Samstag, 23.12.2023 – Waggonfinale 2023

Ab 20 Uhr! Die letzte Veranstaltung des Waggonjahres ist traditionell die DJ-Alllstar Party am 23.12., bei der sich Residents wie DJ-Gäste am Controler ablösen. Ganz besonders gefeiert werden muss diese altehrwürdige Tradition natürlich im Jubiläumsjahr, immerhin auch schon seit 2011 gibt es den finalen DJ-Marathon im Waggon. Immer schon eine Art Familientreffen für DJs, ihre Freunde und alle die zu Weihnachten zurück in die Heimat kehren. Begleitet von heißer Gin-Bowle und diesem Jahr seit langem wieder einer Tombola. Verlost werden passend zum Jubiläum u.a. die letzten unserer begehrten Waggonposter von Comic-Zeichner Rautie, einige sogar von ihm handsigniert. Wir garantieren, wie immer, die breitest & best-mögliche Musikauswahl und einen, hoffentlich nicht zu schlimmen, Kater am Feiertag, der gelassen in die Familienfeierlichkeiten hinein maunzen kann!

Freitag, 17.11. – Sonntag 19.11.2023: PUNK & WAVE FESTIVAL im Waggon

„Die Achtziger“ sind - obwohl inzwischen bereits mehr als ein Drittel Jahrhundert vergangen ist - (nicht nur) in der populären Musik aktueller denn je. Viele der interessantesten Bands, die sich um einen Auftritt im Waggon bewerben, berufen sich auf die musikalischen und künstlerischen Impulse, die diese Epoche hervorgebracht hat – und die sich mit „Punk & Wave“ zwar nur sehr unzureichend (dafür aber sehr einprägsam) zusammenfassen lassen! Aber dieses Festival wird gewiss keine Retro-Show! Alle Bands, die auf dem Waggon Punk & Wave Festival spielen, machen neue, eigenständige und orginelle Musik, berufen sich aber in Elementen ihres Sounds und in ihren Herangehensweisen eindeutig auf die Stimmung und Atrmosphäre dieser innovativen Jahre. Von Punkrock zu Postpunk, von New zu No Wave: Euch erwartet ein musikalisch spanenndes und abwechslungsreiches Wochenende, beim letzten Festival zur Feier des fünfzehnjährigen Waggonjubiläums! Und zwar vom 17.-19-11.2023! Freitag, 17.11.2023 - Beginn 20 Uhr Fallen wegen Krankheit leider aus: ̶K̶u̶r̶s̶c̶h̶a̶t̶t̶e̶n̶ ̶(̶D̶o̶r̶t̶m̶u̶n̶d̶)̶ Ei̶̶n̶̶s̶̶a̶̶m̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶b̶̶a̶̶s̶̶s̶-̶s̶̶y̶̶n̶̶t̶̶h̶̶e̶̶s̶̶i̶̶z̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶k̶̶ü̶̶s̶̶s̶̶t̶̶ ̶̶v̶̶e̶̶r̶̶z̶̶w̶̶e̶̶i̶̶f̶̶e̶̶l̶̶t̶̶e̶̶ ̶̶c̶̶h̶̶o̶̶r̶̶u̶̶s̶-̶g̶̶i̶̶t̶̶a̶̶r̶̶r̶̶e̶̶,̶̶ ̶̶g̶̶e̶̶t̶̶r̶̶i̶̶e̶̶b̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶v̶̶o̶̶n̶̶ ̶̶r̶̶a̶̶s̶̶t̶̶l̶̶o̶̶s̶̶e̶̶m̶̶ ̶̶s̶̶c̶̶h̶̶l̶̶a̶̶g̶̶w̶̶e̶̶r̶̶k̶̶.̶̶ ̶̶d̶̶a̶̶z̶̶u̶̶ ̶̶s̶̶i̶̶n̶̶g̶̶t̶̶ ̶̶e̶̶i̶̶n̶̶ ̶̶m̶̶e̶̶n̶̶s̶̶c̶̶h̶̶,̶̶ ̶̶m̶̶a̶̶n̶̶c̶̶h̶̶m̶̶a̶̶l̶̶ ̶̶a̶̶u̶̶c̶̶h̶̶ ̶̶z̶̶w̶̶e̶̶i̶̶.̶̶ ̶̶k̶̶u̶̶r̶̶s̶̶c̶̶h̶̶a̶̶t̶̶t̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶h̶̶a̶̶b̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶s̶̶i̶̶c̶̶h̶̶ ̶̶z̶̶w̶̶i̶̶s̶̶c̶̶h̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶p̶̶o̶̶s̶̶t̶-̶p̶̶u̶̶n̶̶k̶̶,̶̶ ̶̶w̶̶a̶̶v̶̶e̶̶ ̶̶u̶̶n̶̶d̶̶ ̶̶r̶̶a̶̶u̶̶e̶̶m̶̶ ̶̶d̶̶ü̶̶s̶̶t̶̶e̶̶r̶̶p̶̶o̶̶p̶̶ ̶̶e̶̶i̶̶n̶̶ ̶̶w̶̶o̶̶h̶̶l̶̶i̶̶g̶-̶k̶̶ü̶̶h̶̶l̶̶e̶̶s̶̶ ̶̶n̶̶e̶̶s̶̶t̶̶ ̶̶g̶̶e̶̶b̶̶a̶̶u̶̶t̶̶.