waggon_strich
Vereinsvorstand und Satzung

Der Waggon-Verein: Soziale Plastik e.V

Der Waggon am Kulturgleis ist aus einem Projekt der Hochschule für Gestaltung Offenbach zur sozialen Plastik nach Joseph Beuys hervorgegangen. Es entstand ein Ort, dessen Bestimmung es ist, unterschiedlichste Menschen in der Ausübung kultureller Aktivitäten zu verbinden.
Anfangs veranstalteten Studenten einzelne Konzerte, Lesungen und Ausstellungen. Um aber eine ständige Anlaufstelle für Schaffende und Kulturinteressierte zu werden, brauchte der Waggon bleibendere Betreiber.
Deshalb wurde der Verein „Soziale Plastik“ gegründet und ein festes Betreiberteam ausgewählt. In den Jahren seither entstand eine Programmstruktur, es bildete sich ein Stammpublikum und viele, viele Helfer haben immer wieder mit voller Kraft geholfen, den Waggon am Leben zu erhalten und zu fördern. Jeder, der sich für den Erhalt unseres Lieblingskulturprojektes einsetzen möchte oder Ideen hat, kann sich nun unter dieser E-Mail Adresse melden: sozialeplastik@gmx.de

„SOZIALE PLASTIK e.V“

Jetzt MITGLIED werden im Waggonverein und die kommenden Aktivitäten des Waggons mitplanen! Einfach das Beitrittsformular runterladen – und per Post oder Scan an uns schicken!!


Spenden bitte an:
Soziale Plastik
IBAN: DE96501900006101767009
BIC: FFVBDEFF




Oder mit Paypal
( „Spenden“ Button clicken! Achtung! paypal nimmt Gebühren, es kommt dann also nicht alles bei uns an)

Wenn Ihr eine Spendenquittung wollt, dann gebt uns bitte folgende Info:
– Betrag
– Tag der Spende
– Adresse für die Spendenquittung

Newsletter für den Waggonverein

* indicates required



Bist Du schon Mitglied im Verein?


Unsubscribe from our newsletter

Soziale Plastik e.V wird gefördert von:

LAKS Hessen Landesarbeitsgemeinschaft der Kulturinitiativen und soziokulturellen Zentren e.V.
Stadt Offenbach am Main OF