Freitag, 19.10. – Samstag 21.10.2023: EXP EST – das Experimentalfest im Waggon

Beginn jeweils um 20 Uhr! Das weird sehr gut! Seitdem es den Waggon gibt, ist es eine seiner wichtigen kulturellen Aufgaben, Bühne für kleine, schräge, unkonventionelle, abseitige, grenzwertige, übergeschnappte und dem "normalen Publikum" gänzlich unverständliche Veranstaltungen zu bieten. Nischenpublikum's Delight! Schon seit 2007 gehen im Waggon experimentelle Performerinnen und Künstlerinnen (hin und wieder auch mal'n Mann) aus der ganzen Welt ein und aus und haben ihm einen internationalen Ruf als aussergewöhnliche Spielstätte bereitet! Ganz klar, daß es deshalb zur 15-Jahre-Waggon-Feier auch ein Festival für experimentelle Kunst geben muss - und wird! Vom 20.-22. Oktober 2023 gibt es im Waggon drei bunte Abende nicht-allzusehr-digitaler Experimentalkunst. Performance, Lesung, Klangforschung, Elektronik, Noise, Freejazz. Hand-, herz-und hirngemacht! Das weird sehr gut! Freitag 20.10.2023, ab 20 Uhr DER VERLORENE FADEN (Leipzig) Micha is an angry woman - believe it or not! She loves playing with her funguitar, her trash can, a lot of broken toys, words and emotions.Absolute destruction, sweet monsters, rainbows and excess. Beware! https://youtu.be/mdcPW1KeWUg?si=wUsYoCE7ORdhYBUP https://www.instagram.com/micha.von.elend/https://grubenwehrfreiburg.bandcamp.com/track/losing-is-in-any-directionhttps://blackringrituals.bandcamp.com/track/the-straw OBA BOBA & DIE ABGRÜNDE (OF/Freiburg) Das Duo aus Offenbach/Freiburg spielt extrem unglaubwürdige Kopien von Trap, Schlager und 80er Synthpop mit minderwertigen Kinderkeyboards, die sie selbst großspurig als Synthesizer bezeichnen. https://youtu.be/iW23lGiuAvk?si=NGeSWBqN0IIxVrrQ https://obabobaunddieabgruende.bandcamp.com/.../ankunft...https://www.discogs.com/.../6392785-Oba-Boba-Die-Abgr%C3... SUDDEN ORCHESTRA (OF/FFM) Free Jazz & Performnace Kollektiv RheinmainDas vielköpfige Sudden Orchestra unter der Leitung von Lutz Jahnke (der ehemalige Betreiber der legendären afip /akademie für interdisziplinäre prozesse in Offenbach) ist ein immer größer werdendes Free-Jazz-Kollektiv, das sich unberechenbaren und elektrisierenden Kreationen widmet. Geboren aus dem tiefen Wunsch heraus, ekstatischen & mehrdimensionalen Sound/Musik/Improvisation/Erfahrung/Reise und Abenteuer zu generieren.Besetzung beim Experimental Fest:Wolfgang Reimers - SaxophonDietmar Polzin - Bass/GitarreLutz Jahnke - DrumsChristopher Herrmann – Multiinstrumental https://youtu.be/lWzI3fBpcjU?si=bASW4zGD4dt7l4Ab http://suddenorchestra.de/https://www.instagram.com/suddenorchestra/https://www.youtube.com/@afip-off/videos »Ihr werdet alle, das versprechen wir, in ganz ganz ganz kurzer Zeit sehr glücklich sein und wenn etwas schief geht, seid ihr die ersten, die es erfahren.« Samstag, 21.10.2023, ab 20 Uhr BRANDSTIFTER (Mainz)  Brandstifter ist ein interdisziplinärer Aktionskünstler. In seinem Solo Programm "Brandstifter Drones & Moans" verbindet er Loops aus Alltagsgeräuschen mit seltsamen Sounds und spielt dazu auf Kinderinstrumenten, geräuscherzeugenden Alltagsgegenständen oder - immer wieder gerne - quietschenden Hundespielzeugen. https://youtu.be/cEOFEWGaep0?si=GTV6NZcSAQmNzbi_ Sein Hauptwerk Asphaltbibliotheque, eine konzeptuelle Sammlung von Fundzetteln, die er seit 1998 in performativen Begehungen im öffentlichen Raum aufliest, hat er unter anderem bereits in Berlin, Chicago, Graz, Rajasthan, Wien und als Stipendiat in New York inszeniert. Zudem kreiert er visuelle Poesie, Fotokopierkunst und Collagen, kuratiert Ausstellungen und Events in der legendären Walpodenakademie in Mainz, ist Herausgeber der Collab & Collagen Artzine- Reihe ANTIPODES und des Künstlermusik-Labels FLUX ON DEMAND.Musikalisch ist er sowohl Solo wie auch als Mitglied diverser experimenteller Musik- und Performancegruppen in ganz Europa und den USA tätig. Und nicht zuletzt natürlich auch regelmässig im Waggon Offenbach zu Gast (zuletzt 2022 mit seinem Loop-Sound-Poetry-Duo "Antibodies" mit Dirk Huelstrunk). http://www.brand-stiftung.net/https://soundcloud.com/brandstifter Manfred Stumpf (Romrod) Wir freuen uns sehr, als Last-Minute-Gast niemand anderes als Professor Manfred Stumpf mit einer Action Teaching-Performance zum Thema Main-Damm und politische Entscheidungen versus Kunst und Soziale Plastik im Waggon begrüssen zu können. Manfred kann man getrost als einen der geistigen Väter des Waggon am Kulturgleis bezeichnen, denn…

