Samstag, 1.12.2012 – George Davis

Booty bumpin music that keeps you goin' all night long! Oder wie Daddi zu sagen pflegt: "Shakaleg!" Also liewe Leud, scheene Mussig zum danse! BRUK, BASS, UK FUNKY, AFROBEAT, FUNK, HOUSE, REGGAE, RAGGA, HIP HOP, SOUL! Selector of the night yours truly: George Davis. Samstag, 1.12.2012, ab 21 Uhr!

Freitag, 30.11.2012 – Die 48. Jam Session

VORLETZTE JAM SESSION im JAHR 2012!!! Freitag, 30.11.2012, ab 21 Uhr! Gut - heute könnt ihr sie wiedermitbringen, die Marshall-Türme und Electribes, die Sonic Distortions und Kaoss-Pads, die zweimanualigen Heimorgeln und die doppelhalsigen E-Gitarren oder was immer ihr noch an ELEKTRONISCHEN und ELEKTRONISCH VERSTÄRKTEN INSTRUMENTEN rumstehen habt - denn heute ist wieder die "reguläre" Jam Session im Waggon. Die achtundvierzigste Ausgabe der Tradtionsveranstaltung ist wieder für alle offen, die mal wieder ordentlich abrocken und sich dem niemals enden wollenden Strom der Kollektivimprovisation hingeben wollen - alles geht, wenn's geht! Das Waggonschlagzeug ist auch wieder am Start !

Donnerstag, 29.11.2012 – JUST FRIENDS AND LOVERS & PLAIDED

Donnerstag, 29.11.2012 (ab 21 Uhr): JUST FRIENDS AND LOVERS (Graz) & PLAIDED (Wien) Die drei Mädels von JUST FRIENDS AND LOVERS aus Graz konnten uns bereits letztes Jahr mit ihrem charmanten Indie-Gitarrenpop (und kleinen HipHop Einsprengseln) rückhaltlos begeistern. Heute kommen sie gemeinsam mit einer weiteren österreichischen "all-female" Band in den Waggon, denn auch PLAIDED aus Wien beehren uns mit ihrem Besuch und ihrer ganz eigenen, femininen Vision von Indie-Gitarren-Popmusik. Junge Frauen, die das D.I.Y.-Prinzip für sich wiederentdeckt haben, das gefällt nicht nur dem Waggon natürlich sehr gut - auch in der Heimat der beiden Mädels-Bands wird diese Phänomen bereits ausgiebig in der Presse diskutiert! Links: JUST FRIENDS AND LOVERS PLAIDED

Dienstag, 27.11.2012 – Akustik Jam Session No.7

Ab 20 Uhr: Akustik Jam Session No. 7 !Wir halten den 14-Tage Rhythmus strikt ein und laden deshalb heute abend wieder zur AKUSTIK JAM SESSION in den Waggon. Auch beim siebten Male gilt wieder: elektronisch verstärkte Instrumente draussen bleiben! Im (beheizten) Waggon gibt’s wieder ausschliesslich akustisch erzeugte musikalische Klänge!Dienstag, 27.11.2012 - ab 20 Uhr!

