Samstag, 4.5.2024 – FÄLLT AUS: Gleisbrett

FÄLLT AUS !!"GLEISBRETT : In the Mix to Various Destinations". LEIDER MÜSSEN WIR AUCH DEN HEUTIGEN ABEND ABSAGEN....ES GIBT IMMER NOCH KEINEN STROM IM WAGGON, VIELEN DANK, HOCHWASSER! Mit DJ Laromas & Friends.Ab 22 Uhr (Direkt nach dem Liberation Movies Filmabend).

Samstag, 4.5.2024 – FÄLLT AUS: Filmabend „Schamgeschichten“

FÄLLT AUS! LEIDER MÜSSEN WIR AUCH DEN HEUTIGEN FILMABEND ABSAGEN....ES GIBT IMMER NOCH KEINEN STROM IM WAGGON, VIELEN DANK, HOCHWASSER! Schamgeschichten - Filme über das Gefühl ohne Boden Am heutigen Filmabend bechäftigen wir uns mit dem Thema Scham: Woher kommt sie, wie entsteht sie? Wann befällt sie uns? Was für Wege finden Filme sich damit auseinanderzusetzen? Macht Euch bereit für ein vielseitiges Filmprogramm über das Gefühl ohne Boden... Das immer dann auftaucht, wenn wir es am Wenigsten gebrauchen können. Mit dabei ist das erste Werk von Johannes Max Meissner und Theo Popp: “Vater & Sohn - Was zuviel ist, ist zuviel!” - ein kleiner Film über eine tragisch-traumatische Begegnung. Natürlich mit Filmgespräch. An diesem Abend zeigen unsere Kurzfilme, wie Menschen sich mit Extremsituationen auseinandersetzen, die von Außen meist gar nicht gar nicht extrem aussehen: zum Beispiel versetzt eine Spam-Mail einen Dokumentarfilmer in eine schambesetzte Aufregung, die er in eine herrlich kurzweilige dokumentarische Umfrage umsetzt, Oder eine Begegnung mit Außerirdischen läuft komplett schief, weil unsere Werte eben auch nur relativ gut sind. Und eine Mutter entdeckt, dass ihr Sohn nicht einfach nur Schauspieler, sondern Pornodarsteller war. Gut, das war jetzt ein etwas extremerer Grund für die Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Scham, das Leben macht eben auch vor keiner Überraschung halt und endet meistens tödlich. Wie immer mit der Gelegenheit zum ausgiebigen Filmgespräch - und kuratiert und moderiert von Steff Huber. Danach geht es ab 22 Uhr tanzbar weiter mit dem DJ-Abend “Gleisbrett” mit DJ Laromas & Friends. Einlass ab 19 Uhr, Filmstart um 19:30 Uhr. (pünktlich!)

Freitag, 3.5.2024 – FÄLLT AUS !! ephemeroL (D)

OLYMPUS DIGITAL CAMERA FÄLLT LEIDER AUS!Zu einer der weniger schönen Frühlings-Traditionen des Waggons zählen die Starkregenfälle und die leider regelmäßigen daraus resultierenden Hochwasser in der Mainstraße... ,...welche wiederum stets dazu führen, daß unser Lager (und damit auch die Stromanschlüsse für den Waggon) überflutet werden. Traditionsbewusst, wie es bei uns zugeht, müssen wir deshalb leider das angekündigte Konzert mit ephemeroL heute Abend absagen! Wir haben keinen Strom und unser Lager wurde beschädigt! Untröstlich, das *Waggon-Team* P.S. - Wir arbeiten daran, das restliche Wochenende normal stattfinden zu lassen - drückt uns (und euch) die Daumen! ephemeroL, benannt nach einem fiktiven Medikament aus dem Film „Scanners“ des Regisseurs David Cronenberg, ist ein Trio im klassischen Format Bass/Gitarre/Drums. Prominentestes Mitglied ist wohl Peter Prochir (Sielwolf, Ex-Cassiber). ephemeroL spielen eine langsame, schleppende Instrumentalmusik, die sich keinem Genre speziell verpflichtet fühlt. Die Musik könnte man in einem Niemandsland irgendwo zwischen Drone, Doom, Postrock und einem kleinen Schuss Avantgarde verorten. https://youtu.be/0mQwm5B4fP0?si=18FfrkqBQarAp5tr Mehr von ephemeroL hören (anclicken!) Ab 20 Uhr!

