Samstag, 3.12.2011 – DANIEL ZERO, BRAINBOGS & B9 TO HELL

Ab 21 Uhr! "Alles ist Rhythmus! Alles ist Blues! Alles ist Rock! Alles ist Roll!"Den Beweis für diese These werden heute abend drei Liveacts antreten, wie sie unterschiedlicher - und dann doch wieder einander ähnlicher - nicht sein könnten! DANIEL ZEROErstmal begrüssen wir DANIEL ZERO live im Waggon. Der Ex-Offenbacher, den es auf die andere Seite des Mains verschlagen hat, ist in den letzten Jahren hauptsächlich als exzellenter DJ an den Grenzen zwischen Dance und Rock in Erscheinung getreten, quasi nebenher arbeitet er unermüdlich an eigenen Songs, die inzwischen einen Vergleich mit internationalen Dance- und Indie-Produktion nicht mehr scheuen müssen (- oh nein, das ist nicht übertrieben - ladet euch seine neue online EP runter und glaubt mir!). Nach einer beinahe vierjährigen Live-Pause wird DANIEL ZERO seinen elektronischen Post Rock Sound aus Synthesizern, Stimme und Turntablism zum ersten mal wieder live on stage präsentieren - natürlich auf der Bühne im Waggon, denn für historische Momente wie diesen wurde der Waggon schließlich erfunden! Daniel Zero daheim BRAINBOGSAnschließend wird es laut und heftig mit BRAINBOGS aus Mainz. BRAINBOGS spielen eine progressive Art von Metal, die sich nicht darauf beschränkt, den Gestus und die beliebtesten Riffs der letzten Jahrzehnte Hardrock-Geschichte nachzuahmen sondern auch Einflüsse aus anderen Genres in die Musik einbaut - neben dem zu erwartenden Heavy-Brett könnt ihr euch bei BRAINBOGS also zusätzlich auch auf melodischem Indierock mit Psychedelic-Einflüssen gefasst machen! Das energetische Power-Trio präsentiert sich heute erstmals mit einem neuen Bandmitglied: nämlich mit der allerhöchstwahrscheinlich besten und definitiv bezauberndsten Bassistin Offenbachs - Conny Marschall!! Brainbogs daheim B9 TO HELL Und wo wir nun schon von Frau Marschall schrieben und beim harten Rock angelangt sind, ist es uns natürlich eine Ehre, zum Abschluss dieses Konzertabends eine der besten AC/DC-Coverbands Europas (!) vorstellen zu dürfen - die (beinahe) All-Girl-Band B9 TO HELL spielt die großen Hits der australischen Rocklegende mit derartig überzeugender Energie und weiblicher Nonchalance, dass sich die Opis der Orginalband mal besser in ihren heimatlichen Urwald zurückziehen sollten, bevor jemand über sie lacht oder sie als Poser enttarnt! B9 TO HELL zu Haus DJ Daniel Zero Vorher, nachher und zwischendrin wird Daniel Zero seinem Ruf als Grenzgänger-DJ gerecht werden und ein bunt gemischtes DJ Set (Rock wie Dance eben!) auflegen. Also, wenn das nicht nach einem gelungenen Konzertabend klingt - was dann?