Sonntag, 25.11.2012 – Kurzfilmabend „Serendipity Rules“

Sonntag, 25.11.2012 - ab 19 Uhr!Der Waggon zeigt heute die Kurzfilmrolle "Serendipity Rules", ausgewählt von Stefan Huber nach den Gesetzen von Anziehung und Abstoßung, sowie unter Inkaufnahme von kreativitätsfördernder Verwirrung. Leitmotiv: Wut und Schönheit. Trailer Die Herren der Spiele (Dokumentarfilm über LARP) Too Big Too Fail (Spielfilm über Finanzkrise 2008) Catastroika (griech. Dokumentarfilm über Austerity) Anger The Bug (Musikvideo) Das Ende der Geschichte? (Kurzdoku, Kurz-Interviews über Geschichte) A Life in a mirror (Kurzfilm) Zeit ist Geld (Musikvideo) Liberated Landscapes (Doku über Adbusters-Aktion) Red Flag (Musikvideo) Ian MacKenzie (Kurzdoku über Filmemacher, autobiographisch) Chain Reaction (Kurzdoku über DIY mit Fahrradketten) Conversation with 12 year old (Kurzfilm) Beauty The Division of Gravity (Kurzspielfilm über Beziehung) Video Spü (Musikvideo, Filmcollage) Hotel Supernova (Kurzspielfilm ohne Worte, nur Musik) Le Miroir - A Life in a mirror (Videokunst) Dead Dreams of Monochrome Men (Tanzfilm, Ausschnitt) Das kleine Museum Velazquez - Louise Lecavalier (Tanzfilm, Ausschnitt) You are beautiful (Motivational Slides mit Musik, wird ausgetauscht) Serendipity Rules: Anger and Beauty ser·en·dip·i·ty (srn-dp-t) n. pl. ser·en·dip·i·ties 1. The faculty of making fortunate discoveries by accident. 2. The fact or occurrence of such discoveries. 3. An instance of making such a discovery. [From the characters in the Persian fairy tale The Three Princes of Serendip, who made such discoveries, from Persian Sarandp, Sri Lanka, from Arabic sarandb.] seren·dipi·tous adj. seren·dipi·tous·ly adv. Filmbeginn: 19 Uhr !!!!

Samstag, 24.11.2012 – Plattenspieler!

Samstag, 24.11.2012 (ab 21 Uhr): Plattenspieler mit Rouven Krause und Steffen Willems! Techno und House vom Feinsten und nur von Vinyl. Der heutige DJ Gast: Frankie Orlando! Frankie legt bereits seit Mitte der 90er auf, anfangs eher noch gitarrenlastig im legendären Maxims/ Ffm. Nachdem er sich aber von seinem Gehalt als Mitarbeiter des Flyermagazins zwei Technics kaufen konnte, ist er seit Ende der 90er Jahre mit elektronischer Musik am Start. Wie so oft bei Plattenspieler ist auch Frankie Orlando's Gast-Auftritt sozusagen weltexklussiv, da er seit ca.1 Jahr nicht mehr öffentlich aufgelegt hat. Damit's ein noch nachhaltigeres Erlebniss für alle wird, war er letzte Woche extra nochmal neue Platten kaufen!

Freitag, 23.11. 2012: Brainbogs (FFM/OF)

Freitag, 23.11.2012 (ab 21 Uhr): BRAINBOGS (FFM/OF) Erneut tritt uns heute abend der Kick Ass Heavy Rock der Brainbogs ordentlich in den Allerwertesten! "Es stampft - es bebt - es rockt!!! So könnte man den schnörkel- und kompromisslosen Gitarren-Rock-Sound von BRAINBOGS treffend umschreiben. Die Gitarrenriffs, die oft an sehr hart gespielten Blues-Rock erinnern, werden druckvoll durch die Rhythmusgruppe, bestehend aus Bass und Drums, unterstrichen. Der markante Charakter des Gesangs liefert das letzte Quäntchen des Gesamtsounds, welcher das Potenzial von BRAINBOGS erahnen lässt. Denn gerade dass eben dieser vollkommen ohne Shouts auskommt, unterscheidet ihn von dem etlicher anderer neueren Bands. Hier wird nicht einfach irgendein schon mal da gewesenes Konzept abgekupfert! Nein - die BRAINBOGS steckt sozusagen in ihrem ganz eigenen Kopf – und das ist auch gut so!" Brainbogs

Donnerstag, 22.11.2012: CHICALOYOH (F), ALAHUTA (F), LEAST CARPET (D) und HERING UND SEINE SIEBEN SACHEN (D)

