Freitag, 4.7.2025 – MUZIKA GIOIA (D)

Ab ca 20:30 Uhr (nach der Vernissage) MUZIKA GIOIA wussten uns schon im Mai mit ihrem Kurzauftritt bei der 1. Waggon Open Stage mit ihrer Musik zu begeistern,heute gibt es nun ein komplettes Konzert mit dem Trio (das eventuell mit mitgebrachtem Perkussionisten ein Quartett sein wird!):Traditionelle Balkan-Musik kombiniert mit Gipsy, Klezmer, Swing und italienischer Pizzica. Das Konzert beginnt direkt nach der Vernissage zu "Everything In Everything", der neuen Kunstausstellung im Waggon: Muzika Gioia – Weltmusik mit Herz und Seele!Drei Musiker, drei Kulturen, ein gemeinsamer Klang: Muzika Gioia vereint die Vielfalt der Weltmusik mit purer Spielfreude und Leidenschaft. Was als spontane Jam-Session begann, ist heute ein einzigartiges musikalisches Erlebnis, das Grenzen überwindet und Menschen verbindet. Mit ihrer charismatischen Stimme bringt Andrea ihre Seele in die Musik und auf die Bühne. Tommy verleiht den Songs mit seiner Gitarre und seinem bluesige Gesang und Yiannis rundet das Ganze mit seinem E-Akkordeon ab.Ihr Sound ist ein lebendiges Mosaik: Balkan, Gypsy Swing, Klezmer, Latin, Pop und Country verschmelzen zu einer energiegeladenen, berührenden Mischung. Mal feurig, mal melancholisch – immer authentisch und voller Lebensfreude. Ob auf Bühnen oder in intimen Konzerten: Muzika Gioia nimmt das Publikum mit auf eine musikalische Reise rund um den Globus. Lasst euch von der Magie der Weltmusik verzaubern! https://www.muzikagioia.de Ab ca 20:30 Uhr (nach der Vernissage)

Samstag, 28.6.2025 – Paper Planes & VonLiebknecht (D)

Paper Planes Livekonzert! Open Air AM Waggon! Ab 20 Uhr 𝗣𝗮𝗽𝗲𝗿 𝗣𝗹𝗮𝗻𝗲𝘀 sind ein Fourpiece aus Frankfurt und Offenbach. Sie haben es sich irgendwo zwischen instrumentalem Indie und vertracktem Postrock, verträumten Melodien und 7/8-Takt, einer Prise Pop-Appeal und einer ordentlichen Portion Punk-Attitüde bequem gemacht. 2023 erschien ihr Album „No Sweat“, der dritte Longplayer der Band. Wir haben keine Ahnung, wie es ihnen gelingt bei ihrem Level so lange und erfolgreich unter dem Radar zu fliegen, glauben aber inzwischen, dass es Teil des Gesamtkonzeptes ist. Kürzlich wurden die vier übrigens wieder im Studio gesichtet! (Ja, die neue Single erscheint im Juli!) NO SWEAT by paper planes https://paper-planes.bandcamp.com/album/no-sweathttps://www.instagram.com/paperplan.es_ VonLiebknecht Aus dem Nordend into the world. VonLiebknecht machen Musik. Musik von vier Menschen, die nicht zueinanderpassen. Gegensätze ergeben das Gemeinsame. Ohne abgenutzte Strukturen. Beeinflusst von Krautrock-Klassikern wie vom Post-Punk. Vergangenes Jahr im September veröffentlichten Sie Ihre Debüt-EP. Es ist ein Schock! WAS UNS FEHLT (EP) by VonLiebknecht https://vonliebknecht.jimdofree.com/https://vonliebknecht.bandcamp.com/

