- Oktober FünfundzwanzigSeptember 28, 2025- Zurück ins Exil! 
 Im nächsten halben Jahr machen wir wieder (genau wie im letzten Winter) regelmässig spannende Konzertabende im KJK Sandgasse (Offenbach, Sandgasse 26) und spektakuläre Club-Spektakel in den Parkside Studios (Offenbach, Friedhofsstraße 59). Wann genau, das könnt ihr unserem Schienen-Ersatz-Kultur-Plakat entnehmen . Eröffnen werden wir die Exil-Saison im KJK mit unserem gro0en POP/KUNST/MARKT am Samstag, 4.10 von 14-18 Uhr, auf dem zahlreiche bildende Künstler:nnen ihre neuesten Arbeiten anbieten – und das in Kombination mit einem „Popkultur“-Markt für Bücher, Filme, Musik (Schallplatten & CDs), Comics, Schmuck und andere schöne Dinge! Und bevor wir die Waggontür endgültig abschließen, schieben wir sie kommenenden Samstagabend noch ein allerletztes Mal für ein zünftiges Gleisbrett auf! Die wirklich allerletzte Techno-Party im Waggon am Kulturgleis! Die nächsten Monate werden sehr spanennd und neu für uns – wir freuen uns sehr, wenn ihr uns in unseren Exilen besuchen kommt! *Das Waggon Team* 
- PSYCH-/ PROG-/ POSTROCK Nacht im KJK Sandgasse – Waggon Im ExilOktober 30, 2025 - Ab 20 Uhr - Waggon im Exil!- PSYCH-/ PROG-/ POSTROCK Nacht im KJK Sandgasse 
 am Samstag, 22.11.2025 im KJK Sanfgasse
 (Sandgasse 26, Offenbach) mit
 NAZCA SPACE FOX
 GIANTS DWARFS AND BLACK HOLES- Samstag, 22.11. 2025 – Ab 20 Uhr – EINTRITT FREI – SPENDE GUT- . - NAZCA SPACE FOX - Nazca Space Fox 
 Der Stil von NAZCA SPACE FOX ist eine spannende Mischung aus Post-, Psychedelic- Space- und Desert- Rock. Einflüsse von Bands wie den frühen Pink Floyd, Mogwai, Explosions in the Sky und Russian Circles sind in ihrer Musik zu hören. Diese Einflüsse verschmelzen zu einem einzigartigen Sound, der gleichzeitig nostalgisch und modern wirkt. NAZCA SPACE FOX wurde 2014 gegründet und besteht aus Matze Gaul (Gitarre), Stefan Bahlk (Bass) und Heiko Vollweiler (Schlagzeug).- NAZCA SPACE FOX ist eine Band, die sich durch ihre einzigartige Mischung aus Post-, Psychedelic- Space- und Desert- Rock einen festen Platz in der Musiklandschaft erobert hat. Ihre Fähigkeit, atmosphärische Klangwelten zu erschaffen und den Hörer auf eine musikalische Reise mitzunehmen, ist bemerkenswert. Wer sich auf die Klangreise von NAZCA SPACE FOX einlässt, wird mit einer musikalischen Erfahrung belohnt, die noch lange nachklingen wird! - https://nazcaspacefox1.bandcamp.com/ - . - . - GIANTS DWARFS AND BLACK HOLES - GIANTS DWARFS AND BLACK HOLES sind eine Heavy-Psych/Acid-Prog-Rock-Band aus dem Rhein-Main-Gebiet, deren Sound zwischen Psychedelic Rock der 70er, Progressive Rock und Blues Rock oszilliert. Gegründet wurde die Band 2019 von Tomasz Riedel (Komposition, Gitarre, Bass) und Carsten Freckmann (Schlagzeug). 2023 stieß Christiane Thomissen (Gesang) zur Band, und im Juni 2025 komplettierte Eckhardt Keim (Bass) das Ensemble. Ihr brandneues Album „Cherrytree Stories and Other Innuendo Tales“ (Sireena Records) ist gerade frisch erschienen und die vier langen Tracks des Albums verbinden Heavy Rock mit rauem Gesang, treibendem Schlagzeug, space-bluesigen Jam-Passagen und sanften Akustikmomenten. - https://giantsdwarfsandblackholes.bandcamp.com - . - Ab 20 Uhr! - Location: 
 Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Sandgasse
 Sandgasse 26
 63065 Offenbach
 Anfahrt
- Freitag, 7.11.2025 – WAGGON PUNK FEST 2025 ZWEI im KJK SandgasseOktober 30, 2025 - Ab 20 Uhr! - WAGGON PUNKFEST 2025 ZWEI- Ein zweites Waggon-Punkfest 2025 im Exil! - Anfang Februar hatten wir das Jahr 2025 mit einem rauschenden Punkfest im KJK Sandgasse eingeleitet, das so geil war, daß wir das Jahr mit genau so einem auch wieder verabschieden wollen! 
