Sonntag, 15.9.2024 – Akustik Jam Session September

Ab 15 Uhr! Bis maximal 19 Uhr (danach Konzert!) Akustik Jam Session September!Wieder darf jedes akustische Instrument mitmachen, auch batteriebetriebene Kleinst-Taschensynthesizer und batteriebetriebene Verstärker sind wieder erlaubt, solange sie sich an die Lautstärke der akusischen Instrumente anpassen können (sonst gibt's was hinter die Ohren!)! Aber Achtung: Die Jam Session geht heute von 15-19 Uhr. Ab 19:30 findet dann das Akustik Konzert mit dem belarussischen Singer/Songwriter Yury Stylski statt! Ab 15 Uhr!

Samstag, 14.9.2024 – Grin Cargo

Ab 20 Uhr! Grin Cargo DJ Warmup für die Bass-Saturnalia im Silbergold Besondere Fracht und ein Konzept, dass wir so auch noch nicht ausprobiert haben. Die auch schon recht illustren Freunde der grauen Eminenz der Bass-Saturnalien im Silbergold (ab 24 Uhr) richten die Pre-Party dazu im Waggon aus. Oder, in ihren eigenen Worten: "Dance to Zina, messiaselias, Gora & Eloy. Join us for an evening of percussive drums, steppers and leftfield, that leads directly into the bass driven style of the following Bass Saturnalia. Enjoy a late summer day with us and keep grinning."

Freitag, 13.9.2024 – Mach Mal Langsam

Ab 20 Uhr! Mach Mal Langsam Zum Ende des Sommers noch einmal der legendäre weit gereiste Bummelsound! Wird garantiert eine lange Tanznacht! "Wir freuen uns so sehr über den letzten Waggon-Termin in dieser Season und haben wie gewohnt hypnotische Grooves und druckvolle Bässen im Gepäck! Melodien, die einmal um die Welt gebummelt sind, dürfen dabei auch nicht zu kurz kommen. Entschleunigungsexpress kommt! Unentgeltliche Beförderung!" https://waggon-of.dehttps://soundcloud.com/machmallangsam Ab 20 Uhr!

