Donnerstag, 19.3.2015 – CAUDAL (Berlin), Support: MAXIM ENGL (Ffm)

Donnerstag, 19. März 2015 (ab 21 Uhr): CAUDAL (Berlin/Canada/Irland/Columbia) with AIDAN BAKER, Support: MAXIM ENGL (Ffm) Das Trio CAUDAL, bestehend aus dem kanadischen Gitarristen Aidan Baker, dem irischen Bassisten Gareth Sweeney und dem kolumbianischen Schlagzeuger Felipe Salazar, wurden im Jahr 2012 in Berlin gegründet. Die Band spielt 'Trance Punk " - eine Kombination von Bakers vielschichtigen, effektlastigen Gitarrensounds und Sweeney und Salazars motorisch antreibende Rhythmen, die Elemente von Krautrock, Mathrock, Post-Punk und Spacerock verarbeitet und anklingen lassen. Baker ist auch als Solokünstler (und als Mitglied von Bands wie Nadja und Salazar) bekannt und auch dem Waggon längst kein Unbekannter mehr, seit er im Februar 2012 zum ersten Mal bei uns aufgetreten ist. CAUDAL haben bereits 2 LPs veröffentlicht und eine neue 12” Single Murk/Krum soll dieser Tage neu erscheinen (...haben sie dann vielleicht schon im Gepäck, wenn sie bei uns spielen!). Passend dazu freuen wir uns im Vorprogramm auf eine weitere Gitarren-Solo-Performance von MAXIM ENGL, dem Mastermind der Frankfurter Dronerock-Band ephemeroL. Ascension by Caudal

Samstag, 14.3.2015 – „Tanz in den März“ mit Sibylle & Yvette

Samstag, 14.März 2015 (ab 21 Uhr): „Tanz in den März“ mit Sibylle & Yvette Nach gefühlten 400 Jahren sind sie endlich zurück aus der Winterpause. Yvette und Sibylle bringen den letzten Schnee und die Herzen zum Schmelzen. Frühlingserwachen im Waggon - ihr wisst ja was passiert, wenn die da auflegen!

Freitag, 13.3.2015 – ‚ABBA for Gothics ‘ – Klirrbar DJ Special

Freitag, 13. März 2015 (ab 21 Uhr): Klirrbar DJ Special "ABBA for Gothics" Das Ein Bett Im Minenfeld DJ-Team präsentiert: „ABBA für Gothics“. Als Gast-DJ heute dabei: Mike Klein! EBM/ Industrial/ Post Punk/ Minimal/ Coldwave/ Power Electronics/ Rhythmic Noise/ Angstpop / Neofolk/ Witch House

Donnerstag, 12.3.2015 – ANUDO (Italien)

Donnerstag, 12. März 2015 (ab 21 Uhr): ANUDO (Italien) ANUDO - ein neues elektronisches Trio aus Italien, das mit seinen 3 Stimmen, elektronischen Drums, Synths und MIDI-Controlern spielt - existieren erst seit Mitte 2014 und kommen heute auf ihrer ersten Europa-Tournee auch im Waggon vorbei. Vor ANUDO haben die drei Bandmitglieder in anderen Formationen bereits Musik von Klassik über elektronischer Musik bis zu Jazz und Rock gemacht, ein Erfahrungsstand, den man der Musik von ANUDO deutlich anhören kann...

Samstag, 7.3.2015 : „Neon Waggon“ mit Daniel Zero

Samstag, 7. März 2015 (ab 21 Uhr): "NEON WAGGON OF A DECEIVING WULF PHANTASY" mit Daniel Zero Daniel Zero legt grell-skizzenhaften & tanzbaren Surf-60s-Garage-Dub-Shizzle auf! Gratis-DJ-Mix als Lockmittel (nur beschränkte Zeit verfügbar!).

Freitag, 6.3.2015 – 630 DOPE – SPRING BREAK MASSACRE

Freitag, 6. März 2015 (ab 21 Uhr): 630 DOPE - SPRING BREAK MASSACRE MATZ ERNST / Sägaflex & Guests serving HOT SHIT. Rap, Hip Hop, Bass, Contemporary Club Music. Der Waggon und Matz laden ein zum Launch der 630 DOPE-Veranstaltungsreihe. Unter diesem Namen wird es Hip Hop und Angrenzendes mit wechselnden Gästen und Schwerpunkten zu hören geben. Gehosted wird das Ganze von Offenbachs dienstältestem MC Sägaflex. Rep your Clique. Empfehlenswert auch für Hip Hop-Skeptiker. Diesmal liegt das Gewicht auf zeitgenössischem Rap. Also Bassmassage im Beckenbereich plus Hydro-Vokabelsalat.

