Sonntag, 18.5.2025 – WAGGON OPEN STAGE

Ab 15 Uhr

Live am Sonntag:
Mindestens sieben Solokünstler:nnen, Duos,
Bands und Projekte!

Ihnen allen steht am Nachmittag für je 20 Minuten die Waggon-Bühne zur Verfügung.

Dies wird ein abwechslungsreiches Mini-Festival mit fast allen nur denkbaren musikalischen Richtungen !
Freut euch auf alte Bekannte und neue Gesichter auf der Waggon Bühne!

ZEITPLAN FÜR DIE AUFTRITTE:

16:00 – 16:20 : 480billion feat. Torstn Kauke
(vegane experimentelle Electronic-Performance trifft auf akustische Gitarrenimprovisation)
https://480billion.bandcamp.com/

16:30 – 16:50: Akustikkoppla
(Singer/Songwriter)
https://soundcloud.com/sebastian-schoenhals

17:00 – 17:20: Van de Roeth
(Steirische Harmonika)

17:30 – 17:50: Michi Only
(Singer/Songwriter)
https://open.spotify.com/intl-de/artist/5X8Z0FEY44FXExhmtJnQmP

18:00 – 18:20: Ulrich Gerlitz
(Singer/Songwriter)

(18:30 – 18:50 – „PAUSE bzw. ZEITPUFFER“ )

19:00 – 19:20: Materialeinschüchterung
(Industrial- and Kraut-Improvisations)
https://grubenwehrfreiburg.bandcamp.com/album/materialeinsch-chterung

19:30 – 19:50: Forkboy
(LowFiHillbillyTrashPunkRock)
https://www.backstagepro.de/forkboy

20:00 – 20:20: Acetonia
(Beatpsychwave)

20:30 – 21:00: Muzika Gioia
(Balkan-Musik/Gipsy/Klezmer/ Swing)
www.muzikagioia.de

Ab 15 Uhr

Samstag, 17.5.2025 – Sonic Interzone

Ab 20 Uhr

15 Jahre Interzone im Waggon.

Matz Ernst feiert mit Euch.

Let’s all have a ball.

Electronic Music and Floor Fillers from every Genre possible.

Keep moving.

Ab 20 Uhr

Freitag, 16.5.2025 – Filmabend „Mein Ding – Filme über den eigenen Weg“

Ab 20 Uhr

Mein Ding“ – Filme über den eigenen Weg

Irgendwann kommt für jede und jeden mal der Moment, in dem einfach der eigene Weg der richtige und notwendige ist.
Auch wenn’s dauern kann, weil so eine Entscheidung ja oft nicht so einfach ist.
Heute zeigen wir Filme über Menschen, die ihr Ding machen, auf überraschende, mutige, liebevolle oder auch verstörende Weise.
Filme der Befreiung auf jeden Fall!

Egal ob fiktional oder real, mit Musik oder Geschichte, die Filme des Abends zeigen uns Wege auf, sich aus Sackgassen des Lebens zu befreien – egal ob spektakulär oder unspektakulär. Aber es gibt immer einen Grund sie dafür zu bewundern. Finde ich jedenfalls.

Wie immer mit der Gelegenheit zum ausgiebigen Filmgespräch – und kuratiert und moderiert von Steff Huber.
Einlass ab 20 Uhr,
Hauptprogramm startet ab 20:30 Uhr – und Ihr könnt jederzeit kommen und gehen.

Alles Weitere am Frühsommerfreitag, den 16.5. im Waggon.

Lasst Euch bei freiem Eintritt in einem maximal unkomplizierten Rahmen gediegen unterhalten und auf neue Gedanken bringen.
Unsere Auswahl handverlesener Kurzfilme und die Gespräche darüber sorgen sicher dafür.

Das Team vom Waggon und ich freuen uns auf Euch!
Euer Steff Huber

Zum Filmabend auf der Liberation Movies-Website: https://liberationmovies.net/mein-ding-filme-ueber-den…/

Ab 20 Uhr

Sonntag, 11.5.25 – Akustik Jam Session Mai

Ab 15 Uhr!