2024 im Waggon: Mai

Hier endlich SCHWARZ auf GELB, was euch im diesjährigen Wonnemonat bei uns so alles erwartet (neben lauschigen Abenden am Main mit einer Menge netter Leute natürlich)! Nämlich die gewohnt exquisite Mischung aus Konzerten, Parties und Filmen - aber auch eine neue (Foto)-Ausstellung und ein obskurer Podiumstalk mit seltsamen Pesudo-Promis (?). Da kommt einiges auf uns zu - seht's euch an! Es wünscht dabei wieder viel Vergnügen: Das *WAGGON-Team*

Dienstag, 30.4.2024 – Mandy Techno Rave 2024

Ab 20 Uhr! Mandy Techno Rave 2024:Die ultimative Verschmelzung von Musik, Technologie und Kultur! Mandy Techno Rave kehrt 2024 zurück, um die Grenzen des Möglichen erneutzu sprengen. Am 30.04.2024 versammelt sich die Welt der elektronischen Musik im Waggon am Kulturgleis in Offenbach um ein episches Festival zu feiern, das Musik, Technologie und Kultur miteinander verbindet. Dieses Jahr verspricht Mandy Techno Rave ein unvergessliches Erlebnis mit einer beeindruckenden Aufstellung von weltbekannten DJs und aufstrebenden Künstlern, die das Publikum mit hypnotischen Beats und energetischen Performances begeistern werden. Doch das ist erst der Anfang – das Festival wird auch mit atemberaubenden visuellen Effekten, interaktiven Installationen und futuristischen Technologien aufwarten, die die Sinne überwältigen und die Gäste in eine Welt jenseits der Vorstellungskraft entführen. Tickets für Mandy Techno Rave 2024 sind ab sofort erhältlich, aber seien Sie schnell – dieses Festival wird zweifellos ausverkauft sein, obwohl der Eintritt frei ist. Besuchen Sie die offizielle Website von Mandy Techno Rave und folgen Sie den Veranstaltern auf den sozialen Medien, um mehr über dieses spektakuläre Ereignis zu erfahren. Ab 20 Uhr! ACHTUNG! DA SICH DIE ANFRAGEN HÄUFEN: Der Eintritt zur Mandy 2024 ist - wie bei JEDER VERANSTALTUNG im Waggon - FREI.Der Satz "...dieses Festival wird zweifellos ausverkauft sein, obwohl der Eintritt frei ist" ist korrekt und bedeutet soviel wie daß der Eintritt frei ist!Der Eintritt zum Mandy Techno Rave 2024 kostet überigens NICHTS!Eintritt Frei!Free Admission!Investiert das dadurch gesparte Geld in MEHR GETRÄNKE und supportet den Waggon und eure Leber damit!

Sonntag, 28.4.2024 – 375 CEG (D)

Einlass ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr (pünktlich!). 375 CEG aus Frankfurt. Das sind Christina Drees mit Panther Duo Orgel und Korg MS-10, Matthias Vatter an der Gitarre, der fantastische Gerd Böhme am Schlagzeug und Dietrich Skrock mit einem Koffer voller Zeug. https://youtu.be/Te5ExORBvTA?si=CxzpmSV0--tGTJx7 Gewappnet für alle Eventualitäten bringen sie einen Mix aus Krautpunk, „Experimental electronics and oldschool technology“, Rock ’n‘ Roll Trouble und anderen Alternativen. SONNTAGSKONZERT: Einlass ab 19 Uhr, Beginn um 20 Uhr (pünktlich!).

