Mittwoch, 8.5.2013 – „Random City Intervention“ Kurzfilmabend

Mittwoch, 8.Mai.2013, ab 21 Uhr: "Random City Intervention" KurzfilmabendAufgrund des großen Zuspruchs - und weil es so schön war - wiederholen wir die RANDOM CITY INTERVENTION Kurzfilmrolle im Waggon in Offenbach. RANDOM CITY INTERVENTION entreißt Kurzfilme aus ihrem Kontext und gibt ihnen einen neuen Kontext. Online wird zu Offline, der Kurzfilm zur öffentlichen Diskursaufforderung. Dabei geht diese Intervention der Frage nach, wem die Städte gehören, was sie belebt - und was sie erstickt - und möchte zum Diskurs darüber auffordern... Am Abend vor Christi Himmelfahrt laden wir ab 21 Uhr in den Waggon zur Random City Intervention. Freier Eintritt.

Samstag, 4.5.2013 – Baron Samstag

Sa.4.5.2013 - „Ein Sams(tag) kommt selten allein“ Baron Samstag malt sich Wunschpunkte auf und spielt heute einfach mal Musik ohne Motto! Wie wir unseren Resident-DJ kennen, wird das wieder teuflisch gut - höchstwahrscheinlich gibt es diesmal einen leichten Hip Hop-Schwerpunkt, unterfüttert mit 60s Soul, Psychedelic Rock und dem gewohnt obskuren Scheiß, den er uns so gerne aufdrängt. Und ein open mic ab 0 Uhr!!

Freitag, 3.5.2013, ab 20 Uhr: COMANECI (Ita), ab 22 Uhr: Sibylle & Yvette DJ-Set

Freitag, 3.5.2013, ab 20 Uhr: COMANECI (Ita) In letzter Minute in den Waggon verlegt: COMANECI aus Italien sind wieder bei uns zu Gast!! Wie schrieb Georg zu ihrem letzten Waggon-Konzert vor drei Jahren so schön? "Eine ruhige, klare Frauenstimmestimme, die Trauer aber auch so etwas wie fröhliche Gelassenheit äußerst schön anzuhören macht. Zwei Gitarren, eine elektrisch, ein Banjo. Manchmal ist auf den Aufnahmen eine Geige oder sogar eine singende Säge zu hören. Sowenig braucht es manchmal, um soviel spürbar zu machen. Kleine melancholisch karge Welten tun sich auf und die zarte Oberfläche ist deswegen so schön, weil sie so dünn und brüchig ist...." uh! by comaneci ACHTUNG: KONZERTBEGINN pünktlich um 20 Uhr, denn ab 22 Uhr folgt das Sibylle & Yvette DJ Set! Freitag, 3.5.2013, ab 22 Uhr: Sibylle & Yvette DJ-Set SIBYLLE & YVETTE! Haben Geburtstag! Fünf Jahre Sibylle & Yvette DJ-Team. Fünf Jahre Pheromone, Freude und Tanzvergnügen. Geschenke erwünscht!!!!

Donnerstag, 2.5.2013 – MY INFINITE SOUNDTRACK (FFM) & DER RAMSCHLADEN (Ffm)

Donnerstag, 2. Mai 2013, ab 21 Uhr: MY INFINITE SOUNDTRACK (FFM) & DER RAMSCHLADEN (Ffm) My Infinite SoundtrackFrank liebt es Musik zu machen und irgendwie braucht er es auch. Viele seiner Songs sind neben Bandprojekten entstanden, und so bewegen sie sich auch zwischen eingängigeren fast jazzigen bzw. funkigen Liedern (auf der ersten Platte "No Meaning") und recht dissonanten, schwereren progressiven Stücken (Platte kommt noch). Zusammengehalten wird das durch eine spärliche "ein-Mann-mit-(Bariton-)Gitarre" Instrumentierung, eine tendenziell eher dunkle Stimmung und seine prägnante, kraftvolle Stimme. Höre sein Album hier (Free Download!!!) No Meaning by My Infinite Soundtrack Der Ramschladen "Unsere Lieder entstehen aus einer Idee und dem Gefühl einen Gedanken teilen zu wollen. Dieser Gedanke liegt dann vor uns in der Hand und wir geben Ihm ein musikalisches Gewand. Wir lieben es grenzenlos Musik zu machen. Der Ramschladen möchte die Akustische Musik der Liedermacher und Geschichtenerzähler pflegen, und ausleben." www.der-ramschladen.de

Dienstag, 30.4.2013 – „to cut a long story short“

Dienstag, 30.4.2013 (ab 21 Uhr) "to cut a long story short" - mit Kernspinn (Schuld & Synthie) und Karl Kruppstahl (SEXPOL)"Tanz in den Mai" mit New Romantic... Wer noch nie die letzten April- oder ersten Mai-Stunden in einem Waggon verbracht hat, aus dem es wilde 80er und Konfetti regnet, der kann dies heute Nacht endlich nachholen: Kernspinn (Schuld & Synthie) und Karl Kruppstahl (SEXPOL) haben Songs für euch herausgekramt, die schon lange nicht mehr en vogue sind und die es vielleicht auch niemals waren. Der Waggon lädt ein zu einem bunten Abend mit Synth Pop, New Wave, Minimal Wave und Italo Disco. Hits, Flops & Underground...