Freitag, 13.10.2023 – TIM HOLEHOUSE (UK)

Ab 20 Uhr! Folk, Blues, Experimentell - mit seinen diversen musikalischen Einflüssen begeistert uns Tim auch heute wieder!------------------------------------------------------'Be excellent to each other.”Global touring musician, Tim Holehouse brings experimental acoustic sounds. For thepast 16 years, Tim has been one of the most hard working in the industry, travelling theglobe, touring throughout the UK, US, Canada Europe, and beyond. His touringadventures have brought influences to his sound today. Tim leads somewhat of a nomadic existence, but for all intents and purposes, treatsLondon as his home when not out playing his trade to international and domesticaudiences. He is equally prolific with his recording as he is with his travels, when notgigging his way round the world, he has found the time to release 20 albums andcountless split releases, often with artists he tours with.Tim's own sound is hugely varied, he’s often able to adapt to performing sets dependingon the atmosphere of a show. He has been known to release folk, blues, experimentalmusic and covers many other genres. Tim's songs come from a place of honesty and a keen ear for anything creativeregardless of genre. His own philosophy is that, 'if music is good, it's just good, right?' To get a feel for Tim's wide and varied talent, be sure to check out his eclectic soundsand as Tim often quotes from one of his favourite films, 'Bill and Ted’s ExcellentAdventure': 'Be excellent to each other.” https://youtu.be/dOV1ODaWTnU?si=N0FYpz87xPCuSVuN https://www.timholehouse.com/https://timholehouse.bandcamp.com/ Ab 20 Uhr!

Freitag, 22.9. – Sonntag 24.9.2023 – BendMakeChange 2023: Künstliche Kreativität?