Samstag, 27.4.2024 – Sonic Interzone

Ab 20 Uhr! SONIC INTERZONE.Dark light music für open minded Leute. Anything can happen. Genrebending is the schtuff. Let's all make a Bomb. Ah, DJ Fidibums alias Matz Fatz Rabatz Ernst. Ab 20 Uhr!

Freitag, 26.4.2024 – Music Makes Me High VIII

Ab 20 Uhr! Bis auf die Zähne unbewaffnet aber mit gewollt und ungewollter guter Musik. Hier gibt es noch direktangetriebene Vinylabspielgeräte, selbstbedient, selbstmitgebracht... und handgemixt mit einem funktionierenden analogen Mixer... Das Tanzbein kann nur der schwingen, der sich dem ganzen hingibt... Die DJs Groovintella & Strobel bezeichen sich selbst als die letzten Vinyl- oder Plattentellerunterhaltungsdienstleister, die euch mit high machender Musik garantiert rocken - bis der Housearzt kommen muss und mittanzt! Ab 20 Uhr!

Sonntag, 21.4.2024 – Filmabend „Alle gut drauf“

Ab 19 Uhr! Liberation Movies Filmprogramm mit "Nordpark Festival" von Otmar Hitzelberger Zwischen Bonames und Frankfurter Berg hat sich seit 2021 ein neues Festival im Frankfurter Grüngürtel etabliert. Und den Dokumentarfilm “Nordparkfestival” darüber zeigen wir vier Tage nach der Premiere beim Lichter Filmfest schon im Waggon, umrahmt von dazu passenden Kurzfilmen und Filmgesprächen. Heute mit dem Frankfurter Regisseur Otmar Hitzelberger.Es war immer noch Corona, und was kann man da schon machen? Menschen treffen sich draußen oder schlagen einfach ihre Zeit dort tot. Weil ja in Innenräumen eher lieber nichts stattfand. Das hat einige engagierte Menschen im Frankfurter Norden darauf gebracht ein Festival zu etablieren – Hut ab! Das Nordparkfestival entstand aus den Erfahrungen der Pandemiejahre und hat sich ein tolles Ziel gesetzt: den fehlenden Möglichkeiten für gemeinsames Feiern eine neue Outdor-Begegnungs-Möglichkeit mit Do-It-Yourself-Charakter entgegenzusetzen. Musik, Tanzen, Kultur, zusammen Reden und Lachen beleben seitdem einmal im Jahr die Nidda-Insel. Zur Einstimmung hier ein Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=02sBBgntVk4 Es wird also an diesem Abend um Menschen gehen, die gemeinsam eine schöne Zeit haben wollen und sich dafür einsetzen. Und noch mehr. Lasst Euch vom mittellangen Dokumentarfilm “Nordparkfestival” von Otmar Hitzelberger und weiteren Kurzfilmen unterhalten und inspirieren wie immer bei freiem Eintritt in einem maximal unkomplizierten Rahmen. Dieser Filmabend sorgt ganz sicher für gute Laune. Und auch gute Gespräche. Otmar, das Team vom Waggon und ich selbst, Steff Huber freuen uns auf Euch! Das Hauptprogramm startet gegen 19:30 Uhr – wie immer mit der Gelegenheit zum ausgiebigen Filmgespräch – und kuratiert und moderiert von Steff Huber. Zum Filmabend auf der LiberationMovies-Website: https://liberationmovies.net/alle-gut-drauf/ Ab 19 Uhr!

Samstag, 20.4.2024 – Bashment Boogie

Ab 20 Uhr Die schönste Reggae Party in Offenbach „Bashment Boogie“ geht in die nächste Runde. Armagiddeon Sound and Friends sorgen für einen guten Vibe mit einem Mix aus Reggae, Roots, Dancehall und Dub. Eisenmann Selectar, Miriam Schulte & Father FX spielen diesen Abend irie Roots Reggae bis Uk Steppers ina Soundsystem style. Eine mitreißende Reggae Dub Party, bei der gute Stimmung und positive Energie eine Einheit bilden. Love peace and unity Ab 20 Uhr