Freitag, 6.9. – Sonntag 8.9. 2024: RIVIERA Festival Für POP- UND CLUBKULTUR

Ob im Club, Studio, auf der Wiese, dem Wasser oder der Open-Air-Bühne – beim Riviera Festival für Pop- und Clubkultur verbinden sich die unabhängigen Offenbacher Musiklocations zu einem gemeinsamen Festival am Main. Vom 6.– 8. September 2024 lädt Riviera dazu ein, eine große Bandbreite an Newcomern und Headlinern aus Indie, Rap, Elektro, Post-Punk, Pop und mehr zu entdecken. Der Waggon ist dabei, mit Livekonzerten und einer rauschenden Afterhour am Sonntag! RIVIERA, Tag 1: Freitag, 6.9. 2024 - COSEY MUELLER & PRIMABOY . COSEY MUELLER COSEY MUELLER Ab 18 Uhr! Cosey Mueller ist eine aus den Tiefen der Berliner Underground-Szene kommende Selfmade-Musikerin, die elektronische Sounds auf intuitivste Weise erforscht und dabei nie ihre Liebe zum Rock’n‘Roll vergisst. Nach ihrem Debütalbum „Interior Escapes“ im Jahr 2021 ist sie mit der neuen Veröffentlichung „Irrational Habits“ zurück. Ihre Musik zeichnet sich durch repetitive Synthesizer-Melodien, explosive Beats, ausdrucksstarken Gesang und einen spielerischen Umgang mit Sprache aus. Man reist in eine andere Zeit, aber es ist nicht klar, ob diese Zeit jemals existiert hat. Ein pulsierendes, flirrendes und tanzbares Live-Erlebnis ist garantiert. Instagram Bandcamp Irrational Habits by Cosey Mueller PRIMABOY PRIMABOY Ab 20 Uhr! Unbeeindruckt von vorübergehenden Trends und Mode, jeder noch so schillernden Verführung widerstehend, ziehen sich Primaboy von allem und jedem zurück, um an der Konstruktion ihres eigenen Universums zu basteln. Abgeschiedenheit dient als Instrument der Selbstbestimmung und des souveränen Umgangs mit den eigenen Ideen und deren Inhalten. Seit Jahren funktioniert diese unhippe Bandphilosophie und produziert immer wieder wunderbar eigenartige Songs. Primaboy nennen ihre Musik „Psycho Bump“. Während unzähliger Live-Auftritte im Laufe der Jahre ihres Bestehens hat die Band eine Qualität in der Teamarbeit entwickelt, die ihre Live-Auftritte zu Reisen in ungewisse Tiefen der Freude und des Schreckens für ihr Publikum macht. Facebook https://youtu.be/btPOwQGGy0A?si=0Ur7dmQY1Pt5JHl8 - - RIVIERA, Tag 2: Samstag, 7.9. 2024 - VITIKO & LOW 500 - VITIKO VITIKO Ab 18 Uhr! Als Mittel zum Spiel und zur Kommunikation mit ihrer kleinen Schwester mit Behinderung begann Vitiko mit 15 Jahren zu komponieren. Oszillierend zwischen Musik und bildender Kunst, veröffentlichte sie EPs und LPs mit den Gruppen Fabian und Wa Lin in Leipzig. Ihre ekstatischen Violinen, humorvollen Beats, Synths und Foley Sounds provozieren den Begriff Experimental Weirdo Pop. Ihre Vocals kommen mit einer Prise Soul. Harmonie und Disharmonie wechseln sich ab und verändern die Hörgewohnheit. Die Fülle des Sounds, das weite Spektrum von Tempos, Stimmungen und Genres sowie stimulierende Fragen bergen die Assoziation der Tiefseereise. Instagram Homepage https://youtu.be/xd4wW6OGgYk?si=fzzAbXvbF-saem89 . . LOW 500 LOW 500 Ab 20 Uhr! Ein kräftiger Schlag späte 60ties Psychedelia, eine Prise Postpunk-Zackigkeit aufgebohrt mit motorischem Krautrock und gelegentlich exzessive Performances, die queer waren, bevor das Wort in Mode kam. Die Ex-Hazelwood Hausband LOW 500 ist seit langem das erste Mal wieder mit einer neuen Platte am Start und kommt in großer Besetzung ans Mainufer! Facebook Homepage https://soundcloud.com/low500-music/sets/jungle-concrete-1?utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing . . RIVIERA, Tag 3: Sonntag, 8.9. 2024 - RAWAX CHILLOUT NACHMITTAG - Rawax Label Day 2023 Ab 14 Uhr! Das heimische Schallplatten-Label RAWAX beschert uns einen einmaligen House-Sonnenuntergang mit seinen DJ-Stars! Techno/House…

Donnerstag, 5.9.2023 – Vernissage „Waggon Stories 1“

Ab 16 Uhr! "Waggon Stories I - Mainuferspiele" Unsere neue Ausstellung ist der Auftakt zu einer neuen Ausstellungsreihe "Waggon Stories". Wir planen immer wieder mal zwischendurch kleine dokumentarische Ausstellungen zum Waggon. Die erste reflektiert unsere Mainuferspiele, die vom 23.-25.8.2024 stattfanden. Wir zeigen Fotos, Waggonshirts und das Ergebnis des "Go with the Fow"-Malworkshops. Fotografien:Petra KBMatthias BraunValentin Popa Bild vom Workshop „Go with the flow“:Annika WinterBea DietzChistan StrobelJochem Groh T-Shirts:Adel Christ KINDER EINPACKEN & MITBRINGEN!!Beginn der Vernissage ist bereits um 16 Uhr!Das Spielmobil aus Frankfurt ist dann wieder von 14 - 18 Uhr am Mainufer vor dem Waggon! Organisiert vom KJK Sandgasse wird's erneut tolle Spielgelegenheiten von der Hüpfburg bis zum Bull-Riding geben. Ab 16 Uhr!

Sonntag, 1.9.2024 – GroovySoundz

Ab 15 Uhr! “Erinnert ihr Euch noch an die Jahre 2017 bis 2023? Ja, da hatten wir Spaß im Waggon und den wollen wir uns heute Nachmittag wieder holen.” Ab 15 Uhr könnt Ihr die Klänge der Musikanten genießen, einfach relaxen oder auch das Tanzbein schwingen. LineUp:▪️ TRASHKAN▪️ JENS BALSER▪️ REINER LIWENC Genre: [Techhouse, Techno]Location: [Waggon am Kulturgleis Offenbach] Ab 15 Uhr!