Was bedeutet es, wenn die letzten scheinbar nicht automatisierbaren Bastionen menschlichen Schaffens fallen? Was bedeutet das ganz platt wirtschaftlich für Kultur, wie wir sie bisher kannten, und insbesondere die Kreativbranche? Wie immer gehen wir die weltbewegenden gesellschaftlichen Fragen unserer vollkommen durchdigitalisierten Welt aus verschiedensten Winkeln und auch ganz praktisch an:Mit einem KI-Workshop,mit elektronischer Musik,mit Literatur die das Verhältnis von "echt" vs "künstlich" auslotet,mit einer philosophischen Begriffsklärung wie "Bewußtsein" überhaupt definiert wird,mit ersten Statements & Erfahrungsberichten mit KI aus der Texter*innen-Branche,mit experimentellen Reihen Ki-generierter Kunst und Reflexionen darüber...Mit deiner Meinung oder deinem Beitrag dazu? Und wie stellen wir sicher, dass "deine Meinung" oder ein Beitrag nicht "künstlich" erzeugt wurde? Oder wollen wir das gar nicht und zusehen, wie die weltweite Propagandamaschinenschlacht Internet endgültig mit künstlich gemachter Meinung überflutet wird? Fragen über Fragen, und auch noch wirklich wichtige. Lasst sie uns ausprobieren, hören, sehen, spielen, denken & diskutieren. Dieses Jahr, aller Wahrscheinlichkeit nach, zum, letzten mal. Enjoy your chances for deep thought & shared madness, provided by your local, fairtrade, eco & shit, social intelligence-AI. Fr.22.9. ab 19h - Live im Waggon: SIEGFRIED KÄRCHEREin Klangexperiment mit KI & automatisch generierten Zuspielungen mit denen der Künstler interagiert. https://youtu.be/Z0U9BXK95rY?si=JTIEvgz61yegpQMM DAN BAYHochtanzbares & organisch klingendes Midtempo-Sampling https://youtu.be/C2MijMEWfdk?si=WW_85nla1tRwbl_j PETER PIEKIntelligenter bis ausufernder Dreampop mit Synth, Stimme & Gitarre! https://youtu.be/J_QvImBWU9A?si=2in82uB00jsAPx2s Sa.23.09. ab 19 Uhr - Live im Waggon: MATERIALEINSCHÜCHTERUNGDas nur selten live zu hörende psychedelisch-experimentelle Offenbacher Drone-Duo Kaib&Kauke ! https://youtu.be/hVRW_e8pQR8?si=gz8hfoxdBpFzpEZW JÖRG PIRINGERGlitch & Pop Experimente des programmierenden Wiener Künstlers & Gründer des 1.Wiener Gemüseorchesters! https://youtu.be/983K0REDoZA?si=QAIEZnTovyDZ6rjN DATASHOCKEin Besuch des veränderlichen KrautWave-Kollektivs und ihrer vielen Klangquellen läd stets zum Abflug Richtung Space ein.. https://youtu.be/T5N-VStCMXs?si=cIrc0R1c6ecKdjU0 So.24.9. ab 11 Uhr, Theorie & Praxis, im Digital Retro Park: KI-Workshop&Buchvorstellung: Merzmensch (Wagenbach Verlag)Naturbezogene Begrifflichkeiten von Bewußtsein und ihr Verhältnis zu KI : Julio LambingPrompt Wars -Das neue Lieblingsspiel des Chaos Computer Club Camps! Wer hat die bessere Formulierung für die Bild-KI?"Günstige Intelligenz", Lesung & Diskussion rund um das Verhältnis von Text, Poetik & KI: Jörg Piringer (Ritter-Verlag)Erfahrungen, Do`s & Don`ts einer Texterin im Umgang mit KI: Christa Goede So.24.9. ab 17 Uhr - Live im Waggon: "BATTERIES INCLUDED" - Ein Nachmittag mit kleinen Instrumenten:Worsel StraussZidWeinglasPatrick 9000Markus Mattern

Freitag, 8.9.2023 – FENOMEN 4 (D)

Ab 20 Uhr! Ein in letzter Zeit leider seltenes Vernügen: JAZZ im/am Waggon - mit FENOMEN 4 aus Mainz! Fenomen 4 – In diesem neuen und in mehrfacher Hinsicht ungewöhnlichen Projekt trifft Akkordeonist Fe Fritschi auf den Keyboarder Sebastian Kling und den Schlagzeuger Niclas Ciriacy. Ungewöhnlich zum einen, weil die Besetzung mit zwei Tasteninstrumenten und ohne Bass die tradierte Vorstellung davon, was eine Jazzband ist, infrage stellt.Zum andern, weil die Musik dieser Band trotz aller klanglicher Assoziationen von Tango, europäischer Improvisationsmusik und auch Pop doch irgendwie Jazz bleibt: Das Zusammenspiel ist höchst kommunikativ und verzahnt sich in atmenden Grooves.Gespielt werden Eigenkompositionen, deren Melodien berühren und dabei doch völlig kitschlos sind. https://www.youtube.com/live/YVc7ZGoyUT8?si=2hP_5Q7YLZLo-o17 Fe Fritschi, Jahrgang 1994, begann nach mit Auszeichnung abgeschlossenem Akkordeonstudium ein Jazzklavierstudium an der Musikhochschule Mainz bei Pablo Held und teilte als Pianist und Akkordeonist bereits mit Größen wie Collin Vallon und Norma Winstone die Bühne. 2021 erhielt Fe Fritschi ein Stipendium der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz sowie der Yehudi-Menuhin-Stiftung. Die ungewöhnliche Besetzung:Fe Fritschi – AkkordeonSebastian Kling – E-Piano, SynthesizerNiclas Ciriacy – Schlagzeug https://youtu.be/3X0Jqo0Wdoo?si=wgSqs0Igt10QRGb3 Ab 20 Uhr!

