Freitag, 2.5.2025 – DON ÖKAMI (FIN) & DER BERG GROOVT (D)

Ab 20 Uhr! Der Finne L. Don Ōkami spielt "psychedelic stoner banjo" zwischen Americana und trancigen Instrumentals, das Frankfurter Improvisationskollektiv DER BERG GROOVT bringt Freeflow, Psy- und Krautrock. L. Don Okami ... nennt sich der in Tampere, Finnland beheimateten Musikers Don Lupo. Don spielt schon seit 50 Jahren Americana und Clawhammer Banjo schon seit über 35! Nach vieljähriger Beschäftigung mit der traditioneller Musik der südlichen USA fing er an, den Raum zwischen Folk, Drones, Geräuschen und Banjo mithilfe von Effekten, Loopgeräten und Mitmusikern zu explorieren und veröffentlichte seine erste Soloplatte “Judgement Day at Pyynikki” auf Hulina Records in 2018. Sein zweites Album „Banjo Machine Music“ erscheint erscheint 2025 auf Ikuisuus Records. Seine Auftritte sind musikalische Reisen auf verschlungenen Wegen und bewegen sich nahtlos zwischen traditionellem amerikanischem Folk, eigenen Liedern und trancigen Instrumentalstücken. Judgement Day at Pyynikki by L. Don Ōkami Der Berg Groovt ... ist ein musikalisches inpovisationskollektiv von BewohnerInnen der Wohnprojekte am Frankfurter Berg, die bereits seit ca. 2004 am Wochenende gemeinsam musizieren. Es wird nicht geprobt sonder gespielt. Freeflow ist das Genre. Mal leise, soft und melancholisch, dann wieder mit fetten Bass Beats und aufbrausend. Psy- und Krautrock, von diesem und jenem, doch niemals Mainstream. Die Gäste erwartet eine unikate Klangreise auf die die Band selber gespannt ist! Treppen by Der Berg Groovt

Sonntag, 27.4.2025 – CISCO PEMA (D/Argentina)

Ab 19 Uhr! Eine charmante Mischung aus südamerikanischem Songwriting mit Jazzelementen ist der Kern der Musik von Cisco Pema. Moderne harmonische Strukturen zusammen mit einer Mischung aus traditionellen und zeitgenössischen Rhythmen heben seine Musik von der Masse ab. In Buenos Aires geboren und seit frühester Kindheit auf der Bühne, zog es Cisco Pema nach Österreich, um an der Bruckneruniversität das Jazz- und Improvisations-musik-Diplom zu erlangen. Immer als Bass-Sideman, Komponist und Produzent tätig, ließ er sich schließlich in Berlin nieder, wo er seine Solokarriere startete und 2016 sein Debütalbum präsentierte. https://youtu.be/woVuSRaRL7w?si=O7D5BEQaYb1Jey8m Heute, nach vier Studioalben und über hundert Shows in Europa und Südamerika, zeigt Cisco Pema eine charismatische und frische Performance, die niemand missen sollte. zB. heute, beim Sonntagskonzert im Waggon! Ab 19 Uhr!

Freitag, 25.4.2025 – DIE PLATZENDEN PICKEL (D) & RIPYA HART (D)

Ab 20 Uhr! Feministischer Punk at its best? Feministischer Punk at its best! DIE PLATZENDEN PICKEL Clara, Katharina, Tilli & Anca, vier FLINTAs aus Frankfurt, haben Spaß am Punk-Musik-Machen und zeigen das auch gern auf der Bühne. Nachdem sie beim Februar-Waggon-Punkfest im KJK leider kurzfistig absagen mussten, nun heute endlich live auf der Waggon-Bühne! Lassen wir's platzen! Eiter! Eiter! by Die platzenden Pickel RIPYA HART ... ist ein feministisches Duo aus Köln und Brasilia.. "Obwohl wir nur zu zweit sind, bringen wir die Energie einer kompletten Band auf die Bühne, Nati spielt dank Signalsplitting Gitarre und Bass gleichzeitig und abwechselnd, Alva spielt Schlagzeug, beide singen. Im Ergebnis bringen wir eine Mischung aus Grunge und Punk mit Riot-Grrrl-Attitüde und politischen Texten zu euch." Nestbeschmutzerin by Ripya Hart