̶̶ ̶̶d̶̶o̶̶r̶̶t̶̶ ̶̶z̶̶i̶̶e̶̶h̶̶t̶̶ ̶̶e̶̶s̶̶ ̶̶g̶̶e̶̶h̶̶ö̶̶r̶̶i̶̶g̶̶,̶̶ ̶̶w̶̶ä̶̶h̶̶r̶̶e̶̶n̶̶d̶̶ ̶̶d̶̶r̶̶a̶̶u̶̶ß̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶a̶̶l̶̶l̶̶e̶̶s̶̶ ̶̶i̶̶m̶̶ ̶̶n̶̶e̶̶b̶̶e̶̶l̶̶ ̶̶v̶̶e̶̶r̶̶s̶̶c̶̶h̶̶w̶̶i̶̶m̶̶m̶̶t̶̶.̶̶ ̶̶m̶̶u̶̶s̶̶i̶̶k̶̶a̶̶l̶̶i̶̶s̶̶c̶̶h̶̶ ̶̶w̶̶i̶̶e̶̶ ̶̶t̶̶e̶̶x̶̶t̶̶l̶̶i̶̶c̶̶h̶̶ ̶̶b̶̶e̶̶w̶̶e̶̶g̶̶t̶̶ ̶̶m̶̶a̶̶n̶̶ ̶̶s̶̶i̶̶c̶̶h̶̶ ̶̶i̶̶r̶̶g̶̶e̶̶n̶̶d̶̶w̶̶o̶̶ ̶̶z̶̶w̶̶i̶̶s̶̶c̶̶h̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶f̶̶l̶̶i̶̶e̶̶h̶̶e̶̶n̶̶d̶̶e̶̶ ̶̶s̶̶t̶̶ü̶̶r̶̶m̶̶e̶̶ ̶̶u̶̶n̶̶d̶̶ ̶̶l̶̶o̶̶v̶̶e̶̶ ̶̶a̶̶ ̶-̶ ̶̶m̶̶a̶̶l̶̶ ̶̶f̶̶l̶̶i̶̶r̶̶r̶̶e̶̶n̶̶d̶̶ ̶̶l̶̶e̶̶i̶̶c̶̶h̶̶t̶̶f̶̶ü̶̶ß̶̶i̶̶g̶̶ ̶̶d̶̶a̶̶n̶̶n̶̶ ̶̶w̶̶i̶̶e̶̶d̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶s̶̶c̶̶h̶̶w̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶u̶̶n̶̶d̶̶ ̶̶g̶̶r̶̶o̶̶b̶̶,̶̶ ̶̶a̶̶b̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶s̶̶t̶̶e̶̶t̶̶s̶̶ ̶̶m̶̶o̶̶r̶̶b̶̶i̶̶d̶̶e̶̶ ̶̶u̶̶n̶̶d̶̶ ̶̶m̶̶i̶̶t̶̶ ̶̶v̶̶i̶̶e̶̶l̶̶ ̶̶h̶̶a̶̶l̶̶l̶̶.̶̶ ̶̶k̶̶u̶̶r̶̶s̶̶c̶̶h̶̶a̶̶t̶̶t̶̶e̶̶n̶̶ ̶̶s̶̶i̶̶n̶̶d̶̶ ̶̶z̶̶u̶̶ ̶̶d̶̶ü̶̶s̶̶t̶̶e̶̶r̶̶ ̶̶f̶̶ü̶̶r̶̶ ̶̶p̶̶u̶̶n̶̶k̶̶ ̶̶u̶̶n̶̶d̶̶ ̶̶z̶̶u̶̶ ̶̶p̶̶u̶̶n̶̶k̶̶ ̶̶f̶̶ü̶̶r̶'̶s̶̶ ̶̶w̶̶g̶̶t̶̶.̶̶.̶̶.̶ https://kurschatten.bandcamp.com SASU (Frankfurt am Main) SASU ist eine Indie, Postpunkpop Band aus Frankfurt, die seit den 10er Jahren existiert, jedoch nur wenige Auftritte spielte. Mit neuer Besetzung wurde 2023 das Mini-Album „Spaced“ veröffentlicht. Garage- Noise-Pop mit Shoegaze- und Wave Elementen und ganz viel Drama. Denn das Trio gräbt sich mit meist düsteren Melodien durch die Tunnel des menschlichen Lebens. Das Blueprint Fanzine schreibt dazu im Juli '23: "Das Album selbst hätte so auch in den 80er Jahren entstehen können." https://sasu.bandcamp.com Samstag, 18.11.2023 - Beginn 20 Uhr Aschkoze (Bonn) Aschkoze sind ein Post-Post-Punk-Punk Trio aus Bonn. Gegründet 2018 als Schlagzeug-Gitarre-Gebrüll-Duo, seit 2020 als Schlagzeug-Gitarre-Bass-Gebrüll-Trio mental stabil, , suchen sie den geheimen Trampelpfad des qualitativen Deutschpunk, stolpern über Fuzzrock, Stoner, Albernheiten, Stadion-Rock-Irrwege und ein paar verlockende Pop-Früchte, die vom verkrüppelten Baum der Erkenntnis baumeln. Bleib klug. Bleib Punk. https://aschkoze.bandcamp.com/ Kpt.Plasto & Die Plastogang (Berlin) Eine Band aus Kreuzberg, entstanden aus dem Soloprojekt des "Black Heino" Gitarristen T.Beier. Kpt. Plasto, machen deutschsprachigen WAVEROCK, der auch Anfang der 80'er Jahre entstanden sein könnte. Die Live-Besetzung variiert ständig. Der Kpt heuert dabei völlig wahllos in seinem Freundeskreis an. Hier und da wird gecovert. Im DIY-Sinne werden Songs aufgenommen und Videos gedreht. (Unter anderem der Superstolk Hit "Was Kostet Die Welt" in völlig neuem Gewand!). https://kptplasto.de/https://kptplasto.bandcamp.com/ g.rag / zelig implosion deluxxe (München) Eine NoWave-Angelegenheit aus dem Hause gutfeeling records/München!Happy NoWave Sound Anfang der 80er Jahre. Geht irgendwie so in Richtung Kraut, mit und ohne Lärm, Ambient... Kann auch mal dark sein, aber ist dann meistens doch eher soooo „hey happy“. Oder kurz auf den PUNKt gebracht: NDF (Neue Deutsche Fröhlichkeit).Aber irgendwie ist dann doch…

