Sonntag, 10.3.2024 – Vernissage Falk Heinzelmann

Ab 15 Uhr!

Falk Heinzelmann
Cahoonah Tierschau #1

Falk Heinzelmann zeigt ausgewählte Tierstudien und Portraits.

Falk Heinzelmann, in Offenbach geboren, fast ein halbes Jahrhundert alt, Vater von zwei wilden, tollen Kindern, trägt zwei Herzen in der Brust: Eines schlägt für alles Digitale, vorwiegend für alte Computer und ist der Grund für den Digital Retro Park, dessen Mitbegründer er ist – das andere gehört der Natur, es liebt und umarmt alles, was lebt.
Fotografie ist für Falk das Studium der Natur um ihn herum. Durch Beobachtung und Achtsamkeit etwas über die Tiere zu erfahren, zu verstehen, wie und warum sie sich so verhalten, kurz: Um sie kennenzulernen – das ist die Magie!
Für ihn ist es das Größte, den perfekten Moment einzufangen, die Zeit anzuhalten um die Schönheit, die die Natur uns bietet, zu genießen und für alle sichtbar zu machen.

Ausstellung ab 1.3.24 10.5. 24
Vernissage am 10.3.24 – ab 15 Uhr!

Sonntag, 3.3.2024 – KNARF RELLÖM ARKESTRA (D)

Ab 19:00Uhr!

SOULPUNK!

Zur Waggon-Saisoneröffnung 2024 nur das Beste: Willkommen zum Knarf Rellöm Acid Test!
Ein Sonntagskonzert mit dem KNARF RELLÖM ARKESTRA!

Das letztjährige Waggon-Konzert des Arkestras im Juni war bereits einer der Waggon-Konzerthöhepunkte 2023 und somit bringen wir die Messlatte für 2024 ziemlich weit oben an! Und freuen uns sehr, daß das klappt!

Einlass ab 19:30, Konzertbeginn: 20 Uhr – „pünktlich“ !
————————————————————
Knarf Rellöm wurde 1962 (Erdzeit) auf dem Mars geboren. Dort frühe musikalische Gehversuche. Mit drei Jahren Klavier, mit vier Oboe. Übersiedlung auf die Erde, genauer Nordeuropa, Dithmarschen, erste Punkband Electric China. Später, ab 1985 Sänger & Komponist der Band Huah! Fälschlicherweise für Hamburger Schule gehalten, jedoch eher Neptunsche Schule.

Knarf Rellöm Arkestra - Die Mieten sind zu hoch (Official Video)

Zitatpop vom Feinsten. Gesellschaftskritik, die in die Beine geht und die Verhältnisse zum Tanzen bringt.Aktuell nicht mit Trinity oder Shi Sha Shellöm unterwegs, sondern seinem hochverehrten Arkestra.

Über das neuste Album schrieb DER SPIEGEL: »Der Veteran ganz alter Hamburger Funk-Schule, dem Deichkind viel Pionierarbeit zu verdanken haben, inszeniert sich mit seinem neuen ›Arkestra‹ als sexy Linksfuturist im Sinne Sun Ras. (…) King Tubby, Kraftwerk und McLuhans Medientheorie gehen im Kernstück eine zwingende, aber tiefenentspannte Tanzgemeinschaft ein, die wiederum Slogan-Material für die nächste Gegendemo bietet: ›Keine Diskussion, Perkussion‹. Soul Punk!«

Knarf Rellöm Arkestra - Say it loud, du hast Scheiss gebaut (Official Video)

https://de.wikipedia.org/wiki/Knarf_Rell%C3%B6m
https://www.facebook.com/knarf.rellom.7/
https://www.treibhaus.at/kuenstler/168/knarf-relloem?c=K

Ab 19:00 Uhr!

Samstag, 2.3.2024 – Music Makes ME High VII

Ab 20 Uhr!

Music
Makes Me
High VII

Strobel & grvntlla spielen records, um Euer und Ihr Wohlbefinden zu verbessern. Der Dancefloor ist open für offenes und freundliches Publikum. Was hier passiert, passiert nur hier. Was von Herzen kommt sollte analog bleiben. Also, wenn du es auch deep brauchst – wir spielen DUBHOUSE-TECHNODISKOSOULMUSIC, die direkt aus der Box in deine Blutbahn geht.

Woanders kostsn Zwanni, hier nur den Verstand!
Der Waggon ist wieder offen, für uns das erste mal 2024. Darum schreien wir laut yeah und wake up…!
„mmmh“ no. 7 – die Partyreihe geht weiter. Andere sind nur Retro – wir sind alles…Peace, Dance and high times!
i.A. des grooves
your groovintella & c. strobel

Ab 20 Uhr!