Freitag, 18.04.2025 – KENNETH MINOR (D), BOO HOO (D) und JONAS NOACK (D)

Ab 20 Uhr Live-Spektakel mit der Crème der hiesigen Indie- und Folkszene, mit KENNETH MINOR, einem der Aushängeschilder für Independent aus unserer Region sowie mit den lyrischen Folksongs der Singer/Songwriter BOO HOO (Bernhard Karakoulakis) und JONAS NOACK. . KENNETH MINOR Kenneth Minor Kenneth Minor mit seinem Mastermind, Songwriter und Gitarristen Bird Christiani ist eines der Aushängeschilder für Independent aus unserer Region. Davon zeugt die beeindruckende, stark vom amerikanischen Folk-Blues beeinflusste Diskographie auf den Labels Hazelwood, Lotte Lindenberg und Unique Records. 2022 begab sich die Band ins unter Indie-Fans fast mystisch verehrte Hersbruck in Franken in eine Art musikalischen Ruhestand und kehrte daraus mit dem Album „The Retirement“ zurück, das neben der gewohnten musikalischen Virtuosität auf eine optimistisch-melancholische Art die großen Themen Abschied, Tod und die Fragilität zwischenmenschlicher Beziehungen behandelt. https://youtu.be/fuM1m8YC36w?si=BZvOqVn-Jr18XSnd kennethminor.comkennethminor.bandcamp.com . BOO HOO Boo Hoo Boo Hoo ist das Folk-Musik-Projekt von Bernhard Karakoulakis. Seine Musik fängt die Essenz des Lebens zwischen zwei Welten ein und erzählt Geschichten von Zugehörigkeit und Trennung. Seine Zeit in den frühen 2010er und der Kontakt mit der dortigen Anti-Folk-Szene hatte großen Einfluss auf ihn, ist die Basis der langjährigen Kooperationsprojekte mit Künstlern wie The Burning Hell und Toby Goodshank und Produzent Brian Speaker. 2024 veröffentlichte Boo Hoo seine aktuelle Veröffentlichung „Fray Willy“, u. a. als MC. https://youtu.be/sKHqvMZBfRk?si=QqzCLcrouxwGtpEt .boohoomusic.comboohoo.bandcamp.com . JONAS NOACK Jonas Noack Jonas Noack schreibt lyrische Folksongs über die Poesie, die er in den kleinen Momenten des Alltags findet, aber auch über die großen Erzählungen von Schmerz, Verlust und Sterblichkeit. Seine erste Debüt-EP „The First Few Songs“, veröffentlichte er 2020 auf dem Darmstädter Label Klangkantine. Derzeit arbeitet er an Songs für ein Album. The First Few Songs by Jonas Noack jonasnoack.comjonasnoack.bandcamp.com . Ab 20 Uhr!!!

Freitag, 11.4.2025 – MINZE (D) & GLAMOUR AND GLOOM (D)

Ab 20 Uhr Ein typischer Waggon-Konzertabend mit zwei aussergewöhnlichen Bandprojekten! Minimal Drone Boogie und glamourös/düstere Wave-Chansons: Wie geschaffen für den Waggon! Beginn ab 20 Uhr. Eintritt frei, Spende sehr gut! MINZE MINZE ...macht seit 2014 Minimal Drone Boogie, irgendwo zwischen Installation, Meditation, Geräusch und Rock. Das Duo dreht Klänge in endloser Wiederholung im Kreis und lädt dazu ein, scheinbar Gewohntes immer wieder neu und von allen Seiten zu beobachten und vorüberziehen zu lassen. Das braucht Zeit und klingt mit etwas Glück wie ein Spaziergang im Wald, eine Zugfahrt durch die Tundra oder eine gute Idee im Halbschlaf, die kurz darauf verschwunden ist. Dafür benutzt Minze Schlagzeug und Gitarre, erweitert durch hier und da ein uh und ah und andere Kleinigkeiten. Minze kommt aus Hamburg und Berlin. Februarius by Minze GLAMOUR AND GLOOM GLAMOUR & GLOOM ... ist ein Solokünstler aus Bremen, der seine bürgerliche Heimorgel zum Schreien, Kratzen und Singen bringt. Dystopische Klangwelten entwickeln sich zu düsteren und glamourösen Wave-Chansons und liefern den perfekten Soundtrack für den letzten, verzerrten Tanz. Pat by Glamour and Gloom Ab 20 Uhr!

