Wochenend-Waggon

Freitag, 7.5.2010 - ??? Wir wissen selbst noch nicht, was passiert, aber es passiert schon was. Eventuell irgendein Liveact? Vielleicht ein nicht völlig unbekannter DJ ? Eventuell haben wir auch einfach nur auf und spielen nur CDs ab. Find dich ein um's heraus zu finden! Ab 21:00 Uhr! Samstag, 8.5. 2010 - LARS & FREUNDE House & Techno im Waggon mit Lars (u.a. „Tanzen & Ficken“) und Freunden, nämlich Jacob Lauer und Timo Wiegand (beide Brontosaurus Junior Club) und Mr. Alex. Ab 16:00 Uhr bis in die Nacht! Lars im Netz Sonntag, 9.5. 2010 Ab 10:00 Uhr: FahrRad Tag am Waggon !!! Ab ca. 17:00 Uhr: Ordnungsamt (Berlin) Wieder führt die Route des FahrRad-Tages am Waggon vorbei. Bei uns gibt's Stempel und alle nötigen Infos zum Verlauf dieser Veranstaltung, zudem erfrischende Getränke und ein bisschen Erholung für ausgepowerte Radler. Man kann aber auch ganz unsportlich auf der Terrasse chillen und den Fahrradfahrern beim Abstrampeln zusehen. FahrRad Tag im Netz Und man kann sich - ab ca. 17:00 Uhr - freuen auf zwei bis drei Live-Sets des Ordnungsamts aus Berlin. Gute Bekannte von ihrem letzten Besuch bei uns im Waggon: 60ties Garage Pop mit deutschen Texten. Die Dame am Schlagzeug, der Herr an der klassischen Bo-Diddley Gitarre. Ordnungsamt Nachtrag: ...leider ausgefallen, das Ordnungsamt, kommt aber im Juni oder Juli zu einem Abendtermin im Waggon vorbei!

Das Einweihungs-Wochenende an der Doppelhelix und im Waggon

Freitag, den 30.4.2010, ab 17:30 Uhr: Einweihung der DOPPELHELIX Skulptur "Die 20 Meter hohe Skulptur aus Eisenbahnschienen und Schwellen funktioniert als Teil einer großen Sozialen Plastik im Sinne von Joseph Beuys. Auf dem 300 Meter langen ehemaligen Industriegleis, dem so genannten "Kulturgleis“, steht der zu einem Pavillion umgebaute Waggon, in dem regelmäßig Veranstaltungen stattfinden. Das Projekt ist Teil der kulturellen Erschließung des Mainufers und entstand im Zuge von vielen kleinen und großen Maßnahmen, welche die Mainpromenade Offenbachs für die Menschen lebenswerter gemacht haben... Alle sind herzlich eingeladen, der Einweihung dieses einmaligen öffentlichen Kunstwerks beizuwohnen und dann bei Essen und Trinken gemeinsam in den Mai zu tanzen.“ Ab ca. 20:30 (live im Festzelt an der Doppelhelix): EXPENSIVE TOY "Expensive Toy" - die Musik des Frankfurter Trios um Markus Oeffinger, Joannes van der Linden und Julia Glazewski jazzt und groovt, klingt nach Swing, Lounge-Pop und Bossa Nova! Und wird am heutigen Abend noch von einem Schlagzeuger unterstützt, um den maximalen Tanz-in-den-Mai-Faktor zu gewährleisten! expensive toy Ab ca. 21:30 (im Waggon) : Chocolat DJ Team Weitergetanzt wird dann im und um den Waggon bei ausgewählten musikalischen Leckereien des Frankfurter Chocolat Teams - neben Funk, Soul und Disco ist da vieles möglich - Überraschungen, Bekanntes und Außergewöhnliches befinden sich nämlich bei denen stets im Gepäck!! Chocolat Samstag, den 1.5.2010, ab 21:00 Uhr: Bashment Boogie Reggae Night Und wer am nächsten Abend immer noch nicht genug getanzt hat, besucht einfach unsere kleine Reggae-Diskothek - an den Plattenspielern wie immer das Armagiddeon Soundsystem, Bunafire und Double D (obwohl - wenn es warm ist, wird der wahrscheinlich wieder eher Würstchen auf den Grill statt Platten auf den Teller legen!!!) Armagiddeon Sound Bunafire Double D

Wieder Waggon Wochenende!

Freitag, 23.4. 2010 - DIE 20. Jam-Session!!! Wieder mal Zeit, das Alphorn einzupacken, die Kirchenorgel zu ölen und das Pianoforte an den Main zu rollen. Gitarre, Jembe und Xylophon gehn aber genau so gut: come as you are with as much as you can carry! Samstag, 24.4.2010 - Genetiks!!! Der hörbare Beweis, dass sich Punk in Deutschland nicht in dumpfer Vereinfachung totlaufen muss. Aggressiv, intelligent, auf der Höhe der Zeit, die Fehlfarben und Abwärts lassen respektvoll grüssen. -Und spielen auch gerne mal live mit ihnen: "Dein Held erledigt deine Arbeit, er sitzt zu Hause und liest deine Bücher wenn du nicht da bist!" - nachzuhören auf: genetiks Sonntag, 24.4. 2010 - Dutty Dubz' Bass Waggon Der Sonntagnachmittag im Waggon - heute wieder mit Dutty Dubz, den versierten Experten in Sachen Dubstep und allem, was sonst gewaltige Bässe enthält- ein gemütlicher Waggonnachmittag mit ordentlichen Vibrationen erwartet euch !! Dutty Dubz Und wieder gilt: bitte schönes Wetter mitbringen!

Samstag, 3.4.2010 – Bashment Boogie Reggae Night

Samstag, den 3.4.2010, ab 21:00 Uhr: Bashment Boogie Reggae Night Live: Milli Chab (Hungary) & Fire Wheel Soundsystem Und los geht's: Die Eröffnung der Reggae-Saison im Waggon! Wie immer von und mit Armagiddeon Soundsystem, Bunafire und Double D. Special Live-Gast heute Nacht: Milli Chab aus Ungarn, begleitet vom Fire Wheel Soundsystem aus Aschaffenburg! Milli Chab Fire Wheel Soundsystem Armagiddeon Sound Bunafire Double D