Freitag, 1.3.2024 – Boogie Down Bürgel

Waggon Re-Opening! Willkommen zur Saison 2024!

Beginn: 20 Uhr!

Tauch ein in eine Zeitreise durch die letzten 50 Jahre der Tanzmusik bei „Boogie Down Bürgel“!
Am 1. März 2024 um 20 Uhr wird der Waggon am Kulturgleis in Offenbach am Main zum Epizentrum des Disco-Fiebers. Die Hauptakteure, Dirk Schricker und Frankie Patella, zwei leidenschaftliche DJs, bringen die Tanzfläche mit ihren heißesten Scheiben aus den Genres Disco, Funk, House, Neo Disco, Disco House und Wildpop zum Beben.

Erlebe eine musikalische Fusion, die Jung und Alt zusammenbringt, wenn die Beiden ihre energiegeladenen Sets präsentieren. Die Veranstaltung verspricht eine mitreißende Atmosphäre, in der jeder eine kesse Sohle aufs Parkett legt und sich in einem Stelldichein der guten Laune verliert. „Boogie Down Bürgel“ ist mehr als nur eine Party – es ist eine Zeitreise, die die Tanzbegeisterten von gestern und heute vereint. Sei dabei und feiere mit uns die Vielfalt der Tanzmusik!

Beginn: 20 Uhr!

Donnerstag, 30.11.2023 – Filmabend „Ontoshock Reloaded“

Ab 19 Uhr!

Ontoshock Relaoded – Filme über existenzielle Erschütterung – mit Filmgast Nadine Lang

Diesmal ist von UFOs über Klimakatastrophe bis hin zur Machtübernahme der KIs und Existzerschütterndem am „Küchentisch“ alles dabei auf diesem unterhaltsamen filmischen Flug an die Grenzen des Verstandes.
Unsere Highlights sind die Crewpremiere des herzzerreisenden Kurzfilmes „Am Küchentisch“ von Nadine Lang – die auch dabei sein wird – und der hoffnungsvoll welterschütternde Kurzfilm „Patronus“ von Duc-Anh Dinh. Der Film war Gewinner des Publikumspreises bei exground 2022, und Nadine Lang kann als Kamerafrau und Co-Produzentin auch über diesen Film berichten.

Unsere Vorstellungen von der Realität werden in diesen herausfordernden Zeiten immer wieder auf die Probe gestellt. Der Begriff „Ontologischer Schock“ beschreibt eine Situation, in der sichere und feste Überzeugungen ins Wanken geraten. Dieses spannende und aktuelle Thema wird durch eine Reihe faszinierender Kurzfilme beleuchtet, die wir Euch an diesem Abend präsentieren werden.

Wie Menschen damit umgehen ist ein klassischer Filmstoff – und zu diesem Stoff zeigen wir handverlesene Kurzfilme mit der Gelegenheit zum ausgiebigen Waggon-Gespräch darüber.

Die Filme des heutigen Abends feiern mal wieder das Leben – auch in unsicheren Zeiten – seid dabei und lasst Euch von unserem LiberationMovies-Filmabend verstören und betören!

Den Kurzfilmabend präsentiert Euch Liberation-Movies im Waggon am Kulturgleis Offenbach bei freiem Eintritt und Gelegenheit zum ausgiebigen Filmgespräch. Und wie immer kuratiert und moderiert von Steff Huber.

Das Nadine Lang, das Team vom Waggon und ich selbst, Steff Huber freuen uns auf Euch!

Sonntag, 26.11.2023 – „Musik für Verrückte“ mit DJ Lupo

Ab 15 Uhr!

Ein Nachmittag im Waggon – ab 15 Uhr!
DJ Lupo spielt Vinyl-Schallplatten aus seinem reichhaltigen Fundus – seine neusten Errungenschaften und die Beliebtesten.
Garage, Psych, Blues, Titishakers, Soul!
Ausgeflippt, schön und eventuell ein bisschen schmutzig!

Sonntag, 15.10.2023 – HerzSchrittMacher – UndergrouNDW

Ab 15 Uhr!

Wochenausklang mit UndergrouNDW abseits der Charts von Kassettentätern bis bekannteren Bands, von minimal bis punkig,
präsentiert von DJ Mike! Diesmal mit Gast-DJ NEONMOTTE!

Ab 15 Uhr!