Sonntag, 7.7.2024 – Gleisbrett Festival, Tag 2

Ab 15 Uhr! Der 2. Festivaltag steht ganz im Zeichen von Downbeat & Chillout... Mit dabei sind Køps, ein Surprise Act, Niels Weidner sowie ein Ambient-Liveact von Torstn Kauke... https://soundcloud.com/listentokops/sets/podcasts-live-recordings?utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing Ernte 22 by Torstn Kauke Ab 15 Uhr!

Samstag, 6.7.2024 – Gleisbrett Festival, Tag 1

Ab 18 Uhr! Das diesjährige Gleisbrett Festival geht wieder 2 Tage lang (inkl. der Nacht!) ... TAG 1:Am ersten Tag Elektronische Tanzmusik von Deep Techno und Acid bis Science Fiction House! Mit Laromas, DJ Maurice Onley, Svenman, Marcel Puntheller, Demir & Rauch, projekThiel, Mario Nier, Daniel Sadrina und JOIX als Liveact... https://soundcloud.com/laromas/turmspringen-in-die-sternnebel?utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing https://soundcloud.com/made-in-trance-1/cooltrance-mix-marz-2023wav?utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing https://soundcloud.com/marcelpuntheller/marcelpuntheller-justcant?utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing https://soundcloud.com/projekthiel/cosmic-silence?utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing https://hearthis.at/demir.rauch/demirrauch-radio-darmstadt-18.03.23 https://soundcloud.com/joix/der-krieg-soll-enden?utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing Ab 18 Uhr...bis ca. 8 Uhr!!

Freitag, 5.7.2024 – Sonic Interzone – Summer Edition

Ab 20 Uhr! Matz Ernst zum letzten Mal in diesem Sommer! Kommt bitte einfach alle und lasst dieses Fest ein wahres Fest werden. Sonic Interzone mit Matz Ernst. Wie immer so unvorhersehbar wie hochwertig.Musik zur Zeit. Party Hardy! Ab 20 Uhr!

Sonntag, 30.6. 2024 – Strocciatella feat. Strobel & Groovintella

Ab 15 Uhr! "House music soll spielen. House music wird gespielt!" Großes Vertretungs-Spektakel für den ausfallenden Rawax-Zug: Am Sonntag schlecken Strobel & Groovintella eine extragroße Portion Strocciatella mit euch! Der Train groovt vertretungsweise mit Strobel und Groovintella aka Strocciatella wie sich beide in einer Coproduction nennen möchten.House music soll spielen. House music wird gespielt. Come on its summer. Eis gibts zwar trotzdem nicht, darf aber gern mitgebracht werden Waffel oder Becher ist egal. Das wird ein versprochenerweise totaler nicer Waggonsonntag. Die DJ´s freuen sich mega. Ab 15 Uhr!

Samstag, 29.6.2024 – Paper Planes & Echoes of Felidae (D)

Paper Planes Livekonzert! Sollte es das Wetter zulassen sogar Open Air AM Waggon! Ab 20 Uhr 𝗣𝗮𝗽𝗲𝗿 𝗣𝗹𝗮𝗻𝗲𝘀 sind ein Fourpiece aus Frankfurt und Offenbach. Sie haben es sich irgendwo zwischen instrumentalem Indie und vertracktem Postrock, verträumten Melodien und 7/8-Takt, einer Prise Pop-Appeal und einer ordentlichen Portion Punk-Attitüde bequem gemacht. Vergangenes Jahr erschien ihr Album „No Sweat“, der bereits dritte Longplayer der Band, digital sowie auf CD und Musikkassette. NO SWEAT by paper planes https://paper-planes.bandcamp.com/album/no-sweathttps://www.instagram.com/paperplan.es_ Echoes Of Felidae Sphärische Klänge und housige Beats bestimmen den Sound von 𝗘𝗰𝗵𝗼𝗲𝘀 𝗼𝗳 𝗙𝗲𝗹𝗶𝗱𝗮𝗲. Das Live-Techno-Duo aus Würzburg ist aus der Post-Rock-Band „The Wind-Up Robots Killed My Cat“ hervorgegangen und wabbert jetzt in elektronischen Gefilden. Daniel Gereht von Hildegard von Binge Drinking, deren Stück „Night Terror“ Echoes of Felidae remixten, beschreibt den imaginären Film, zu dem der instrumentale Sound der Band als Soundtrack dienen könnte, wie folgt: Der Film „würde auf jeden Fall im Herbst spielen, weil eine feine Melancholie über den Stücken liegt. Aber im schönen Teil des Herbstes, in dem die Sonne noch ein letztes Mal scheint.“ Hildegard von Binge Drinking - Night Terror (Echoes of Felidae Remix) by Echoes Of Felidae https://echoesoffelidae.bandcamp.comhttps://www.echoesoffelidae.com

