Das Monatsprogramm April 2011
Wieder für alle (und, wenn man will, zum Ausdrucken als Bügelbild für euer T-Shirt) !!
Wieder für alle (und, wenn man will, zum Ausdrucken als Bügelbild für euer T-Shirt) !!
Freitag, 25.03.2011, ab 21:00 Uhr: Die 29. Jam Session Bereits zum neunundzwanzigsten Male heisst es heute abend: Lieblingsinstrument einpacken und Teil sein vom nimmer endenden Waggongroove... Jedes Instrument ist erlaubt, jeder Mensch ist ein Musiker! ________________________________________ A U S S T E L L U N G S E R Ö F F N U N G "Have you ever being experienced? Yes J am! Dies ist eine Hommage an die Jamsession im Waggon. Bunte surreal-expressionistische Malerei Ausstellung von Yana Junghanns, Waggonbesucherin, Wahloffenbacherin, aus´m Osten und Autodidaktin.Eröffnung am Freitag 25.03. 2011 gegen 20h am Waggon!!!" ________________________________________ Samstag, 26.03.2011, ab 21:00 Uhr: Krause & Willems' PLATTENSPIELER Krause & Willems laden wieder zu einer gepflegten House/Techno Nacht in den Waggon. Ihr traditioneller Gast-DJ ist diesen Monat weiblich und heisst NICOLE VENZARA. ________________________________________ Sonntag, 27.03.2011, ab 16:00 Uhr: Der Sonntagnachmittag im Waggon. Heute mit: Baron Samedi Der Offenbacher Altadel lädt wieder in seine Lieblingslocation zum kollektiven Absturz ein. Elektronisch induzierte Zombiefikation par excellence. Als Opfergaben werden Akazienblätter, Single Malt und Patchouli bevorzugt. Wake the Dead. Neu: als immer wieder gerne gehörten Spezial-Gast: Frankie Patella!
___________________________________ Freitag, 18.3. 2011, ab 21:00 Uhr: Bilderbuch Ramba Zamba mit Horst Senegal & Frankie Patella "Musikalische Odyssee durch die Welt" Horst Senegal & Frankie Patella presents: Von tanzbar bis menschenverachtend Von gestern bis heute Von Horst bis Patella Von Frankie bis Senegal Von null auf vierzig und vier auf die fünf Bilderbuch Ramba Zamba vom Feinsten! __________________________________________ Samstag, 19.3. 2011, ab 21:00 Uhr: BOESSNER/LOHNES/FISCHER (Mainz) Freejazz im Waggon: Das Mainzer Trio BOESSNER/LOHNES/FISCHER um den Komponisten und Pianisten Georg Bössner teilt seit über 10 Jahren eine Vorliebe für offene Formen zwischen Improvisation und Komposition und entwickelt rein improvisatorisch meist krachig-freie oder groovebasierte Spannungsbögen. Diese Besetzung war bereits um 2000, als "Georg Boessner Trio" aktiv - vor allem zur Pflege Boessnerscher Stücke und Arrangements. Nach einigen Jahren Pause wurde diese Band Ende 2010 aus der gegenseitigen Neugierde heraus reaktiviert. Die drei Musiker sind jeweils bereits seit minimum 20 Jahren Bestandteil des nationalen Musiklebens und ihre Begegnungen im Einzelnen aufzuzählen, wäre in heutigen Zeiten der leichten Informationsbeschaffung zu müßig. Deshalb nur wenige Stichworte: Peter Brötzmann, Filmmusik, Boeßner&Laven, Alfred Harth, usw.... Link ______________________________________ Sonntag, 20.3.2011, ab 16:00 Uhr: Hila Die Eröffnung der "Sonntagsnachmittag-im-Waggon"-Saison, mit Frau Hila an den Drehtischen sprich Plattenspielern... ______________________________________
Jetzt für alle. Zum Ausdrucken oder als prima Bildschirmhintergrund.