15 Jahre Waggon – noch ist die Feierei nicht vorbei!

Das Waggon-Jubiläumsjahr neigt sich seinem Ende zu, aber noch haben wir ein letztes Jubiläumsfest in petto: Das PUNK & WAVE-FESTIVAL 2023 freut sich vom 17.-19.11.23 so sehr auf euch, wie ihr euch hoffentlich auf das PUNK & WAVE-FESTIVAL 2023 freut! Und das wird keine Retro-Show: Sieben frische Bands aus Deutschland berufen sich auf die musikalischen und künstlerischen Impulse der 80-iger Jahre! Von Punkrock zu Postpunk, von New zu No Wave erwartet euch ein musikalisch spanenndes und abwechslungsreiches Wochenende. Kommt rum, weil wird super! Die kommenden Festivals: Fr.17.11. – So.19.11.2023 – Punk & Wave-Festivalhttps://waggon-of.de/2023/11/freitag-17-11-sonntag-19-11-2023-punk-wave-festival-im-waggon/ Sa.23.12.2023 – DJ-ALL-STAR_PARTY (mit allen regelmässigen Waggon DJs) Was bisher geschah: Fr. 26.5. – So. 28.5. 2023 – Psych-Kraut-Fest 2023https://waggon-of.de/2023/05/freitag-26-5-sonntag-28-5-2023-psych-kraut-fest/ Fr. 23. – So. 25.6.2023 – „Gleisbrett Festival“ – Bass/Techno/Downbeathttps://waggon-of.de/2023/06/freitag-23-6-sonntag-25-6-2023-gleisbrett-festival/ Sa. 8.7 – So. 9.7. 2023 – „Mainufer Spiele“ – Spiele, Workshops, Familienvergnügen – und Livemusik!https://waggon-of.de/2023/07/samstag-8-7-sonntag-9-7-2023-mainuferspiele/ Fr. 25.8. – So 27.8.2023 – „OF Film & Music“ – Open Air Kino am Waggon – Kino am Flusshttps://waggon-of.de/2023/08/freitag-25-8-sonntag-27-8-2023-of-film-music-open-air-kino-am-waggon/ Fr. 1.9. – So 3.9.2023 – Der Waggon beim Offenbacher RIVIERA Festivalhttps://waggon-of.de/2023/08/freitag-1-9-sonntag-3-9-2023-riviera-festival-fuer-pop-und-clubkultur-waggon/ Fr.22.9 – So. 24.9.2023 – BendMakeChange 2023https://waggon-of.de/2023/09/freitag-22-9-sonntag-24-9-2023-bendmakechange-2023-kuenstliche-kreativitaet/ Fr. 20 – So 22.10.2023 – EXP EST - Experimentalfesthttps://waggon-of.de/2023/10/freitag-19-10-samstag-21-10-2023-exp-est-das-experimentalfest-im-waggon/

