Sonntag, 29.10.2023 – ZEMENT & Hannah Grünewald (DE)

FINDET STATT! OBWOHL DIE FREITAG/SAMSTAG-VERANSTALTUNGEN IM WAGGON LEIDER AUSFALLEN, WIRD DAS ZEMENT-KONZERT WIE ANGEKÜNDIGT STATTFINDEN! Zements eklektischer Mix aus Neo-Krautrock, Psychedelic, Noise-Rock und EDM wird gemeinsam mit ihrer visuellen Kollaborateurin Hannah Grünewald zur multimedialen Performance! --------------------------------------------------ZementMit ihrem Mix aus drehenden motorischen Rhythmen, flirrenden Synths und psychedelischen bis noiseigen Gitarren, erschaffen Zement einen eklektischen Mix aus Neo-Krautrock, Psychedelic, Noise-Rock und EDM. Philipp Hager (Gitarre, Synthesizer, Drum-Machine, Effekte, Flöte) und Christian Büdel (Drums, Percussion) spielen in dieser Kombination seit 2014 als Zement zusammen und sind beide bereits über viele Jahre in verschiedenen musikalischen Zusammenhängen aktiv. Auf ihrem dritten Album Rohstoff bleiben Zement der thematischen Bearbeitung ihres Namens treu, erweitern ihren Sound aber um mehr und mehr Facetten aus anderen Genren der elektronischen Musik. Die Synthesizer nehmen mehr Raum ein als früher, Drumcomputer kommen zum Einsatz und man hört zum ersten Mal maschinellen Gesang. So finden sich darauf auch Anklänge an frühen Detroit-Techno und House, aber auch Ausflüge in Free-Jazz Gefilde und Saxophon Improvisationen von Gastmusiker Martin Pirner sind zu hören, ohne sich dabei zu weit vom Grundpuls des Motorik-Beat zu entfernen. https://youtu.be/1MrzUJot4W4?si=qflDDUpNQg8V3eEE Die spannende Mischung aus unterschiedlichen musikalischen Einflüssen und qualitativ hochwertigem Songwriting bringt Zement mit Rohstoff auf eine Ebene mit etablierten Experimental-Rockbands wie Maserati, Trans Am oder Föllakzoid. Wer auf den Sound der genannten steht, wird sich hier bestens aufgehoben fühlen. In seiner Kombination aus Autobahn und Hallogallo, Techno und Free Jazz, ist Rohstoff eine konsequente Fortführung und Erweiterung des bisherigen Oeuvres von Zement. Eine endlose Reise für Körper und Geist, ähnlich wie eine Clubnacht. http://z3m3nt.de/https://zement.bandcamp.com/ Hannah GrünewaldIm Jahr 2022 spielten Zement ihre erste Show zusammen mit der langjährigen visuellen Kollaborateurin Hannah Grünewald, die die technischen und ästhetischen Aspekte von Live-Coding, Visual Mapping und Video-Sampling durch multimediale Performances erforscht. Auf dieser Tournee werden sie als audiovisuelles Trio auftreten, wobei der Sound Hannahs Live-Coding und Visuals beeinflussen wird und umgekehrt! Eine endlose Meditation über die Architektur des Geistes und die Bewegung der Körper. http://hannahgebauer.com/https://instagram.com/hannah_gruenewald

FÄLLT AUS: Freitag, 27.10.2023 – Jam Session #143

FÄLLT AUS! LEIDER DOCH NICHT!AUS ALLGEMEINEN GESUNDHEITLICHEN GRÜNDEN müssen wir die Jam Session heute Abend leider absagen!AM 27.10.23 KEINE VERANSTALTUNG IM WAGGON!

Donnerstag, 26.10.2023 – Filmabend „Spooktober“

Ab 20 Uhr! "Filme zum Fürchten und zum Fürchten schön" Ein LiberationMovies-Filmprogramm zum Gruseln und Staunen. Mit Musikvideos von Jürgen Kling und Filmgespräch mit ihm. Mit der Offline-Premiere von „I’ll Be Seeing You – Jughead’s Revenge„, dem jüngsten herrlich animierten Horror Musikvideo von Jürgen Kling – bekannt durch „Crappy Christmas – Operation Christmas Child„. Und dem älteren hinreissend animierten und nicht weniger fürchterlichen „ASP – Me“ mit einem Making-Off. Natürlich mit Filmgespräch. Außerdem dabei: „A Film by Vera Vaughn“ eine verstörende Kurzfilmvision aus der Sicht eines weiblichen Filmregisseurs, neues von Grossstadtgeflüster und Vieles mehr, vor Allem Animiertes und Grusliges. Filme, die Ihr sonst nie auf einer Leinwand zu sehen bekommt – und Gespräche darüber, die es sonst nie gäbe – das ist auch am Donnerstag wieder das Programm beim LiberationMovies-Filmabend „Spooktober“! Kommt vorbei und lasst Euch bei freiem Eintritt und günstigen Getränken gediegen unterhalten. Und inspirieren. Ab 20 Uhr!

