Alles dreht sich (um den und im Waggon)

Unser Wochenendprogramm: Freitag, 26.11. ab 21:00 Uhr: Die 26. Jam Session Samstag, 27.11. ab 21:00 Uhr: Heavy DJ Rotation Sonntag, 28.11. - geschlossen - !!!! Freitag, 26.11. ab 21:00 Uhr: Die 26. Jam Session Nachdem die 25. Jubiläums-Session unversehens zum HipHop-Jam geriet (was einigen Besuchern der "Offenbach bei Nacht"-Führung einen nahezu klassischen Offenbacher Eindruck verschafft haben dürfte!!) nun also zurück zum grauen Alltag: Ewig gleich unberechenbares stumpfes Improvisieren, abseits jeglicher anregender stilistischer Einschränkung, untheoretisch praktiziert von durch den Groove völlig gleichgeschalteten Musikern! Come as you are! Samstag, 27.11. ab 21:00 Uhr: Heavy DJ Rotation Die ultimative Gelegenheit, sich beinahe das gesamte musikalische Spektrum der doch recht ausgeprägten Offenbacher DJ-Kultur im Schnelldurchgang anzuhören! Und drauf zu tanzen, wenn's nicht anders geht! Unter anderem mit: Willi, Double D, Baron Samedi, Yvette & Sybille, Hila, Tobi, Tom, Rouven Krause, Herr Joerg Ritter und vielen vielen vielen mehr..... Sonntag, 28.11. - geschlossen Was soviel heisst wie "nicht geöffnet". Lest doch mal wieder 1 gutes Buch daheim!

Der Waggon zwischen Himmel und Hölle

Unser Wochenend-Programm: Freitag, 19.11. 2010, ab 21:00 Uhr: MAXIM ENGL (Ffm) Samstag, 20.11. 2010, ab 21:00 Uhr: Sibylle & Yvette Sonntag, 21.11.2010, ab 18:30 Uhr: DIE VORHÖLLE (Berlin) Freitag, 19.11. 2010, ab 21:00 Uhr: MAXIM ENGL (Ffm) Maxim Engl ist Gitarrist und Kopf der Frankfurter Band ephemeroL, die uns im Waggon bereits im April mit ihrem Experimental/Noise/Drone-Sound nachhaltig beeindruckt haben (HIER nochmal nachhören!)... Maxim Engl's Soloprogramm ist nun noch reduzierter als die Musik von ephemeroL, hier gibt es weniger Noiseausbrüche aber dafür mehr Drones & Gitarren-Loops, weniger Rock und mehr Avantgarde ! Ein Fest für Freunde minimalistischer Klänge und Soundscapes in Geistesverwandtschaft zu Aidan Baker und Robert Fripp. ephemeroL bei myspace Musik von ephemeroL zum freien download Samstag, 20.11. 2010, ab 21:00 Uhr: Sibylle & Yvette Der Discofinger ist zurück - les grandes Dames du Pop im Waggon! Diese beiden Damen haben uns mit ihrer äußerst tanzlaunigen Krachermucke schon eine Menge Spaß gemacht. Wortwörtlich jeder Indie-Hit der letzten 25 Jahre kommt hier zum Zuge und die gute Laune wird dabei immer besser! Ein freudiges Spektakel!! Sibylle & Yvette bei myspace Sonntag, 21.11.2010, ab 18:30 Uhr: DIE VORHÖLLE (Berlin) Das Musikkabarett-Trio „Die Vorhölle“ unterwegs auf süddeutschen Landstraßen Regionen, die sich (wirklich) lohnen… Mit ihrem blauen Auto vollgepackt bis zur Decke mit Flöten, Tröten, Gummistiefeln, Mützen und diversen Tasten- und Saiteninstrumenten kann man sie im November auf den Landstraßen der Republik entdecken. Wo immer sie anhalten, erwärmen Ihre Lieder und Geschichten - musikalisch umgarnt von Akkordeon, Gitarre, Bass und sonstigen Klangerzeugern - novemberkalte Herzen, bringen steifgefrorene Fußspitzen zum Wippen und erweitern ganz nebenbei die Allgemeinbildung des Publikums! Denn die beiden Damen und der eine Herr der Vorhölle haben sich ganz der Erforschung von Kuriositäten, glaubwürdigen wie unglaublichen Geschichten verschrieben. Diesmal besingen sie vor allem jene Regionen, die sich wirklich lohnen, wobei darunter sowohl die geographischen als auch die körpereigenen und -fremden zu verstehen sind… Das Berliner Trio spielt und singt mit gewöhnlichen und eher ungewöhnlichen Mitteln in allen Stilen, die verfügbar sind. Vom Hartz4 Rap bis zum heftigst interpretierten Tango ist alles vertreten, um aus dem kleinen Waggon mit seiner intimen Atmosphäre ein Musikkabarett zu machen! (Text: Georg Klein) Sie behaupten von sich selbst: "Wir sind zwar nur zu dritt, aber das reicht dicke. Wir schrecken vor fast nichts zurück und lieben das Feinsinnig-Schräge. Von südostdeutschem Liedgut, Gesängen aus dem Kanton Schnürlikon, nordost-brasilianischem Forró über grobmotorischen Folk und Cajun bis hin zu dufte Dialekte raten, nehmen wir so nahezu alles in die Mangel, was uns melodiös oder rhythmisch in den Weg kommt. Unser Vorhöllen-Herz schlägt für ein Publikum, das sich mitunter gar dazu hinreißen lässt, mit den Fußspitzen zu wippen. Das Programm ist interaktiv und alle, die ihre Hemmungen überwinden und Antworten auf die niveauvollen Fragen suchen, werden reich belohnt... " Die Vorhölle im Netz Die Vorhölle bei myspace Der Papst

