Sonntag, 30.11.2014 – Vernissage Janet Clauss – „Bunte Trunkenheit“

Sonntag, 30. November 2014 (ab 17 Uhr): Vernissage Janet Clauss - "Bunte Trunkenheit" Die gebürtige Stuttgarter Künstlerin Janet Clauss alias KoKo präsentiert ihre Kollagen: Sie nimmt zwecks Verarbeitung die multimediale Massenflut auseinander und setzt sie in neuem Kontext wieder zusammen. Provokant, wild und unbequem wie die Künstlerin selbst. Gestaltet im Rausch des Klebstoffs. Nüchtern war gestern... Bunt ist heute... Achtung: ab 17 Uhr!

Samstag 29.11.2014 – Steffen Willems‘ Clubwagen # 14

Samstag, 29. November 2014 (ab 22 Uhr): Steffen Willems‘ Clubwagen # 14 Gast: Frankie Patella Achtung: Beginn ab 22 Uhr! Herr Willems lädt zur Novemberfahrt in seinen Clubwagen. House, Techno und als Gast-DJ das junge Nachwuchstalent Frankie Patella!!

Freitag, 28.11.2014 – Jam Session #69

Freitag, 28. November 2014 (ab 21 Uhr): Jam Session #69 Und heute Abend wieder: Die „elektrische“ Jam Session! Du und dein Lieblingsinstrument sind heute der Star! And remember: wer auch mal auf die andern hört, ist auch beim Musik machen klar im Vorteil!

Donnerstag, 27.11.2014 – MFLD (Ffm) & WAFFENSUPERMARKT (Ffm)

Donnerstag, 27. November 2014 (ab 21 Uhr): MUSIK FÜR LEERE DISKOTHEKEN (Ffm) & WAFFENSUPERMARKT (Ffm) MUSIK FÜR LEERE DISKOTHEKEN - kurz MFLD - ist das Konzentrat aus vielen Jahrzehnten regionalen Wirkens. Von "Time" über "Smiles In Boxes" zu "Camp David": Von der Kritik stets hoch gelobt und vom Volk ebenso konsequent übersehen, haben sich Frank und Stefan durch die Jahre gearbeitet. Das Bandkonzept wurde einem Effizienzprogramm unterzogen, und heute tritt MFLD als Singer-Songwriter-Duo zusammen mit einer Maschine auf - kaum zufällig eine Remineszenz an die Neue Deutsche Welle. Die Texte folgen britischer Art-Rock-Tradition: sie sind böse. Nur eben auf deutsch. Der Künstler WAFFENSUPERMARKT oder WSM hat mehr als 30 Jahre lang Rock, Jazz und Neue Musik produziert und veranstaltet. Heute macht er elektronische Musik, von clubtauglichen Techno/House-Tracks über Ambient bis Industrial und Harsh Noise. Seine Live-Sets sind experimenteller als die Veröffentlichungen: Laptop trifft steil von oben auf klassisches Klavier. Und zwar mit Karacho.

Dienstag, 25.11.2014 – DEAD GUM (GR) & EMBARKER (USA)

Dienstag, 25. November 2014 (ab 21 Uhr): DEAD GUM (GR) & EMBARKER (USA) ACHTUNG DIENSTAGS-KONZERT! DEAD GUM kreiert mit Gitarre, Stimme und minimalen Effekten spontane Songs und psychedelische Klangausbrüche, die mit Punk und Bedroom Pop flirten. EMBARKER vermengt eine Vielzahl modularer Synthesizer, selbstgebaute Instrumente und Gesang zu hyperkinetischen, ADHS-infundierten Audiocollagen. Dies ist der einzige Deutschlandtermin ihrer diesjährigen Europatournee, leider nur an diesem Dienstags realisierbar (Kommt halt Mittwochs mal zu spät zur Arbeit, die wird schon auf euch warten...). Dead Gum „Panagiotis Spoulos (Wham Jah, Reverse Mouth, also labelhead of Phase! in Greece), as Dead Gum, mainly uses guitar and voice through minimal effects to create instant songs, psychedelic collages and direct, stripped-down bursts. The music itself –partially improvised but fully psychographic– has anthropocentric characteristics and lo-fi character and flirts with punk, bedroom pop and analog noise.“ Embarker „Embarker is the solo project of audio visual artist Michael Roy Barker. Currently based in Philadelphia, Mb has also resided along the East Coast in Baltimore and Brooklyn while playing with past / present groups such as Sharks with wings, The George Steeltoe Ensemble, and Hatchers. Mb uses a variety of electronics, modular synthesizer, homemade instruments, voice and processed audio collages to create hyperkinetic ADHD infused music that is often used as a soundtrack to found videos or as an interactive audio visual experience."

Sonntag, 23.11.2014 – ORDRE ETERN (ES) & COÀGUL (ES)