 Also unbedingt vormerken: Das große Waggon-Punk Fest 2025 Zwei – wieder im KJK Sandgasse! Mit drei Deutschpunk-Knüllerbands, die ihr genau in dieser Kombination schon immer mal an einem Abend erleben wolltet (ihr wusstet nur bisher nichts von diesem geheimen Wunsch):- VON SPOTZ (Frankfurt Am Main) 
 KAPTAIN KAIZEN (Mannheim)
 SEÑOR PILZ (Köln)- Freitag, 7.11. 2025 – Ab 20 Uhr – EINTRITT FREI – SPENDE GUT- Von Spotz - Von Spotz - Das Frankfurter Pop-Punk/Indie-Trio Von Spotz veröffentlichte 2021 seine erste EP „Die Einfachen Leute“. Die sechs Titel darauf sind alle zwischen Post-Punk, Indie und Post-Postmodern-Pop angesiedelt und erinnern eher an Klassiker der „besten Band der Welt“ als an aktuelle Punk-Veröffentlichungen. Die EP weckt nostalgische Gefühle und driftet gleichzeitig in Richtung postmodernen Eklektizismus. Dabei gelingt ihr die Balance zwischen Ironie und Ernsthaftigkeit auf eine mitreißende Weise, die das Gesamtkonzept aufwertet. Pressetext Von Spotz: „Irgendwo zwischen WIZO und Weezer.“ - Von Spotz – 
 https://www.facebook.com/phaenomene
 https://www.instagram.com/phaenomene_music/- . - . - KAPTAIN KAIZEN - Kaptain Kaizen - „Für 3 Minuten 11“ – der Titel des dritten Album der seit 2013 bestehenden Mannheimer Punkband Kaptain Kaizen – ist eine Hommage an die durchschnittliche Länge eines Pop-Songs und steht sinnbildlich für die Frage nach dem Wozu des eigenen Schaffens, der Kunst des Abschaltens in der heutigen Zeit und dem unvergesslichen Genuss eines vergänglichen Moments. Auf dem Album findet sich „Mit-dem-Kopf-gegen-die-Wand-Punk“, der sich durch wirbelnde Riffs und ein hitzig-treibendes Schlagzeug auszeichnet. Die Platte wurde gemeinsam in einem Raum aufgenommen, um die rohe Energie eines Live-Konzerts bestmöglich auf Platte zu konservieren. Das ist geglückt und die Band somit bestens präpariert, um die intensive Mischung aus tiefgründigen Texten und energiegeladenem Sound heute Abend im KJK Sandgasse zu präsentieren. Kaptain Kaizen - Hängepeters (official Video)- Kaptain Kaizen 
 https://www.kaptain-kaizen.de/- . - . - Señor Pilz - Señor Pilz - Gemütlich ein Getränk genießen und dabei den Geschichten lauschen. Oder (sportlich, sportlich) das Tanzbein schwingen. Hier mischen sich Liedermachertexte mit flottem, abwechslungsreichen Punkrock. Oder wie der Schubladenexperte sagt: LiedermacherRollbrettPunk. 