Freitag, 19.10. – Samstag 21.10.2023: EXP EST – das Experimentalfest im Waggon

Beginn jeweils um 20 Uhr! Das weird sehr gut! Seitdem es den Waggon gibt, ist es eine seiner wichtigen kulturellen Aufgaben, Bühne für kleine, schräge, unkonventionelle, abseitige, grenzwertige, übergeschnappte und dem "normalen Publikum" gänzlich unverständliche Veranstaltungen zu bieten. Nischenpublikum's Delight! Schon seit 2007 gehen im Waggon experimentelle Performerinnen und Künstlerinnen (hin und wieder auch mal'n Mann) aus der ganzen Welt ein und aus und haben ihm einen internationalen Ruf als aussergewöhnliche Spielstätte bereitet! Ganz klar, daß es deshalb zur 15-Jahre-Waggon-Feier auch ein Festival für experimentelle Kunst geben muss - und wird! Vom 20.-22. Oktober 2023 gibt es im Waggon drei bunte Abende nicht-allzusehr-digitaler Experimentalkunst. Performance, Lesung, Klangforschung, Elektronik, Noise, Freejazz. Hand-, herz-und hirngemacht! Das weird sehr gut! Freitag 20.10.2023, ab 20 Uhr DER VERLORENE FADEN (Leipzig) Micha is an angry woman - believe it or not! She loves playing with her funguitar, her trash can, a lot of broken toys, words and emotions.Absolute destruction, sweet monsters, rainbows and excess. Beware! https://youtu.be/mdcPW1KeWUg?si=wUsYoCE7ORdhYBUP https://www.instagram.com/micha.von.elend/https://grubenwehrfreiburg.bandcamp.com/track/losing-is-in-any-directionhttps://blackringrituals.bandcamp.com/track/the-straw OBA BOBA & DIE ABGRÜNDE (OF/Freiburg) Das Duo aus Offenbach/Freiburg spielt extrem unglaubwürdige Kopien von Trap, Schlager und 80er Synthpop mit minderwertigen Kinderkeyboards, die sie selbst großspurig als Synthesizer bezeichnen. https://youtu.be/iW23lGiuAvk?si=NGeSWBqN0IIxVrrQ https://obabobaunddieabgruende.bandcamp.com/.../ankunft...https://www.discogs.com/.../6392785-Oba-Boba-Die-Abgr%C3... SUDDEN ORCHESTRA (OF/FFM) Free Jazz & Performnace Kollektiv RheinmainDas vielköpfige Sudden Orchestra unter der Leitung von Lutz Jahnke (der ehemalige Betreiber der legendären afip /akademie für interdisziplinäre prozesse in Offenbach) ist ein immer größer werdendes Free-Jazz-Kollektiv, das sich unberechenbaren und elektrisierenden Kreationen widmet. Geboren aus dem tiefen Wunsch heraus, ekstatischen & mehrdimensionalen Sound/Musik/Improvisation/Erfahrung/Reise und Abenteuer zu generieren.Besetzung beim Experimental Fest:Wolfgang Reimers - SaxophonDietmar Polzin - Bass/GitarreLutz Jahnke - DrumsChristopher Herrmann – Multiinstrumental https://youtu.be/lWzI3fBpcjU?si=bASW4zGD4dt7l4Ab http://suddenorchestra.de/https://www.instagram.com/suddenorchestra/https://www.youtube.com/@afip-off/videos »Ihr werdet alle, das versprechen wir, in ganz ganz ganz kurzer Zeit sehr glücklich sein und wenn etwas schief geht, seid ihr die ersten, die es erfahren.« Samstag, 21.10.2023, ab 20 Uhr BRANDSTIFTER (Mainz)  Brandstifter ist ein interdisziplinärer Aktionskünstler. In seinem Solo Programm "Brandstifter Drones & Moans" verbindet er Loops aus Alltagsgeräuschen mit seltsamen Sounds und spielt dazu auf Kinderinstrumenten, geräuscherzeugenden Alltagsgegenständen oder - immer wieder gerne - quietschenden Hundespielzeugen. https://youtu.be/cEOFEWGaep0?si=GTV6NZcSAQmNzbi_ Sein Hauptwerk Asphaltbibliotheque, eine konzeptuelle Sammlung von Fundzetteln, die er seit 1998 in performativen Begehungen im öffentlichen Raum aufliest, hat er unter anderem bereits in Berlin, Chicago, Graz, Rajasthan, Wien und als Stipendiat in New York inszeniert. Zudem kreiert er visuelle Poesie, Fotokopierkunst und Collagen, kuratiert Ausstellungen und Events in der legendären Walpodenakademie in Mainz, ist Herausgeber der Collab & Collagen Artzine- Reihe ANTIPODES und des Künstlermusik-Labels FLUX ON DEMAND.Musikalisch ist er sowohl Solo wie auch als Mitglied diverser experimenteller Musik- und Performancegruppen in ganz Europa und den USA tätig. Und nicht zuletzt natürlich auch regelmässig im Waggon Offenbach zu Gast (zuletzt 2022 mit seinem Loop-Sound-Poetry-Duo "Antibodies" mit Dirk Huelstrunk). http://www.brand-stiftung.net/https://soundcloud.com/brandstifter Manfred Stumpf (Romrod) Wir freuen uns sehr, als Last-Minute-Gast niemand anderes als Professor Manfred Stumpf mit einer Action Teaching-Performance zum Thema Main-Damm und politische Entscheidungen versus Kunst und Soziale Plastik im Waggon begrüssen zu können. Manfred kann man getrost als einen der geistigen Väter des Waggon am Kulturgleis bezeichnen, denn…

