Matz Ernst:
Jeden ersten Freitag im Monat

Samstag, 4.7.2015 – Discothèque Africaine No. 6

Samstag, 4. Juli 2015 (ab 19 Uhr):
Discothèque Africaine No. 6

Magische Rhythmen verzaubern den Waggon und verwandeln ihn erneut in ein Biotop für afrikanische Musik. Eine unglaublich berauschende Melange aus klassischer und moderner Musik lässt die Holzbohlen unter unseren tanzenden Füßen erzittern. Tüm Buktu, Matz Ernst & Horst Senegal geben wieder alles – pour votre plaisir!

Freitag, 5.6.2015 – „Gnostic Disembodiment“ mit Matz Ernst

Freitag, 5. Juni 2015 (ab 21 Uhr):
„Gnostic Disembodiment“ mit Matz Ernst

Dazu Live: Lesung / Poetry Performance: Texte und Sprachschwaden von Matthias Braun.
Matz Ernst Elektronik, Experimentelle Musik, Grime, Bass, Dub, D&B, Avant-Garde, Hauntology, Drone, Outsider Music, Obskures & Faszinierendes. Gleichzeitig eine kleine Nach-Geburtstagsfeier für Cassia (Musik-Geschenke erwünscht!)… Bringt euren feinen Geist mit (wird am Eingang kontrolliert)!

Freitag, 15.5.2015 – Discothèque Africaine No.5

Freitag, 15. Mai 2015 (ab 21 Uhr):
Discothèque Africaine No.5

Ein weiteres Feuerwerk der afrikanischen Musik, präsentiert von Tüm Buktu, Matz Ernst & Horst Senegal. Africa meets Offenbach again. Tanzen garantiert!

Sonntag, 3.5.2015 – FÄLLT AUS: „Broken Coffee” mit Matz Ernst

Sonntag, 3. Mai 2015 (ab 16 Uhr):
FÄLLT AUS: „Broken Coffee” mit Matz Ernst


What happens after the Coffee Break? Right.
ACHTUNG: MATZ ERNST ist krank und der Waggon bleibt heute geschlossen! Ist eh nicht das Wetter zum gemütlich am Main chillen, pfui-bääh!
̶m̶̶a̶̶t̶̶z̶̶ ̶̶e̶̶r̶̶n̶̶s̶̶t̶̶ ̶̶ö̶̶f̶̶f̶̶n̶̶e̶̶t̶̶ ̶̶d̶̶i̶̶e̶̶ ̶̶a̶̶u̶̶d̶̶i̶̶o̶̶s̶̶c̶̶h̶̶a̶̶t̶̶z̶̶t̶̶r̶̶u̶̶h̶̶e̶̶ ̶̶u̶̶n̶̶d̶̶ ̶̶v̶̶e̶̶r̶̶z̶̶i̶̶e̶̶r̶̶t̶̶ ̶̶d̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶s̶̶o̶̶n̶̶n̶̶t̶̶a̶̶g̶
̶n̶̶a̶̶c̶̶h̶̶m̶̶i̶̶t̶̶t̶̶a̶̶g̶̶ ̶̶m̶̶i̶̶t̶̶ ̶̶s̶̶o̶̶n̶̶d̶̶e̶̶r̶̶b̶̶a̶̶r̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶m̶̶u̶̶s̶̶i̶̶k̶̶.̶̶ ̶̶f̶̶o̶̶r̶̶ ̶̶t̶̶h̶̶o̶̶s̶̶e̶̶ ̶̶w̶̶h̶̶o̶̶ ̶̶k̶̶n̶̶o̶̶w̶̶.̶̶ ̶ ̶
w̶̶e̶̶i̶̶r̶̶d̶̶ ̶̶m̶̶u̶̶s̶̶i̶̶c̶̶ ̶̶ f̶̶o̶̶r̶̶ ̶̶w̶̶e̶̶i̶̶r̶̶d̶̶ ̶̶
p̶̶e̶̶o̶̶p̶̶l̶̶e̶̶.̶̶ ̶̶g̶̶r̶̶u̶̶n̶̶g̶̶e̶̶ ̶̶r̶̶a̶̶v̶̶e̶̶.̶̶ ̶̶g̶̶r̶̶i̶̶m̶̶e̶̶b̶̶i̶̶e̶̶n̶̶t̶̶.̶̶ ̶̶ p̶̶u̶̶r̶̶p̶̶l̶̶e̶̶ ̶̶b̶̶a̶̶s̶̶s̶̶.̶̶ ̶̶o̶̶c̶̶c̶̶u̶̶l̶̶t̶̶ ̶̶d̶̶u̶̶b̶̶.̶̶ ̶̶c̶̶h̶̶a̶̶o̶̶i̶̶s̶̶t̶̶i̶̶c̶̶ ̶̶n̶̶o̶̶i̶̶s̶̶e̶̶.̶̶ ̶̶t̶̶e̶̶n̶̶d̶̶e̶̶r̶̶
̶̶b̶̶e̶̶a̶̶s̶̶t̶̶ ̶̶f̶̶o̶̶l̶̶k̶̶.̶̶ ̶̶y̶̶o̶̶g̶̶a̶̶ ̶̶t̶̶r̶̶a̶̶p̶̶.̶̶ ̶̶ p̶̶s̶̶y̶̶c̶̶h̶̶i̶̶c̶̶ ̶̶r̶̶a̶̶d̶̶i̶̶o̶̶ ̶̶t̶̶r̶̶a̶̶n̶̶s̶̶m̶̶i̶̶s̶̶s̶̶i̶̶o̶̶n̶̶s̶̶.̶