Das letzte März-Wochenende in Waggon

Do.25.03., ab 21h: Peter Quistgard (Amsterdam) & Holzkopf (Can) Der Klang der Zukunft? "Circuit Bender" nennt sich jene kleine, aber überaus aktive und weltweit tätige Szene von verrückten Sound-Bastlern, die immer wieder gerne im Waggon vorbeischaut. Circuit Bender verwenden alte elektronische, digitale und analoge Bauteile um sie auf unorthodoxe Weise neu miteinander zu verlöten und zu kombinieren. So wie es z.B. der in Holland lebende Schwede Peter Quistgard vorzugsweise mit alten Kinderkeyboards und Spielzeug macht. Das hat ihm in der Szene bereits den ehrfurchtsvollen Titel eines "Master Circuit Benders" eingebracht, der unerhörtes aus altem Elektronikschrott holen kann. Ganz abgesehen von seinen mehr als extravaganten Kostümen und Auftritten. Noch extremer treibt es in dieser Hinsicht sein Kollege Holzkopf aus Kanada, der erstaunlich schöne, manchmal fast wehmütige Töne auf manipulierten Walkmen und eigens dafür erstellten Analog-Kasetten produziert. Ob es sich dabei wirklich um den eklektizistischen Klang der Zukunft oder um eine Art Reflektion unserer jüngsten audiophilen Vergangenheit handelt, kann am 26.03. vor Ort entschieden werden! (Georg Klein) Holzkopf Peter Quistgard http://www.myspace.com/peterquistgard http://www.myspace.com/holzkopf http://straight.com/article-214280/holzkopf Fr. 26.03., ab 19h: Vernissage Isabell Faragallah & Miguel Graetzer, danach: Die 19.Jam-Session! Isabelle Faragallah "Weiße Gestalten" Weibliches, Männliches und Improvisiertes im Waggon Die Künstler Isabelle Faragallah und Miguel H. Graetzer werden tagsüber den Waggon mit dem Flussufer und umstehenden Bäumen verbinden. In den Waggon führt ein roter Faden, der symbolisch das weibliche Element in den Innenraum einführt. In den gegenübergestellten Bildern der Künstler selbst wird eine Auseinandersetzung von Männlichkeit zugeordneten Ordnungstrukturen und einem weiblichen Prinzip des Chaos inszeniert. Wie immer wird die Austellung mit Weißwein und Brot eröffnet und leitet diesmal direkt in die 19. Waggon-Jamsession über. Die letzte Jamsession vor dem 20. Jubiläum zur Spiraleröffnung ist inzwischen ein fester Bestandteil im Kalender zahlreicher Musiker aus Offenbach und Umgebung geworden. Auch hier findet sich das Prinzip von Chaos und Ordnung, die erst in ihrem Zusammentreffen den kreativen und unberechenbaren Funken zum überspringen bringen. Niemand weiß vorher was neues entstehen wird, auch stilistisch war immer schon vom Jazz über Elektronik und Rock alles möglich. Jeder kann sein Instrument mitbringen, an die Anlage anschließen und sich beteiligen. (Georg Klein) http://www.kokonverlag.de/index.php?id=72&ord=50 myspace.com/inyourskinproductions Sa. 27.03., ab 21h: Good Weather Girl (UK) Wie Legenden nachwachsen Good Weather Girl aus London spielen im Waggon am Kulturgleis. Antifolk nennt sich der Musikstil, der seit den Neunzigern, aus den USA kommend, die Schönheit traditioneller Folkmusic mit der Do it yourself-Attitüde und der Energie des Punk verbindet. Größen wie Kimya Dawson, Herman Düne oder Beck verdankt die Welt diesem immer noch produktiven Neuaufbruch. Historisch wie gedanklich also vollkommen logisch, dass die Kinder der ehemaligen Punk-Ikone Soo Catwoman, die dereinst mit Johnny Rotten nicht nur Tee trank, auf diesem Wege wandeln. Als Duo Good Weather Girl lassen die beiden Geschwister zarten weiblichen Gesang auf schruppige akkustische Gitarrenklänge treffen. In ihrer Heimatmetropole sorgen die Auftritte der Zwei bereits für überfüllte Bars. Dem Frankfurter Label Hazelwood, sowieso bekannt für Stilsicherheit in Geschmacksfragen, ist es zu verdanken, dass Good Weather Girl nun auch in Deutschland zu hören sind. Der kleine intimen…

Das Wochenende im Waggon !!

Freitag, 19.3.2010 - 202 Project (F) Und wieder spannender Besuch aus Frankreich im Waggon am Kulturgleis in Offenbach. Scheint so, als ob das kleine Schienengefährt sich langsam zu einem Zentrum internationaler Undergroundmusik mausert. Das 2O2.PROJECT hat es in sich, mächtige, lang aufgebaute Stücke, in denen man viele Einflüsse hören kann: eine grandiose Mischung aus Suicide, Velvet Underground, The Fall und den Spacemen3, auf elektronischer Grundlage. Garniert mit einer mal repititiv stampfenden, mal geisterhaft heulenden und reichlich verzerrten Blues-Gitarre obendrüber. Faszinierend, dass für diesen Sound heutzutage ein einzelner Musiker mit seinen Geräten verantwortlich zeichnen kann. Samstag, 20.3.2010 - Jazzdance - The African Way!! Am Samstag dem 20.03. lädt der Waggon wieder zum Jazzdance ein, diesmal mit dem Special-Thema Afro-Jazz. An den Plattentellern wieder das bewährte Team aus Offenbach am Meer-Djs und Double D. Als besonderen Gast freuen wir uns diesmal Robert "Jazzmadass" Lochner begrüssen zu können. Der auch als Musiker der King Kamehameha Club Band und als Radiomacher bei RadioX bekannte DJ wird sicher einige rare Kostbarkeiten mitbringen!

Samstag, 20.2.2010 – KLIRRBAR !

Die große Experimentalnacht im Waggon! Live: 3 BANDITOS ("Improvised Kraut Rock Electro Accoustic") DAS ELEKTRONISCHE SCHAF ("Acid Ambient Chamber Music") danach: Misanthropy Lounge (worst hits of Industrial, Noise, Military Pop, Power Electronics, Neo Folk, Black Metal ... 3 Banditos Klirrbar Misanthropy Lounge Beginn 21:00 Uhr EINTRITT 3.- EURO