Sonntag, 6.4.2025 – LESUNG & MUSIK

Ab 18 Uhr Lesung "Von großen Tieren und SpionInnen" mit Fabian Widukind Penzkofer.Musikalisches Rahmenprogramm: Klaviermusik mit TONFLATION! FABIAN WIDUKIND PENZKOFER Fabian Widukind Penzkofer "Von großen Tieren und SpionInnen" ist zwischen Literatur und Performancekunst verankert. Im Rahmen zweier Residencies bei der Kollision der Künste No 2 im ostsächsischen Bischofswerda und als Dorfschreiber von Dockweiler in der Vulkaneifel, hielt Fabian Widukind Penzkofer vor Ort unangekündigt Lesungen eigener Fabeln, Märchen und Prosa an öffentlich genutzten Orten ab, wie in der Umkleidekabine eines Kleiderdiscounters, im Freibad, im Wald, am Bahnhof, oder in einer Spielhalle. Spontan als undercover SpionInnen engagierte Menschen halten Ortsbeschreibungen, eigene Eindrücke, Beobachtungen und Gefühle, sowie Abneigung, Zuneigung und Interaktion der Menschen vor Ort mit dem Lesenden fest. Es entstehen zwei kurzweilige, zusammenhängende und aufeinander aufbauende extkonglomerate. Bei Penzkofers Lesereise verflicht dieser die bei den Aufenthalten gelesenen und die dabei entstandenen Texte zu einer Einheit. TONLATION Reparaturset by Tonflation Tonflation sortiert gern Töne. Und bringt sie durcheinander. Hat ein "Reparaturset" komponiert, für Klavier und Ohren. Repariert damit phonoakustisch am ramponierten Kapitalismus rum. Wird von Algorythmen aus Versehen mit Nils Frahm, Hania Rani, etc. verglichen.Hat schonmal die Bühne geteilt mit Nichtseattle, Yegor Zabelov, Mittekill, Pastor Leumund, Knarf Rellöm, Masha Qrella, Guts Pie Earshot, Paul Geigerzähler, Manfred Maurenbrecher, Kratzen, Labasheeda, Binoculers, The Shitfaced Mermaids... Ab 18 Uhr

Freitag, 4.4.2025 – SEDLMEIR (D), Support: PLEIL (D)

Sedlmeir Ab 20 Uhr! SEDLMEIR kommt zurück auf die Bretter, die die Waggon-Bühne bedeuten! Und um den Abend noch ein Quentchen abwechslungsreicher zu gestalten, als er es eh schon geworden wäre, haben wir very last Minute noch einen weiteren Herrn mit Stromgitarre ins Programm eingeladen: PLEIL aus Obertshausen wird euch ordentlich einheizen! SEDLMEIREmotional wie nie präsentiert Sedlmeir stahlharte Chansons und zarteste Punkrock-Unterhaltung. E-Gitarre, E-Drums und E-Rock’n’Roll bilden das knisternde Fundament für Sedlmeirs Beobachtungen, oft herzerwärmend zynisch, immer präsent und echt. Zu motzen gibt es ja genug. Die eigentliche Kunst Sedlmeirs aber besteht darin, schönste Wahrheiten sogar aus einer Matrix aus Scheisse heraus zu destillieren und abzufeiern. Oder sich notfalls welche auszudenken. Der Weltraum hat es ihm nun einmal so befohlen. Auf der Bühne wird dem musikalisch-performativen Ausdruck ein visuelles Element hinzugefügt: Film- und Bildprojektionen assoziieren frei die dargebotenen Inhalte mittels kontrastreicher Schwarzweißbilder und oder etwa pseudowissenschaftlicher Diagramme. Aktuelles Album: Befehl aus dem Weltraum I &II BEFEHL AUS DEM WELTRAUM II by Sedlmeir PLEILMann mit seiner Stromgitarre aus Rhein Main. Singt deutsche Texte über den Wahnsinn und die Welt in der wir (über-)leben. Keine Zeit by Pleil Hier steht mehr:https://www.facebook.com/pleilmusikhttps://www.instagram.com/marco_pleil/https://pleilmusik.bandcamp.com/https://marco2915.wixsite.com/pleilmusik