Freitag 20.6. – Sonntag 22.6.25 – Gleisbrett Festival 25

And again:Gleisbrett Festival 25- Solstitium Edition - Drei Tage Festival für elektronische Musik.Freitag: Bassmusik Samstag: Techno, Melodic, Acid Minimal, Trance. Deep n´stoneSonntag: Downtempo, Ambient, Kraut, Chill, Sing a Song - und noch deeper - Freitag, 20.6.25: GLEISBRETT FESTIVAL - Tag 1 Ab 20 Uhr: Bassmusik zum Auftakt mit einem Live-konzert des Dub-Producers ELIJAH MINELLI (UK) vom Hamburger Pingipung-Label, danach legen die DJs Køps und SK Libra auf. Live Dub mit Eliah Minelli Das feine Label Pingipung (Hamburg / FfM) half mit, den Dubproduzenten, Labelbetreiber und Musiker Elijah Minelli nach einem Festivalauftritt nach OF zu lotsen. Der Brite Minelli produziert in mehrfachem Sinn deepen Dub & Reggae und mischt dazu Einflüsse sowohl aus dem Jamaikanischen als auch Englischem und anderem Folk, der zu bewegten & emotionalen Fahrten durch basslastige & historische Roots einlädt. Deep, im mehrfachen Sinne eben, was soviel bedeutet wie: Auf tiefen Bässen gelassen ins Gleisbrett-Weekend brettern! Samstag, 21.6.25 - GLEISBRETT FESTIVAL - Tag 2 Ab 20 Uhr Heute trancelastiger Acid und Melodic Techno mit den DJs Laromas Svenman Mario Nier Daniel Sadrina und einem Deep Techno-Livekonzert mit JOIX (D). JOIX https://soundcloud.com/joix/sets/joix-science-ep?utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing Sonntag, 22.6.25 - GLEISBRETT FESTIVAL - Tag 3 Ab 15 Uhr Zum Abschluss des Festival ein chilliger Nachmittag mit den DJs Torstn Kauke Marcel PunthellerNiels Weidner Dazu CONNI MALY (D) mit einem brandneuen Liveset! CONNY MALI

Freitag, 6.6.2025 – SCIENCE FICTION ARMY & 2NTS (D)

Einlass ab 19 Uhr,Beginn 20 Uhr! Das macht den Sommer am Waggon erst komplett: Die SCIENCE FICTION ARMY live auf der Waggon-Bühne. Und um das Spektakel so richtig anzuheizen, spielen vorher ZWEINASENTANZENSUPER einen ihrer seltenen Liveauftritte! SCIENCE FICTION ARMY Die Army oder die SFA, wie sie liebvoll von ihren Anhängern genannt wird, ganz einfach beschrieben: geboren und dann Punk Rock. Zwischendurch maximal noch Papierschachteln falten und Kieselsteine sammeln. Was in 2006 als atemberaubende Nahtoderfahrung begann, ist in 2025 weiterhin großes Kino ohne Werbung. Ein Hit jagt den Nächsten und Instrumente werden nebenbei im Schnellverfahren untereinander getauscht. Zusammengefasst Rambazamba vom Feinsten! SFA Longplayer haben himmelsgleiche Namen wie N° 1, N° 2, BOOMS, N° 4 und N° 5. Aktuell wird an einer neuen PVC Scheibe gebastelt. Dauert noch ein bisschen, aber dann wird der Putz von der Decke bröseln. Die Musikteller können exklusiv auf Konzerten eingepackt werden, alternativ gibt`s alles auch auf den Abzocker Streaming Portalen wie Spotify, Amazon Music etc. https://youtu.be/V0DG2uo0G9c?si=4NUdXbKRE4YqQQDH Wer es richtig Punk will, für umme gibt`s alles auch irgendwo bei Youtube und Co. Neben 5 Alben auf Silberling und Vinyl, einem Haufen Samplerbeiträgen, europaweiten Radioairplay, summieren sich Gigs im dreistelligen Bereich von Süddeutschland bis England. Kurz zusammengefasst, die SCIENCE FICTION ARMY ist richtig fresher Zeus – kommt vorbei und konsumiert das Zeug, solange die Scheiße noch für lau ist... 2NTS Was passiert, wenn sich der Herman Rarebell des Punk-Drumming und ein anderer Tausendsassa in einem 100.000 Volt-Block treffen? Natürlich nichts! Deshalb hat es auch wieder geschlagene sieben Jahre gedauert bis ein neuer Auftritt von 2NTS aka Zweinasentanzensuper auf dem Plan steht... Von der Hand in den Hund by 2NTS - zweinasentanzensuper ...und erneut versuchen sie, dir mir nichts dir nichts eine Klatsche in Sachen Punk-Glam-Hardcore-Pop-Powder zu verpassen. Im Sitzen! Vorhang auf, Bühne frei, bitte sehr! Im Sitzen by 2NTS - zweinasentanzensuper Einlass ab 19 Uhr,Beginn 20 Uhr!