Es klirrt und trauert im Waggon (wenn er geöffnet ist)

Ja- und wisst ihr auch, wieso wir letztes Wochenende so wenig Programm gemacht haben? Nicht etwa, weil wir keine Lust hatten, sondern weil wir keine Künstler gefunden haben, die Samstag und Sonntag was machen wollten im kuscheligsten Waggon der Welt! Zur Zeit sieht es so aus, als fände dieser Trend am kommenden Freitag eine Fortsetzung, denn auch der 12.11. bleibt veranstaltungsfrei und von daher auch geschlossen! Kurzfristige Änderung aber nicht ausgeschlossen, schaut hier später nochmal nach!! Samstag und Sonntag geht aber aufjeden Fall was bei uns! Samstag, 13.11.2010, ab 21:00 Uhr: Klirrbar präsentiert: DAS KLIRRBAR FEST Mit SECHS Live Acts: THE RITA OSCILLATING INNARDS REALICIDE DIE REITENDEN LEICHEN TARSUS UNEXAMINE Das musikalisches Forum für neuste experimentelle Musik findet nun seit 2 Jahren regelmässig im Waggon statt. Zeit also, mal ein richtiges Festival zu veranstalten. Sechs (und nicht nur 5, wie ursprünglich angekündigt) Live Acts präsentieren seltsame Sounds und harsche Kräche, die man nicht unbedingt Musik nennen, aber trotzdem hören muss. Ausführliche Infos und weiterführende Links bietet das Klirrbar-Blog. Achtung: Dies ist eine Veranstaltung für Connaisseure, die bereit sind, den angemessenen Preis für dieses Ereigniss zu zahlen: Eintritt 12.- Euro !! Nach den Live Acts selbstverständlich auch wieder die MISANTHROPY LOUNGE: "...djs play the worst hits of: noise, techno, punk, power elecronics, industrial, ebm, metal, schlager.....". Und, wie ich immer wieder gerne betone: zwischendurch zur Gehörgangberuhigung erlesene Werke der Klassik. Besonders, wenn Achim auflegt! Sonntag, 14.11. 2010, ab 16:00 Uhr Der Volkstrauersonntagnachmittag im Waggon: Hila legt Melancholisches auf! "So lasset euer Herz zu Boden sinken, auch dort unten ist es schön! Wer niemals willenlos der Schwerkraft abwärts folgte, der hat nicht wahrhaftig gelebt!" ...na, aber wolln wir aber erstmal abwarten, ob sie das mit der Melancholie den ganzen Nachmittag durchhält und nicht doch im Laufe ihres Sets zu abgenehm unaufdringlich groovenden Minimaltechnoperlen gelangt, die wir von ihr so schätzen...