Ha! Diese Woche bringt der Waggon eine Reihe von Live-Konzerten, wie sie stil-vielfältiger kaum sein könnten... So, wie man das im Waggon auch erwarten darf! Freitag: NOISE Samstag: INDIEROCK Sonntag: BLUES Somit dürfte für jeden was dabei sein und wir raten deshalb DRINGEND zu einem Waggon-Besuch, bevor es dann hinterher wieder heisst "... ach ja, Mist, da wollte ich ja kommen, na, wie war's denn?"... (super war's natürlich,wie immer!) Die Veranstaltungen im Einzelnen: _____________________________________________ Freitag, 11.3.2011, ab 21:00 Uhr: KLIRRBAR! Mit CIRCUITNOISE und PARABOT DJs: Ein Bett im Minenfeld DJ Poor Art Student CIRCUITNOISE is a random fluctuation in an electrical signal, a characteristic of all electronic circuits. Noise generated by electronic devices varies greatly, as it can be produced by several different effects. Thermal and shot noise are unavoidable and due to the laws of nature, rather than to the device exhibiting them, while other types depend mostly on manufacturing quality and semiconductor defects. The aim of the Circuitnoise project is to discover the vast field of random noises through electronic devices. Nothing more nothing less... Circuitnoise PARABOT wird eine Überraschung, über die wir vorher nix verraten (soll man nämlich nicht bei Überraschungen!). Anschließend wieder Qualitätsmusik von QualitätsDJs: zu unserem beliebten DJ-Team EIN BETT IM MINENFELD gesellt sich heute abend auch noch DJ POOR ART STUDENT, gemeinsam werden sie wieder die Spezialgebiete zwischen Noise, Techno, Punk, Power Elecronics, Industrial, EBM, Metal, Schlager und Klassik ausloten..... _____________________________________________ Samstag, 12.3.2011, ab 21:00 Uhr: STRIP ME NAKED (Berlin) Die STRIP ME NAKED Vision von Rock 'n' Roll als Kunst und Lebensform ist die Motivation für Musik die zwischen Lebenslust, Melancholie und Ekstase treibt. Die in Berlin beheimatete Band wurde 2004 von dem Singer/Songwriter Robert, dem Lead-Gitarristen Jason, Bassmann Martin, Flötenspieler Charlie und Schlagzeugtier Fedor gegründet. STRIP ME NAKED spielen regelmässig in Berlin und Deutschland.Und heute abend im Waggon!! Strip Me Naked _______________________________________________ +++FÄLLT AUS+++FÄLLT AUS+++FÄLLT AUS+++FÄLLT AUS+++ Sonntag, 13.3.2011, ab 19:00 Uhr: Marvin Scondo/ QUARTER TO TWELVE (Hanau) Marvin Scondo ACHTUNG: ZU FRÜH GEFEUT! DAS KONZERT MIT QUARTER TO TWELVE FÄLLT LEIDER AUS. DEMNACH: KEIN PROGRAMM IM WAGGON!!!! Quarter to Twelve sind ein BLUES-DUO um den jungen Gitarristen Marvin Scondo, Sohn von Steve Scondo, der in Hanau die Blues-Szene der letzten Jahrzehnte massgeblich mitgeprägt hat (vergl. hier). Dass der Apfel mal wieder nicht weit vom Stamm gefallen ist, beweist der Herr Sohn schon seit längerem, gemeinsam mit Dad oder - wie heute abend - Solo zusammen mit Mundharmonika-Spieler als "Quarter To Twelve". Achtung: weil Sonntag fängt das Konzert bereits um 19:00 Uhr an. Dran denken, gell? ___________________________________________
Donnerstag, 3. März 2011, ab 21:00 Uhr Phantom Limbo presents: ETERNAL ZIO Präsentiert vom PHANTOM LIMBO-Team, den Experten für aussergewöhnliche Musikereignisse! ETERNAL ZIO sind 3-5 Musiker (genaue Anzahl weiss man noch nicht!) aus Italien, die mit Hilfe von Instrumenten wie Geige, Orgel, Gitarre und einer Drehleier ein köstliches semi-akustisches Psychedelic-Drone-Gebräu für den musikalischen Feinschmecker anrichten werden. Slow movements, dream experience! ETERNAL ZIO: hier anhören Mehr Infos bei Phantom Limbo _____________________________________________________ Freitag, den 4.3. 2011 ab 21:00 Uhr : Baron Samedi: Frühlingsgefühle NEUNEUNEU: Am Freitag gibt sich Baron Samedi bei uns die Ehre und legt zu Musik gewordene FRÜHLINGSGEFÜHLE auf. Buntes Bildchen und mehr Infos leider nur für die Leute, die ihre Seele bei facebook verkauft haben, wir anderen müssen uns mit der nackten Information begnügen... ______________________________________________________
Freitag, den 25.2. 2011 - ab 21:00 Uhr - Die 28. Jam Session Letzter Freitag im Monat = Traditioneller Jam Session Termin. Am Freitag eröffnen wir die 2011-er Saison der beliebten Jam Session im Waggon ...Wir freuen uns auf eine weitere Reise in musikalische Sphären, die nie ein Mensch für möglich gehalten hätte - und ihr dürft/könnt/sollt - ja:müsst dabei sein! Instrumente einpacken und ab 21:00 Uhr ab in den Waggon. Dies ist eine Aufforderung! Kommense, wie se sind, aber kommense!! ______ Samstag, den 26.2.2011 - Rouven Krause & Steffen Willems' PLATTENSPIELER Die erste DJ Veranstaltung in der neuen Saison und gleich eine alteingesessene Offenbacher Traditionsveranstaltung (seit Jahren bekannt aus dem ROTARI und dem HAFEN2): Plattenspieler - jetzt bei uns im Waggon ! Das bekannte und beliebte Konzept bei Plattenspieler: Die Herren Krause und Willems legen geschmackvolle House- und Technoschallplatten auf und laden sich dazu jedesmal einen Gast-DJ ein, im monatlich wechselnden Turnus immer ein MÄDCHEN und einen JUNGEN... Soweit die Tradition - doch diesmal kommt alles anders! Denn da dies die erste Plattenspieler-Veranstaltung in neuer Location ist, lassen es sich die Herren nicht nehmen, diesmal alles selbst zu machen. Ohne fremde Hilfe werden sie euch durch die Nacht geleiten! Das heisst: ein einmaliger Sonder-Plattenspieler OHNE Gaststars, gänzlich von den Meistern selbst ausgerichtet! Sei da ab 9.