Freitag, 22.9. – Sonntag 24.9.2023 – BendMakeChange 2023: Künstliche Kreativität?

Was bedeutet es, wenn die letzten scheinbar nicht automatisierbaren Bastionen menschlichen Schaffens fallen? Was bedeutet das ganz platt wirtschaftlich für Kultur, wie wir sie bisher kannten, und insbesondere die Kreativbranche? Wie immer gehen wir die weltbewegenden gesellschaftlichen Fragen unserer vollkommen durchdigitalisierten Welt aus verschiedensten Winkeln und auch ganz praktisch an:Mit einem KI-Workshop,mit elektronischer Musik,mit Literatur die das Verhältnis von "echt" vs "künstlich" auslotet,mit einer philosophischen Begriffsklärung wie "Bewußtsein" überhaupt definiert wird,mit ersten Statements & Erfahrungsberichten mit KI aus der Texter*innen-Branche,mit experimentellen Reihen Ki-generierter Kunst und Reflexionen darüber...Mit deiner Meinung oder deinem Beitrag dazu? Und wie stellen wir sicher, dass "deine Meinung" oder ein Beitrag nicht "künstlich" erzeugt wurde? Oder wollen wir das gar nicht und zusehen, wie die weltweite Propagandamaschinenschlacht Internet endgültig mit künstlich gemachter Meinung überflutet wird? Fragen über Fragen, und auch noch wirklich wichtige. Lasst sie uns ausprobieren, hören, sehen, spielen, denken & diskutieren. Dieses Jahr, aller Wahrscheinlichkeit nach, zum, letzten mal. Enjoy your chances for deep thought & shared madness, provided by your local, fairtrade, eco & shit, social intelligence-AI. Fr.22.9. ab 19h - Live im Waggon: SIEGFRIED KÄRCHEREin Klangexperiment mit KI & automatisch generierten Zuspielungen mit denen der Künstler interagiert. https://youtu.be/Z0U9BXK95rY?si=JTIEvgz61yegpQMM DAN BAYHochtanzbares & organisch klingendes Midtempo-Sampling https://youtu.be/C2MijMEWfdk?si=WW_85nla1tRwbl_j PETER PIEKIntelligenter bis ausufernder Dreampop mit Synth, Stimme & Gitarre! https://youtu.be/J_QvImBWU9A?si=2in82uB00jsAPx2s Sa.23.09. ab 19 Uhr - Live im Waggon: MATERIALEINSCHÜCHTERUNGDas nur selten live zu hörende psychedelisch-experimentelle Offenbacher Drone-Duo Kaib&Kauke ! https://youtu.be/hVRW_e8pQR8?si=gz8hfoxdBpFzpEZW JÖRG PIRINGERGlitch & Pop Experimente des programmierenden Wiener Künstlers & Gründer des 1.Wiener Gemüseorchesters! https://youtu.be/983K0REDoZA?si=QAIEZnTovyDZ6rjN DATASHOCKEin Besuch des veränderlichen KrautWave-Kollektivs und ihrer vielen Klangquellen läd stets zum Abflug Richtung Space ein.. https://youtu.be/T5N-VStCMXs?si=cIrc0R1c6ecKdjU0 So.24.9. ab 11 Uhr, Theorie & Praxis, im Digital Retro Park: KI-Workshop&Buchvorstellung: Merzmensch (Wagenbach Verlag)Naturbezogene Begrifflichkeiten von Bewußtsein und ihr Verhältnis zu KI : Julio LambingPrompt Wars -Das neue Lieblingsspiel des Chaos Computer Club Camps! Wer hat die bessere Formulierung für die Bild-KI?"Günstige Intelligenz", Lesung & Diskussion rund um das Verhältnis von Text, Poetik & KI: Jörg Piringer (Ritter-Verlag)Erfahrungen, Do`s & Don`ts einer Texterin im Umgang mit KI: Christa Goede So.24.9. ab 17 Uhr - Live im Waggon: "BATTERIES INCLUDED" - Ein Nachmittag mit kleinen Instrumenten:Worsel StraussZidWeinglasPatrick 9000Markus Mattern