Wie immer ein kollektiver Jam, ein gemeinsames Musizieren aller, die Lust haben – und jedes akustische Instrument darf mitmachen!

Darüberhinaus sind auch wieder batteriebetriebene Kleinst-Taschensynthesizer und batteriebetriebene Verstärker für ansonsten zu leise Akustik-Instrumente erlaubt – solange wir uns auf eine Maximal-Lautstärke einigen können, die von der Elektronik nicht überschritten wird!

Achtung:
Bei der AKUSTIK JAM SESSION spielen wir alle GEMEINSAM.
Wer lieber eigene Stücke präsesentieren will, hat nächsten Sonntag, 18.5. 2025
auf der WAGGON OPEN STAGE die Gelegenheit dazu!

Ab 15 Uhr!

Samstag, 10.5.2025 – Bashment Boogie mit DUTCHIE GOLD (Live)

Ab 20 Uhr!

Bashment Boogie – Die schönste Reggae Party in Offenbach!

Die Bashmnent Boogie-Waggon-Saison 2025 begint heute mit einem Konzert von Dutchie Gold aus Jamaica, begleitet von Stones Productions & Bunafire Productions. Der Reggaesänger hat bereits mit Weltstars wie Junior Reid zusammengearbeitet und Vinylsingles auf dem Label des ehemaligen Black Uhuru Sängers veröffentlicht. Mit der Präsentation seiner neusten Single „Bird Airport (Ostparkweiher)“ wird er heute seine Liebe zu Frankfurt unter Beweis stellen, denn diese ist eine Hymne an den Frankfurter Ostparkweiher. Die anwesenden Offenbacher werden ihm verzeihen….

Lyrisch bewegt sich Dutchie Gold entsprechend fernab von den weit verbreiteten Gewalt- und Pornolyrics. Liebe verbreiten steht für ihn im Zentrum. Und das kann man fühlen.

Vorab gibt es Dutchie Golds Lied exklusiv auf der künstlerfreundlichen Plattform Bandcamp:

Wie immer gibt es von den DJs Reggae und Dancehall Bässe für die Ohren und den Rest des Körpers. Außer bunAfire sind auch die Residents Armagiddeon Sound vor Ort. Weitere Unterstützung gibt es von Stones Productions.

Ab 20 Uhr!

Freitag, 9.5.2025 – Music Makes Me High #11

Ab 20 Uhr

MMMH XI – weiter gehts! Deeper & wider, MMMH ist der Waggon DJ-Mix-Session Allnighter. Auf ein b2b-mix-adventure mit Goovintella lässt sich diesmal Alexandra Glombek (Rawax) ein. Christian Strobel spielt das warm up dazu und schielt dabei in andere Klanggalaxien, die du so nicht kennst. Get lost in music & werde high davon! Oder wie Prince sagen würde: „This is not music! This is a trip

Music Makes Me High #11:
Groovintella b2b Alexandra Glombek(rawax)
Warm up: Christian Strobel

Ab 20 Uhr!

Mittwoch, 7.5.2025 – RURAL TAPES (Norwegen)

Ab 20 Uhr!

Achtung, MITTWOCHSKONZERT – aber ein sehr lohnendes!!

Rural Tapes ist das Ambient-Projekt des norwegischen Produzenten Arne Kjelsrud Mathisen. Er hat bereits 4 Alben veröffentlicht und erhielt seit seinem Debüt im Jahr 2021 breite Beachtung in der internationale Musikpresse . MOJO bezeichnete das Projekt als Hybrid zwischen Kraftwerk, Tortoise, Air und Serge Gainsbourg und Musiker wie Peter Buck (R.E.M.), Alexis Taylor (Hot Chip), Steve Wynn (The Dream Syndicate) und Gary Olson (The Ladybug Transistor) haben zu den Alben beigetragen.

Das Projekt existiert in mehreren Formaten; Live ist Rural Tapes meist ein Quartett, aber Kjelsrud Mathisen tritt auch solo auf, mit deutlichen Anspielungen auf Terry Riley oder Harmonia und Cluster, und in diesem Frühjahr geht er auf Tournee in Europa mit improvisierten Solokonzerten.