Samstag, 30.8.2024: Bumblebees DJ Team @ Waggon

Ab 20 Uhr! Wir freuen uns sehr, dass eine kleine Legende des Frankfurter Nachtlebens mit großem Herz für alles Bein-Bewegende zwischen Beat, Garage, Britpop & Punk erstmals ans Mainufer kommt! Oder, in den Worten der kompetenten Damen, die schon lang die Fahne weiblicher DJ-Kultur hoch-halten: "The Bumblebees- 3 nice ladies play nice music . Wir freuen uns wunderbar tanzbare Musik für euch aufzulegen - Britpop, Sixties, 80er, Punk!" Ab 20 Uhr!

Sonntag, 25.8.2024 – Mainuferspiele 2024, zweiter Tag

Sonntag, 25.8.2024,ab 15 Uhr! Wanderausstellung RKB/SolijugendSeit jetzt schon 129 Jahren gibt es den aus der Arbeiterbewegung entstandenen Rad&Rollsportverein RKB bereits. Das Fahrrad war das wichtigste Verkehrsmittel der arbeitenden Bevölkerung vor dem Krieg und der Verein so groß, dass er sogar eine Fahrradfabrik in Offenbach betrieb. Heute widmet man sich deutschlandweit vom Kunst & Einradfahren bis zum Rollerskating allem was selbstbewegte Räder unter die Füsse bringt. Die Wanderausstellung informiert über die lange Geschichte des immer noch in OF ansässigen Vereins.Infos bei Facebook Akustik Jam Session August 2024 Ab 15 Uhr Leider hatten wir dieses Jahr nicht genug Geld, um nochmals so einen tollen Trommelkurs wie letztes Jahr anzubieten. Weil aber Musik selbst machen zur Waggon-Grundgenetik gehört, springt die Anfänger-freundliche und wie immer experimentierfreudige Akustikjamsession in die Bresche. Stimme oder (maximal kleinstverstärktes) Instrument mitbringen, einsteigen kann jeder die der in den gemeinsamen Groove findet! Paracord knüpfenVon 16 – 18 UhrAus den günstigen, in vielen Farben erhältlichen Paracordschnüren lässt sich eine Menge knüpfen, klar, dass es ein Internethype wurde.Zoe zeigt uns, wie man Armbänder mit verschiedenen Mustern, Schließen oder anderen Bestandteilen verbinden und selbst machen kann. Schmatzbäckel!Von 17 bis ca 21 UhrEine hierzulande fast unbekannte kulinarische Tradition aus dem Siegerland bringt uns unser Vereinsmitglied Alexander samt dazugehörigem Spezialofen mit: Das "Schmatzbäckel"! "Es ähnelt optisch einem Crepe, der Teig beinhaltet aber fein geriebene Kartoffeln. Kinder bevorzugen Nutella darauf, Erwachsene eher einen Kräuterquark. Gucken, lernen, selbst bestreichen und vor allem natürlich ESSEN! T-Shirts druckenVon 17 – 19 UhrKenner*innen wissen es: Ein Waggon-Shirt sieht immer gut aus, aber am aller-individuellsten sind die mit Schablonen selbst getupften. Eigenes Lieblingsteil mitbringen oder eins bei uns erwerben und mal echt krass underground-mäßig re-branden. Credibility galore! Feuer & StockbrotAb 17:30 Uhr Ein richtiges Selbstmachfest braucht natürlich auch Feuer, Brot und Spiele. Ab 17:30 Uhr brennt die Feuerschale und backt eure Eigenkreationen. Teig kommt von uns, eventuelle Füllungen und weiteres Grillbares von euch! Japanischer Nihon Buyo-TanzAb 18:30 UhrMainmatsurimatenten machen wir auch selbst: Der selbe nette japanische Kulturverein, der uns letztes Jahr Bon Odori lehrte schickt uns dieses mal klassischen Nihon Buyo, ein üblicherweise solo präsentierter Tanz. Er kann u.a. auch Teil des Kabuki-Theaters in Form einer bestehenden Rolle sein und wird auf glattem Boden rutschend in Pantoffeln aufgeführt. Wir hoffen, dass unsere Plane glatt genug sein wird und sind mal schwerstens gespannt! LIVEKONZERT: JOIX (FFM) Ab 19:30 UhrSeinen Live-Gig am GleisBrett Techno-Festival fanden wir so gut, dass wir ihn nochmal auf die Open Air Bühne draußen holen. Weil Joix mit seinem psychedelisch-technoiden Analogsynth-Sound samt Digderidoo quasi die Garantie abgibt, dass das Selbermach-Wochenende auch mit einer Menge Selber Tanzen beendet wird! https://www.joix.de/?page=news JOIX · Der Krieg soll enden (release: 19th January 2024)