Donnerstag, 5.3.2015 – TIM HOLEHOUSE (UK) & TIM LOUD (UK)

Donnerstag, 5. März 2015 (ab 21 Uhr): TIM HOLEHOUSE (UK) & TIM LOUD (UK) Wir freuen uns auf einen erneuten Abend mit Tim Holehouse aus Porstmouth/UK. Tim ist inzwischen im 9. Jahr auf Welttournee, um die Welt mit seiner Gitarre, seiner bemerkenswerten Stimme und seinem „Mutant Delta Blues“ ein kleines bisschen besser zu machen. („Mutant Delta Blues“ - das ist Delta Blues, gespielt von jemandem, der mit Hardcorebands wie Minor Threat, Hüsker Dü oder Black Flag sozialisiert wurde). Zusammen mit seinem ähnlich klingenden Kollegen Tim Loud (er heisst wirklich so!) gibt es heute Abend Double-Tim Action im Waggon! Ab 21 Uhr! Tim Holehouse

Sonntag, 1.3.2015 – Vernissage Nico Hauser, Live: Michael Krein

Sonntag, 1. März 2015 (ab 17:30 Uhr): Vernissage Nico Hauser, Live: Michael Krein Nico Hauser präsentiert seine Fotodokumentation „BÜRGEL 4 - 12 - 365“: 4 Jahreszeiten - 1 Standort - 4 Himmelsrichtungen. Ein eindrucksvoller Blick auf die Dächer von Bürgel! Die Vernissage beginnt ab 17:30 Uhr. Als Livegast spielt der Liedermacher Michael Krein ein paar seiner Songs und legt anschließend Musik zum Thema „Jahreszeiten“ auf.

März 2015 für alle!

Willkommen in der Saison 2015 im Waggon! Ab Anfang März ist dieser wieder regelmäßig jedes Wochenende von Donnerstag bis Samstag geöffnet (- die Sonntage kommen hinzu, sobald es wieder wärmer wird!). Und das hier (siehe Flyer) wird euch geboten! Wie immer hoffen wir, dass ihr unser außergewöhnliches Programm auf die beste Art zu würdigen wisst, die wir uns vorstellen können: indem ihr persönlich vorbeikommt und es miterlebt! Darauf freut sich auch 2015: Das Waggon-Team (und die eifrigen Waggon-Verein-Helferlein!)

Samstag, 28.2.2015 – Horst und Torst

Samstag, 28.Februar 2015 (ab 21 Uhr): Horst und Torst DJs trinken Alkohol - und legen dabei Schallplatten auf! Neben dem eigentlichen Hauptanlass dieser Veranstaltung (nämlich: sehr, sehr viel möglichst hochprozentigen Alkohol zu trinken) legen die Herren Senegal und Kauke heute auch eine besonders fetzige Auswahl von Populärmusik aller Epochen und Stilrichtungen aus ihrem reichhaltigen Fundus von Sieben- und Zwölf-Zoll-Vinyltonträgern auf die Plattenabspielteller des Waggons (Vinyl only!). Diese werden teilweise Pappkartons entnommen, welche schon seit mehr als ein Jahrzehnt nicht mehr das Licht der Welt gesehen (geschweige denn das Ohr das Hörers beglückt) haben. Es locken Raritäten und Evergreens. Rock und Roll. Dis und Co. Dies und Das. Ob und Skur. Ein Wellnessbad für Ohren und Seelen nach dem Faschingsterror der Wochen, die hinter uns liegen. Ein Sucht-,Trash- und Kuriositätenkabinett der Extraklasse. Oder einfach nur: Horst und Torst! Ein Pflichttermin für Schulklassen, Quartalstrinker, Politiker, Lokalreporter und Freunde anspruchsvoller Kneipenmusik...Eine Hommage an Harald Juhnke ("Betrunken immer noch besser als andere nüchtern")...