Donnerstag, 10.10.2024 – YEGOR ZABELOV (BLR)

Ab 20 Uhr! Achtung: Donnerstagskonzert! Yegor Zabelov ist ein äußerst einzigartiger belarusischer Akkordeonspieler. Zabelov widmet seine Arbeit der Erforschung der Möglichkeiten des Instruments, auf das er sich spezialisiert hat, und stößt dabei oft an dessen Grenzen. In seinen Händen wird das Akkordeon zum Werkzeug mystischer Erlebnisse und seine Auftritte zu einem musikalischen Ritual. Seine Musik ist eine experimentelle Mischung aus Akkordeon-Ambient, Avantgarde-Jazz und Neoklassik. In den letzten Jahren hat sich Zabelov auf seine Solokarriere konzentriert. Der Musiker ist ein häufiger Gast auf europäischen Festivals. Einige der Highlights sind das Elevate Festival (AT), Les Nuits Botanique (BE), ESNS (NL), Europavox (FR), Fusion Festival (DE), Rudolstadt Festival (DE), Moers Festival (DE), Bardentreffen Festival (DE), Pop-Kultur (DE), Haldern Pop (DE), Malmö Sommarscen (SE), Vienna Accordion Festival (AT), MENT (SI), Tallinn Music Week (EST) Presse:“Seine Musik ist ein Beweis für die Kraft der Imagination. Zuvor hätte niemand gedacht, dass es möglich ist, Aphex Twin-Sounds auf einem Akkordeon zu erzeugen.” – Louder Than War“Dieser Akkordeonist zaubert satte, eindringliche, intensive Klanglandschaften aus seinem Instrument. Was wir live von ihm gehört haben, hat alle Vorurteile darüber, wie eine Akkordeon-geführte Band klingen würde, zunichte gemacht.” – Gigwise Ab 20 Uhr!

Sonntag, 6.10.2024 – Akustik Jam Session Oktober

Ab 15 Uhr! Mutmasslich drinnen (natürlich geheizt!)... Wird wieder, wie immer, ein kollektiver Jam, ein gemeinsames Musizieren aller, die Lust haben - und jedes akustische Instrument darf mitmachen!Darüberhinaus sind auch wieder batteriebetriebene Kleinst-Taschensynthesizer und batteriebetriebene Verstärker für ansonsten zu leise Akustik-Instrumente erlaubt - solange wir uns auf eine Maximal-Lautstärke einigen können, die von der Elektronik nicht überschritten wird! Ab 15 Uhr!

Samstag, 5.10.2024 – MICHAEL LUKAS TRIO (D)

Ab 20 Uhr Urban Blues meets Psychedelic Hard Rock! Das Hanauer Trio mit Michael Lukas (Vocals/Guitar), Robby Kusch (Bass/Vocals) und Rainer Hess (Drums) präsentiert auf originelle Weise die Blues-Klassiker eines Albert King und Muddy Waters und spannt den Bogen bis zur stilprägenden Hard-Rock-Blues-Ära der 60er und 70er Jahre mit Stücken von Cream, Jimi Hendrix und Rory Gallagher. https://www.youtube.com/playlist?list=PL5bUwDvM8rgYeJ3O_5XnwWNoRFPrgIKDH Ab 20 Uhr