Jawohl - jetzt geht's aber endlich los: hier kommen die ersten 2011-er Termine! Das Wetter ist zwar noch viel zu kalt für lustig und der Waggon hat sich nach dem Hochwasser technisch auch noch nicht völlig erholt, aber für die ersten Events langt's schon ... Wir starten das Jahr wieder mal mit einem weiteren, äusserst hörenswerten experimentellen Musikabend! __________ Freitag, den 11.2. 2011 - ab 21:00 Uhr - Klirrbar presents: DAGORA & TI FEMME Dagora sind ein Trio aus Holland: Improvised Noise, Drone, Doomsludge & Psycadeliaa gespielt von 2 (zwei!) Drummer und wilden circuit bended Electronics aus umgelöteten und selbstgebauten Synth-Schachteln. Klingt so gut wie es klingt! "Two drummers and a huge load of noise. Luc AKA Peter Quistard, Stephen and Roro will bring you their newest improvised tunes in their newest trio. Prepare yourself for a pile of vintage drums and a even bigger pile of circuitbended kidstoys and synthesizers. Bass sounds pushing the drums and louds of krrrrgggrpprrrt with wash of cymbals. Are you experienced enough for this blast from the past straight into the future?" Hier nachhören! Ti Femme ist das musikalische Projekt der US Künstlerin Helen Sanders -ihre Musik bewegt sich zwischen experimentellen und noisigen Sounds und schrägen Liedern mit eine Singer/Sonwriter Atmosphäre - allesamt gespielt mit ihrem Akkordeon ! “Ti femme” is actually Helena Sanders. A musician and artist from the US who is currently residing in Amsterdam. Her solo shows are based around the accordeon but are very divers. Sometimes more experimental and noisy, sometimes more towards a rough singer-songwriter atmosphere. Next to making music this lady is also a painter and is running the travelling music label “unfinished business”, on which her soon to be released solo cd will appear." Hier und hier mehr erfahren! Anschließend wieder EIN BETT IM MINENFELD - das beliebte Düsterdisko-Team mit den anspruchsvollen Sounds zwischen Industrial, Darkwave, Noise, Techno - und natürlich Spongebob! ________ Freitag, den 25.2. 2011 - ab 21:00 Uhr - Die 28. Jam Session Pünktlich zum letzten Freitag im Monat ist die Jam Session im Waggon wieder zur Stelle.Zahlreiches Erscheinen wird erwartet und verlangt, wenn wir gemeinsam die neue Jam Session Saison einläuten, - pauken und -schrammeln werden! Kommense. Kommense, wie se sind, aber kommense!! ______ Freitag, den 26.2.2011 - Rouven Krause & Steffen Willems' PLATTENSPIELER Die erste DJ Veranstaltung in der neuen Saison und gleich eine alteingesessene Offenbacher Traditionsveranstaltung (seit Jahren bekannt aus dem ROTARI und dem HAFEN2): Plattenspieler - jetzt bei uns im Waggon ! Die Herren Krause und Willems legen geschmackvolle House- und Technoschallplatten auf und laden sich dazu jedesmal einen Gast-DJ ein, im monatlich wechselnden Turnus immer ein MÄDCHEN und einen JUNGEN... Welches Geschlecht der Gast DJ des Monats haben wird, steht im Moment noch nicht fest, so daß an dieser Stelle nur von einem ÜBERRASCHUNGS-DJ die Rede sein kann - lassen wir uns also überraschen...
Winterpause bis Anfang Februar 2011.
Donnerstag, den 23.12.2010, ab 21:00 Uhr: „Da habt ihr die Bescherung!“ Mit Daniel Herrmann & Johnny Love Die offizielle Waggon-Weihnachtsfeier mit Daniel Herrmann (Flug8) & Johnny Love (Chocolat DJ Team). Nochmal feiern vor der Feier! Herrmann & Love legen auf, was Freude macht - und das sind garantiert nicht nur Weihnachtsschallplatten!!!