Samstag, 29.3.2025 – PSYCH & KRAUT NACHT – Live im KJK

Einlass 19 UhrBeginn 20 Uhr „Waggon Im Exil“ – Achte - und vorerst letzte - Episode! Das (vorläufige) Ende unserer "Waggon-Im-Exil"- Konzertreihe zelebrieren wir bei unserer großen PSYCH & KRAUTNACHT mit einem Weltraumflug der Sonderklasse - am Samstag, 29.3.2025 An diesem magischen Datum nämlich wird sich die vertikale Raum-Zeit-Achse verschieben und eine kosmische Blase bilden, in der zwei außerordentliche Space Rock/Neo Kraut-Formationen aufeinander treffen und mit uns gemeinsam abheben werden: Die deutsch-schweizer Formation SPACE INVADERS und Frankfurts HIGHEST PRIMZAHL ON MARS! Wir nehmen Euch mit auf eine Space-Freizeit, oben bei den Sternen! Zwei Mal improvisierter, instrumentaler Space Rock dient als Antrieb für unseren kosmischen Ausflug - enduring sonic attacks - passing asteroids - watching stars - passing super novas - landing on alien shores - entering deep space - drifting through black sparkled eternity! Wo?Weltraumhafen KJK SandgasseSandgasse 26Offenbach Wann?Abflugzeiten: Samstag, 29.3.2025Boarding ab 19 UhrAbflug 20 Uhr An Bord begrüßen euch:SPACE INVADERS (D/CH)HIGHEST PRIMZAHL ON MARS (D) Flugtickets sind FREI, eine großzügige Spende zur Erhaltung alternativer Weltraumkultur ist ziemlich wichtig! HIGHEST PRIMZAHL ON MARS HIGHEST PRIMZAHL ON MARS Das Debut-Album „Escape von Moronia“ (VÖ 11/23) der Band aus Frankfurt erregte großes Aufsehen und wurde von der Presse mit Lob überschüttet. Das zweite Album hat ebenso viel Lob geerntet, so fand das Eclipsed Rockmagazin: „Error Not Found“ ist eine 82-minütige Doppel-LP auf der das Quartett den ohnehin schon beeindruckenden Guitar-Psych des Debüts auf ein noch höhere Qualitätslevel katapultiert.“Auch live immer absolut mitreißend und hypnotisierend! ERROR NOT FOUND by Highest Primzahl On Mars Mehr: https://highestprimzahlonmars.bandcamp.com/music SPACE INVADERS Garden of the Wizard by Space Invaders Mehr: https://spaceinvadersofficial.bandcamp.com/ Einlass 19 UhrBeginn 20 Uhr

Freitag, 21.3.2025 – THE RICK’N RILLS (D)

Rick'n Rills Live Ab 20 Uhr Ab heute wieder LIVE KONZERTE im Waggon! Konzert-Saisonstart im Waggon! Passend zum Frühlingsanfang gibt's heute die Eröffnung der Konzertsaison im Waggon - mit THE RICK'N RILLS aus Frankfurt!Ab20 Uhr. Eintritt frei, Spende gut. The Rick'n Rills sind die Frankfurter Rootsrockband um Tom Greipel (drums, perc.), Hilmar Liebsch (bass), Stefan Rohmig (guitar, voc) und Bertold Weitz (guitar, voc.). Die Wurzeln ihrer Musik liegen im Blues, Boogie-Woogie und Rockabilly. Ergänzt wird ihr Sound durch Elemente des Instrumental-Rock and Roll und des Desert Rock. Sie selbst nennen es RICK'n RILL! https://soundcloud.com/the-rickn-rills/the-werewolf-from-sachsenhausenmp3-1?si=5d389e0e2ab94eb4807529c69f79578f&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing The Rick'n Rills sind keine Coverband, ihre Musik ist kein Mainstream. Sie spielen überwiegend Eigenkompositionen, ergänzt durch Interpretationen von Raritäten und ausgesuchten Klassikern der Genres. Mehr Infos hier: www.ricknrills.com Rick'n Rills https://soundcloud.com/the-rickn-rills/demolition-line-mp3-1?si=8c2b8564e9c34072933496bc82deed46&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing Ab 20 Uhr!

