Großstadtdilemma (- die nächste Ausstellung)

Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 5.8. 2010, ab 17:00 Uhr: "Großstadtdilemma - Illustration und Animation von Vivian Warren und Samira Ramic" "Großstadtdilemma ist der Titel unserer Ausstellung die am Donnerstag den 5. August im Offenbacher Waggon am Mainufer eröffnet wird. Wir - das sind Samira Ramic und Vivian Warren, eine ehemalige Studentin der HFG und eine noch-nicht-aber-hoffentlich-bald-Studentin der Hochschule. Beschäftigt haben wir uns mit Illustration, Zeichnungen und Grafik, die wir jetzt nach dem Prinzip Street Art verarbeitet haben und im Waggon präsentieren. Zusätzlich zeigen wir eine kleine Animation anhand der Illustrationen. Eine Idee von dem was euch erwartet - findet ihr auf Flyern im Waggon, sowie im Hafen 2 und auf den Plakaten in der Hochschule. Es wird bunt und gross am Waggon und wir hoffen, dass ihr zahlreich erscheint und mit uns feiert!" Georg schreibt: "Großflächige Ausdrucke der HfG Absolventin und der Nachwuchskünstlerin werden den Waggon sowie das ehemalige Roxi innerlich wie äußerlich (!) strukturieren. Lutz und Ericsson und weitere Gäste werden die Ausstellung musikalisch eröffnen, es gibt wie immer Wein und Schnittchen und wir freuen uns auf einen spannenden Abend!"

Das große Waggon Re-Opening!!

...ach ja, jetzt haben es gerade die letzten geschnallt, daß wir Sommerpause machen und da ist diese auch schon wieder vorüber: AM SAMSTAG geht's wieder sowas von los! Samstag, 31.Juli 2010: 1. DJ Club Offenbach/Ffm Zum großen Waggon-Reopening kommt endlich mal wieder der Erste DJ Club Offenbach/Ffm zu Besuch - mit viel Vinyl in einer stilistischen Vielfalt, auf die sich jeder freuen sollte! Eine große Musikliebhaber-Party von nachmittags bis in die Nacht! Beginn: 15 Uhr! Deh Jott Ceh Sonntag, 1. August 2010: Der Sonntagnachmittag im Waggon mit Horst Senegal! Wir freuen uns (nach Frankie Patella im Mai) endlich ein weiteres Mitglied des legendären Wildpop Soundsystems mit einem "Solo-Nachmittag" präsentieren zu können. Beginn: 16 Uhr ! Horst Wildpop

Sommerpause.

Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Das heisst, wir machen Pause: Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Das bedeutet: DER WAGGON BLEIBT GESCHLOSSEN. Denn es ist Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Wir sind zurück mit der großen TECHNO SAUSE am 31.7.2010. Also heute in 2 Wochen. So kurz ist nämlich unsere Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Ach so: wer es noch nicht gelesen hat: das KONZERT mit TERRORBIRD, das für Sonntag, den 18. Juli angekündigt war, fällt AUS. Deshalb ja jetzt schon: Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause.

Sauberhaft…

Freitag, 16. 7. 2010: "Sauberhafte Street Party" In Zusammenarbeit mit der ESO Offenbach: erst wird das Mainufer vom Müll befreit, anschließend gibt's Live-HipHop mit BEATPLANTAGE (Witten/NRW) und LUCKY P. & FALKO 375 (Hanau). Das ganze OPEN AIR ! Gegrillt wird auch noch! Beatplantage Lucky P. & Falko 375 ACHTUNG: das für den 18. JULI angekündigte KONZERT mit TERRORBIRD fällt leider aus!