Sonntag, 1.6.2025 – PIT PAWLAW (BLR)

Einlass ab 18 Uhr,Konzertbeginn 19 Uhr (pünktlich!) Heute begrüssen wir die belarussische Musikikone PIT PAWLAW im Waggon! Pit Pawlaw war an mehreren Bands und Kunstprojekten beteiligt, die die belarussische Rock-Szene mitgeprägt haben. Er ist Gitarrist und Sänger der alternativen Rockband N.R.M. und der New-Folk-Band KRIWI. Die Musik von Pit Pawlaw befasst sich mit einer breiten Palette von Themen, angefangen von Liebe und Alltag bis hin zu Fragen nach Freiheit, Identität und Sinn. https://youtu.be/mMqeHlsfwDo?si=Y4Or-nLufb4jLB9c Musik von Pit Pawlaw war stets eine Inspiration für die Freiheitskämpfer in Belarus. Ihm und N.R.M. wurde mehrfach ein Auftritts- und Sendeverbot in Belarus erteilt. Das Lied von N.R.M. »Try carapachi« wurde zur inoffiziellen Hymne der belarussischen Proteste von 2020. Während der Proteste trat Pit Pawlaw in den Fabriken für die streikenden Arbeiter und die Teilnehmer an den Märschen auf. Er führte die Idee der »Nachbarschaftskonzerte« an: spontane Auftritte berühmter Künstler in verschiedenen Vierteln von Minsk, die die Stimmung der Demonstranten anheizten. https://youtu.be/1WaMTftVZUM?si=Mi_x3MGKbGkwKEqZ ----------------Dieses Konzert ist die zweite Veranstaltung mit einem belarussischem Künstler, die wir gemeinsam mit dem Kulturverein Belarus e.V. organisiert haben! Da wir leider nicht genügend BABELFISCHE vorrätig haben, gibt es diesmal exklussiv für dieses Konzert angefertigte Textblätter mit der deutschen Übersetzung von Pit Pawlaws Songtexten! Einlass ab 18 Uhr,Konzertbeginn 19 Uhr (pünktlich!)

Freitag, 30.5.2025 – NEW YORK WANNABES (D)

Ab 20 Uhr Die Zeiten in denen Blues und Punk einander nicht abkonnten sind lange her. Ab und an taucht immer mal wieder eine Combo auf, die beide Genres ganz nett verknüpft und seltsamerweise muss man dafür gar nicht in die USA fahren. Die Möchtegern-New Yorker kommen aus Frankfurt und klar, sofort denkt man bei so einer Gitarre-Drum-Duo-Kombination an die WHITE STRIPES oder eben auch an die CRAMPS und das ist gut so.... Eine amerikanische Musikkritik dazu: "Sue & Lucky are Bonny & Clyde of Garage Rock" Big Beat from Badsville: dieses Garage-Raw‘n‘Roll-Duo hat eine gute Portion Trash im Gepäck. Wahnsinn à la STOOGES, CRAMPS, OBLIVIANS oder GORIES; in Minimalbesetzung mit Schlagzeug, Gitarre & Stimme. Kompromisslos, energetisch, bluesgetränkt, noisige Garagemucke, wie sie an keiner Schule gelehrt wird. Zwei LPs auf P.Trash Records sind im Underground verbreitet. NEW YORK WANNABES haben in den letzten Jahren über 300 Shows gespielt und weltweit ihre Spuren hinterlassen – Friday Night New York Vibes! Das Duo mit Lucky an der Gitarre und Sue am Schlagzeug zieht mit ungebrochenem Enthusiasmus seine Vision von kompromisslosem, bluesigen Swamp-Rock durch, reduziert auf das Wesentliche und ohne jedes Chichi. Macht einfach Spaß! Read my Soul by New York Wannabes Ab 20 Uhr