Freitag 25.8. – Sonntag 27.8.2023 – „OF Film & Music“ – Open Air Kino am Waggon

Das nächste Wochenend-Special zum 15-jährigen Jubiläum des Waggon: Drei Tage lang Filme rund um Musik und Musik rund um Filme am Waggon. Und das - hoffentlich - Open Air! Freitag, 25.9.23 (ab ca. 21 Uhr*) "ANNE CLARK - I'll walk into tommorow" Grandiose Doku über die Pionierin der elektronischen Musik, die jede*r schon mal am Dancefloor gehört hat! Wake up to hear the Sleeper in Metropolis! Der Regisseur ist anwesend! Begleitet wird das Ganze von drei Kurzfilmen rund um die digitalen Klänge, ausgewählt von Steff Huber!(*Projeketionsbeginn jeweils ab Einbruch der Dunkelheit!) https://youtu.be/3-RXJrcjUfI Samstag, 26.8.2023 (ab 15 Uhr*) Mach Mal Langsam vertonen NOSFERATU! Das Mach Mal Langsam DJ-Team bringt uns heute ab 15 Uhr tanzbar durch einen angenehmen Nachmittag und vertont abends ab ca. 21 Uhr auch noch Friedrich Wilhelm Murnaus Horrorstummfilmklassiker "NOSFERATU" auf sehr spezielle Weise. Die längeren Einstellungen sind quasi eine Steilvorlage für ihren Bummelsound, der dem guten Stoff nochmal ganz neue Aspekte abgewinnen wird....(*Projeketionsbeginn jeweils ab Einbruch der Dunkelheit!) Sonntag, 27.8.2023 (ab 18 Uhr*) - FILM-JAM Musiker, die regelmäßig an unseren Jamsessions teilnehmen, sind herzlich zu einem ungewöhnlichen Experiment eingeladen! Wir beginnen ab 18 Uhr "ganz normal" draußen zu spielen - mit Einbruch der Dunkelheit (also ca. ab 21 Uhr) projezieren wir Ausschnitte aus Stummfilmklassikern auf die Leinwand, die dann live uns improvisiert vertont werden! Wir sind gespannt; was dabei Spannendes herauskommt - und IHR hoffentlich auch!(*Projeketionsbeginn jeweils ab Einbruch der Dunkelheit!)

Fünfzehn Jahre Waggon

Die Feierlichkeiten gehen weiter!Nächste dreitägige Sonder-Veranstaltung wird das OF Film&Music-Wochenende vom 25 - 27.8.2023! (Mehr Infos bald!) Mehr Infos findet ihr hier: https://waggon-of.de/15-jahre-waggon/

Samstag 8.7. & Sonntag, 9.7.2023 – Mainuferspiele!

