Sonntag, 1.9.2024 – GroovySoundz

Ab 15 Uhr! “Erinnert ihr Euch noch an die Jahre 2017 bis 2023? Ja, da hatten wir Spaß im Waggon und den wollen wir uns heute Nachmittag wieder holen.” Ab 15 Uhr könnt Ihr die Klänge der Musikanten genießen, einfach relaxen oder auch das Tanzbein schwingen. LineUp:▪️ TRASHKAN▪️ JENS BALSER▪️ REINER LIWENC Genre: [Techhouse, Techno]Location: [Waggon am Kulturgleis Offenbach] Ab 15 Uhr!

Samstag, 30.8.2024: Bumblebees DJ Team @ Waggon

Ab 20 Uhr! Wir freuen uns sehr, dass eine kleine Legende des Frankfurter Nachtlebens mit großem Herz für alles Bein-Bewegende zwischen Beat, Garage, Britpop & Punk erstmals ans Mainufer kommt! Oder, in den Worten der kompetenten Damen, die schon lang die Fahne weiblicher DJ-Kultur hoch-halten: "The Bumblebees- 3 nice ladies play nice music . Wir freuen uns wunderbar tanzbare Musik für euch aufzulegen - Britpop, Sixties, 80er, Punk!" Ab 20 Uhr!

Sonntag, 25.8.2024 – Mainuferspiele 2024, zweiter Tag

Sonntag, 25.8.2024,ab 15 Uhr! Wanderausstellung RKB/SolijugendSeit jetzt schon 129 Jahren gibt es den aus der Arbeiterbewegung entstandenen Rad&Rollsportverein RKB bereits. Das Fahrrad war das wichtigste Verkehrsmittel der arbeitenden Bevölkerung vor dem Krieg und der Verein so groß, dass er sogar eine Fahrradfabrik in Offenbach betrieb. Heute widmet man sich deutschlandweit vom Kunst & Einradfahren bis zum Rollerskating allem was selbstbewegte Räder unter die Füsse bringt. Die Wanderausstellung informiert über die lange Geschichte des immer noch in OF ansässigen Vereins.Infos bei Facebook Akustik Jam Session August 2024 Ab 15 Uhr Leider hatten wir dieses Jahr nicht genug Geld, um nochmals so einen tollen Trommelkurs wie letztes Jahr anzubieten. Weil aber Musik selbst machen zur Waggon-Grundgenetik gehört, springt die Anfänger-freundliche und wie immer experimentierfreudige Akustikjamsession in die Bresche. Stimme oder (maximal kleinstverstärktes) Instrument mitbringen, einsteigen kann jeder die der in den gemeinsamen Groove findet! Paracord knüpfenVon 16 – 18 UhrAus den günstigen, in vielen Farben erhältlichen Paracordschnüren lässt sich eine Menge knüpfen, klar, dass es ein Internethype wurde.Zoe zeigt uns, wie man Armbänder mit verschiedenen Mustern, Schließen oder anderen Bestandteilen verbinden und selbst machen kann. Schmatzbäckel!Von 17 bis ca 21 UhrEine hierzulande fast unbekannte kulinarische Tradition aus dem Siegerland bringt uns unser Vereinsmitglied Alexander samt dazugehörigem Spezialofen mit: Das "Schmatzbäckel"! "Es ähnelt optisch einem Crepe, der Teig beinhaltet aber fein geriebene Kartoffeln. Kinder bevorzugen Nutella darauf, Erwachsene eher einen Kräuterquark. Gucken, lernen, selbst bestreichen und vor allem natürlich ESSEN! T-Shirts druckenVon 17 – 19 UhrKenner*innen wissen es: Ein Waggon-Shirt sieht immer gut aus, aber am aller-individuellsten sind die mit Schablonen selbst getupften. Eigenes Lieblingsteil mitbringen oder eins bei uns erwerben und mal echt krass underground-mäßig re-branden. Credibility galore! Feuer & StockbrotAb 17:30 Uhr Ein richtiges Selbstmachfest braucht natürlich auch Feuer, Brot und Spiele. Ab 17:30 Uhr brennt die Feuerschale und backt eure Eigenkreationen. Teig kommt von uns, eventuelle Füllungen und weiteres Grillbares von euch! Japanischer Nihon Buyo-TanzAb 18:30 UhrMainmatsurimatenten machen wir auch selbst: Der selbe nette japanische Kulturverein, der uns letztes Jahr Bon Odori lehrte schickt uns dieses mal klassischen Nihon Buyo, ein üblicherweise solo präsentierter Tanz. Er kann u.a. auch Teil des Kabuki-Theaters in Form einer bestehenden Rolle sein und wird auf glattem Boden rutschend in Pantoffeln aufgeführt. Wir hoffen, dass unsere Plane glatt genug sein wird und sind mal schwerstens gespannt! LIVEKONZERT: JOIX (FFM) Ab 19:30 UhrSeinen Live-Gig am GleisBrett Techno-Festival fanden wir so gut, dass wir ihn nochmal auf die Open Air Bühne draußen holen. Weil Joix mit seinem psychedelisch-technoiden Analogsynth-Sound samt Digderidoo quasi die Garantie abgibt, dass das Selbermach-Wochenende auch mit einer Menge Selber Tanzen beendet wird! https://www.joix.de/?page=news JOIX · Der Krieg soll enden (release: 19th January 2024)