Freitag, 4.10.2024 – Filmabend „Dream On – Träume für die Welt“

Ab 20 Uhr! Wenn Utopien nicht mehr greifbar sind und die Gegenwart nach Scheitern schmeckt, helfen nur noch Träume. Wir zeigen Filme von Träumen über Maschinen, Fortschritt, Menschlichkeit und ein neues Miteinander. Oder auch einfach nur gediegen mit Humor scheiternde Träume. Gezeigt werden unter anderem der Kurzfilm “Fun, Gus” über einen überraschende traumhafte Veränderung des Alltags einer jungen Frau, “The Chamber” entführt uns in eine experimentelle psychologische Traummaschine und “97 Percent” zeigt wie sich Liebesträume (nicht) erfüllen, wenn wir alles, was die Menschheit mittlerweile technologisch zu bieten hat dafür einsetzen. Darüber hinaus sehen wir das komplett KI-generierte Ein-Mann-Werk “Paperclip Maximizer”, das auch die Erfüllung einiger Menschheitsträume zeigt. Auf eine Art, wie sie hoffentlich niemals Wirklichkeit wird. Aber das ist natürlich noch nicht alles! Macht Euch bereit für ein vielseitiges Filmprogramm voller Überraschungen - und wer weiß, vielleicht sind manche der gezeigten Träume ja auch Eure Träume? Einlass ab 20 Uhr, Hauptprogramm startet ab 20:30 Uhr - und Ihr könnt jederzeit kommen und gehen. Alles Weitere am Freitag im Waggon - wie immer bei freiem Eintritt in einem maximal unkomplizierten Rahmen. Also seid dabei und lasst Euch filmisch inspirieren und auf gute Gedanken bringen - unsere Auswahl handverlesener Kurzfilme über Träume aller Art sorgen sicher dafür. Wie immer mit der Gelegenheit zum ausgiebigen Filmgespräch - und kuratiert und moderiert von Steff Huber. Zum Filmabend auf der Liberation Movies-Website: https://liberationmovies.net/dream-on-traeume-fuer-die-welt/ Die LiberationMovies@Waggon-Filmprogramme gibt es bereits seit 2012 regelmäßig im Waggon am Kulturgleis Offenbach und sie werden seit 2018 durch die HessenFilm und Medien gefördert. Hinweis: Ein Teil der Filme wird in englischer Originalsprache – wenn möglich mit deutschen Untertiteln – gezeigt und die Veranstaltung ist nicht jugendfrei.

Sonntag, 22.9.2024 – REVEREND SCHULZZ (D)

Sonntagskonzert! Ab 19 Uhr! Reverend Schulzz ist Singer/Songwriter, Handlungsreisender in Sachen Urban Folk und Alternative Anthems, Kritikerliebling und Kollegenvorbild. Seit Anfang der Neunziger Jahre kleidet der Hanauer seine impressionistisch hingezupften Erzählungen in so eingängige wie zeitlose Stücke. Eine musikalische Traditionspflege mit behutsamen Innovationen, die zu eigenwilligen, aber widerstandsfähigen Melodien mit leicht angetrunkenen Dramaturgien und skurril-melancholischen Texten führt: Zerbrechlichen Predigten eines Nachtsüchtigen. https://youtu.be/yzvJ3RdXBHU?si=sKDlnFaoC2uGjz6P Diese präsentiert er mit Gitarre, Harmonika und seiner unverwechselbaren, brüchig-sanften Stimme. Hin und wieder begleitet von einem verwegenen Ensemble aus erfahrenen Band- und Studiomusikern, manchmal aber auch nur von einer zweiten Gitarre oder einem Akkordeon erlebt man etwas ganz Besonderes: die Songs von Reverend Schulzz. https://youtu.be/wTNd3gTK4_w?si=ZoFf_SYpzTY00Kj9 Ab 19 Uhr!

Samstag, 21.9.2024 – Bashment Boogie

Ab 20 Uhr! LETZTE REGGAEVERANSTALTUNG in diesem Jahr im Waggon! Bashment Boogie = Reggae, Dancehall & more! Mit DUBS TILL DAWN (FFM) supported by ARMAGIDDEON SOUND (OF). "Die schönste Reggae Party in Offenbach „BashmentBoogie“. Armagiddeon Sound and Friends sorgen für einen guten Vibe mit einem Mix aus Reggae, Roots, Dancehall und Dub. Im September ist Speakah von Dubs Till Dawn unser Gast und spielt strictly Vinyl." Ab 20 Uhr!

Freitag, 20.9.2024 – Just Can’t Get Enough #10

Ab 20 Uhr! Sie kriegen immer noch nicht genug! B-Tracker und Le Borts geben sich wieder Back-to-Back die Ehre und verwöhnen Euch mit Techno & House. Le Borts spielt wieder hauptsächlich eigene Tracks. Ab 20 Uhr!