Ende Oktober bei uns

Freitag, 29. Oktober 2010, ab 21:00 Uhr: Die 25. Jam Session!!! Jawohl - bereits zum 25. Male findet sie nun statt: Die Jam Session im Waggon! Alle Instrumente sind erlaubt und jeder darf mitspielen. Ach was, darf: Soll! Samstag, 30. Oktober 2010, ab 21:00 Uhr: WILD PONY BAND (OF) Live on the Waggon-Stage: die WILD PONY BAND !!! Feinster Garage - Blues - Rock der hin und wieder in die Country Ecke abdriftet. Liebevoll, dramatisch, brutal, wie das echte Leben... Sonntag, 31. Oktober 2010, ab 16:00 Uhr: Der Sonntagnachmittag im Waggon. Heute mit: STELLA MIRABELLA Ein gemütlicher Herbstnachmittag im (gut geheizten) Waggon gefällig?? Frau Mirabella legt dazu bezaubernde bis verwirrende Indiemusik aus der ganzen Welt auf. Kommen, geniesen, wohlfühlen. Das kann so einfach sein!

…und noch mehr Wochenende im Waggon (im Waggon!)

Freitag, 22.10. 2010: Baron Samedi & Freunde Der Baron schaut bereits am Freitag rein. Mit ihm Freunde und Freundinen und gute Musik. Wird ein interessanter Abend, denn: Mit einer Bitte wenden sich Frauen inständig an Baron Samedi und versprechen, sollte ihre Bitte erhört werden, später mit Opfergaben (Kupfermünzen, Speisen, Genussmitteln) zurückzukehren. Baron Samedi bevorzugt Zigarren, Rum und Fladenbrot. Genau genommen verschmäht er kaum ein Lebensmittel, denn er symbolisiert den Tod und der Tod ist niemals satt. Samstag, 23.10.2010 (ab 21:00 Uhr) : FRIENDLY RICH & THE LOLLIPOP PEOPLE (CANADA) Vom Banjo bis zur Harfe alles dabei Eigentlich einige Nummern zu groß für den kleinen Waggon in Offenbach sind die Damen und Herren vom Orchester rund um Friendly Rich aus Kanada. Aber nachdem ihnen und ihrem Publikum der Auftritt letztes Jahr so offensichtlich Spaß gemacht hat, kommen sie auch diesmal wieder. Als Abschluß ihrer Europatour, einen Tag bevor ihr Flugzeug geht. Die Mischung aus Americana, Jazz, Country. Osteuropäischem und den Ansprachen eines verrückten Wanderpredigers gibt eine Show ab, die unterhaltsam, herausfordernd und mitunter politisch ist. In Songs wie "Friendly Fire" vom vorletzten Album "Dinosaur Power" wird eindeutig Stellung zum Krieg in Afghanistan bezogen. Live wird er dabei von einem sechsköpfigen Kleinorchester unterstützt, das vom Banjo bis zur Harfe alles zu bieten hat. Wie er das tut, ist allerdings ziemlich einzigartig und von ungebremster Spiel und Experimentierfreude geprägt. Man sollte in einer Friendly Rich Show immer darauf gefasst sein, spontan zum niederknien, grunzen oder was immer ihm sonst einfallen mag, aufgefordert zu werden. Man könnte es auch einfach wie das kanadische Exclaim-Magazin formulieren: "(...) Ihre Musik würde Tom Waits zum grinsen bringen, und den Geist von Frank Zappa auch!" (Georg Klein) Friendly Rich website Friendly Rich myspace Hier anhören, wie das beim letzten Waggon-Auftritt so klang... Sonntag, 24.10.2010 (ab 16:00 Uhr): Der Sonntagnachmittag im Waggon: "Slant Tea Time Crackers" mit Chris & Tobi Lecker schräge Teezeitknuspereien zwischen House und Minimal, aufgelegt von Herren, die sich damit auskennen!