 Ein guter Tag für den Alphazerfall. Profesionelle Waggon-Besucher wissen das bereits seit letztem Jahr!Señor Pilz - Schweinchensong (Official Video)
 Señor Pilz – https://www.senorpilz.de/- . - . - Ab 20 Uhr! - Location: 
 Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Sandgasse
 Sandgasse 26
 63065 Offenbach
 Anfahrt
- Samstag, 25.10.2025 – Waggon im Exil: International Surrealistika im KJK SandgasseOktober 6, 2025 - Ab 20 Uhr - Live im KJK Sandgassse: - Sergej Pukst (Minsk, Belarus) 
 g.rag / zelig implosion deluxxe (München, Deutschland)
 Golden Boots (Tuscon, Arizona)- Mit dem heutigen Waggon-Im-Exil-Abend wollen wir die schöne Tradition der ungewöhnlichen Live-Konzerte auch in der waggonlosen Zeit fortsetzen. Spannende Konzertabende mit Künstlern, die man anderswo nicht unbedingt in dieser Kombination live erleben kann! - Die KI (DeepSeek-V3) sagt: - „Drei Grenzgänger der musikalischen Absurdität! 
 Von Minsk über München bis Tucson – diese drei Acts verbindet mehr, als es der Zufall je geplant hätte: eine Liebe zum Surrealen, ein Händchen für gebrochene Melodien und die Kunst, Welten zu verschränken, die niemand zusammendenkt.
 Sergej Pukst (Minsk) mischt Punk mit Folklore zu einem samizdat-tauglichen Soundtrack des Widerstands. Seine Lieder sind zerkaute Sowjet-Nostalgie, gesungen mit der Stimme eines Straßenpredigers im Schlechtwetter. g.rag / zelig implosion deluxxe (München) zerlegen No Wave in seine Einzelteile: Gitarren klingen wie zerbrochenes Glas, Texte wie Telegramme aus dem Unterbewusstsein. Ihr Sound ist der nervöse Takt der Stadt – eine Dada-Party im U-Bahn-Schacht. Golden Boots (Arizona) verwandeln die Wüste in einen psychedelischen Traum. Zwischen Lo-Fi-Country und krautiger Verzerrung erzählen sie Geschichten von Geistern, die nie ankamen. Hier ist das Surreale warm wie ein Staubsturm bei Sonnenuntergang.“- SERGEJ PUKST - Sergej Pukst - Eröffnet wird der Waggon-Im-Exil-Abend von einem Musiker, der tatsächlich im Exil (in Polen) leben muß: Wir freuen uns auf den Unplugged-Auftritt des bekannten belarussischen Undergroundmusikers Sergej Pukst, dessen in seiner Muttersprache geschriebenen Punksongs einen – wie ein Kritiker es ausdrückte – „von surrealistischer Gewalt erfüllten“ persönlichen Stil ausdrücken. Sergei ist Musiker mit Leib und Seele, Multiinstrumentalist, Dichter und Komponist und hat eine einzigartige Stimme – die stilistisch an Morten Harket von der beliebten norwegischen Band A-ha aus den 80ern erinnert -… aber Sergis Stil ist natürlich viel kantiger. Сергей ПУКСТ - Не Вопрос (live)- .https://rateyourmusic.com/artist/сергей-пукст - g.rag / zelig implosion deluxxe - g.rag / zelig implosion deluxxe - Das Trio aus München ist eine reine NoWave Angelegenheit! Bayrische Surrealistika! Da gehts irgendwie so in Richtung Kraut (mit und ohne Lärm), Space / Munich / Ambient. Kann auch mal dark und PostPunk sein – oder beispielsweise auch mal die Beatles interpretieren! Happy NoWave Sound Anfang der 80er Jahre? Oh ja – und absolut tanzbar. Meistens wird von allen drei Musikern auf deutsch gesungen – über Themen die uns alle angehen: Fortschritt, Aufstehen, Küchenböden, Erdbeerplantagen. 