Sonntag, 25.5.2025 – TIM HOLEHOUSE (UK) & BLAKE CATERIS (Australia)

Ab 19 Uhr Sonntagskonzert! TIM HOLEHOUSE kommt zurück in den Waggon und spielt wieder seinen 'Mutant Delta Blues'. Das ist, die Kenner wissen es bereits, Delta Blues - gespielt von einem Typen, der mit Hardcore & Punk sozialisiert wurde! Im Gepäck hat Tim heute den Australischen Singer/Songwriter BLAKE CATERIS! Wie immer im Waggon gilt: EINTRITT FREI, SPENDE GUT! TIM HOLEHOUSE Tim Holehouse ist einer der fleißigsten Musiker überhaupt. Seit 18 Jahren tourt er um die Welt, und wie ein Stein, der kein Moos ansetzt, hat er seinen heutigen Sound von ebenso vielfältigen Einflüssen geprägt. Mit über 250 bis 300 Konzerten pro Jahr führt Tim ein eher nomadisches Leben, betrachtet London aber im Grunde als seine Heimat, wenn er nicht gerade vor internationalem und nationalem Publikum auftritt. https://youtu.be/X7QyHGdrT_k?si=tqfagDkX0PiiMTga Tims eigener Sound ist ebenfalls äußerst vielfältig und passt sich je nach Atmosphäre eines Auftritts seinen Sets an. Er ist dafür bekannt, Folk, Blues, experimentelle Musik und vieles mehr zu veröffentlichen, oft auf einer einzigen Tournee. Tims Songs entstehen aus Ehrlichkeit und einem feinen Gespür für alles Kreative, unabhängig vom Genre. Seine Philosophie lautet: „Wenn Musik gut ist, ist sie einfach gut, oder?“ https://www.timholehouse.com BLAKE CATERIS Der australische Sänger Blake Cateris aus Sydney verbindet die Genres des Folk-Singer-Songwriters mit seinem Punk-Hintergrund und kann auf einen musikalischen Werdegang zurückblicken, von dem viele träumen: Er hat die Bühne mit Künstlern wie Frank Turner, CJ Ramone, Ben Marwood, B-Sydes, Nick Parker, Danny Worsnop, Guilhem, Brett Lee, Guttermouth, Bodyjar, Hard-Ons, Gyroscope, 28 Days und The Getaway Plan geteilt. https://youtu.be/2p5-FTPFnu4?si=30JmJUuYMZwEIXB0 Blake lässt sich von den Werken von Songwritern inspirieren, die im Innersten der Seele verbinden, und brennt darauf, sowohl Publikum als auch Einzelpersonen zu begeistern. Seit seinem ersten Auftritt im Alter von 13 Jahren hat er weit über 2.500 Shows gespielt. https://blakecateris.com Sonntagskonzert - ab 19 Uhr!

Freitag, 23.5.2025 – Xerox Exotique präsentiert: Thisquietarmy & Mothrspace (Kanada)

Ab 20 Uhr Präsentiert von Xerox Exotique! Der in Montreal lebende Künstler Eric Quach, bekannt als thisquietarmy, kehrt nach Europa zurück, um 20 Jahre bahnbrechenden Improvisations-Drone zu feiern. Free-Jazz-Gitarre und experimentelle elektronische Musik. Er wird begleitet von der Cellistin Bruna Wanderley aka Mothrspace (aus Montreal/Brasilia) deren Blacked Doom-Cello-Band Kapitur als eine der besten in Montreal gilt). Expect solo and duo sets! Check out some live clips on INSTAGRAM https://thisquietarmy.com https://thisquietarmy.bandcamp.com https://facebook.com/thisquietarmy Ab 20 Uhr

Samstag, 10.5.2025 – Bashment Boogie mit DUTCHIE GOLD (Live)

Ab 20 Uhr! Bashment Boogie - Die schönste Reggae Party in Offenbach! Die Bashmnent Boogie-Waggon-Saison 2025 begint heute mit einem Konzert von Dutchie Gold aus Jamaica, begleitet von Stones Productions & Bunafire Productions. Der Reggaesänger hat bereits mit Weltstars wie Junior Reid zusammengearbeitet und Vinylsingles auf dem Label des ehemaligen Black Uhuru Sängers veröffentlicht. Mit der Präsentation seiner neusten Single „Bird Airport (Ostparkweiher)“ wird er heute seine Liebe zu Frankfurt unter Beweis stellen, denn diese ist eine Hymne an den Frankfurter Ostparkweiher. Die anwesenden Offenbacher werden ihm verzeihen.... Lyrisch bewegt sich Dutchie Gold entsprechend fernab von den weit verbreiteten Gewalt- und Pornolyrics. Liebe verbreiten steht für ihn im Zentrum. Und das kann man fühlen. Vorab gibt es Dutchie Golds Lied exklusiv auf der künstlerfreundlichen Plattform Bandcamp: Bird Airport (Ostparkweiher) by Dutchie Gold, bunAfire productions Wie immer gibt es von den DJs Reggae und Dancehall Bässe für die Ohren und den Rest des Körpers. Außer bunAfire sind auch die Residents Armagiddeon Sound vor Ort. Weitere Unterstützung gibt es von Stones Productions. Ab 20 Uhr!

Mittwoch, 7.5.2025 – RURAL TAPES (Norwegen)

Ab 20 Uhr! Achtung, MITTWOCHSKONZERT - aber ein sehr lohnendes!! Rural Tapes ist das Ambient-Projekt des norwegischen Produzenten Arne Kjelsrud Mathisen. Er hat bereits 4 Alben veröffentlicht und erhielt seit seinem Debüt im Jahr 2021 breite Beachtung in der internationale Musikpresse . MOJO bezeichnete das Projekt als Hybrid zwischen Kraftwerk, Tortoise, Air und Serge Gainsbourg und Musiker wie Peter Buck (R.E.M.), Alexis Taylor (Hot Chip), Steve Wynn (The Dream Syndicate) und Gary Olson (The Ladybug Transistor) haben zu den Alben beigetragen. Das Projekt existiert in mehreren Formaten; Live ist Rural Tapes meist ein Quartett, aber Kjelsrud Mathisen tritt auch solo auf, mit deutlichen Anspielungen auf Terry Riley oder Harmonia und Cluster, und in diesem Frühjahr geht er auf Tournee in Europa mit improvisierten Solokonzerten. Am 25. April erscheint „Alien Territories Vol. 1“, die erste einer Reihe von Kassettenveröffentlichungen von Rural Tapes. Diese Veröffentlichung besteht aus langen Abschnitten von Tape-Eperimenten und Loops, die auf alten Bandechomaschinen aufgenommen wurden, und für das Konzert in Waggon Am Kulturgleis wird Kjelsrud Mathisen Tonbandgeräte, Diktiergeräte und Synthesizer mitbringen, um ein improvisiertes Set mit Ambient-Musik und dronigen Soundscapes zu spielen. "A level of its very own" - MOJO Magazine "No-one`s cramping this Norwegian producer`s styles" - Uncut "Rural Tapes delights in the unexpected" - The Independent https://www.youtube.com/watch?v=VpaDVHHXe6s Ab 20 Uhr! https://ruraltapes.bandcamp.com