Sonntag, 28.4.2013 – Die Tellaristen!!

Sonntag, 28.4.2013 (ab 16 Uhr): Die Tellaristen mixen im Waggon "THE TELLARISTS AKA JAZZORIST & GROOVINTELLA nehmen die Vestax in Beschlag, wieder mal an einem Sonntag. Am schönsten und romantischsten Ort in Offenbach, wird wieder ein Treffpunkt für Bekannte und noch unbekannte Freunde geboten. Musik hörn. Bier trinken. Aufs Wasser gucken. Einfach Seele baumeln lassen. Wir freun uns, dass der Waggon das erste mal diese Season wieder mit den Tellaristen losfährt. Der Frühling ist nun endgültig da, wir freun uns wieder rauszugehn, die Platten für euch zu drehn und einfach die Sonne mit euch zu sehn. KEEP ON! KEEP IT ON!"

Samstag, 27.4.2013 – Krause & Willems‘ Plattenspieler

Samstag, 27.April.2013 (ab 22 Uhr) - Krause & Willems' Plattenspieler. Gast: b-tracker Wir präsentieren wieder House & Techno vom Expertenteam - und wie immer natürlich nur von Vinyl! Gast der heutigen Plattenspieler-Ausgabe ist der B-Tracker. Boris B-Tracker gerhört zu den Urgesteinen der Frankfurter Szene, insbesondere was Acid-House angeht. Er legt bereits seit 1991 auf, anfangs an diversen Off-Locations bzw. verbotenen Orten, später war er dann Resident-DJ im Monza. Hatte Ende der Neunziger einige Veröffentlichungen am Start, u.a. auf Fieber-Records oder zusammen mit Bodo, Falk und Frankie auf den legendären Zehnkampf-LPs. Wie so viele Plattenspieler-Gäste hat auch er aus diversen Gründen zuletzt nicht mehr regelmäßig aufgelegt. Umso mehr ist es uns eine Freude, ihn heute abend im Waggon begrüssen zu dürfen!! ACHTUNG: Entgegen dem, was auf dem Flyer steht: BEGINN um 22 UHR!

Freitag, 26.4.2013 – Die 51. Jam Session & Schmetterlinge

Freitag, 26.April 2013, ab 21 Uhr - Die 51. Jam Session Die Einundfünfzigste Jam Session im Waggon. And the jam goes on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on and on. Und natürlich Instrument einpacken, Alter (respektive "Alte")! Schmetterlinge vom Dach der Welt am Mainufer Im Rahmen der Kunstansichten 2013 (Offenbachs langes Wochenende der Kunst) kommen Schmetterlinge aus Nepal an den Main geflogen. Mitgebracht werden sie vom Künstler Milan Rai, der im Himalaya-Königreich begann Schmetterlinge als Symbol menschlicher Wünsche und Träume an Gebäude und Bäume zu heften. Über das Internet entdeckten Künstler und Interessierte das Projekt und begannen die Aktion in anderen Ländern fortzusetzen. So ging es auch der Offenbacher Künstlerin Tatjana Matijasevic, die Rai spontan anschrieb. Zusammen mit Georg Klein vom Waggon am Kulturgleis beschloss sie, die Schmetterlinge zu den Kunstansichten ans Mainufer zu holen. Inzwischen haben die sich immer mehr ausbreitenden Installationen internationale Wellen geschlagen und dem Künstler aus dem armen Land ungeahnte Möglichkeiten eröffnet: Erstmals kann er auch selbst mit seinen geflügelten Kreaturen reisen und kommt am Donnerstag, nach einem Amerikabesuch, nach Offenbach! Schmetterlinge von Milan RaiDie Schmetterlinge werden dann zu den Kunstansichten und in den folgenden Wochen den Waggon am Kulturgleis und das Mainufer verschönern. Wer aber am Donnerstag oder am Freitag am Mainufer entlangspaziert, kann vielleicht sogar den ungewöhnlichen Mann aus Nepal kennenlernen...

Donnerstag, 25.4.2013 – DOMINIK WRANA (Mannheim)

Donnerstag, 25. April 2013, ab 21 Uhr: DOMINIK WRANA (Mannheim) Dominik Wrana Willkommen zum nächsten "richtigen" Donnerstagskonzert im Waggon (....nachdem es die letzten zwei Wochen ja immer Mittwochs stattfand)!! Für 2013 hat sich der Waggon u.a. das Ziel gesetzt, euch vermehrt interessante Singer & Songwriter aus der Umgebung vorzustellen. Männer und Frauen also, die es verstehen, uns alleine mit ihrer Gitarre und ihrer Stimme in ihren Bann zu ziehen und einen Abend lang erstklassig zu unterhalten! Genau so ein Exemplar - und zwar eines mit einer besonders bemerkenwerten Stimme - haben wir heute abend für euch im Programm: DOMINIK WRANA aus Mannheim! Im Alltag ist Dominik Lehrer. In seiner Freizeit ist er aber mit Haut und Haaren Rocksänger sowie Songschreiber. Und zwar einer der herausragenden Sorte. Seine kehlige Stimme ist rau wie Sandpapier, klingt aber dennoch warm. Mit diesem Organ verleiht Wrana nicht nur starken eigenen Stücken aus dem Alternative-Rockfach eine ganz eigene Note, sondern auch originellen Coverversionen. Homepage Dominik Wrana