 g.rag: guitar, noise sampling & microphone
 zelig: beat
 prof. deluxxe: moog, spacecontrolg.rag/zelig implosion deluxxe: küchenboden- .https://www.gutfeeling.de/bands/g-rag-zelig-implosion/ - . - Golden Boots - Golden Boots - Aus der Kassetten-Unterwelt von Tucson, Arizona, kommen die Golden Boots! Das Duo um die Künstler Ryen Eggleston und Dimitri Manos verquirlt Lo-Fi, Ragged Folk und Pop-Rock mit einer tiefgründigen, verspielten Dekonstruktion amerikanischer Roots-Musik zu einer spannenden Fusion der Lo-Fi-Bewegung und Kassettenkultur der späten 80er/frühen 90er Jahre mit Americana/ Country-Elementen der 70er Jahre. Das Ergebnis ist eine Sammlung von Songs voller mitreißender Hooks, rauen Harmonien und einer unverwechselbaren, weitläufigen Klanglandschaft voller Absurditäten – … und den gelegentlich düsteren Trümmern der amerikanischen Psyche. Golden Boots - Lookout!- https://www.thegoldenboots.com - .  - Ab 20 Uhr! - Location: 
 Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Sandgasse
 Sandgasse 26
 63065 Offenbach
 Anfahrt
- Samstag 18.10.2025 – Waggon im Exil: bassBOtique in den Parkside StudiosOktober 6, 2025 - Ab 20 Uhr - bassBOtique @ Parkside Studios – bass low, lights low, vibes high! 18.Oct. @ Parkside Studios – straight fwd four 2 the floor‘n’bass! - Einmal gab`s das schon, recht erfolgreich, im Waggon, jetzt testen wir die Techno-Seite von DJ und ArmagiddeonSound-Mitgründer Bo erstmals in den Parksidestudios, mit illustren Gästen aus, unter anderm auch, kuriosen Kabinetten: Giddeon Bo, Christian Rack Vito Cabaiero! - Ab 20 Uhr - PARKSIDE STUDIOS 
 Friedhofstraße 59
 63065 Offenbach am Main
 Anfahrtskizze: https://www.parksidestudios.de/kontakt/
- Freitag, 10.10.2025 – Waggon im Exil: Jazzy Grooves im KJK SandgasseOktober 6, 2025 - Ab 20 Uhr! - Waggon im Exil! Live-Jazz mit Chris/Pari (Mainz Köln) und den Frankfurt Lounge-Legends- Die erste neue „Waggon im Exil“ Live-Veranstaltung im Waggonexil in der Sandgasse widmet sich dem Jazz in seinen verspielten bis tanzbaren Varianten.Wir beginnen den Abend mit sehr bartauglichen Standards in der intimen Duo-Besetzung von Gitarren und verschiedenen Blasinstrumenten des Duos CHRIS/PARI aus Mainz & Köln.  - Chris/Pari - CHRIS/PARI- Christian Hamm – Alto Sax, Klarinette, Querflöte 
 Parijat Moumon – E-Gitarre- Das Duo spielt Originals und Jazzstandards auf eine intime, subtile und kraftvolle Weise. Von Balladen bis Bebop – groovige Rhythmen, freie Improvisation und ein überraschender Dialog zwischen den beiden Instrumenten machen das Hörerlebnis zu etwas Besonderem. - https://www.christianhamm.net/ - Wenn der Abend später und das Licht noch schummriger wird, übernehmen die FRANKFURT LOUNGE-LEGENDS das Ruder, alte Bekannte aus den Jazzkellern der Stadt, die zum erstenmal in dieser Besetzung bei uns auftreten. Zeit sich locker zu machen und zu tanzen!  - The Frankfurt Lounge-Legends - FRANKFURT LOUNGE-LEGENDS- ‚The Frankfurt Lounge-Legends ist das neueste Live-Projekt von Bassist Robert ‚Jazzmadass‘ Lochmann. Zusammen mit Pianist Mark Tarmann, Drummerin Uta Wagner (Tiefenrausch Klangkombinat, JazzSisters) und Saxer Bobby Sattler (Ex HR Bigband) spielt die Band Funk- und Souljazz, Bossa Nova und Blues im 60/70er Stil, also das was man so allgemein auch als Rare-Groove bezeichnet. - EINTRITT FREI (wie immer bei Waggon-Veranstaltungen), 
 SPENDE FÜR DIE MUSIKER IST ERWÜNSCHT
 (und macht solche Veranstaltungen erst möglich!)- Ab 20 Uhr! - Location: 
 Kinder-, Jugend- und Kulturzentrum Sandgasse
 Sandgasse 26
 63065 Offenbach
 Anfahrt
- Samstag, 4.10.2025 – Gleisbrett… im Waggon!September 29, 2025 - Ab 20 Uhr! - Ein allerallerallerletztes Mal Waggon!- Hiermit ist es offiziell: Eine allerletzte Techno-Party IM Waggon! - Ja, ab Oktober 2025 bleibt der Waggon am Kulturgleis für noch nicht absehbare, längere Zeit geschlossen, da die Sanierung und Neugestaltung des Main-Damms beginnt! - Ja, am 4.10. – also kommenden Samstag Abend – macht er noch ein letztes Mal seine Schiebetüren auf, für ein legendäres letztes Techno-Set von Laromas – und einer elektronischen Live-Performance von 808toms auf FFM. - A hypnotic live act by 808toms enhances DJ Laromas transmission of real lifesaving Acid Techno…! - Ab 20 Uhr! 