Der HfG Rundgang im, am und um den Waggon herum

Wie jedes Jahr um diese Zeit präsentiert sich die Hochschule für Gestaltung Offenbach am Wochenende zum 13. RUNDGANG wieder von ihrer schönsten Seite mit Ausstellungen und Medienspektakel in der (fast) ganzen Stadt. Programminfos, Lageplan und anderes Zeugs gibt's direkt bei der HfG, nämlich genau: hier. Aber die interessantesten Dinge geschehen - das ist ja klar! - auch in diesem Jahr wieder bei uns, im Waggon: Fr, 9.Juli - Klirrbar! mit LDX#40, HORZES und KYBERNAUGHTY VS. THE TEACHER Zum Rundgang präsentieren wir unser Forum für experimentelle Musik, die KLIRRBAR! Die drei Liveacts versprechen “8-Bit Kindergarten”, “Drone, Kraut, Ambient, Electronics”, “Bass, Beat und Bildung”. kybernaughty the teacher ldx#40 horzes Anschließend dann wieder MISANTHROPY LOUNGE: DJ A.S., Steffi. & Maik spielen die übelsten Hits aus Noise, Industrial, Powerelectronics, Neofolk, Gabber, Punk, Black & Death Metal, Classics, Schlager & Exotic...” (klirrbar) Sa, 10.Juli (ab 18:00 Uhr) - “Infrasonic Transmission” Low Frequency Dance Music mit Julia Wahl, Martin Baum und Geri Todorova. So, 11.Juli (ab 16:00 Uhr) - “End-Of-Rundgang-Brainfuck Jam” Wird auch dieser ganztägige Jam-Marathon mit den eifrigsten Musikern unserer Jam-Sessions (...und wer noch dabei sein will!) dieses Jahr wieder in den kollektiven Rundgangs-Abschluss-Wahnsinn führen? Wir prognostizieren: Ja.

Ein klassisches Waggonwochenende!!

...Oh ja, das nächste Waggon-Wochenende lässt sich nun aber tatsächlich als klassisch bezeichnen: unsere beliebtesten Veranstaltungen sozusagen im bundle: die 22. Jam Session im Waggon (mit einwöchiger Verspätung!), die Bashment Boogie Reggae Night und zum Ausklang ein gediegener Sonntagnachmittag-im-Waggon. Na, da solltet ihr doch auch mal reinschauen! Freitag, 2. Juli 2010, ab 21:00 Uhr - Die 22. Jamsession Diesmal zum Monatsanfang: die 22. Jamsession im Waggon! Jeder bringe sein Lieblingsinstrument mit und stimme ein in den unnachahmlichen Waggon Groove, der uns heute wieder nach sonstwohin führen wird...Come as you are, as you were, as we want you to be! Samstag, 3. Juli 2010, ab 21:00 Uhr - BASHMENT BOOGIE REGGAE NIGHT Nach 14 Tagen schon wieder: die belliebte Reggae-Night im Waggon (nun wieder am 1. Samstag im Monat, wie sich das gehört!) mit den Bashment Boogie Allstars und diesmal hoffentlich bei jamaikanischen Wetter!!! Sonntag, 4. Juli 2010 - ab 16 Uhr: Der Sonntagnachmittag im Waggon ! Heute mit: Stella Mirabella ! (Hallo, Frau Mirabella, war uns da nicht ein info mit Bildchen versprochen? Bis das eintrudelt solange ein hübsches Mirabellen-Platzhalterfoto:)

