das Label ist auf House, Minimal und Techno spezialisiert.

Franzer
Schon seit seiner Jugend experimentiert Franco – alias Franzer – mit Computern, um elektronische Musikstücke zu entwickeln, in denen er seine Ideen und Emotionen zum Ausdruck bringt. Seine Tracks sind geprägt von Melodien und Grooves, die sich nicht an Genre-Grenzen orientieren und deren Sound intuitiv im Moment unter den Fingerspitzen entsteht.
https://www.instagram.com/franzer_music
.
Alex Curtis

Alex Curtis ist ein etablierter Künstler der elektronischen Musikszene, der in der Nähe von Frankfurt a. M. lebt. Schon früh wurde er stark von der Frankfurter Clubkultur geprägt und entdeckte seine Leidenschaft für elektronische Klänge und Musik.
Mit seinen mitreißenden Live-Sets, die von Minimal über Deep- und Tech-House, bis hin zu Techno reichen, schafft er es, für das Publikum einzigartige Atmosphären zu kreieren. Seine Produktionen zeichnen sich durch treibende Beats und eingängige Melodien aus, die zum Tanzen bis in die frühen Morgenstunden einladen.
Zusammen mit Daniel Eyrich leitet Alex das Label „Lebenswelt Records“, dass sich der Förderung innovativer Talente und frischer Klänge als Ziel gesetzt haben. Mit einem unermüdlichen Streben nach musikalischer Weiterentwicklung und einer tiefen Verbundenheit zur Szene ist Alex Curtis bereit, die elektronische Musiklandschaft weiter zu prägen.
https://www.instagram.com/alex_curtis_music?igsh=MTE0ZnhtNTB5cDVlZA==
.
Eyrich & Laven

Eyrich & Laven ist der Zusammenschluss der beiden Offenbacher Musikproduzenten Michael Laven (Klang Elektronik, Kitschconsoul) und Daniel Eyrich (Lebenswelt Records). Seit 2023 produzieren die beiden Künstler zusammen Musik, die sich zwischen den elektronischen Genren bewegt. Der Sound von Eyrich & Laven ist einfallsreich, elegant und energiegeladen doch ebenso roh und technoid. Ein vor Bass vibrierender Tanzboden ist bei ihren Liveauftritten wie im Sequenzer vorprogrammiert.
https://danieleyrich.de/music/
https://www.instagram.com/daniel_eyrich
https://www.discogs.com/de/artist/414053-Michael-Laven
.
.
Samstag 30.8.25:
PINGIPUNG RECORDS

Pingipung ist ein 2002 von Nils Dittbrenner, Markus Engel, Heiko Gogolin und Andi Otto gegründetes Plattenlabel aus Hamburg. Mit einem vielfältigen Künstlerstamm hat es sich seit der Gründung der Erforschung und Förderung grenzüberschreitender Klänge verschrieben. Von melancholischen Melodien über Wüstenträume und psychedelischen Dub bis hin zu ungesehenen Klängen – auf Pingipung ist für jeden etwas dabei.
Andi Otto wird ein Cello-Konzert mit seinem selbstgebauten sensorerweiterten Cellobogen spielen, vor und nach dem Konzert legen seine Mit-Label-Betreiber Heiko Gogolin & Nils Dittbrenner Vinyl aus eigener & anderer Produktion auf. Es erwartet euch ein Abend der unartifiziellen Freude an klanglicher Vielfalt!!
Andi Otto

Andi Otto ist Komponist, Interpret und DJ elektronischer Musik.
Er spielt einen selbstgebauten, sensorerweiterten Cellobogen namens „Fello“. Dieser verbindet Cello und Computer zu einem Hybridinstrument. Sensoren am Bogen messen dessen Bewegung, Beschleunigung und Fingerdruck und übermitteln diese Daten an eine Audiosoftware. Diese verarbeitet den verstärkten Celloklang in Echtzeit und passt ihn an die Hand- und Armbewegungen des Spielers an.
Oft beginnt die eigentliche Aufführung, wenn Andi Otto den Bogen von den Saiten nimmt und den Klang durch Gesten rund um das Cello verändert, die an die stimmungsvollen Bewegungen eines Theremin-Spielers erinnern. Andi Otto spielt „Fello“ solo, mit seinem Jazz-Trio, im Duo mit DJs oder anderen Musikern sowie in Tanz- und Theaterproduktionen.

..
.
Sonntag 31.8.25, ab 15 Uhr:
BATTERIES INCLUDED

Batteries Included: ein schöner Nachmittag im Rahmen des BendMakeChange-Festivals – mit kleinen Instrumenten und Zid, LDX#40, Weinglas, Circuitnoise, Patrick 9000 und Torstn Kauke.
So war das Batteruies Included vor 2 Jahren:
.
Sonntag 31.8.25, ab 19:30 Uhr:
DAS ÖL BRENNT TRIO

Das Öl Brennt Trio, bestehend aus Josef Bercek und Dietrich Skrock, changiert an der Schnittmenge von elektronischer Musik, Neuer Deutscher Welle und Krautrock. Doch Begriffe wie NDW-Elektro-Krautrock treffen es nicht genau. Eine gewisse Vorliebe für dadaistische Texte und Kunst lässt sich nicht leugnen. Live ist das Ganze auf jeden Fall sehr rhythmisch und garantiert sehr, sehr schräg.
:
: