Sonntag, 11.9.2011 – ‚Spacey Waggon Laboratory‘

spacey

Sonntag, 11.9.2011 (ab 16:00 Uhr) – ‚Spacey Waggon Laboratory‘ mit Robert Piesenecker & Nora No

Groovy, rootsy and fundamental experimental at the Waggon Laboratory.
Heute beschallen Nora No von der „Spacey Stardust Show“ (auf Radio X) und Robert Piesenecker den Waggon. Robert war bereits 2010 im Waggon tätig, Nora feiert ihr Waggon-Debüt. Der Schwerpunkt liegt auf bass-music: Dub, Reggae, Soul aber auch Experimentelles, Elektronik und ein paar Gitarren wird es geben. Feel the Vibe! Join the Motion! Be Spacey! N’ Rock!!!

Samstag, 10.9.2011 – Club Communicate

Samstag, 10.9.2011, ab 21:00 Uhr –
„Club Communicate “ mit Jochen Ditschler
& EVA (Chansons) Live!

club2
Der Frankfurter Jochen Ditschler ist bereits seit über zwanzig Jahren fester Mitarbeiter des Groove-Magazins. Aber keine Angst, club communicate ist kein Club Classics-Programm, sondern beschäftigt sich mit kontemporärer elektronischer Tanzmusik an den Schnittstellen zwischen Techno und House. Reduziert, doch ohne minimalistisch zu langweilen, geht es dem Strictly Vinyl-DJ um den Versuch eines klangemotionalen Gleichgewichts zwischen Ästhetik, Seele und Geometrie im 4/4-Takt.
eva
Heute als Live Special Guest mit dabei: Die Frankfurter Sängerin EVA (Cosmo Rouge) und Jürgen Dorn mit einem exklusiven Chanson-Programm. Deutsch-französische Chansons voll von Sehnen nach …
… dem Duft in Pariser Straßencafes,
… dem Blau des Himmels über der Loire,
… den Stunden an südfranzösischen Stränden …
ACHTUNG: Kleiner Planwechsel: EVA Chansons ist alleine am Start, der Gitarrist hat sich den Fuß verletzt, daher ein kleines Soloprogramm von Eva auf Halbplayback: Chansons live gesungen. Später gibt es noch einen Überraschungsgast, der mit Eva rockt
Alles in allem: ein schön großes Spektakel anlässlich Seifi’s 40. Geburtstag, den er heute öffentlich mit euch bei uns feiern wird… und das nicht zu knapp!

Freitag, 9.9.2011 – Klirrbar!

lauren rodz

Freitag, 9.9.2011 (ab 21:00 Uhr) – Klirrbar! Mit Lauren Rodz (F)
& Ein Bett Im Minenfeld

Laurent Rodriguez : improvised audio visual performance – manipulation of rickety devices, imaginary operations peeking under the veil of daily things …
„Interweaving sound, movement and image in unexpected ways, Laurent Rodriguez presents the audience with absurd and dada-esque performances, enacted with beauty, humour, and poetic evanescence. With a range of influences going from experimental cinema to fluxus performance, to pull disparate ideas into new forms of interactive media, striking a peculiar balance between deconstructionist abstraction and primordial weirdness.“ (notice by Cal Lyal)
Lauadrdim by laurenrodz
minenfeld3
Anschliessend: Ein Bett im Minenfeld – „worst hits of Industrial, Noise, Military Pop, Power Electronics, Neofolk, Metal, Techno, Elektro, 80’s, 90’s, 20’er Schlager, J-Pirate-Songs. Ohrenklingeln garantiert!“ DJs dcp & X-Tal
Gast-Kurator ist anwesend.

Der September im Waggon für alle!

Und hier wieder das neue Monatsprogramm zum runterladen, zum sich-informieren, zum sich-hinterher-ärgern-nicht-früher-geguckt-zu-haben oder sogar, um keine unserer exquisiten Kulturangebote zu verpassen. Vielseitig, so’n Ding. Hol ich mir auch!
september2011

Sonntag, 4.9.2011 – Krause & Willems‘ Plattenspieler!

Plattenspieler september

Sonntag, 4.9.2011, ab 16:00 Uhr: Krause & Willems‘ Plattenspieler. Gast: Herrjoergritter

Nanu, schon wieder Plattenspieler?
Eine Fehlplanung des inkompetenten Programmgestalters hat dazu geführt, dass der übliche PLATTENSPIELER-Termin (am letzte Samstag im Monat) dieses Mal mit einer anderen Programmattraktion besetzt ist… Schließlich erklärte sich aber Horst (der sie nämlich alle mochte) bereit, seinen DJ Termin am 4.9. an die Musikinstanz PLATTENSPIELER abzutreten. Deswegen heisst es diesmal: Krause & Willems legen Techno und House von Vinyl auf, und das schon am Nachmittag.
Der traditionelle Gast bei Plattenspieler ist diesen Monat männlich und hört auf den Namen Ritter. Herrjoergritter ist sicher den meisten als Moderator der „Seepferdefahrgäste Radio Show“ auf Radio X ein Begriff, eine Sendung, die seit über 12 Jahren weltweit ihres Gleichen sucht und sich dabei nur an eine einzige stilistische Vorgabe hält: sich nämlich an keine stilistische Vorgabe zu halten. Dazu betätigt sich Ritter seit über einer Dekade als DJ (z.B. Rotari, Hafen2, HfG Rundgang), hat erst vor wenigen Wochen eine neue EP auf dem szkn-Label veröffentlicht und ist manchmal auch noch der Mann für die Beats in der Popgruppe Superstolk.
„Seepferdefahrgäste Radio Show“ Blog