Die dritte Sonderveranstaltung zum 15-jährigen Waggonjubiläum Samstag ab 12 UhrSonntag ab 14 Uhr Mit den Mainuferspielen, als dritte Sonderveranstaltung zum 15-jährigen Waggonjubiläum, wollen wir dem Grundanspruch unseres Vereins Soziale Plastik e.V. gerecht werden: Das Beuys-Zitat “Jeder Mensch ist ein Künstler, -der sein soziales Umfeld kreativ gestaltet” mal ganz konkret angehen. Nicht nur anhören und betrachten was andere Umfeldgestalter tun, sondern selbst kreativ werden!Dafür bieten wir bei den Mainuferspielen zahlreiche tolle Möglichkeiten: Von kreativen Kinderspielen mit dem Playground e.V. über den Trommelworkshop für alle mit der Trommelschule Main Kinzig, freiem Zeichnen von gemeinsamen Kunstwerken, japanischen Tänzen, bis hin zum Minigolfparcours mit Eigenbau-Hindernissen gibt es zahlreiche Möglichkeiten sich auszuprobieren!Nicht ganz zufällig fällt der Mainuferspiele-Samstag auch auf den “Mitmachtag” in Deutschland, den Waggon würde es z.b. schon lang nicht mehr geben, ohne all die freiwillige Hilfe durch die Jahre. Ab 12h kann man sich deswegen schon, gemeinsam mit dem Freiwilligenzentrum Offenbach, an der Verschönerung des Mainufers und natürlich am rituellen “Waggonstreicheln” beteiligen. Jeder Mainuferspiele-Nachmittag/Abend wird standesgemäß mit einem formidablen Sundownerkonzert am Abend abgeschlossen: Gut bekannte gute Bekannte bringen uns live & tanzend in die Nacht, am Samstag mit Electric Ladyland (aka Lava 303!) und den Los Amigos aus Mühlheim am Sonntag!Etwas zu essen und zu trinken wird es natürlich auch geben, aber natürlich spricht nichts gegen ein ausgiebiges Familienpicknick am Main. Timetable (Änderungen bzw. Erweiterungen vorbehalten!): Sa. 06.07. (12:00 bis ca. 21:30 Uhr): ab 12 Uhr: zum deutschlandweiten "Mitmachtag" laden wir mit dem Freiwilligenzentrum Offenbach zum Mainufer entkippen, entscherben und enttaschentüchern ein, sowie, selbstverständlich, zum rituellen "Waggonstreicheln". Bei welcher instandhaltenden bis reparierenden Tätigkeit seit vielen Jahren viele Freiwillige geholfen haben, ohne die s uns schon längst nicht mehr gäbe. Selbstverständlich gibt`s auch was zu trinken und zu snacken bei dieser, für uns hilfreichsten aller Beteiligungen. Und ziemlich nette, tolle und wichtige Leute zum kennen lernen! ab 14 Uhr: Der Waggon öffnet sich nach draußen, auf der Wiese und den Plattformen bietet der Playground e.V. kreative Spiele für kleine und große Kids an. Kinder mitbringen und einen schönen Nachmittag am Main verbringen! ab 15 Uhr: Trommelworkshop mit Robert Hestermanns Trommelschule. Auf so einigen Festivals kennt man seine Freunde und Robert als die, die auch eine größere Gruppe von Anfängern bis Fortgeschrittenen in einem großen Groove zusammen bringen können. Pünktlich dazukommen und eine Welt aus gemeinsamen Rythmen entdecken! ebenfalls ab 15 Uhr: Zeichnen für Alle, collective drawing/switch game mit Camilla & Linnea: Es geht nicht darum, was man zeichnen kann, sondern um das, was man aus den Linien der Mitzeichner wachsen lässt und um das was die Nächsten mit deinen Linien anfangen. Es geht um das was man gemeinsam entstehen lassen kann. Die beiden HfG Studentinnen Camilla und Linnea haben das genmeinsame Zeichnen bereits in vielen Schülerworkshops im Diamant Offenbach erprobt. Wir sind gespannt auf das gemeinsame Waggonkunstwerk mit euch! ab ca. 19 Uhr: Open Air Konzert mit Conny Maly! -Aka Lava 303 aka Love 303 aka Electric Ladyland. Letzteres war das Projekt das die Multimusikerin über Corona entwickelt hat. Wie immer wird sie den…