- 4.10.25 – POP/KUNST/MARKT im KJK SandgasseSeptember 29, 2025 - 14-18 Uhr - Kaum im Exil, erfüllt sich der Waggon einen schon länger gehegten Wunsch: 
 Wir veranstalten endlich mal einen größeren Künstlermarkt – in Kombination mit einem „Popkultur“-Markt!- Also einen Flohmarkt für Bücher, Filme, Musik, Comics, Schmuck und andere schöne Dinge, jedoch KEINE Kleidung und sonstiger „Trödel“. - Zahlreiche Künstler aus der Umgebung haben bereits zugesagt, es sind aber auch noch Stand-Plätze frei – und wer noch etwas anbieten will, darf sich gerne unter der Adresse waggon-pop-kunst-markt@gmx.de anmelden! - (Tische pro Stand sind ca. 80×200 cm groß, die Bezahlung erfolgt durch eine freiwillige Spende an den Waggon, am Besten in Relation zu eurem Gewinn am 4.10.)! - ——————————————————————————– - MUSIKALISCHES RAHMENPROGRAMM: - DJ Vollkoffer legt für auch alte Vinylscheiben auf seinen Kofferplattenspieler – und spielt sie ab! 
 ——————————————————————————–- KJK Sandgasse 
 Sandgasse 26
 Offenbach
- Oktober FünfundzwanzigSeptember 28, 2025- Zurück ins Exil! 
 Im nächsten halben Jahr machen wir wieder (genau wie im letzten Winter) regelmässig spannende Konzertabende im KJK Sandgasse (Offenbach, Sandgasse 26) und spektakuläre Club-Spektakel in den Parkside Studios (Offenbach, Friedhofsstraße 59). Wann genau, das könnt ihr unserem Schienen-Ersatz-Kultur-Plakat entnehmen . Eröffnen werden wir die Exil-Saison im KJK mit unserem gro0en POP/KUNST/MARKT am Samstag, 4.10 von 14-18 Uhr, auf dem zahlreiche bildende Künstler:nnen ihre neuesten Arbeiten anbieten – und das in Kombination mit einem „Popkultur“-Markt für Bücher, Filme, Musik (Schallplatten & CDs), Comics, Schmuck und andere schöne Dinge! Und bevor wir die Waggontür endgültig abschließen, schieben wir sie kommenenden Samstagabend noch ein allerletztes Mal für ein zünftiges Gleisbrett auf! Die wirklich allerletzte Techno-Party im Waggon am Kulturgleis! Die nächsten Monate werden sehr spanennd und neu für uns – wir freuen uns sehr, wenn ihr uns in unseren Exilen besuchen kommt! *Das Waggon Team* 
- Schienen Ersatz KulturSeptember 22, 2025- Ab Oktober wieder „Waggon-Im_Exil“-Veranstatungen im KJK Sandgasse und in den Parkside Studios in Offenbach am Main!  
- Sonntag, 28.9.2025 -„Auf Wellen starren…“September 22, 2025 - Ab 15 Uhr. - Musikalisch betreutes Verabschieden!- Nun ist es leider soweit: Wegen Sanierung des Main-Damms mu0 der Waggon für bis zu drei Jahre in die Baustellen-Zwangspause! - Zum Abschluß gibt es heute musikalisch betreutes Verabschieden mit einigen eurer Lieblings-DJ… (und solchen, von denen ihr gar nicht wusstet, daß sie zu euren Lieblings-DJs zählen). - Ab 15 Uhr! 
- Samstag, 27.9.2025 – Discothèque AfricaineSeptember 22, 2025 - Ab 20 Uhr - Play it again, 
 Horst. Lass die Puppen Tanzen,
 Tüm. Sing another song, Ramoswe.