Sonntag, 15.9.2024 – YURY STYLSKI (BLR)

Ab 19:30 (im Anschluß an die Akustik Jam Session) Der bekannte belarussische Musiker und Leiter der Band »Dai Darogu!«, Yury Stylski, ist mit einem Solo-Konzert in Offenbach zu Gast. Im Rahmen seiner Acoustic European Tour wird Herr Stylski am 15. September (Sonntag) im Waggon am Kulturgleis auftreten. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr, nach der Akustik Jam Session im Waggon. Der Eintritt ist frei, aber Spenden für den Musiker sind herzlich willkommen! https://youtu.be/iu_EL3OrnI4?si=aYbxFzlTH1jU5EMH »Dai Darogu!«, sind ein Vorreiter der belarussischen Punkrock-Szene, der die Trends prägt und das Genre populär macht. Stylski ist Sänger, Gitarrist und Bandleader, der die Band seit ihrer Gründung 1998 in Brest leitet. In ihrer Musik setzen sich »Dai Darogu!« mit Themen des persönlichen Kampfes und der sozialen und politischen Ungerechtigkeit auseinander. Für sein kompromissloses Festhalten an den Ideen der Freiheit und seine Teilnahme an den belarussischen Protesten im Jahr 2020 wurde Herr Stylski mehrmals inhaftiert. Heute ist die Band mit Sitz in Warschau die Stimme Hunderttausender belarussischer Bürger, die aus ihrem Land fliehen mussten, weil sie sich nach Freiheit sehnten. Die Erfahrungen der erzwungenen Emigration und die ungerechte Verfolgung von Freiheitskämpfern sind die Hauptthemen in den jüngsten Liedern der Band, wie »Ich werde nach Hause kommen« und »Extremist«. https://youtu.be/GMYRJGsT4RI?si=PyBKDvYcK40kOjep Die Konzerte von Herrn Stylski sind immer ein Wirbelsturm der Gefühle. Wir laden Sie ein, den Musiker näher kennenzulernen und einen Einblick in die belarussische Punkrock-Szene zu bekommen. https://youtu.be/yKlnHeynVW8?si=0z9Ox7RhmjSFSaqv Das Konzert wird in Zusammenarbeit zwischen dem Waggon am Kulturgleis und dem Kulturverein Belarus (KuB) organisiert. Der KuB ist ein Verein, der sich für den interkulturellen Dialog und ein besseres Verständnis für Belarus bei den Einheimischen einsetzt und die belarussische Bevölkerung im Südwesten Deutschlands zusammenführt. KuB organisiert Vorträge, Präsentationen, Diskussionen und Konzerte in Frankfurt, im Rhein-Neckar-Kreis und in Stuttgart. Mit Hilfe von KuB waren bereits belarussische Musiker wie Aliaksandr Pomidoroff, Leibonik und andere in Deutschland zu Gast, und es werden noch weitere folgen! Aufschlussreiches Interview (auf deutsch) hier!

Sonntag, 15.9.2024 – Akustik Jam Session September

Ab 15 Uhr! Bis maximal 19 Uhr (danach Konzert!) Akustik Jam Session September!Wieder darf jedes akustische Instrument mitmachen, auch batteriebetriebene Kleinst-Taschensynthesizer und batteriebetriebene Verstärker sind wieder erlaubt, solange sie sich an die Lautstärke der akusischen Instrumente anpassen können (sonst gibt's was hinter die Ohren!)! Aber Achtung: Die Jam Session geht heute von 15-19 Uhr. Ab 19:30 findet dann das Akustik Konzert mit dem belarussischen Singer/Songwriter Yury Stylski statt! Ab 15 Uhr!

Freitag, 13.9.2024 – Mach Mal Langsam

Ab 20 Uhr! Mach Mal Langsam Zum Ende des Sommers noch einmal der legendäre weit gereiste Bummelsound! Wird garantiert eine lange Tanznacht! "Wir freuen uns so sehr über den letzten Waggon-Termin in dieser Season und haben wie gewohnt hypnotische Grooves und druckvolle Bässen im Gepäck! Melodien, die einmal um die Welt gebummelt sind, dürfen dabei auch nicht zu kurz kommen. Entschleunigungsexpress kommt! Unentgeltliche Beförderung!" https://waggon-of.dehttps://soundcloud.com/machmallangsam Ab 20 Uhr!