Sonntag, 23.6.2023 – Chocolat

Ab 15 Uhr! CHOCOLAT mit Alexander Antonakis und Johnny Love Chocolat is back!Kurzer Rückblick: Die Partreihe bereichert seit Jahren das Frankfurter und Offenbacher Nightlife Guerilla-mäßig und im Monats-Takt an öffentlichen Plätzen wie Parks oder unter Brücken und hatte regelmäßig Gastspiele in Clubs und Off-Locations. Eklektischer Style um Funk, Soul, Disco, House und den einen oder anderen musikalischen Überraschungen tief aus dem Plattenregal. Ab 15 Uhr!

Samstag, 22.6.2024 – Sibylle & Yvette

Ab 20 Uhr! Letztes DJ Set vor der Sommerpause - Eletropop, Indie, 80ies.. Sibylle + Yvette = Grandes Dames du Pop!Sibylle: Electro, Neuerscheinugen und Jammer,Yvette: Electro, 80er, Alternative und „Trash“ Ab 20 Uhr!

Freitag, 21.6.2024 – STANLEY BRINKS & FRESCHARD (F)

Ab 20 Uhr! Stanley Brinks & Freschard LIVE Stanley Brinks, früher bekannt als Herman Düne, bevor er wegen Label-Streitigkeiten einen neuen Namen für sich erfand, war und ist einer der wenigen europäischen „Stars“ der Antifolk-Bewegung. Ein Songwriter, der mit seiner Intensität ebenso wie mit seiner Lakonik jederzeit aus scheinbar simplen Songs überwältigend traurige bis elegische Brecher machen kann. Heutzutage dürfen es sogar gelegentlich ausgesprochen gut gelaunte Songs und Calypso sein. Wir freuen uns sehr, dass er mit seiner Partnerin Freschard, die vorher auch mit einem eigenen Soloprogramm auftreten wird, an den Waggon kommt. https://youtu.be/a-tGjTOx2IA?si=hjvHA9luiZgGnXyt Es wird wild, traurig, mitunter versoffen, lustig und gelegentlich unerträglich schön werden, das lassen zumindest seine Songs - und die wunderbaren Erinnerungen an ihren Waggonauftritt vor 3 Jahren im Juli 2021 - erwarten. Clemence Freschard ist eine Generation jünger als Brinks, teilt aber mit ihm den offenen Antifolk-Ansatz, dass es keinen Stil gibt, der sich nicht auch „in Folk“ spielen lässt. Was sich dann beispielsweise in HipHop-Anleihen äußert und zu reichlich bezaubernden Stücken der Sängerin führt. Ab 20 Uhr!

Sonntag, 16.6.2024 – CISCO PEMA (D/Argentina)

Ab 15 Uhr!Achtung: Konzertbeginn ca. 18 Uhr. Südamerikanisches Flair zum Mainuferfest im Waggon! Eine charmante Mischung aus südamerikanischem Songwriting mit Jazzelementen ist der Kern der Musik von Cisco Pema. Moderne harmonische Strukturen zusammen mit einer Mischung aus traditionellen und zeitgenössischen Rhythmen heben seine Musik von der Masse ab. https://youtu.be/woVuSRaRL7w?si=VC2Geyr9v1-pIG4h In Buenos Aires geboren und seit frühester Kindheit auf der Bühne, zog es Cisco Pema nach Österreich, um an der Bruckneruniversität das Jazz- und Improvisationsmusik-Diplom zu erlangen. Immer als Bass-Sideman, Komponist und Produzent tätig, ließ er sich schließlich in Berlin nieder, wo er seine Solokarriere startete und 2016 sein Debütalbum präsentierte. https://youtu.be/DnOsxUmyz-c?si=LhIXWv5Dj1P1RyAY Heute, nach vier Studioalben und über hundert Shows in Europa und Südamerika, zeigt Cisco Pema eine charismatische und frische Performance, die niemand missen sollte. Geöffnet ab 15 UhrKonzertbeginn ab 18 Uhr