Sonntag, 30.10.2011 – Horst Mochte
Am Sonntag, 30.10.2011, ab 16:00 Uhr! Deutscher Techno! Bitte heute kommen, wer nicht weiss, was ‘ne Harke ist. Horst zeigt es euch.
Am Sonntag, 30.10.2011, ab 16:00 Uhr! Deutscher Techno! Bitte heute kommen, wer nicht weiss, was ‘ne Harke ist. Horst zeigt es euch.
Am Samstag, 29.10. 2011, ab 21:00 Uhr:BARON SAMEDI - All night long. No Guests. No Wishes. Bass, Cold Wave, Post Step, Witch Haus, Techno, Grave Wave, Kosmische Musik, Post Punk, Library Music, Electro, Industrial, Kitsch, Giallo Music ... plus a whole lot of the usual 80s craziness... Expect nothing - get everything. Oh Yeah. It's Halloween Weekend. If you don't mind - Doors are wide open...
Tanz der Pheromone! Am Freitag, 28.10.2011 - ab 21:00 Uhr!Endlich, nach vielen Monaten, wieder bei uns: Les grandes dames du pop laden zur absolut exzessiven Indiehit-Danceparty in den Waggon. Aber Achtung: Da bei ihren Gigs im Waggon immer "Knutschen nach Jerusalem" gespielt wird, bitte auf Mundhygiene achten! Danke!
Am Donnerstag, 27.10.2011 - ab 21:00 Uhr! GENETIKS!Eine unserer absoluten Lieblingsbands kommt heute wieder in den Waggon: Die GENETIKS auf ihrer 10. Tour seit 2006. Zu diesem Anlass werfen sie sich in die Schale ihres Lieblingsjahrhunderts, dem 19. Mit Pickelhaube, Vollbart und jeder Menge Orden ausgerüstet, hauen sie live wieder alles raus, was sich im letzten Jahrhundert bei ihnen angestaut hat. Tourmotto diesmal: „Früher wird alles besser!“ "Wenn du meinst, daß Bismarck der erste Punk war und wenn dein Vorbild auch Kaiser Wilhelm I. ist; du auf angewavten Punk mit dt. Texten aus den frühen Tagen der Industrialisierung abgehst, dann schwing dich auf dein Pferd und zieh dir das rein. Musikalisch grob ne Mischung aus JÜRGEN DREWS und JESUS LIZARD.“ Genetiks daheim Genetiks (als sie noch Römer waren) M A R D E R!Unterstützt werden die Genetiks heute abend von den vorzüglichen MARDER aus Frankfurt/Offenbach, die im September beim Hafen2-Soli-Festival ihr beeindruckendes Livedebüt gaben. Zweimal deutschsprachiger Postpunk vom Allerfeinsten !!! Marder Aus den Trümmern der Frankfurter Kultband "Klischee wie Sau" entstand vor einem Jahr die Formation Marder, die mit repetitiv-euphorischer bis hermetischer Musik und ausufernden, monologisierenden Texten da weitermacht, wo Blumfeld's Ich-Maschine aussetzt - nur in eine andere Richtung. Marder daheim In Marder's frisch erschienene Debüt-CD "Monologmuseum" kann man jetzt umfassend hier reinhören. Oder aber gleich mal hier: Distanz von Marder Marder - Distanz So long von Marder Marder - So Long
Fritz Deutschland Band live!! Es gibt da eine wundervolle Tradition im Waggon: jedes Jahr im Herbst feiert die Fritz Deutschland Band - die Hausband des Fritz deutschlanD e.V. - ein rauschendes Ernetdank-Fest im Waggon und spielt dazu ihren geilen 80-er Powerrock & -Punk. Das alles stets in neuen, extrem abgefahrenen und selbstgeschneiderten Kostümen! Wir freuen uns auf Samstag, denn diesesmal haben sie auch gleich noch eine neue CD im Gepäck!!
Huldigen auch Sie der kollektiven musikalischen Improvisation bei der berühmten Jam Session im Waggon Offenbach - bitte Instrument nicht vergessen und mitmachen, everybody! Ab 21:00 Uhr - bis keiner mehr kann!