Sonntag, 30.7.2023 – Livekonzert: REVEREND SCHULZZ

Ab 19 Uhr! Der Reverend kommt wieder in den Waggon und stellt uns heute u.a. charmante Solo-Fassungen der Songs seines neuen Albums "Shanghaid" vor. Denn bei seinem fünfte Soloalbum „Shanghaid“ ist diesmal alles anders: Die Basis bleiben zwar Schulzz’ unverwechselbare Stimme und seine Gitarre. Eingebettet werden sie aber in einen Klang, wie er facettenreicher und opulenter kaum sein könnte. Zum ersten Mal gibt es Bläsersätze zu hören, aber auch Kalimba, Harmonika, Piano, Akkordeon und Fender Rhodes, Elektro- und Double-Bass, Drums und Percussions, Backing Vocals und alle nur denkbaren Arten von Gitarren. Das ganz große Besteck. Kann man sich auf der brandneuen CD anhören, die der Reverend natürlich mitbringen ! https://youtu.be/yzvJ3RdXBHU Reverend Schulzz ist viel unterwegs – in der Welt, in der Liebe, in der Nacht. Ein Song-Hobo, ein singender Wanderprediger, ein Handlungsreisender in Sachen Sadcore und Urban Folk. Die Wurzeln des Singer/Songwriters liegen dabei in der Underground-Szene der Rhein-Main-Region der späten Achtziger und frühen Neunziger. Als Grunge und Alternative Rock gerade zum nächsten großen Ding wurden, orientierte er sich lieber an Vorbildern wie The Velvet Underground und Bob Dylan – psychedelische Folk-Musik war und ist der rote Faden. https://www.schulzz.com/https://reverendschulzz.bandcamp.com/album/shanghaid Ab 19 Uhr!

Sonntag, 23.7.2023 – Kofferplattenspielerpicknick

Ab 15 Uhr! Wir rufen wieder zum traditionellen Kofferplattenspielerpicknick auf und bitten alle Fans und Liebhaber*ìnnen der scheppernden Teenagerkrachmaschinen der 60er und 70er ans Mainufer! Teilnehmen kann jede*r die/der ein älteres Koffergerät besitzt oder einfach das hübsche Design oder den Original-Klang alter Zeiten liebt. Wer kein Batteriegerät hat, bekommt von uns ein Kabel gelegt. Lasst das Flussufer knistern und scheppern mit viel Beat, Soul, Garage, RnB, Blues und was sonst noch an Vinyl in eine Umhängetasche passt! Ab ca. 19 UhrWir beenden den Tag mit einem Konzert von Titus Waldenfels und Eva Kavvada und ihrem Programm „Lucky Lips - Songs & Swing" Livekonzert mit mit Titus Waldenfels & Eva Kavvada Seit etlichen Jahren spielen Eva Kavvada und Titus Waldenfels zusammen, auf Bühnen aller Art mit kleinem Aufwand und großer Wirkung. Eine Ansammlung an Instrumenten, deren Bedeutung während der Auftritte Stück für Stück enthüllt wird, und Songs und Instrumentals aller Art, Folk, Country & Swing. Die Kunst der Unterhaltung, immer ähnlich, aber nie gleich. Titus Waldenfels Gitarre, Geige, Banjo, Pedal Steel GuitarEva Kavvada Gesang, Gitarre Eva Kavvada begeistert mit einer wunderschönen klaren Stimme und einer mühelosen Performance. Sie verbindet alle Arten von Musik wie Country & Folk, Popsongs, den Sound ihrer griechischen Heimat, begeistert ihr Publikum und ist doch immer Teil der Band.Western Swing, Blues & Songs aller Art mit Gitarre, Geige, Banjo, Mandoline und Pedal Steel Guitar spielt Titus Waldenfels aus München, der seit 25 Jahren on the road ist, mit Größen wie Embryo, Mal Waldron oder Eugene Chadbourne arbeitete, Monate lang in Texas lebte, Musik für Theaterproduktionen wie den Komödienstadel' oder den 'Varreckten Hof' von Georg Ringsgwandl machte und mit seinem umfangreichen Repertoire, seiner mühelosen Performance und direkten Kommunikation jedes Publikum begeistert! P.S. - Plattenspieler-Illustration unerlaubt geklaut (aber hinterher abgesegnet!) von Georg Diederichs, weils schnell gehen musste!