Donnerstag, 22.11.2012 (ab 21 Uhr): CHICALOYOH (F), ALAHUTA (F), LEAST CARPET (D) und HERING UND SEINE SIEBEN SACHEN (D) Wieder mal ein echter Konzert-Leckerbissen, unser heutiges Donnerstag-(Vierer)-Konzert... denn uns erwartet heute uns eine Art Mini-Festival der verzauberten Klangwelten! Mit Chicalyoh und Alahuta besuchen uns zwei junge Französinnen, die mit ihren musikalischen Projekten dunkle (und manchmal unheimliche) psychedelische Traumlandschaften von höchster Intensitivität schaffen. Least Carpets ist das Projekt von Marko Martini aus Würzburg, der Multiinstrumentalist spielt eine "einzigartige Mischung aus Folk-, Ambient- und Modern Classical Music". Na - und Hering Und Seine Sieben Sachen ist das Solo-Projekt von Daniel Voigt, Betreiber des innovativen Frankfurter Labels sicsic-tapes, und Teil vom Konzertmacher-Kollektiv Phantom Limbo, die uns mit ihrem aussergewöhnlichen Gespür für interessante Musik in der Vergangenheit schon so manches wunderbares Konzert im Waggon präsentierten. Heute packt der Hering die Sieben (Synthie-) Sachen ein und gibt ein elektronisches Konzert zwischen New-New Age und Lo Fi Ambient-Drones. Willkommen zu einem höchst psychedelischen Abend, heute Abend! IN MY GARDEN SHED / Vol 2 by Chicaloyoh First Connexion by Alahuta Cycle Of The Seasons by Least Carpet Magnetismustourismus by Hering und seine sieben Sachen

Sonntag, 18.11.2012 (ab 19 Uhr): KATRIANA (HH) & MOBA (OF)

Sonntag, 18.11.2012 (ab 19 Uhr): KATRIANA (HH) & MOBA (OF) KATRIANA Die Hamburgerin Katriana ist eine Popminimalistin, die nur mit ihrer Stimme, einem Klavier und einer Ukulele ausgestattet jedes Publikum an seine emotionalen Grenzen bringen kann - mal zärtlich und behutsam, aber auch schonungslos fordernd, in Frage und auf den Kopf stellend. Die Singer/Songwriter-Schublade ist da schnell geöffnet, stellt sich aber ebenso rasch als zu eng heraus: Katriana erinnert an Tori Amos oder Fiona Apple, doch sie hat längst ihren eigenen Weg gefunden – mit Melodien, die Hirn, Herz und Ohr erobern, und mit einer eigenen Sprache, die nie verschweigen will und nichts beschönigt. Denn wann hat man je so schöne, ehrliche und vor allem tief empfundene Liebeslieder gehört? Dabei zählt es zu Katrianas besonderen Qualitäten, bei aller Offenheit nie ins Sentimental-Klischeehafte abzurutschen, sondern so einfache wie treffende Worte für Gefühle zu finden, die alle kennen, die schon einmal (unglücklich) verliebt waren. Katriana daheim MOBA Haben Pilze wirklich Angst vor Menschen, oder ist es umgekehrt? Wie bedient man ein Smartphone, wenn man übergroße Daumen hat? Wie gefährlich sind Rechtschreibfehler wirklich? Antworten auf diese von ihr selbst aufgeworfenen Fragen kann die Offenbacher Band mit dem pragmatischen Namen Moba – Montagsband – leider auch nicht bieten. Stattdessen bietet sie handgeklöppelten, fein arrangierten Gitarrenpop und -rock mit intelligenten Texten. Ein musikalischer Leckerbissen für Menschen und Pilze gleichermaßen. Die Montagsband besteht aus: Georg Schwarz (Bass, Gitarre), Matteo Ceruti (Gitarre, Keyboard, Gesang), Lore Frost (Gitarre, Gesang) NACHTRAG: Weil leider 2/3 der Band krank & verhindert sind, wird es heute "bloss"einen Auftritt von Leadsängerin Lore Frost geben, die das Repertoire von Moba solo vortragen wird! ACHTUNG: BEREITS AB 19 UHR, nicht wahr?

Samstag, 17.11.2012: DJ George Davis??

Tja, auch heute ist das Programm eher unklar... Könnte sein, dass DJ George Davis auflegt: Deep House, Funk, Soul und so. Kommt vorbei, dann wisst ihrs genau!