2.12.2011: „Sessions & Sets“ mit Antoinne Chessex

2.12.2011, ab 21:00 Uhr: "Sessions & Sets" Antoinne Chessex mit Studierenden der Hochschule für Gestaltung Offenbach Der Fachbereich Elektronische Medien von Prof. Ulrike Gabriel an der Hochschule für Gestaltung präsentiert heute die Ergebnisse des Improvisations-Workshops "Session & Sets" mit dem Schweizer Komponist, Saxophonist und Experimentalmusiker Antoinne Chessex. Gemeinsam mit Studierenden der HfG hat Chessex die Wahrnehmung von Klang, seinen Frequenzen, Texturen, rhythmischen Parametern und seine Reaktionen im Raum untersucht. Hiervon ausgehend wird mit spontanen Kompositionen und Strukturen auf Klänge reagiert, wobei elektronische Geräte und klangerzeugende Software als Musikinstrumente dienen. Die Fähigkeit wird verfeinert, sich selbst und den anderen zuzuhören und miteinander zu interagieren. Übungen zu Improvisation und Klang werden einzeln und in Gruppen durchgeführt, dies entlang von Parametern wie wie Zeit, Intensitäten, Texturen, etc.. Die Studierenden entwickeln eine Klangperformance, ihre Struktur, Regelsets und ihren Zeitverlauf sowie Möglichkeiten der Abstimmung der Kommunikationsmodi während der laufenden Performance. Wir freuen uns, dass der Waggon wieder einmal Forum für die öffentliche Präsentation dieser Performance sein wird und laden alle improvisationsbegeisterten Waggon-Freunde ganz herzlich ein, dem Ereignis beizuwohnen!

Fällt aus: Sonntag, 27.11.2011 – Derausmvierten

FÄLLT AUS!!!! Sonntag, 27.11.2011 (ab 16 Uhr) - Derausmvierten Liebe Waggon Freunde und -innen, Derausmvierten muss leider am Sonntag in den Dritten (oder woanders hin) und kann deswegen nicht im Waggon auflegen. Da die Sonntagnachmittage im Waggon zur Zeit eh so schlecht besucht sind, bleiben wir am Sonntag, wo ihr alle euch wohl wahrscheinlich auch aufhaltet: zu Hause. (Keine Angst - bei uns zu Hause, nicht bei euch!!). DER WAGGON BLEIBT AM SONNTAG ALSO GESCHLOSSEN. Derausmvierten kommt ausm Vierten und zudem aus Frankfurt und gibt heute sein Sonntag-Nachmittag-Debüt im Waggon. Auf dem Menü stehen: Tech-House, Techno und Minimal !! Und wärmende Heissgetränke, wenn ihr wollt!FÄLLT AUS!!!!

Samstag, 26.11.2011 – Plattenspieler!

Samstag, 26.11.2011 (ab 21 Uhr) - Krause & Willems' Plattenspieler! Gast: Annette Sihler Rouven Krause und Steffen Willems spielen wieder erlesene House- und Techno-Schallplatten. Ihr weiblicher Gast im November ist ANNETTE SIHLER Annette Sihler (Karlsruhe/Berlin) started working as a DJ in 2001 and soon founded the legendary kiosk Club in Frankfurt (www.schutzkontakt.com). In Berlin, she was running the audio- video label „hallo“, organizing numerous music and event projects, and finally yet importantly developing her own music productions. Recently she is part of the record label Big Bait Records, she founded with Peter Clamat, together they are releasing music as „Elektroherde“.

Freitag, 25.11.2011 – Jam 37 !

Freitag, 25.11.2011 (ab 21 Uhr) - Die siebenunddreissigste Jam Session im Waggon! Die kollektive Improvisations-Veranstaltung geht in die 37. Runde im selbstverständlich rundum beheizten Waggon. Und der freut sich wieder mal auf jeden Musiker und auf jedes Instrument, das heut abend vorbei schaut zur gemeinsamen musikalischen Abfahrt... Jamste mit, Alter?

Sonntag, 20.11. 2011 – „Jour des Morts“ mit Baron Samedi

Sonntag, 20.11.2011 ab 16 Uhr ! Totensonntag. Baron Samedi. A perfect combination. Der Baron verspricht uns heute Black Metal, Drone, Industrial, Gothtronics, Neofolk, Prog Rock, Doom & all kinds of weird shit!