Samstag, 28.3.2015 – Discothèque Africaine

Samstag, 28.März 2015 (ab 21 Uhr):
Discothèque Africaine


Endlich, die erste „discothèque africaine“ des Jahres. Die Liebhaber der afrikanischen Musik präsentieren eine ganzheitliche Veranstaltung mit vielen Spielarten der Musik des afrikanischen Kontinents.
Musik kann in afrikanischen Kulturen zu ganz verschiedenen Zwecken zum Einsatz kommen. Beispiele für soziale Funktionen von Musik sind: Lernen in der Initiationsschule: Die Initianten lernen mit Hilfe von Musik kognitive Inhalte ihrer Kultur. Repräsentation weltlicher Herrscher: Königstrommeln und -trompeten (wie die Kakaki bei den Hausa) verkörpern soziales Ansehen und politische Autorität. Durchführung von Totenritualen (z.B. der Bira durch Stella Chiweshe). Begleitung der Mythen, Legenden und Chroniken der Preissänger. Musik zum Tanz – bis hin zu „säkularisierten“ Formen afrikanischer Rockmusik, vor allem in Städten. Musik zur Entspannung, Erholung, Unterhaltung, als Schlaflieder. Musik zur Nachrichtenübermittlung durch Nachrichtentrommeln.
Durch das Programm führen TÜM BUKTU, MATZ ERNST und HORST SENEGAL und trommeln und trompeten euch auf die Tanzfläche bis die Beine zucken. Wie immer ethnologisch, extatisch und erfrischend erfreulich.

Freitag, 5.12.2014 – Matz Ernst – „Under Stars We Dwell“

Freitag, 5. Dezember 2014 (ab 21 Uhr):
Matz Ernst -„Under Stars We Dwell“

Unser Haus-DJ Matz Ernst spielt das Beste aus 2014, Brandneues aus den letzten Wochen und ansonsten (wie immer), was er will. Dancing with the Devil am Nikolausabend. Musikalisch gibt es Electronica, Experimentelles, New Age Grime, Cold Wave, Disco, Techno, Neofolk, Psychedelic, Soundtracks und Okkultes.

Sonntag, 2.11.2014 – Matz Ernst: „Sunday Spells“

Sonntag, 2. November 2014 (ab 16 Uhr):
Matz Ernst: „Sunday Spells“

MATZ ERNST spielt Musik. Stilistisch frei. Experimental, Ambient, Drone, Post Punk, Giallo, Soundtracks, Poetry, Avantgarde, Electronica, Cold Wave, Freeform, Industrial, Psychedelica.

Freitag, 3.10. 2014 – MATZ ERNST – „Das Motto bin ich“

Freitag, 3. Oktober 2014 (ab 21 Uhr):
MATZ ERNST – „Das Motto bin ich“

Lesung & DJ-Set
Music is the healing force of the universe. Heute Abend gibt’s Musik unterschiedlichster Couleur, dazu noch das eine oder andere durch’s Mikrofon gesprochene Wort – in Form von Texten, Gedichten oder auch Kommentaren zu gerade laufenden Titeln. Zwischen Trap, Avantgarde, Zirkusmusik, Afrodelics, Occult, Disco, Dub und Psych ist alles drin. Und noch etwas mehr.

Samstag, 13.9.2014 – „sonic progress“ mit Matz Ernst

Samstag, 13. September 2014 (ab 21 Uhr):
„sonic progress“ mit Matz Ernst


DJ Matz Ernst tut wieder, was er am besten kann: Den Zuhörer verwundern, unterhalten, provozieren, streicheln und verhexen. Heute mittels zeitgenössischer elektronischer Tanzmusik. HOUSE / TECHNO / BASS / TRAP / POSTSTEP!

Sonntag, 24.8.2014 – LIÉ (Canada), DJ Matz Ernst

Sonntag, 24. August 2014 (ab 16 Uhr):
LIÉ (Canada), DJ: Matz Ernst

LIÉ

DJ ab 16 Uhr. Konzertbeginn ca. 19:30/ 20 Uhr!
LIÉ sind eine all Female Dark Cold Punk aus Vancouver, Kanada! Die Musik scheint wieder, wie durch ein Zeitloch transportiert, direkt aus den Achtziger Jahren zu stammen. Kenner wissen, daß hier auch Brittany West mitspielt, der weibliche Teil des Duos KOBAN, die im Juli bereits ein bejubeltes Konzert bei uns gegeben haben…
Bereits ab 16 Uhr verwöhnt euch der DJ unser aller Vertrauens: Matz Ernst!