Samstag, 3.9. 2011 – Trainstory

train

Sa.3.9.2011, ab 17:00 Uhr – „Trainstory“

mit folgenden DJs: Arne Henn [tagedieb], Dorian Pavis [kamasutra rec], Claudio Caruso [just limited], Benjamin Stager [funky room] und Nils Weimann [sonido records]

trainstory
„Am 3.9. startet eine Zugfahrt der besonderen Art mit viel Freude, guter Musik, Alkohol und ner Menge Liebe!
Unter dem Motto *WE CELEBRATE DODO’S & MINA’S BELATED B-DAY* gehts los ab 17 Uhr, die Sounds im Waggon liefern gut gekühlt ans Ufer des Mains: der Técnico de Sonido Nils Weimann, die FunkyRoom Darlings Benjamin Stager & Claudio Caruso, der Tagedieb DJ Slowhand and last but NOT least unser Geburtstagskind Dorian Pavis. Hoffen wir das Petrus nicht auf HipHop steht und wir zusammen in den Sonnenuntergang tanzen können.Be there! Thank you 4 travelling with trainstory! Trainstory ♥ you“

Freitag, 2.9.2011 – Last Summer Nightride

channelrec

Fr. 2.9. 2011, ab 18:00 Uhr – „Last Summer Nightride“

Das Frankfurter Label „Channel Rec.“ präsentiert DeepHouse/Minimal/TechHouse/Elektro mit Simon Says, Mikha Modeszki, Chris Majcen und David Stewart.
Channel Rec

Sonntag, 28.8.2011: Wahl & Samedi

Sonntag, 28.8.2011, ab 16:00 Uhr: Julia Wahl & Baron Samedi: „Haven’t had a dream in a long time – lost forever in a happy crowd“

samediwahl
Die Wahl und der Baron: nach längerer Pause endlich mal wieder im Waggon! Sonntagsnachmittagchillen bei hoffentlich echtem Wetter!
Haven’t had a dream in a long time / See, the life I’ve had / Can make a good man bad / So for once in my life / Let me get what I want / Lord knows, it would be the first time / Trust in me through closing years / Perfect moments wait / If only we could stay / Please say the right words / Or cry like the stone white clown / And stand forever / Lost forever in a happy crowd.

Samstag, 27.8.2011 – Plattenspieler!

Samstag, 27.8.2011, ab 21:00 Uhr – Krause‘ und Willems‘ Plattenspieler, zu Gast: Antje Maya Hirsch!

plattenspieler aug
Die August-Ausgabe der beliebten Schallplattenveranstaltung im Waggon. Das Expertenteam Krause & Willems spielt wieder House und Techno vom Feinsten und nur von Vinyl. Unterstützt werden sie diesen Monat von Antje Maya Hirsch, die ja auch bei uns im Waggon bereits eine alte Bekannte ist.
Frau Hirsch ist Dj seit 1990 und nunmehr 14 Jahre fester Bestandteil bei Radio X. Bookerin für X-Fade – die Dj Night und der „Hirsch“ vom Discokrach Magazin „Hirsch & Stille“, in dem alles stattfindet was dem Dancefloor lieb und teuer ist. Weitere Sendungen „MUSIC FOR FILMS“ , „The Art Of Quiet Fighting, und “Radical Ambient Inferno”. Ihre musikalischen Schwerpunkte liegen bei Ambient, House, Electro, Experimental, Soundtracks…
(Der gemeine Hirsch ist eine rechte Frohnatur, welche den Tag und das Leben an sich auch im ungünstigsten Fall (Jäger) zu schätzen weiß. Es wurden Hirsche in freier Wildbahn beobachtet, welche eher mit Struktur, Komplexität und Vielschichtigkeit kokettieren als mit Jägern.)

Freitag, 26.8.2011: Rock‘n’Roll!

Freitag, 26.8.2011, ab 21:00 Uhr: WILD PONY BAND (OF) & THE PIRATES OF VENUS (HU)

wild pony band
Wild Pony Band
Heute: Rock’n’Roll!
Zwei fabulöse Livebands werden uns heut abend rocken wie lange niemand: Die WILD PONY BAND aus Offenbach trieb den Waggon und sein Publikum bereits letzten Oktober mit ihrem Funky Country Blues Garage Rock Sound in verzückte Ekstase, wie hier im Video deutlich zu sehen und vorallem auch zu hören ist… Es gibt keinen Grund zur Annahme, das könnte heute anders werden…


The Pirates Of Venus
pirates of venus
Keinen Deut geringer dürfte die Ekstase beim Auftritt der PIRATES OF VENUS ausfallen. Denn Hanaus erste, älteste und bisher einzige Sixties Garage & Surfkapelle spielt – beeinflusst von alten Haudegen wie z.B. Roky Erickson, Dick Dale oder The Sonics – frisch und ungeniert den weird asskickin‘ Rawk’n’Roll, als kämen sie aus einer anderen Galaxie. Immer nach dem Motto: Shake your backbones & have fun!
The Pirates of Venus: The Crusher

Wild Pony Band bei myspace
The Pirates Of Venus bei myspace
The Pirates Of Venus daheim