Samstag, 19.11.2011 – MAIKA WHITE BIRD & EL

Samstag, 19.11.2011 - ab 21 Uhr ! ephemeroL presents: EL live im Waggon Weltpremiere: EL live! EL ist das musikalische Projekt zweier Freunde, die vor langer, langer Zeit gemeinsam in der Frankfurter Band ORANGE spielten. Hin und wieder treffen sie sich, um zu jammen, Projekte zu planen und wieder zu verwerfen. Nun bringen sie mit EL ein Gitarren-Duo auf die Bühne, dass irgendwo zwischen psychedelischem Folk und Krautrock angesiedelt ist und den Hörer mit auf eine auschweifende Reise nach Irgendwo nimmt. Die beiden spielen sich durch Fremdmaterial, dass sie schon immer mochten und durch eigene Stücke, die noch nie oder schon lange nicht mehr live gespielt wurden. Mit dabei bei EL ist Maxim Engl, Kopf und Gitarrist der Frankfurter Band ephemeroL, die mit ihren musikalischen Exkursionen zuletzt im Juni bei uns im Waggon für atemlose Begeisterung sorgten. Wem ephemeroL gefällt, gefällt vielleicht auch EL (aber wem ephemeroL jedoch zu laut und zu anstrengend ist, hat dennoch die Chance, daß ihm EL gefällt!). ephemeroL MAIKA WHITE BIRD Im Vorprogramm begrüssen wir Maika White Bird, die Band der Kuenstlerin Nya Luong. Melancholische Indiegitarren-Riffs treffen hier auf nachdenklichen Gesang, unterlegt von dezenten - hin und wieder auch elektronischen - Beats. Maika White Bird

Freitag, 18.11. 2011 – Club Communicate

"Club Communicate" mit André Berk und Jochen Ditschler Der Frankfurter Jochen Ditschler ist bereits seit über zwanzig Jahren fester Mitarbeiter des Groove-Magazins. Aber keine Angst, club communicate ist kein Club Classics-Programm, sondern beschäftigt sich mit kontemporärer elektronischer Tanzmusik an den Schnittstellen zwischen Techno und House. Reduziert, doch ohne minimalistisch zu langweilen, geht es dem Strictly Vinyl-DJ um den Versuch eines klangemotionalen Gleichgewichts zwischen Ästhetik, Seele und Geometrie im 4/4-Takt. DJ André Berk aus Offenbach freut sich den Abend zu begleiten und wird zwischen Deep House, Minimal, Techno, Ambient & Indie nur besonders am Herzen liegende Musik mitbringen! Freitag, 18.11.2011 - ab 21.00 Uhr!!

Samstag, 12.11.2011 – Jazz Are Us!

Samstag, 12.11.2011, ab 21 Uhr: Jazz Are Us! Ein belauschtes Gespräch unter Experten: "Wir könnten ein Motto ausrufen und die Jazzsorten drunter aufzählen. Mottovorschlag: Sag ja zu Jazzus!" "Ich find die Bezeichnung: "Jazzus" doof...Glaubensfrage?!" "Motto...? Jazz ist sooo groß...können wir uns auf was Eingegrenzteres einigen...Jazz Funk, Afro Jazz, Fusion, etc...???" "Afro hatten wir ja beim letzten Mal angekündigt gehabt. Gespielt wurde dann aber auch eine tanzbare Mischung aus den anderen Genannten" "Sag Ja zu Jazz ar uz and get down with the Boogie Fusion Afro Jazz in a Funky Be Bop Style beside some Swinging Hard Bop Cool and Free New Orleans Dixieland Ragtime with influences from Chicago and London...oder so?" "Jazz oder Nie!" "Jazz geht`s los..." "Irgendwie, Irgendwo, Irgendwann, IrgendJazz..." "Jazz are Us" Jazz, Jazz, Jazz: Das beliebte Jazzdance-Expertenteam - Rafa, Rafa, Volker, Double D & Kai - kennt sich mit allen Gangarten geschmackvollen und tanzbaren Jazz bestens aus und spielt heute wieder einmal einen heißen Abend lang „Hipster Hop Bebop Space Soul Dixie Polka Freestyle“ im coolsten Jazzclub der Stadt: im Waggon!