Freitag, 29. Mai - Sonntag, 31.Mai 2015 : BENDED REALITIES 2015 - "SPIRIT IN THE SKYNET" Das 5. Bended “Spirit in the Skynet“ erforscht, wie immer, nicht allein drohende Gefahren, sondern blickt auf neue Wege der Selbstbestimmung. Workshops, Vorträge, künstlerische Beiträge, Konzerte, Programme und Hacks jeder Art werden präsentiert und zum selbst erfahren freigegeben. Das komplette Programm aller drei Tage findet ihr hier. Folgende Konzerte finden im Waggon statt: Freitag, 29. Mai 2015 20:30 Uhr Siegfried Kärcher Seit Amigazeiten digitalkulturell unterwegs, stürzt sich Herr K. in einen Kampf gegen den Zufallsgenerator seiner alten Technoworkstation. Zusätzlich via Midiconnection mischt noch ein Access Virus xL mit im heroischen Konflikt Mensch gegen Maschine. Zeitgemäß im Klang der 80ger contra die Maschinenintelligenz! ̶2̶̶0̶̶:̶̶4̶̶0̶ Entfällt wegen Krankheit! O̶l̶̶i̶̶v̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶Ka̶̶i̶̶b̶̶:̶̶ ̶̶ ̶̶Ar̶̶b̶̶e̶̶i̶̶t̶̶s̶̶p̶̶u̶̶n̶̶k̶̶t̶̶e̶̶ ̶-̶ ̶̶ ̶̶De̶̶k̶̶o̶̶n̶̶s̶̶t̶̶r̶̶u̶̶k̶̶t̶̶i̶̶v̶̶i̶̶s̶̶t̶̶i̶̶s̶̶c̶̶h̶̶e̶̶ ̶̶Gi̶̶t̶̶a̶̶r̶̶r̶̶e̶̶n̶̶p̶̶e̶̶r̶̶f̶̶o̶̶r̶̶m̶̶a̶̶n̶̶c̶̶e̶̶ ̶ ̶Ol̶̶i̶̶v̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶k̶̶a̶̶i̶̶b̶̶s̶̶ ̶̶s̶̶o̶̶l̶̶o̶̶p̶̶r̶̶o̶̶j̶̶e̶̶k̶̶t̶̶ ̶̶v̶̶e̶̶r̶̶w̶̶e̶̶b̶̶t̶̶ ̶̶s̶̶e̶̶l̶̶b̶̶s̶̶t̶̶g̶̶e̶̶b̶̶a̶̶u̶̶t̶̶e̶̶ ̶̶Ef̶̶f̶̶e̶̶k̶̶t̶̶g̶̶e̶̶r̶̶ä̶̶t̶̶e̶̶ ̶̶m̶̶i̶̶t̶̶ ̶̶m̶̶a̶̶n̶̶u̶̶e̶̶l̶̶l̶̶ ̶̶u̶̶n̶̶d̶̶ ̶̶k̶̶l̶̶e̶̶i̶̶n̶̶m̶̶o̶̶t̶̶o̶̶r̶̶i̶̶s̶̶i̶̶e̶̶r̶̶t̶̶ ̶̶e̶̶r̶̶z̶̶e̶̶u̶̶g̶̶t̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶Gi̶̶t̶̶a̶̶r̶̶r̶̶e̶̶n̶̶k̶̶l̶̶ä̶̶n̶̶g̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶ z̶̶u̶̶ ̶̶d̶̶i̶̶c̶̶h̶̶t̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶Me̶̶t̶̶a̶̶l̶-̶Dr̶̶o̶̶n̶̶e̶̶t̶̶e̶̶p̶̶p̶̶i̶̶c̶̶h̶̶e̶̶n̶̶.̶ 21:20 Uhr t.b.OR NOT t.b. Drones, düstere Synthieflächen, vieldeutige Traumlyrik, instrumentale Einsprengsel und mitunter beinahe ein tanzbarer Beat. Bea Dietz und Torstn Kauke mäandern mit ihrem Projekt an den Rändern des Bewußtseins. Vielleicht die beste Methode es zu erforschen. 22:00 Uhr Antenna Research Jakob und Schmitt. VHS und Laptop. Die beiden Herren von Phonophon brauchen nur 2 Sätze um sich und ihr Projekt zu beschreiben. Wir verraten zusätzlich, dass Videoköpfe und alten VHS Bänder zu sehen und zu hören sein werden.. 22:40 Uhr Störenfrieds Kofferkapelle Wer den Meister aller wilden Lötereien kennt, weiß was passiert, wenn er seinen Koffer voller Eigenbau-Instrumente öffnet. Gehirnforschung findet bei ihm durch das Verkabeln von Puppenköpfen statt. Unbedingt auch seinen DIY-Workshop für Kinder&Erwachsene am nächsten Tag am Schloss besuchen! 23:20 Uhr Ein Bett im Minenfeld DJ Team Die Minenfeldbewohner haben langjährige Erfahrung darin, zarteste Gefühle unbeschadet durch Noisegewitter und Darkwave-Kracher zum weitesten aller musikalischen Horizonte zu bewegen! Samstag, 30. Mai 2015 20:00 Uhr Flora Könemann & Chris Wilpert: Spiral feedback (con)figurations Bevor auch nur an digitale Effekte gedacht wurde, war einer der ersten elektrischen Klangveränderer die Feedbackspirale. Könemann&Wilpert präsentieren sozusagen einen ausgegrabenen, modifizierten und neu belebten Saurier der Musik-Geschichte. Eine klangstarke Forschungsmission im unvorhersehbar mutierten Jurassic Park! 20:50 Uhr Daniel Voigt Mit Tape Loops auf alten Walkmen und Effektpedalen mischt der Betreiber des in der internationalen Droneszene bekannten (sic) Kassettenlabels SicSic Einflüsse von Musique Concrete und Krautrock. Und das klingt, um die hübsche Lautkombination nochmals unterzubringen, ebenso slick wie sick! 21:30 Uhr Datashock Sie haben schon letztes Jahr am Bended mit Psych-Droner-Rock, Tape loops. Achtzigerjahre Stilelementen und einer Menge Nebel das Publikum auf eine andere Umlaufbahn befördert. Diesmal rückt das Saarbrücker Kollektiv in größerer Besetzung an und immer noch gilt: Nichts kann garantiert werden, außer vielleicht Marienerscheinungen in Neon-Leggings! 22:30 Uhr Jahtari: Rootah! Seit den Neunzigern hat sich mit Retrorechner-Sounds und Analogsynths der Chiptune-DuB des Jahtari Labels zu einer stilbildenden Größe in Deutschland und Europa entwickelt. Internationale Kollaborationen der Leipziger gingen hoch bis zu Altmeister Lee Scratch Perry. Wir freuen uns, dass mit Rootah eines der Label-Urgesteine zu uns kommt, um die bewußtseinserweiternde Kraft der tiefen Bässe würdig…