Auf geht’s ins letzte Juni-Wochenende…

Gleich zu Anfang: Diesen Monat fällt die traditionelle JAM SESSION am letzten Freitag im Monat leider aus - wir holen sie aber gleich nächsten Freitag, den 2.Juli, nach! Kommt doch diesen Freitag stattdessen alle zu Monsieur Mo Rio: Freitag, 25.06.2010, ab 21 Uhr: MONSIEUR MO RIO (Stuttgart) Wenn ein Waggon den anderen besucht.. Monsieur Mo Rio ist nicht nur eine äußerst angenehm anzuhörende 60ties Easy Listening-Band mit melancholischen Einschlägen, sondern ebenfalls ein weiteres Projekt von Moritz Finkbeiner. Dieser ist nämlich des weiteren Betreiber des, ja, man muss es schon so sagen, legendären Wagons in Stuttgart, wo sich seit Jahren der musikalische Underground die Klinke in die Hand gibt. Die rührigen Herren von Phantom Limbo, die seit einiger Zeit außergewöhnliche kleine Konzerte im RheinMain-Gebiet organisieren und unter anderem auch Daniel Higgs nach Offenbach brachten, haben nun den Waggon-Austausch möglich gemacht. Es bleibt abzuwarten, ob und wann sich die erste Delegation Offenbacher Kreativer und Musiker im berühmteren & größeren Schwester-Schienengefährt in Stuttgart blicken lässt. Die Arrangements bei Monsieur Mo Rio sind ebenso sonnig, wie es das Wetter hoffentlich sein wird, und die Songs erinnern an die frühen Belle & Sebastian, Isobel Campell oder historische Vorbilder a la Burt Bacharach oder Astrud Gilberto: Zart & zuckersüß, mit einem Schuss Melancholie. Damit passen sie dann vielleicht doch besser in den am sonnigen Flussufer gelegenen Offenbacher Waggon, als auf das Bahnhofsgelände, dass die Stuttgarter Kultlocation beherbergt. (Georg Klein) Monsieur Mo Rio Wagon Stuttgart Samstag, 26.06.2010, ab 17:00 Uhr - Lars & Freunde ...weil's letztes mal so schön war: Der zweite elektronische Waggonnachmittag mit Jacob Lauer, Timo Wiegand, Mr. Alex und - Lars ! lars Sonntag, 27.6.2010, ab 16:00 Uhr: Kontrolliertes Kreiseln & LE MONOPOLE (live) Schön war`s das letzte mal mit feiner Musik, Waffeln und dem einzig uns bekanntem Retro-Kasetten-Kuchen. Und noch schöner könnt`s diesmal werden, wenn die Damen nicht nur auflegen, sondern auch noch Le Monopole für ein gediegenes Sonntagnachmittagskonzert mitbringen. Kontrolliertes Kreiseln Le Monopole ist ein Soloprojekt in festen & weiblichen Händen, das Chanson mit knarzender CASIO-Elektronik mischt und damit recht bezaubernde Ergebnisse erzielt. Le Monopole

Das Wochenende beginnt am Donnerstag

Donnerstag, der 17.6.2010, ab 18:00 Uhr: Britta Porter Donnerstagsabend im Waggon: Britta Porter (Geri & Britta) legt heute den Mainufer-Nachmittag in den Abend hinein und eine feine und entspannte Mischung aus chillendem House und meditativem Drone auf! 18:00 - 0:00 Uhr Letztes Platz Gesicht "Britta Porter ist eine Künstler aus Offenbach, Deutschland. Er mag geeiste Kaffee und Schlagen Clubs in der Nähe. Seine Lieblingsbeschäftigung ist es, zu Fuß durch die Stadt zu beobachten und die Menschen vorbei zu denken. Zu Hause, starrt er oft in seine Computer-Monitor für langweilige Stunden. Viele Menschen glauben, dass er leidet an einer leichten Form von Autismus, wenn er in der Tat zeichnet sich in der Sportbewegungstherapie und hat einen unvergesslichen Sinn für Mode. Seine wahre Motto ist: „Denn meine Tage sollten Sie mit einigen farbigen Highlights.“ Freitag, der 18.6.2010, ab 21:00 Uhr: "Schlage die Trommel und fürchte dich nicht" - ein literarisch-musikalischer Heinrich Heine Abend Der Heinrich Heine Club Offenbach präsentiert Auszüge aus der Vielfalt von Gedichten, Prosa und weiteren Schriften Heinrich Heines. Seine politischen Lieder, Dramen und Reise-berichte zeichnen sich durch eine geniale sprachliche Trefflichkeit aus, mit der er sich auf die Seite der kämpfenden Klassen und unterdrückten Völker stellte. Vermittelt werden auch biografische Eindrücke und Einblicke in die Zeit, in der Heine aufwuchs. Die Lesung spiegelt Heines Bestreben als Dichter im Geiste des Humanismus, der Demokratie wider, der für soziale Gerechtigkeit und ein „Himmelreich auf Erden“ eintritt. Musikalisch begleitet wird der Abend von Achim Merz und Ralf Sommer. Heinrich Heine Club Offenbach Samstag, den 19.6.2010, ab 16:00 Uhr - Bashment Boogie Reggae Night Die klassische Reggae-Nacht im Waggon, mit Armagiddeon Sound & Bunafire (on the Turntables) sowie Double D. (on the Grilltable) und wahrscheinlich auch wieder mit einem Liveact - Namen standen aber noch nicht fest... Vorbeikommen und sich einfach überraschen lassen ! Armagiddeon Sound Sonntag, den 20.6.2010, ab 21:00 Uhr: Phantom Limbo Presents: WHOLE VOYALD INFINITE LIGHT Whole Voyald Infinite Light sind ein englisches Duo und sie spielen den Blues - allerdings auf sehr spezielle Weise. Die improvisierten Gitarrenfiguren erinnern an den Friedhof-Blues des frühen Loren Connors oder Jandeks atonales Songwriting: struppig-zarte und bis auf die Knochen reduzierte Klanglandschaften, über denen ein traumwandelnd-gespenstischer Gesang liegt. Blue-Notes, hier und da um Ausbrüche in Drone und Noise behutsam erweitert, Musik für frühe Morgenstunden. Whole Voyald Infinite Light Phantom Limbo