Am 25. April erscheint „Alien Territories Vol. 1“, die erste einer Reihe von Kassettenveröffentlichungen von Rural Tapes. Diese Veröffentlichung besteht aus langen Abschnitten von Tape-Eperimenten und Loops, die auf alten Bandechomaschinen aufgenommen wurden, und für das Konzert in Waggon Am Kulturgleis wird Kjelsrud Mathisen Tonbandgeräte, Diktiergeräte und Synthesizer mitbringen, um ein improvisiertes Set mit Ambient-Musik und dronigen Soundscapes zu spielen.

„A level of its very own“ – MOJO Magazine

„No-one`s cramping this Norwegian producer`s styles“ – Uncut

„Rural Tapes delights in the unexpected“ – The Independent

Rural Tapes - Live ambient performance

Ab 20 Uhr!

https://ruraltapes.bandcamp.com

Sonntag, 4.5.2025 – Mach Mal Langsam Express

Ab 15 Uhr

Die Sonne lacht, der Bass brummt und der Waggon wird wieder zur Oase der Entschleunigung: Am Sonntag, den 04. Mai, kehrt die Mach Mal Langsam-Crew zurück nach Offenbach – diesmal mit einem ganz besonderen Tagesausflug ans Kulturgleis. Statt durch die Nacht zu bummeln, rollen wir wie gewohnt mit unserem Express direkt in den Tag. Mit dabei: hypnotische Grooves, warme Bässe und Melodien, die wie ein Sonntags-spaziergang durch ferne Klangwelten klingen. Unentgeltliche Beförderung inklusive – steigt ein, wir nehmen euch mit.

Kommt früh, bleibt lange – wir freuen uns auf euch! Eure Mach Mal Langsam-Crew

Ab 15 Uhr!

Samstag, 3.5.2025 – Just Can’t Get Enough # 12

Ab 20 Uhr!

Ein breites Spektrum von Techno & House von B-Tracker das sich super ergänzt mit den hypnotischen Eigenproduktionen von Le Borts. Schon ab 20:00, so be early!

Freitag, 2.5.2025 – DON ÖKAMI (FIN) & DER BERG GROOVT (D)

Ab 20 Uhr!

Der Finne L. Don Ōkami spielt „psychedelic stoner banjo“ zwischen Americana und trancigen Instrumentals, das Frankfurter Improvisationskollektiv DER BERG GROOVT bringt Freeflow, Psy- und Krautrock.

L. Don Okami

… nennt sich der in Tampere, Finnland beheimateten Musikers Don Lupo. Don spielt schon seit 50 Jahren Americana und Clawhammer Banjo schon seit über 35! Nach vieljähriger Beschäftigung mit der traditioneller Musik der südlichen USA fing er an, den Raum zwischen Folk, Drones, Geräuschen und Banjo mithilfe von Effekten, Loopgeräten und Mitmusikern zu explorieren und veröffentlichte seine erste Soloplatte “Judgement Day at Pyynikki” auf Hulina Records in 2018. Sein zweites Album „Banjo Machine Music“ erscheint erscheint 2025 auf Ikuisuus Records. Seine Auftritte sind musikalische Reisen auf verschlungenen Wegen und bewegen sich nahtlos zwischen traditionellem amerikanischem Folk, eigenen Liedern und trancigen Instrumentalstücken.

Der Berg Groovt

… ist ein musikalisches inpovisationskollektiv von BewohnerInnen der Wohnprojekte am Frankfurter Berg, die bereits seit ca. 2004 am Wochenende gemeinsam musizieren. Es wird nicht geprobt sonder gespielt. Freeflow ist das Genre. Mal leise, soft und melancholisch, dann wieder mit fetten Bass Beats und aufbrausend. Psy- und Krautrock, von diesem und jenem, doch niemals Mainstream. Die Gäste erwartet eine unikate Klangreise auf die die Band selber gespannt ist!