
Ab 20 Uhr
Achtung, Donnerstagskonzert!
Leaving ist das Elektronikprojekt von Rupert Thomas (Erasers) aus Perth, Westaustralien. Mit einem Fokus auf Hardware-Elektronik beschwört Thomas immersive Welten aus stimmungsvollen Synthesizer-Kompositionen, die von tiefem, langsamem Ambiente bis hin zu dichten Rhythmen und hypnotischen Melodien reichen.
Vor über einem Jahrzehnt als Homerecording-Projekt bei Whadjuk Boodja (Perth, Westaustralien) gegründet, dokumentierte Thomas seinen frühen Sound auf zahlreichen CD-Rs und Kassetten, bevor er 2020 sein selbstbetiteltes Debütalbum bei Good Company Records veröffentlichte und 2021 den Slow-Burner „Detached Lines“ zur LP „Greenhouse Vol. 1“ von Deep Water Greenhouse beisteuerte. 2024 kehrte Leaving mit seinem zweiten Album „Hidden View“ bei Moon Glyph und Pouring Dream zurück:
Das Album wurde hoch gelobt und erschien kurz nach seiner Veröffentlichung in Bandcamps „Best Ambient Music“ und in den „Acid Test“-Kolumnen. „Hidden View“ wurde 2023 zu Hause mit einer begrenzten Palette an Synthesizern aufgenommen und gemischt und schafft eine Klangwelt, die gleichzeitig stimmungsvoll, emotional und meditativ ist und sowohl Konzentration als auch verträumte Flucht für den Geist bietet. Mit dieser Klangsammlung versucht Thomas, die umgebende Landschaft mit ihren weiten Flächen, dem dichten Buschland und der ausgedehnten Küste zu beschwören.
Live tourte Leaving durch Großbritannien und Europa und teilte die Bühne mit Künstlern wie Actress, Oneohtrix Point Never und Outer Space (Emeralds). Dabei schufen sie ein hypnotisches Klangerlebnis durch tiefe Drones, atmosphärische Synthesizer und das Zusammenspiel von
Drumcomputern mit Echo.
Ab 20 Uhr1