 Afrikanische Musik aus allen Teilen, Zeiten und Genres, die dieser faszinierende Kontinent zu bieten hat.- Ab 20 Uhr 
- Freitag, 26.9.2025 – „The Last Time“ Klirrbar DJ EditionSeptember 22, 2025 - Ab 20 Uhr - Klirrbar DJ Edition – The Last Time 
 Minimal Synth – EBM – Dark Wave – Witch House – Industrial – Dark Techno – Power Electronics – Dark Folk – mit dem Ein Bett Im Minenfeld DJ Team!- Das Songtitelzitat „The Last Time“ (Rolling Stones) hätte auch genausogut lauten können „The End“ (Doors), „Last Dream Of Jesus“ (Haus Arafna) oder „Final Pulse“ (Anenzephalia) oder gar „The Funeral Party“ (The Cure). - Ab 20 Uhr 
- Donnerstag, 25.9.2025 – FilmabendSeptember 22, 2025 - Ab 19 Uhr (und nicht, wie im Flyer geschrieben, erst um 20 Uhr!) - „Mona Mur in Conversation“ – der preisgekrönte Dokumentarfilm geht auf Kinotour! Und – mit Kurzfilm-Vorprogramm und Gelegenheit zum Filmgespräch mit den Regisseur Dietmar Post – bei diesem Herbst-Special im Rahmen der Hessischen Dokumentarfilmtage (LETsDOK) auch in den Waggon! - Als Schlüsselfigur der deutschen Underground-Szene der 1980er Jahre verband Mona Mur Postpunk, Industrial und experimentelle Elektronik mit einer kühnen Pop-Sensibilität – stets geprägt von ihrer unverwechselbaren Stimme und künstlerischen Vision. Der Regisseur Dietmar Post ist anwesend! - Im Vorprogramm gibt es passend ausgewählte musikalische Kurzfilme, unter anderem “Pulse” über einen jungen Pianisten und sein frühes, holpriges Musikerleben. Und das furiose Kurzmusical “An Awful Lot of Money”, das uns zeigt, wie wichtig Geld im Leben ist. Irgendwie jedenfalls, oder? - Abgerundet wird das Kurzprogramm mit “Dream Baby Dream”, bevor wir dann in das Leben einer Frau eintauchen, die sich nicht davor gefürchtet hat ihre Träume Wirklichkeit werden zu lassen! Ein Filmabend mit viel Musik und inspirierenden Erzählungen aus einem reich gelebten Künstler/innenleben.Wie immer mit der Gelegenheit zum ausgiebigen Filmgespräch mit dem Regisseur von Mona Mur, moderiert von Steff Huber. - Alles Weitere am Donnerstag, den 25.9. im Waggon. Lasst Euch bei freiem Eintritt in einem maximal unkomplizierten Rahmen gediegen unterhalten und auf neue Gedanken bringen. Unsere Filme und die Gespräche darüber sorgen sicher dafür. - Das Team vom Waggon, von den Hessischen Dokumentarfilmtage und ich freuen sich auf Euch! - Euer Steff Huber - Ab 19 Uhr (und nicht, wie im Flyer geschrieben, erst um 20 Uhr!) 
- Sonntag, 21.9.2025 – Akustik Jam Session SeptemberSeptember 15, 2025 - Ab 15 Uhr - Auch die akustische Jam Session zum vorerst letzten Mal im Waggon vor der Damm-Umbau-Zwangspause! 
 Wieder sind alle akustischen (*) Instrumente willkommen und jedEr darf mitmachen!
 Kommt wie ihr seid (vrgl. Illustration)!- (*) – sowie batteriebetriebene Kleinstelektronik - Ab 15 Uhr 
- Samstag, 20.9.2025 – Ruff in the Jungle 3September 15, 2025 - Ab 20 Uhr - Das Intense Bassbox-Team (DJs SK Libra & Stelze) präsentiert einen weiteren Besuch der Karlsruher Drum’n’Basser Ruff in the Jungle! - Ab 20 Uhr! 















