Freitag, 23.6. – Sonntag 25.6.2023 – Gleisbrett Festival

15 Jahre Waggon - die Feierlichkeiten gehen weiter! Zum 15 jährigen Waggon Jubiläum gibt es im Juni das erste Techno/ Bassmusik/ Downtempo Festival! Freitag, 23.6. 2023 - Tag 1: Bassmusik 20.00 Uhr - 5.00 Uhr Legasthenics - (Wummerland)Tom Hook - (in:deep)Køps - (Third Colony Music)Miriam SchulteIncus - (Occupy Sound & Symmetry Recordings) https://soundcloud.com/indeepofficial/vince-grain-tom-hook-tempora?si=e5c5cf047ec0467cb1b379a6ee539210&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing https://soundcloud.com/listentokops https://soundcloud.com/miriamschulte https://soundcloud.com/incusdnb?utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing Samstag, 24.6.2023 - Tag 2: Techno 18:00 Uhr - 8:00 Uhr DJ Maurice Onley - (Gleisbrett)Laromas - (Gleisbrett)Svenman - (Dreamscape)Dean GrayprojekThiel - (Space Frogz)Demir&Rauch - (Envelope Mountain Records)Joix - (Liveact / Sounds of Jericho)Anagram - (anagramm music) https://soundcloud.com/made-in-trance-1/cooltrance-mix-marz-2023wav?si=b4ae1a0252ba428db346ae0ad93c740b&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing https://soundcloud.com/projekthiel https://hearthis.at/demir.rauch/demirrauch-radio-darmstadt-18.03.23/ https://soundcloud.com/joix/joix-live-alpha-omega-villa-nachttanz-2022-09-10?si=a1db55c44d774eac8eeeac0a38d9a4f8&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing https://soundcloud.com/anagrammmusic Sonntag, 25.6.2023 - Tag 3: Downtempo 15:00 Uhr - 20:00 Uhr Torsten Kauke - (Liveact / unpop media)Niels Weidner - (positive vibrations)Marcel Puntheller - (Slow Bar) Hainbachtal Sinfonie by Torstn Kauke https://soundcloud.com/synthesis-festival/marcelpunthellerb2barturo?si=607f8f56feee4d9fae1928717438d252&utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing

15 Jahre Waggon

Wir feiern 15 Jahre Waggon! Deshalb gibt es dieses Jahr ab Mai jeden Monat eine mehrtägige Sonderveranstaltung! Die Festivals im 2. Halbjahr 2023: Fr. 1.9. – So 3.9.2023 – Der Waggon beim Offenbacher RIVIERA Festivalhttps://waggon-of.de/2023/08/freitag-1-9-sonntag-3-9-2023-riviera-festival-fuer-pop-und-clubkultur-waggon/ Fr.22.9 – So. 24.9.2023 – BendMakeChange 2023https://waggon-of.de/2023/09/freitag-22-9-sonntag-24-9-2023-bendmakechange-2023-kuenstliche-kreativitaet/ Fr. 20 – So 22.10.2023 – EXP EST - Experimentalfesthttps://waggon-of.de/2023/10/freitag-19-10-samstag-21-10-2023-exp-est-das-experimentalfest-im-waggon/ Diese Festivals kommen noch: Fr.17.11. – So.19.11.2023 – Punk & Wave-Festival Sa.23.12.2023 – DJ-ALL-STAR_PARTY (mit allen regelmässigen Waggon DJs) Die Festivals im 1. Halbjahr 2023: Fr. 26.5. – So. 28.5. 2023 – Psych-Kraut-Fest 2023https://waggon-of.de/2023/05/freitag-26-5-sonntag-28-5-2023-psych-kraut-fest/ Fr. 23. – So. 25.6.2023 – „Gleisbrett Festival“ – Bass/Techno/Downbeathttps://waggon-of.de/2023/06/freitag-23-6-sonntag-25-6-2023-gleisbrett-festival/ Sa. 8.7 – So. 9.7. 2023 – „Mainufer Spiele“ – Spiele, Workshops, Familienvergnügen – und Livemusik!https://waggon-of.de/2023/07/samstag-8-7-sonntag-9-7-2023-mainuferspiele/ Fr. 25.8. – So 27.8.2023 – „OF Film & Music“ – Open Air Kino am Waggon – Kino am Flusshttps://waggon-of.de/2023/08/freitag-25-8-sonntag-27-8-2023-of-film-music-open-air-kino-am-waggon/