Am Ende von Kalenderwoche 41

Donnerstag, 14. Oktober 2010, ab 21:00 UHR: IN ZAIRE (ITALIA) und BLANK DOGS (USA) IN ZAIRE: Das Wort „Supergroup“ wird häufig überstrapaziert, aber diese Zuschreibung trifft auf IN ZAIRE aus Italien definitiv zu – das kann man gar nicht anders sagen. Angetrieben wird IN ZAIREs Sound, ein Bastard aus Free Jazz, Afrobeat und Tribal, von Drums und Percussion. Darüber liegen ausufernde psychedelische Gitarrenwände à la Acid Mothers Temple und zahlreiche elektronische Effekte. Entfernt erinnert dies an die grandiose „Natives Are Restless“-LP (Qbico) der portugiesischen Loosers oder eine Mischung aus Vibracathedral Orchestra und den Boredoms. In Punkto Power und Durchschlagskraft liegt auch ein Vergleich mit Lightning Bolt oder den frühen Magik Markers nahe. Schubladen hin – Referenzen her, ihr solltet euch am besten selbst von der unbändigen Spielfreude dieser Ausnahmeband überzeugen – vor allem Live garantiert ein Erlebnis für alle Noise-Rock-Fans, die gern mal etwas weiter rausschwimmen. Kurz gesagt: IN ZAIREs Musik ist vielschichtig, treibend und ausdrucksstark. Pflichttermin! In Zaire In Zaire bei LastFM !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! SPIELEN NUN DOCH NICHT: BLANK DOGS (USA) Blank Dogs, das Projekt des New Yorkers Mike Sniper wird den Waggon mit heiß-kalten Goth-/Post-Punk-Spuk zum Wackeln bringen. Der Hype um die Blank Dogs hat sich in den letzten 2 Jahren prächtig entwickelt, sogar ein gewisses Kölner Umsonstheftchen hat schon mitgekriegt, dass da was im Busch ist... "The Blank Dogs are a band from Brooklyn, NY who rock so hard that they've been known to make children cry with their sheer rockness! People are speculating that they may be the best band in history... forever. Like seriously forever and ever! Basically, we should give up on ever liking anything else again, because Blank Dogs are reinventing music with their Blank Dogs music!" (Blank Dogs Blog) Blank Dogs Blog (Seite besonders für Epileptiker empfohlen!!) Blank Dogs myspace Freitag, 15. Oktober 2010, ab 21:00 Uhr: DUB IT ! DUTTY DUBZ & ARMAGIDDEON SOUND Zwar ist die Bashment Boogie Reggae-Saison im Waggon (bis nächsten März) vorbei, aber heute gibt's noch einen DUB-JAM als Nachschlag. Mit Dutty Dubz & Armagiddeon Sound !! Dutty Dubz Armagiddeon Sound Samstag, 16.10.2010: Apfelbuchparty mit Offenbach am Meer Apfelbuch-Party mit dem Offenbach am Meer–DJ Team (Rafa, Rafa & Volker) und: Afro/Jazz/Funk. Und hat dann nicht ooch noch eener Geburtstag??? Offenbach am Meer Sonntag, 17.10.2010, ab 16:00 Uhr: Der Sonntagnachmittag im Waggon. Heute mit Robert Piesenecker! alleskannnichtsmuss. dubbiges, gitarriges, reggae-iges, elektrisches, punkiges, hörbar experimentelles. also alles was irgenwie straße hat. gerne auch einfach gestrickt, unintelektuell, poppig, aber auch verschwommen trippig oder abgefahren. mal im fluss, mal nicht; aber auf jeden fall mehr dur als moll.

Nominativ: das Wochenende, Genitiv: des Wochenendes, Dativ: dem Wochenende, Akkusativ: das Wochenende !!