Sonntag, 23. November 2014 (ab 19:30 Uhr): ORDRE ETERN (ES) & COÀGUL (ES) ACHTUNG Sonntags-Konzert! Beginn ca. 19:30 - 20 Uhr!!! ORDRE ETERN (die vor drei Jahren schon mal im Waggon spielten, damals noch unter dem Namen QA‘A) modifizieren Schlagzeug und Gitarre zu metallischem Percussions und formen einen desolaten mechanischen Alptraum mit Pauken und sowjetischen Synthesizern. COÀGUL schafft mit Synthesizer, Gesang und Glocken eine minimalistische Industrial-Musik mit spanischem Gesang, die zugleich mittelalterlich-esoterisch erscheint. Ordre Etern „Ordre Etern is formed by the members of ex psychedelic noise band Qa'a, Víctor Hurtado and Yarei Molina. They modify drums and guitar to ressemble metallic percussions and debris and together with tímpani and soviet synthesisers create a desolate mechanical nightmare. The music is guided by visceral vocals sung in Catalan and Spanish that portray dystopian themes and reflect on the duality of human nature. The band are presenting their first record which premiered at Sónar festival in Barcelona last June. Hurtado, on his part, also has projects and has collaborated with artists such as Jochen Arbeit (Einstürzende Neubauten) and Nurse With Wound under his solo moniker Huan." „Coàgul is the musical moniker of visual artist Marc O'Callaghan. With synth, vocals and bells he creates minimalist industrial music which at the same time seems medieval, almost rural, with chants and proclamations of lyrics from dark esoteric poems in Catalan. With an aesthetic between black metal and David Tibet, his themes are plagued with ancestral Mediterranean symbology, references to Tarot, surrealism and old secrets, and through all this he still manages to sound punk! This is Coàgul's first European tour presenting his first LP "La Roda de la Justícia" after playing festivals such as Sónar and collaborating live with Pharmakon at the CCCB (Centre of Contemporary Culture of Barcelona)." Coàgul ACHTUNG Sonntags-Konzert! Beginn ca. 19:30 - 20 Uhr!!! ACHTUNG Sonntags-Konzert! Beginn ca. 19:30 - 20 Uhr!!!

Samstag, 22.11.2014 – Dub the Waggon!

Samstag, 22. November 2014 (ab 21 Uhr): Dub the Waggon! Wie in den letzten Jahre auch, gibt es nochmal eine Winter-Reggae-Night im Waggon! Dieses Jahr wieder im Rahmen der von Rebel Youth ins Leben gerufenen " Dub the Waggon"-Partyreihe. An den Plattentellern für euch : PEGMAN (Boo Boo Bama Sound) und natürlich Giddeon Bo & Flow Signal (Armagiddeon Sound). Es wird allerdings nicht nur Dub laufen sondern auch ein wenig Dancehall und natürlich viel Roots & Foundation Tunes . . .

Freitag, 21.11.2014 – HANK LIZARD (Ffm) & BOILER (Limburg)

Freitag, 21. November 2014 (ab 21 Uhr): HANK LIZARD (Ffm) & BOILER (Limburg) Hardrock/Metal-Special im Waggon: HANK LIZARD spielen abwechslungsreichen Stonerrock mit Suchtpotenzial, BOILER druckvollen Dampfkessel-Rock mit wortwitzigen und schnörkellosen deutschen Texten!! HANK LIZARD Hank Lizard spielen steinigen Wüstenrock. Diese Stoner-Wüste steckt jedoch voller Leben. Zwischen tief wummernden Bässen brechen gefühlvolle Melodien an die Oberfläche und scheinen ein verträumtes Eigenleben zu entwickeln. Die Emotionen reiten auf einer Welle des Groove, die das Kopfnicken zur Pflicht werden lässt. Kurze Zeit zum Durchatmen bieten die oftmals ruhigen aber stets eingängigen Gesangspassagen. Dann tauchen die Lieder wieder in harte hypnotische Rhythmen ab, bei denen die Instrumente von der Leine gelassen werden. Im Wechselspiel von tiefem Basssound und verspielten Melodien, erwächst eine Klangwelt, die zugleich nachdenklich und antreibend wirkt. Kurz: Abwechslungsreicher Stonerrock, der Suchtpotenzial hat! BOILER Brennstoff rein, Kessel an, Dampf drauf – das ist Boiler! “Kraftvoll, laut, eingängig, wortwitzig, schnörkellos, selbstironisch, anrüchig, sehnsüchtig, oldschool, abgründig, stumpf, geradeaus, prollig...” All das haben Menschen schon über die Band gesagt – und sie haben sicher Recht! Die Band erscheint frischer und frecher denn je. Vieles ist neu, nicht nur Manches besser!

Donnerstag, 20.11.2014 – Filmabend

Donnerstag, 20.November 2014 (ab 20:30 Uhr): Filmabend „Eine Krise findet nicht statt“ Achtung: Filmbeginn pünktlich (pünktlich!) um 21 Uhr Liberation Movies zeigt das Filmprogramm zur verschobenen Krise, wie immer als eine assoziative Reise: Kommt eine angekündigte Krise wirklich, oder warum kommt sie nicht? Und was passiert wirklich, wenn Krisen verschoben werden? Sind wir vielleicht schon mitten in der Krise, oder passen Krisen einfach nicht in eine Zeit, zu der vielleicht das Bild vom Frosch gehört, der so langsam gekocht wird, dass er dabei vergisst aus dem Topf zu springen, bis es zu spät ist? Das Filmprogramm startet pünktlich (!) um 21:00 Uhr und ist wie immer eine Mischung aus Trailern, Onlinefilmen, Musikvideos und Filmausschnitten, bei der auch Zeit für Gespräch und Diskussion bleibt. Einige Filme werden in englischer Originalsprache gezeigt. Kuratiert, präsentiert und moderiert von Steff Huber.

Sonntag, 16.11.2014 – Akustik Jam Session November

So.16.11.2014 (ab 17 Uhr): Akustik Jam Session November Ein weiterer akustischer Nachmittag im kuschelig beheizten Waggon. Verstärker verboten, akustische Instrumente aller Art erwünscht! ACHTUNG: FÄNGT HEUT ERST UM 17 UHR an (vorher kommt ja eh niemand, warum also wir?)!