Freitag, 14.3.2025 – LIVE: MITTEKILL (D), DJs: Sibylle & Yvette ! (Waggon-Im-Exil / PARKSIDE STUDIOS)

Ab 20 Uhr! WAGGON-IM-EXIL: Parallel zur Waggon-Wiedereröffnung testen wir weiterhin alternative Locations für die Zeit, wenn der Waggon wegen der Maindamm-Sanierung für längere Zeit schließen muss - und machen es uns (und euch!) heute wieder in den PARKSSIDE-Studios gemütlich! Kleine große Sensation zum zwoten Versuch in den Parkside-Studios! Live: MITTEKILL (Berlin) Mr. MITTEKILL, Underground-Darling der Berliner Clubszene und melancholisch-ironische Sloganschleuder hochzehn kommt am Freitag, 14.3.2025 erstmals nach Offenbach! Seine Tracks geisterten in den letzten fünfzehn Jahren durch die späteren und durchgewehteren Set-Phasen vieler DJs, auch im Waggon. So manch eine späte Tänzerin hat sich schon glücklich und beschwingt in die wunderbar gleichgültige Refrain-Frage vertieft: Ist das Wasser oder Wodka? https://youtu.be/oHbWGHS-aGw?si=nSTtMdJgesHVrrKh DJs: SIBYLLE & YVETTE Wer sonst sollte einen tanzbaren Rahmen rund um's Clubkonzert flechten, als die grandes Dames du Pop persönlich - Sibylle & Yvette?Denn sie haben wahrlich oft genug speziell obig erwähnten Refrain auf die Floors gebracht, samt würdig-enthemmter Pop & Club-Granaten drumherum! ?? Yvette & Sibylle Alles das am Freitag, 14.3.2925 NICHT im Waggon, sondern in den: PARKSIDE STUDIOSFriedhofstraße 5963065 Offenbach am MainAnfahrtskizze: https://www.parksidestudios.de/kontakt/ . . Mittekill MITTEKILL (Berlin)Friedrich Greiling aka Mittekill mischt die Clublandschaft schon seit Anfang des Jahrtausends mit Techno-Blues,Elektro-Chansons und Punk-House auf. Brachiale Eleganz, kompromisslose Diversität und hypnotische Dynamik prägen seine Musik. Sie ist der fliegende Teppich für seine rebellische Prosa, mit der er die Zustände unserer Zeit verzweifelt bis augenzwinkernd aufs Korn nimmt. Mittekill macht das Unbehagen irgendwo zwischen Pathos, Pose und Posse und stets mit sattem Sound dem Tanzboden gleich,nur um uns im nächsten Moment mit einer Klavierballade ganz woanders abzuholen. Der Mittekill-Moment entsteht da, wo sich in die Paranoia ein feiner Humor hinein fräst, der mittels lustvoller Reimtechnik, Wortschöpfung und -verdrehung den Stumpfsinn überstrahlt. Es knistern Hingabe, Fantasie und Stilbewusstsein. Phantom Club by Mittekill Handverlesene Elektronik und Dosen-Sounds werden so bearbeitet, dass jedes Teilchen, jeder Beat seinen Platz gefunden hat im Frequenz-Spektrum der Mittekill-Weltanschauung. Subtil ausdifferenzierte Klangbeispiele werden konterkariert von schepperndem Elektropunk, der seinerseits ausgetrieben wird vom Chanson am Piano. Am Ende fügt sich alles zusammen zu einem Bild, einem schillernden Gesamtding. Hören wir endlich auf, unsere Zeit der Wirtschaft zu widmen. "Bei Mittekill ist die Minute mehr wert als 60 Sekunden." http://www.mittekill.de/