Montag, 14. Juni 2010: Neanderthal Electronics workshop presentation

Montag, 14. Juni 2010 19:00 - 23:30 Neanderthal Electronics workshop presentation by students of the hfg Offenbach, Elektronische Medien - ...plus Macumbista live analog electronics set Neanderthal Electronics The Neanderthal Electronics workshop involves 8-10 people with no previous background in electronics. They are shown how to use simple objects from our modern environment (resistors, capacitors, transistors, LEDs, integrated circuit chips…) to design and build their own personal, customized primitive noise synthesizers. Each is a tiny world of its own, using primitive analog computers in combination with feedback, sensors and audio inputs to create a unique sound. Even from the same plan, no two are alike! Participants are encouraged to use found materials for the construction of their personal instrument, with an emphasis on discovering creative and physical methods of controlling them. The workshop concludes with a group performance and an invitation to the audience to experiment with each of the instruments which have been created. Info + photos/video: http://macumbista.net/?page_id=497 Macumbista Macumbista (aka Derek Holzer (1972)) is an American sound artist living in Berlin, whose current interests include DIY analog electronics, sound art, field recording and the meeting points of electroacoustic, noise, improv and extreme music. He has played live experimental sound, as well as taught instrument building and audio recording workshops across Europe, North America, Brazil and New Zealand. Holzer is currently a fellow at the KHM (Kunsthochschule für Medien Köln) in Cologne. Macumbista / Derek Holzer Info: http://macumbista.net/

Klirrbar?? 11.6.??

Was eigentlich ist mit unserem monatlichen Experimatal-Forum, der Klirrbar?? UPDATE 10.06.: Wegen HOCHWASSER in unseren Lagerräumen ist der geheime Auftrittsort (ja, natürlich hatten wir die legendäre Stadthalle Offenbach im Sinn!) nun blöderweise doch nicht bespielbar... Zum jetztigen Zeitpunkt sieht es wohl so aus, dass das Konzert leider ausfallen muss... Der ursprüngliche Text ist dadurch eigentlich überflüssig, ich lösch ihn aber trotzdem nicht: Das Konzert mit das elektrische ich (hamburg) und Hans Falopen (hamburg), welches für den 11.6. 2010 im Waggon angekündigt war (siehe klirrbarblog), findet statt! Diesmal allerdings an einer ganz besonderen, um nicht zu sagen historischen Location... Die entsprechenden Top-Secret Infos hole Frau/man sich an der Waggontheke ab! Vorher werden wir nichts__ verraten.