Donnerstag, 7.10.2010, ab 19:30: Vernissage Nina Ansari Der Kunst wegen beginnt das Wochenende im Waggon bereits am Donnerstag mit der Eröffnung unserer nächsten Ausstellung von Nina Ansari mit dem Titel "romantischer stillstand, die wagg on fahrt" . Eröffnung um halb acht, mit gepflegter Musik, Vernissagewein für alle ... - und den leckeren Schnittchen, die Herr Klein zu diesen Gelegenheiten immer schmiert! Do not miss! Homepage Nina Ansari Freitag, 8.10.2010, ab 21:00 Uhr: KLIRRBAR!! Heute mit: PRAYERS FOR OBLIVION und EDUCATOR Heute wieder unser internationales Forum für zeitgenösische experimentelle Musik und Noise. Diesmal mit Power-Electronics, Harsh-Noise, Post-Industrial Drones, Dark-Ambient von Prayers For Oblivion... PRAYERS FOR OBLIVION ...sowie wieder mal mit dem Educator, dem didaktisch-erzieherischen Noise-Projekt unseres Klirrbar-Kurators Theo Goodman EDUCATOR Und es wäre keine "richtige" Klirrbar, gäbe es nicht anschließend auch wieder eine Misanthropy Lounge: "djs play the worst hits of: noise, techno, punk, power elecronics, industrial, ebm, metal, schlager....." Und bei dieser Beschreibung werden die wundervollen Klassik-Platten, die immer gekonnt dazwischen geworfen werden, völlig totgeschwiegen! Klirrbar Samstag, 9.10.2010, ab 21:00 Uhr: FRITZ DEUTSCHLAND BAND Alle Jahre wieder um diese Zeit live bei uns im Waggon: Powerpop & -rock mit der Fritz Deutschland Band. Genau wie 2008 und 2009 erwarten wir wieder ein riesiges Spektakel, begeisterte & gutgelaunte Fan-Massen ...und natürlich ein neues unglaubliches Band-Outfit! Sonntag, 10.10. 2010, ab 16:00 Uhr - Vergnüglicher Tanztee mit Sibylle & Yvette Na, das wird garantiert lustig & ereignissreich. Das verspricht ja schon das kryptische wie vielversprechende Info der beiden Damen: "Klapprausch. Vergnüglicher Tanztee, Discofinger, legendär.... ;-)". Wir gehen sicher nicht fehl in der Annahme, dass es heute keinen besseren Ort im Universum geben wird, um seinen Sonntagnachmittag zu verbringen!

Superstolk im Waggon (und weitere Wochenend-Spektakel!)

Freitag, den 1. Oktober: SUPERSTOLK Torstn Kauke & Jörg Ritter sind: Die Popgruppe Superstolk. Das legendäre Zuzweit-Unterhalter-Elektro-Punk-Duo um den Waggonbetreiber Torstn Kauke und dem Radio X Moderator Jörg Ritter ('Seepferdefahrgäste Radio Show') gibt ein seltenes Gastspiel, sozusagen daheim. Wir laden zu einem flotten Abend in der LO FI DISKOTHEK, gemeinsam mit den Zombie-Schlümpfe, dem Herrn Finanznotar und anderen dadaistischen Superhelden - mit alten (SCHRANK) und neuen (KLAVIER) Hits. Und vergnüglichem Chaos, das bestimmt !! Alle Besucher des Konzerts erhalten eine exklussive neue SUPERSTOLK-CD geschenkt, weil kaufen würde sie ja eh niemand! Superstolk Samstag, 2. Oktober 2010, ab 21:00 Uhr: CRAZY LISTENING mit Pierre van Kerckvoorde Der beliebte RADIO X Moderator und (vom Texter hiermit kurzerhand dazu ernannte) Ehrenpräsident des 1. DJ Klubs Offenbach wird heute extra tief in sein Musikarchiv greifen und akustische Unglaublichkeiten hervorzaubern, die sozusagen noch nie ein Mensch zuvor gehört hat! Crazy Listening ! Sonntag, 3. Oktober 2010, ab 16:00 Uhr: Zwanzig Jahre Deutschdeutschland Zum Einheitstag feiern wir einen ostalgischen Deutschdeutsch-Nachmittag im Waggon. Die staatlich geprüften Schallplattenunterhalter HASE & FALKO werden mittels alter Amiga-Singles, durchgeknallter Honnecker-Reden PLUS jeder Menge ostdeutschen Techno ein völlig neues Deutschdeutschgefühl erwecken - sowie ein Lächeln ins Gesicht des Zuhörers zaubern! Eintritt: EVP Null M Mitfeiern sollen (wie ja eigentlich immer im Waggon) alle Nationen dieser Welt - nur die Nationalisten müssen draussen bleiben!

FrSaSo im Wgg.