Ausstellungseröffnung ab 19:00 Uhr Ab dem 20. Oktober zeigt Verena Lettmayer im Waggon am Kulturgleis in Offenbach neue Arbeiten. Gegenstand der Ausstellung der Künstlerin, deren Vorfahren zur Hälfte aus der Steiermark stammen, sind neue, raumgreifende zeichnerische Arbeiten, die hier erstmals im Rahmen einer Einzelpräsentation betrachtet werden können. Lettmayer hatte sich bisher hauptsächlich mit Malerei auseinandergesetzt, und an interdisziplinären Projekten gearbeitet, welche permanent bemüht sind, die Grenzen zwischen Realität und Satire auszuloten. Mit unterschiedlichsten Medien thematisiert sie kulturelles Verhalten, den Umgang mit Natur und Kultur, und ihren eigenen Standpunkt dazu. So ist neben den zeichnerischen Arbeiten auch eine Postkarten-Edition zu sehen und zu erwerben, die auf ironische Weise die inflationäre Verknüpfung mit "Kreativität" und "Lebensqualität" verhandelt. Außerdem können sich die Besucherinnen und Besucher Lettmayers Publikation "NICHTSTUN" zu Gemüte führen, und über die Sinnhaftigkeit von Muße und Entspannung nachdenken. Die Eröffnung der Ausstellung ist am Donnerstag, den 20. Oktober um 19:00. Es legt auf: DJ Bernd Thiele.
Freitag, 14.10.2011 (ab 21:00 Uhr): Klirrbar! "An Evening of Harsh Noise & Power Electronics" Praying For Oblivion Educator Abschnitt_55 DJs: Ein Bett im Minenfeld "You are invited to a night of fine harsh noise and power electronics followed by party sounds from DJs Ein Bett im Minenfeld. Come rejoice in the white clouds of distortion." Praying For Oblivion Educator Abschnitt_55
Sonntag, 9.10.2011(ab 16:00 Uhr) - Pit Rack & Shved MACHERSYTLE GYLDEN Fuel for the masses, masses for the power, power to the people, people are strange, strange days, days of being wild, wild in the city, city of love, love me tender, tenderness – sweetness, sweetness of the dawn, dawn and the losers, losers getting land cruisers, cruising in miami, miami bouncers army, army go home, and so on, and so on... but actually – whatsoever..............
Samstag, 8.10.2011 (ab 21:00 Uhr) - PUNK ROCK TRIPPLE PACK mit: THE SCREWJETZ, NOTEINGANG & HONOLULU BREAKDOWN Am 8. Oktober wird der Waggon in Offenbach gleich dreimal durch flotten und tanzbaren Punk-Rock aus Hessen zum Beben gebracht: Die SCREWJETZ aus Hessen haben sich dem melodischen Punk-Rock verschrieben. Pate stehen hier deutschsprachige Bands wie Muff Potter, Staatspunkrott oder Turbostaat. Mitreißende Songs, Melodien fürs Herz und unbändige Energie laden zum Mittanzen und mitsingen ein. Für den Herbst wappnen sich die SCREWJETZ mit einer neuen Demo-CD und stellen den Support für einen Teil der Deutschlandtour mit Staatspunkrott und den Blumentopferden. NOTEINGANG kommen aus Alzenau und präsentieren live ihr neues Album. Deutscher Punk mit gar nicht platten, und trotzdem anprangernden Texten. Irgendwo zwischen Wizo, der Terrorgruppe und Konsorten hat sich das Quartett einen Platz gesichert und wird an diesem Abend garantiert für verschwitzte und zufriedene Gesichter sorgen. Drittes im Bunde werden HONOLULU BREAKDOWN aus Gießen sein. Treibende Schnelle Skatepunk-Beats, die von treibenden Melodien gepusht werden. Man fühlt sich zurückversetzt, in die Zeit der großen Melodycore-Helden wie Lagwagon, Satanic Surfers und Propagandhi. Die SCREWJETZ haben sich dem melodischen Punk-Rock á la Muff Potter oder Turbostaat verschrieben. NOTEINGANG bringen Larifari-Arschloch-Pop: Punk mit deutschen aber gar nicht platten Texten. HONOLULU BREAKDOWN spielen schnelle Skatepunk-Beats mit treibenden Melodien im Stil von Helden wie Lagwagon oder Propagandhi.