Freitag, 19.10. – Samstag 21.10.2023: EXP EST – das Experimentalfest im Waggon

Beginn jeweils um 20 Uhr! Das weird sehr gut! Seitdem es den Waggon gibt, ist es eine seiner wichtigen kulturellen Aufgaben, Bühne für kleine, schräge, unkonventionelle, abseitige, grenzwertige, übergeschnappte und dem "normalen Publikum" gänzlich unverständliche Veranstaltungen zu bieten. Nischenpublikum's Delight! Schon seit 2007 gehen im Waggon experimentelle Performerinnen und Künstlerinnen (hin und wieder auch mal'n Mann) aus der ganzen Welt ein und aus und haben ihm einen internationalen Ruf als aussergewöhnliche Spielstätte bereitet! Ganz klar, daß es deshalb zur 15-Jahre-Waggon-Feier auch ein Festival für experimentelle Kunst geben muss - und wird! Vom 20.-22. Oktober 2023 gibt es im Waggon drei bunte Abende nicht-allzusehr-digitaler Experimentalkunst. Performance, Lesung, Klangforschung, Elektronik, Noise, Freejazz. Hand-, herz-und hirngemacht! Das weird sehr gut! Freitag 20.10.2023, ab 20 Uhr DER VERLORENE FADEN (Leipzig) Micha is an angry woman - believe it or not! She loves playing with her funguitar, her trash can, a lot of broken toys, words and emotions.Absolute destruction, sweet monsters, rainbows and excess. Beware! https://youtu.be/mdcPW1KeWUg?si=wUsYoCE7ORdhYBUP https://www.instagram.com/micha.von.elend/https://grubenwehrfreiburg.bandcamp.com/track/losing-is-in-any-directionhttps://blackringrituals.bandcamp.com/track/the-straw OBA BOBA & DIE ABGRÜNDE (OF/Freiburg) Das Duo aus Offenbach/Freiburg spielt extrem unglaubwürdige Kopien von Trap, Schlager und 80er Synthpop mit minderwertigen Kinderkeyboards, die sie selbst großspurig als Synthesizer bezeichnen. https://youtu.be/iW23lGiuAvk?si=NGeSWBqN0IIxVrrQ https://obabobaunddieabgruende.bandcamp.com/.../ankunft...https://www.discogs.com/.../6392785-Oba-Boba-Die-Abgr%C3... SUDDEN ORCHESTRA (OF/FFM) Free Jazz & Performnace Kollektiv RheinmainDas vielköpfige Sudden Orchestra unter der Leitung von Lutz Jahnke (der ehemalige Betreiber der legendären afip /akademie für interdisziplinäre prozesse in Offenbach) ist ein immer größer werdendes Free-Jazz-Kollektiv, das sich unberechenbaren und elektrisierenden Kreationen widmet. Geboren aus dem tiefen Wunsch heraus, ekstatischen & mehrdimensionalen Sound/Musik/Improvisation/Erfahrung/Reise und Abenteuer zu generieren.Besetzung beim Experimental Fest:Wolfgang Reimers - SaxophonDietmar Polzin - Bass/GitarreLutz Jahnke - DrumsChristopher Herrmann – Multiinstrumental https://youtu.be/lWzI3fBpcjU?si=bASW4zGD4dt7l4Ab http://suddenorchestra.de/https://www.instagram.com/suddenorchestra/https://www.youtube.com/@afip-off/videos »Ihr werdet alle, das versprechen wir, in ganz ganz ganz kurzer Zeit sehr glücklich sein und wenn etwas schief geht, seid ihr die ersten, die es erfahren.« Samstag, 21.10.2023, ab 20 Uhr BRANDSTIFTER (Mainz)  Brandstifter ist ein interdisziplinärer Aktionskünstler. In seinem Solo Programm "Brandstifter Drones & Moans" verbindet er Loops aus Alltagsgeräuschen mit seltsamen Sounds und spielt dazu auf Kinderinstrumenten, geräuscherzeugenden Alltagsgegenständen oder - immer wieder gerne - quietschenden Hundespielzeugen. https://youtu.be/cEOFEWGaep0?si=GTV6NZcSAQmNzbi_ Sein Hauptwerk Asphaltbibliotheque, eine konzeptuelle Sammlung von Fundzetteln, die er seit 1998 in performativen Begehungen im öffentlichen Raum aufliest, hat er unter anderem bereits in Berlin, Chicago, Graz, Rajasthan, Wien und als Stipendiat in New York inszeniert. Zudem kreiert er visuelle Poesie, Fotokopierkunst und Collagen, kuratiert Ausstellungen und Events in der legendären Walpodenakademie in Mainz, ist Herausgeber der Collab & Collagen Artzine- Reihe ANTIPODES und des Künstlermusik-Labels FLUX ON DEMAND.Musikalisch ist er sowohl Solo wie auch als Mitglied diverser experimenteller Musik- und Performancegruppen in ganz Europa und den USA tätig. Und nicht zuletzt natürlich auch regelmässig im Waggon Offenbach zu Gast (zuletzt 2022 mit seinem Loop-Sound-Poetry-Duo "Antibodies" mit Dirk Huelstrunk). http://www.brand-stiftung.net/https://soundcloud.com/brandstifter Manfred Stumpf (Romrod) Wir freuen uns sehr, als Last-Minute-Gast niemand anderes als Professor Manfred Stumpf mit einer Action Teaching-Performance zum Thema Main-Damm und politische Entscheidungen versus Kunst und Soziale Plastik im Waggon begrüssen zu können. Manfred kann man getrost als einen der geistigen Väter des Waggon am Kulturgleis bezeichnen, denn…