Samstag, 24.8.2024: Mainuferspiele 2024 – erster Tag

Auch wenn wir weniger ausgeben können als im Jubiläumsjahr, wollten wir, dem Grundgedanken der Sozialen Plastik folgend, wieder ein Fest, bei dem das Selber Kreativ Werden im Vordergrund steht. Wir freuen uns sehr, dass wir dafür dieses Jahr erstmals mit dem in OF ansässigen deutschlandweiten Rad & Rollsportverband RKB/Solijugend kooperieren können (ja, die mit der ehemaligen Radfabrik in OF!). Dessen bald 130-jährige Geschichte bringt uns, neben der Möglichkeit an der Scheibe (!) töpfern zu lernen, eine Wanderausstellung zum Thema ans Mainufer. Bereicherung für ein auch sonst vielfältiges Programm, das vom japanischen Tanz über’s Malen, T-Shirts bedrucken und Spiele für Kinder bis zum guten alten Stockbrot backen an der Feuerschale reicht. Selbstverständlich beschließen wir die kreativen Nachmittage in die Nacht hinein mit der Gelegenheit selbst zu tanzen und entsprechenden Live-Konzerten. Bitte denkt daran, dass die meisten unserer tollen Angebote mit wenig oder gar keinem Geld und von Freiwilligen auf die Beine gestellt werden und werft etwas in die Spendenboxen! Samstag, 24.8.2024,ab 15 Uhr! Wanderausstellung RKB/SolijugendSeit jetzt schon 129 Jahren gibt es den aus der Arbeiterbewegung entstandenen Rad&Rollsportverein RKB bereits. Das Fahrrad war das wichtigste Verkehrsmittel der arbeitenden Bevölkerung vor dem Krieg und der Verein so groß, dass er sogar eine Fahrradfabrik in Offenbach betrieb. Heute widmet man sich deutschlandweit vom Kunst & Einradfahren bis zum Rollerskating allem was selbstbewegte Räder unter die Füsse bringt. Die Wanderausstellung informiert über die lange Geschichte des immer noch in OF ansässigen Vereins.Infos bei Facebook Töpfern!Unglaublich aber wahr, der RKB Fechenheim bringt uns eine Fuss-betriebene Töpferscheibe ans Mainufer. Zeit zu lernen, wie schwierig es ist, allein schon einen Trinkbecher halbwegs symmetrisch hinzubekommen! Playground e.V. am WaggonTrotz klammer Waggonkasse kommt der Playground auch dieses Jahr an den Main, mit seinem bunten Programm für Kinder (fast) aller Größen. Basteln, Schminken, Malen, Spielen, Töne erzeugen und neues ausprobieren! KofferplattenspielerpicknickWas man auch selbst machen kann, ist seltsame Dinge lieben. Zum Beispiel Kofferplattenspieler und ihren spezifischen Sound. Wer selbst einen hat oder hören möchte, wie der Teenager-Hype 1969 wirklich klang, kratzte und schepperte, sollte zu den hinteren Waggonplattformen pilgern! Meditatives MalenMit der Künstlerin Bea Dietz (von der auch unser schönes Titelbild ist). Eine meditative Traumreise auf den Spuren des eigenen Flows und der Arbeit an einem gemeinsamen Bild.https://www.instagram.com/bea.dietz/ Paracord knüpfenVon 16 - 18 UhrAus den günstigen, in vielen Farben erhältlichen Paracordschnüren lässt sich eine Menge knüpfen, klar, dass es ein Internethype wurde. Zoe zeigt uns, wie man Armbänder mit verschiedenen Mustern, Schließen oder anderen Bestandteilen verbinden und selbst machen kann. T-Shirts drucken Von 17 - 19 UhrKenner*innen wissen es: Ein Waggon-Shirt sieht immer gut aus, aber am aller-individuellsten sind die mit Schablonen selbst getupften. Eigenes Lieblingsteil mitbringen oder eins bei uns erwerben und mal echt krass underground-mäßig re-branden. Credibility galore! Feuer & StockbrotEin richtiges Selbstmachfest braucht natürlich auch Feuer, Brot und Spiele. Ab 18h brennt die Feuerschale und backt eure Eigenkreationen. Teig kommt von uns, eventuelle Füllungen und weiteres Grillbares von euch! LIVEKONZERT: MALY MACHT MUSIK (FFM) Ab 19:30 UhrUnsere liebste Spacerockerin zwischen Acid, Drum-Machine & wilder E-Gitarre kommt dieses Jahr…

Freitag, 23.8.2024 – WATERCOLOURED WELL (D)

Nachholtermin für das Konzert, das Anfang Mai dem Hochwasser zum Opfer fiel! WATERCOLOURED WELL (D)Freitag, 23.8.2024Ab 20 Uhr "Wir wissen noch nicht was passiert, aber wir sind Watercoloured Well und es geht uns gut!" Das freie Improkollektiv aus Rheinmain wurde 2011 bei einer offenen Session von Freunden aus der Diaspora des Mainzer Kunstvereins Walpodenstraße 21 e.V., Phantom Limbo und Datashock in der Walpodenakademie Mainz begründet und 2012 als Arsonist’s Rebirthday Audition von dem Label Monochrome Vision in Moskau erstmals veröffentlicht. Weibzrücken by WATERCOLOURED WELL Dieser Entwurf wurde bei Aufritten in Galerien, Kunsträumen und auf Festivals in Frankfurt, Mainz und Zweibrücken bei wechselnder Besetzung in stets neuen Klangbildern ohne festgelegte Songstrukturen frisch vor Ort koloriert und verfeinert. So entstand im Laufe der Jahre ein performatives Geraeuschmusik- Repertoire mit veränderlichen Anteilen aus Dada, Fluxus, Kraut, Lettrismus, Noise, Psychedelic oder Sound Poetry. Sommer 2024 besteht das Line Up aus Brandstifter, Ingmar Ehler, Dirk Hülstrunk, Carsten Olbrich, Tanja Roolfs und Lars Wehr: Meht Infos auf Facebook https://youtu.be/fyDTG25wPyA?si=hjSyTJJT7IhfW-pB

2024 im Waggon: August

Ja - den allergrößten Teil des Augusts haben wir Sommerpause im Waggon - was aber natürlich nicht heißt, daß wir in dieser Zeit urlaubend auf der faulen Haut liegen werden (ein bisschen schon - aber eben nicht nur!). Schließlich sind für die letzten Augustwochen und für den September noch so einige Vorbereitungen zu treffen. Denn dann drehen wir wieder richtig auf und werden euch neben dem üblichen exquisiten Programm noch DREI (!) weitere mehrtägige Festivals bieten. Gleich am Wiedereröffnungswochenende halten wir die Mainuferspiele an eben diesem ab (am 24.& 25.8.), Intern heißen die bei uns auch "Das Mitmachfestival", denn dann kommt es besonders auf euren kreativen Einsatz an! Im September werden wir wieder am großen Offenbacher Popkultur-Festival Riviera teilnehmen - und Ende September veranstalten wir auch noch unser traditionelles Bend Make Change! Davon aber später mehr! Hier im Augustflyer gibt's nur erstmal einen kurzen Vorgeschmack auf den September.... lest doch unten einfach selbst! Grüße an alle unsere Fans und Gäste, lasst euch die Zeit nicht zu lang werden - bald schon sind wir wieder da! Bis dahin schöne Ferien für alle, wünscht euer *Waggon-Team*...

Samstag, 27. & Sonntag 28.7.2024 – Waggon Akustikfest

Jeweils ab 18 Uhr (Konzertbeginn 19 Uhr!) "EIN akustisches Instrument, EIN Mikrofon für den Gesang... " Das Waggon Akustikfest! Bevor wir in die Sommerpause verschwinden, feiern wir im Waggon noch ein großes Akustikfest - am Samstag 27.7 und Sonntag 28.7.2024!Bei diesem Fest besinnen wir uns auf die Grundwerkzeuge des Livemusik-machens und des Liederschreibens und präsentieren deshalb Songs in ihrer reinsten Form: Just the Singer & her/his song! EIN akustisches Instrument, EIN Mikrofon für den Gesang - dieser schlichte technische Aufbau soll den eingeladenen Musikern:innen ausreichen, um ihre Songs zu präsentieren. Digitale Hilfsgeräte wie Laptop, Looper oder Drumcomputer haben frei beim Waggon Akustikfest. Den tagesaktuellen Diskussionen um KI-generierte Musik stellen wir das alte Konzept von NI gegenüber: Musik, die durch natürliche Intelligenz live im Augenblick entsteht. .- Tag 1:WAGGON AKUSTIKFEST, Samstag, 27.7.2024, ab 18 UhrKonzertbeginn 19 Uhr! Brian Junker-Latocha (OF) .Der gebürtige Kalifornier spielt fußstampfenden Folk-Pop mit rhythmischen Americana-Wurzeln und jeder Menge Earworm-Feeling. https://junker-latocha.com Brian Junker-Latocha - Gaba Wierzbicka (Ffm) Mit ihrer souligen Stimme schafft sie emotionale Momente mit ihren Songs im Lounge- und Singer-Songwriter-Stil. https://lettersofvakara.bandcamp.com/album/call-it-a-day Gaba Wierzbicka . julakim (Da) julakim aus Darmstadt spielt "Avant-Weltmusik" - eine spannende Fusion verschiedener sowohl zukunftsweisender als auch traditioneller musikalischer Elemente aus Pop, Funk, Bossa Nova, Flamenco und Tango zu einem zeitgenössischen, innovativen Klangkosmos! https://julakim.de/ julakim . Daniel Cuberos Montoro (OF) Bluesman trifft Latinotänzer, beide bilden in selbstironischen, sehnsüchtigen und warmen Songs eine unverwechselbare Symbiose.. https://borgenine.bandcamp.com/music Daniel Cuberos Montoro ., , . Tag 2: WAGGON AKUSTIKFEST, Sonntag, 28.7.2024, ab 18 UhrKonzertbeginn 19 Uhr! Reni (Ffm) Die zwanzigjährige Singer-Songwriterin lässt mit ihren feingeistigen Songs tief in ihre Gefühlswelt blicken und fesselt ihr Publikum mit deutschsprachigen, unvorhersehbaren Texten. https://soundcloud.com/renimachtmusik Reni . Michael Lukas (Hanau) Das leidenschaftliche Blues-Urgestein und Leader der in Kennerkreisen sehr geschätzten Michael Lukas Blues Band spielt heute "Country Blues and some 60s Acoustic Psyche". https://mlukas.de/ Michael Lukas . PLEIL (OF) Beeinflusst vom Indierock der Achtziger/Neunziger Jahre und Brit-Pop/Shoegaze singt PLEIL in Texte über den Wahnsinn und die Welt in der wir (über-)leben. https://pleilmusik.bandcamp.com . Roky Lugosi (Hanau) Seine Musik ist geprägt von der Mittsiebziger Punk-Philosophie des DIY. Live tritt er zumeist mit Akustikgitarre auf, ist aber weit von dem üblichen Singer/Songwriterklischees entfernt. https://youtu.be/dHcMirFB2DA Roky Lugosi - Samstag 27. & Sonntag 28.7.2024, jeweils ab 18 Uhr (Konzertbeginn 19 Uhr!)

Freitag, 26.7.2024 – Beach Trash Bash

Ab 20 Uhr! Letzte Party im Waggon vor der Sommerpause! Die DJs MISS TULA TRASH, ELVIZ & Mr McCAFFREY legen ihre Lieblingsscheiben auf. Erwartet alles von trashigem Rock'n'Roll aus den 50ern bis hin zu 80er Jahre PowerPop und Punk Rock!Letzte Party im Waggon vor der Sommerpause! Ab 20 Uhr!