Samstag, 24.8.2024: Mainuferspiele 2024 – erster Tag

Auch wenn wir weniger ausgeben können als im Jubiläumsjahr, wollten wir, dem Grundgedanken der Sozialen Plastik folgend, wieder ein Fest, bei dem das Selber Kreativ Werden im Vordergrund steht. Wir freuen uns sehr, dass wir dafür dieses Jahr erstmals mit dem in OF ansässigen deutschlandweiten Rad & Rollsportverband RKB/Solijugend kooperieren können (ja, die mit der ehemaligen Radfabrik in OF!). Dessen bald 130-jährige Geschichte bringt uns, neben der Möglichkeit an der Scheibe (!) töpfern zu lernen, eine Wanderausstellung zum Thema ans Mainufer. Bereicherung für ein auch sonst vielfältiges Programm, das vom japanischen Tanz über’s Malen, T-Shirts bedrucken und Spiele für Kinder bis zum guten alten Stockbrot backen an der Feuerschale reicht. Selbstverständlich beschließen wir die kreativen Nachmittage in die Nacht hinein mit der Gelegenheit selbst zu tanzen und entsprechenden Live-Konzerten. Bitte denkt daran, dass die meisten unserer tollen Angebote mit wenig oder gar keinem Geld und von Freiwilligen auf die Beine gestellt werden und werft etwas in die Spendenboxen! Samstag, 24.8.2024,ab 15 Uhr! Wanderausstellung RKB/SolijugendSeit jetzt schon 129 Jahren gibt es den aus der Arbeiterbewegung entstandenen Rad&Rollsportverein RKB bereits. Das Fahrrad war das wichtigste Verkehrsmittel der arbeitenden Bevölkerung vor dem Krieg und der Verein so groß, dass er sogar eine Fahrradfabrik in Offenbach betrieb. Heute widmet man sich deutschlandweit vom Kunst & Einradfahren bis zum Rollerskating allem was selbstbewegte Räder unter die Füsse bringt. Die Wanderausstellung informiert über die lange Geschichte des immer noch in OF ansässigen Vereins.Infos bei Facebook Töpfern!Unglaublich aber wahr, der RKB Fechenheim bringt uns eine Fuss-betriebene Töpferscheibe ans Mainufer. Zeit zu lernen, wie schwierig es ist, allein schon einen Trinkbecher halbwegs symmetrisch hinzubekommen! Playground e.V. am WaggonTrotz klammer Waggonkasse kommt der Playground auch dieses Jahr an den Main, mit seinem bunten Programm für Kinder (fast) aller Größen. Basteln, Schminken, Malen, Spielen, Töne erzeugen und neues ausprobieren! KofferplattenspielerpicknickWas man auch selbst machen kann, ist seltsame Dinge lieben. Zum Beispiel Kofferplattenspieler und ihren spezifischen Sound. Wer selbst einen hat oder hören möchte, wie der Teenager-Hype 1969 wirklich klang, kratzte und schepperte, sollte zu den hinteren Waggonplattformen pilgern! Meditatives MalenMit der Künstlerin Bea Dietz (von der auch unser schönes Titelbild ist). Eine meditative Traumreise auf den Spuren des eigenen Flows und der Arbeit an einem gemeinsamen Bild.https://www.instagram.com/bea.dietz/ Paracord knüpfenVon 16 - 18 UhrAus den günstigen, in vielen Farben erhältlichen Paracordschnüren lässt sich eine Menge knüpfen, klar, dass es ein Internethype wurde. Zoe zeigt uns, wie man Armbänder mit verschiedenen Mustern, Schließen oder anderen Bestandteilen verbinden und selbst machen kann. T-Shirts drucken Von 17 - 19 UhrKenner*innen wissen es: Ein Waggon-Shirt sieht immer gut aus, aber am aller-individuellsten sind die mit Schablonen selbst getupften. Eigenes Lieblingsteil mitbringen oder eins bei uns erwerben und mal echt krass underground-mäßig re-branden. Credibility galore! Feuer & StockbrotEin richtiges Selbstmachfest braucht natürlich auch Feuer, Brot und Spiele. Ab 18h brennt die Feuerschale und backt eure Eigenkreationen. Teig kommt von uns, eventuelle Füllungen und weiteres Grillbares von euch! LIVEKONZERT: MALY MACHT MUSIK (FFM) Ab 19:30 UhrUnsere liebste Spacerockerin zwischen Acid, Drum-Machine & wilder E-Gitarre kommt dieses Jahr…