Sonntag, 15.10.2023 – HerzSchrittMacher – UndergrouNDW

Ab 15 Uhr! Wochenausklang mit UndergrouNDW abseits der Charts von Kassettentätern bis bekannteren Bands, von minimal bis punkig,präsentiert von DJ Mike! Diesmal mit Gast-DJ NEONMOTTE! Ab 15 Uhr!

Samstag, 14.10.2023 – Armagiddeon Sound meets Gaia Vibration Soundsystem

Ab 20 Uhr! Bashment Boogie Reggae Night: Armagiddeon meets Gaia Vibration Soundsystem Reggae, Dub, Roots, Digital, Steppa, Bass Wir freuen uns ganz besonderes darüber, bei unserem letzten Termin in dieser Saison Nils vom Gaia Vibration Soundsystem aus Mainz als Gast gewinnen zu können. Gemeinsam mit dem Armagiddeon Soundsystem eures Vertrauens wird das definitiv ein magischer Saisonabschluss, so viel steht schon fest! Ab 20 Uhr!

Freitag, 13.10.2023 – TIM HOLEHOUSE (UK)

Ab 20 Uhr! Folk, Blues, Experimentell - mit seinen diversen musikalischen Einflüssen begeistert uns Tim auch heute wieder!------------------------------------------------------'Be excellent to each other.”Global touring musician, Tim Holehouse brings experimental acoustic sounds. For thepast 16 years, Tim has been one of the most hard working in the industry, travelling theglobe, touring throughout the UK, US, Canada Europe, and beyond. His touringadventures have brought influences to his sound today. Tim leads somewhat of a nomadic existence, but for all intents and purposes, treatsLondon as his home when not out playing his trade to international and domesticaudiences. He is equally prolific with his recording as he is with his travels, when notgigging his way round the world, he has found the time to release 20 albums andcountless split releases, often with artists he tours with.Tim's own sound is hugely varied, he’s often able to adapt to performing sets dependingon the atmosphere of a show. He has been known to release folk, blues, experimentalmusic and covers many other genres. Tim's songs come from a place of honesty and a keen ear for anything creativeregardless of genre. His own philosophy is that, 'if music is good, it's just good, right?' To get a feel for Tim's wide and varied talent, be sure to check out his eclectic soundsand as Tim often quotes from one of his favourite films, 'Bill and Ted’s ExcellentAdventure': 'Be excellent to each other.” https://youtu.be/dOV1ODaWTnU?si=N0FYpz87xPCuSVuN https://www.timholehouse.com/https://timholehouse.bandcamp.com/ Ab 20 Uhr!

Sonntag, 8.10.2023 – Akustik Jam Session Oktober 23

Ab 15 Uhr! Erste Herbst-Ausgabe der Akustik Jam Session im Waggon! Sollte das Wetterchen noch bis Sonntag so bleiben, natürlich wieder DRAUSSEN!Akustische Instrumente aller Art (sowie batteriebetriebene Kleinstelektronik) sind wieder sehr erwünscht und willkommen!