Jajaja.... - das Versprechen, dass der Sommer dieses mal EWIG dauern würde, war wohl doch vielleicht etwas verfrüht... Scheinbar planen die vom Wetter in nächster Zeit ein Herbst-Revival (wie kann man nur sooo retro sein??). Aber ha - da lachen wir doch nur! Und heizen, wenn es abends sein muss, auch mal ein bisschen nach. Getreu nach dem Motto, das uns auch schon die zwei letzten Herbste begleitet hat: Frieren können Sie woanders! Freitag, den 24.9.2010: Die 24. Jam Session! Am Vierundzwanzigsten zum 24. Male: Die traditionelle Jam Session (auch bekannt als Jamsession oder Jam-Session) im Waggon: Sag deinem Lieblingsinstrument, es soll vorbeikommen und - wenn du Lust hast - dich gleich mitbringen. Come As You Are. Samstag, den 25.9.2010: Hila & Baron Samedi Was kommt da wieder auf uns zu? "aka *Dipl Max & Matzek * VinyDigiTekMeck - Bum Bum La La / bevor der Herbst kommt / Befremdliches zum Saisonwechsel / the last exorcism / the total eclipse of the heart / " - sagt das Gesichtsbuch. Hilft uns das weiter? Mal sehen... Sonntag, den 26.9.2010: Jazzmadass Dritter Anlauf, heute MUSS es einfach klappen: Herr Robert Lochmann alias JAZZMADASS (bekannt aus Radio X) legt exquisite Musik (nicht nur) aus der Welt des JAZZ auf. Aber auch. Es erwartet euch ein gepflegter Musiksonntagnachmittag im Waggon. Jazzmadass

Der Begriff Wochenende (abgekürzt WE) bezeichnet im allgemeinen den Samstag bzw. Sonnabend sowie Sonntag. (Wikipedia)

"Höfliche Mitmenschen und Verkäufer wünschen am Freitag anstatt eines Guten Abend ein Schönes Wochenende. Das Wochenende wird nämlich von einem Großteil der Bevölkerung hauptsächlich zum Ausruhen oder zur Freizeitgestaltung genutzt" (auch Wikipedia). In diesem Sinne: unser Wochenend-Programm für KW 37: Freitag, den 17.9.2010, ab 21:00 Uhr - COSMO ROUGE Nun endlich live im Waggon: Cosmo Rouge bewegen sich musikalisch zwischen Rock und Rap, Post-Punk, Alternative und neuer NDW und entwickeln doch einen eigenen unverkennbaren Sound, nicht zuletzt durch die Stimme von Eva Simonis, die auf deutsch und französisch singt und rappt! "Cosmo wie Himmel und Ewigkeit, Rouge wie Feuer und Liebe. Wie die Unendlichkeit des Lebens, wie der Klang des Augenblicks. Wir fühlen, also spielen wir. Wir spielen, also leben wir. Wir leben, was wir fühlen. Jeden Tag mit Leidenschaft. COSMOROUGE." Cosmo Rouge Samstag, den 18.9.2010, ab 21:00 Uhr - CHOCOLAT SPECIAL! mit dem Chocolat DJ Team Oh ja - das renomierte DJ Team rund um Johnny Love, das bereits unsere Doppel-Helix-Eröffnungsparty im April in eine rauschende Clubnacht verwandelte, schaut zum Sommerabschluss heut noch mal im Waggon vorbei. Soul, Funk und Disco aber daneben auch die Bereitschaft zu grenzenlosem Experimentieren ohne falsche Zwänge. Dürfte also ein tanzfreudiger Abend werden! Chocolat Sonntag, den 19.9.2010, ab 16:00 Uhr: Der Sonntagnachmittag im Waggon. Mit Überraschungs-DJ. Vorbeikommen, chillen - und erfahren, wer's ist! ERNST NACKTER kommt !! NACHTRAG: ...die besten Überraschungen sind ja bekanntlich die, von denen vorher bereits ein Teil verraten wird!! Deswegen sei dem neugierigen Waggon-Besucher schon mal verraten: ERNST NACKTER KOMMT ab 18:30 in den Waggon und bringt DEUTSCHEN TECHNO ("Tekkkno") mit. Wir sehen uns dort!