Freitag, 21.7.2023 – Livekonzert: Emperors Lair / Meat The Machine

Ab 20 Uhr! Stonerrock am Mainufer!Direkt am Mainufer gibt es für euch feinsten Stonerrock auf die Ohren. Mit dabei sind: Emperors LairPsychedelic Stoner Doom aus Frankfurthttps://emperorslair.bandcamp.com/ Meat The MachineProgadelic Stoner Pop aus Mainzhttps://meatthemachine.bandcamp.com/

Freitag, 14.7.2023 – PRIMABOY & VOODOO GODZ live

Ab 20 UHR! Primaboy Die drei Blutsbrüder aus der Wetterau machen Ernst. Diese Brüderschaft entspringt einer fremden und seltsamen Welt. Unbeeindruckt von den vorbeiziehenden Trends und Moden, keiner noch so schillernden Verführung erlegen, ziehen sich Primaboy immer wieder von allem und jedem zurück, um ungestört am Ausbau des eigenen Universums zu basteln. Zurückgezogenheit als Mittel der Selbstbestimmung und des souveränen Umgangs mit den eigenen Ideen und Inhalten. Seit Jahren funktioniert diese unhippe Bandphilosophie und bringt diese wunderbar eigenbrötlerischen Songs hervor. Prima Boy nennen ihre Musik „Psycho Bump“. Bei unzähligen Live-Auftritten hat die Band dabei in den Jahren des Bestehens zu einer Qualität des Zusammenspiels gefunden, die ihre Auftritte für den Zuschauer zu einer Reise in verborgene Tiefen der Freude und des Entsetzens werden lässt. → facebook.com→ reverbnation.com/primaboy Voodoo Godz Die Voodoo Godz aus Frankfurt zelebrieren `77 Punkrock mit 78 Umdrehungen pro Minute. Das Trio verfügt über ein reichhaltiges und umfangreiches Repertoire selbst geschriebener Punkrockperlen sowie über viel Live-Erfahrung. Wir bringen mit Bass, Schlagzeug und Gitarre die Bretter, die die Welt bedeuten, ordentlich zum Wackeln und empfehlen jedem Ohrstöpsel, der vor der Bühne steht. Die Vibrationen übertragen sich auf genau die richtigen Körperzonen. Die Bühne teilten wir uns im Laufe der Jahre bereits mit etlichen in- und ausländischen Punkrockgrößen - wir spielen auf Schiffen, in Flugzeugen, in Waggons, Wohnzimmern, auf Dächern, in Vor- und Schrebergärten, in besetzten Häusern und allen möglichen Clubs rund um den Globus. → facebook.com/vgbandmanager→ backstagepro.de/voodoo-godz→ reverbnation.com/thevoodoogodz Ab 20 Uhr!

Samstag,17.6.2023 – Bashment Boogie Mainufer Special

Ab 18 Uhr! BASHMENT BOOGIE und Mainuferfest, definitiv eine legendäre Kombination! Line Up:FENG SHUSTAH live (ca. 20.30 Uhr)Fengi hat an dem Abend sein neues Album auf Vinyl (!!!) dabei, also schnappt euch ein Stück schwarzes Gold der sehr limitierten Auflage https://www.facebook.com/Fengidengi https://youtu.be/uDF6i3LadTE RUFFA THAN RUFFDie Combo aus Freiburg, die uns jedes Jahr zum Fest der Vereine besucht und den Waggon immer wieder zerlegt, woraufhin Georg die Einzelteile wieder liebevoll zusammensetzt. ARMAGIDDEON SOUNDaus Offenbach, das Soundsystem eures Vertrauens (dont trust the DJ!) Aufgelgt wird im Waggon, das Fengi-Konzert wird OPEN AIR auf der Aussenbühne des Waggons stattfinden! Kommt rum wir freuen uns auf EUCH! Ab 18 Uhr!

Dienstag, 13.6.2023 – Livekonzert: KNARF RELLÖM ARKESTRA (D)

Ab 20 Uhr! DIENSTAGSKONZERT!Oh ja - der Echte, in Echt! Live und (wahrscheinlich/hoffentlich) draußen, 20 Uhr! https://youtu.be/W3RLKhTqdic Knarf Rellöm wurde 1962 (Erdzeit) auf dem Mars geboren. Dort frühe musikalische Gehversuche. Mit drei Jahren Klavier, mit vier Oboe. Übersiedlung auf die Erde, genauer Nordeuropa, Dithmarschen, erste Punkband Electric China. Später, ab 1985 Sänger & Komponist der Band Huah! Fälschlicherweise für Hamburger Schule gehalten, jedoch eher Neptunsche Schule. Zitatpop vom Feinsten. Gesellschaftskritik, die in die Beine geht und die Verhältnisse zum Tanzen bringt.Aktuell nicht mit Trinity oder Shi Sha Shellöm unterwegs, sondern seinem hochverehrten Arkestra. https://youtu.be/decKqc7hyEk → soundcloud.com/knarf-rell-m→ facebook.com/knarf.rellom.7 Ab 20 Uhr