Samstag, 23.3.2024 – Sibylle & Yvette
Ab 20 Uhr! Die Grandes Dames du Pop spielen wieder Electropop, Indiedisco, 80ies und Vieles mehr! Ab 20 Uhr!
Ab 20 Uhr! Die Grandes Dames du Pop spielen wieder Electropop, Indiedisco, 80ies und Vieles mehr! Ab 20 Uhr!
Ab 20 Uhr! Winterschlaf ist over, Waggon wieder in Betrieb - kommt am besten alle mal vorbei!Bass und Soundsystem Music von Roots bis Future. Von Reggae bis Dubstep. Von Grime bis Garage. Von Bass bis Breaks. Von Afro bis Jungle. Ab 20 Uhr!
Ab 15 Uhr! Akustik Jam Session MärzDIe neue Saison! Endlich wieder ein kollektiver Jam, ein gemeinsames Musizieren aller, die Lust haben - und jedes akustische Instrument darf mitmachen! Auch batteriebetriebene Taschensynthesizer und kleine batteriebetriebene Verstärker sind möglich – solange wir uns auf eine gemeinsdame Lautsärke einigen können! Ab 15 Uhr!
Ab 22 Uhr! GLEISBRETT VÅRTIDIn i Ljuset! Frühlingszeit im Waggon!Tiefer und leuchtender Stone Techno mit Laromas und Support-DJ (t.b.a.). Ab 22 Uhr!
Ab 20 Uhr! Klirrbar Pink Noise Hanami Vier exquisite Live-Acts präsentieren die verschiedensten Spielarten kontemporärer experimenteller Krachmusik! Nachdem die Weihnachts-Klirrbar im Dezember wegen multipler Krankheitsfälle leider entfallen musste, holen wir das jetzt nach - und feiern mit euch das große Noiseblüten-Fest! SYMBOLBILD...ist das Soloprojekt vom hübscheren und intelligenteren Teil des Ein Bett im Minenfeld DJ Teams (Klirrbar), bei dem sie mit Modularsystem und DIY Tonerzeugern die Tiefen des Industrial auslotet und das ganze ab und zu auch mit japanischen Vocals würzt: https://waggon.bandcamp.com/track/symbolbild-tortured-pokemon CIRCUITNOISE...erkundet das weite Feld der zufälligen Störsignale durch elektronische Geräte. Mathematische und physikalische Zufälle und Entscheidungsverhalten von komplexen Systemen beeinflussen die Soundgenerierung. Musikalisch bewegt das Project sich zwischen Noise, Sound Art und Live-Elektronic. https://youtu.be/qCvwArEP7y0?si=nNgnZb2soovhquy9 TARSUS...wurde 1998 von k.makiri gegründet und entwickelte sich vom mehr experimentellen Elektronikprojekt zur Krachnummer. Genre: Harshnoise/Wallnoise/Powerelectronics. k.makiri bewegt sich in der bizarren Welt der Pflanzen und Insekten, welche oft thematisch in seine Arbeiten einfließen. https://youtu.be/u_yFx5jYwI0?si=FyoGof7MOt9BQuHH WORMHEAD... ist ein seit 2008 existierendes Harsh Noise Projekt aus Saarbrücken. Die lautstärkeintensiven Live-Performances bestechen in der Regel durch einen ständigen Wechsel zwischen komplexen Noise- Strukturen und Feedbackorgien, dabei kommt sehr oft Equipment zum Einsatz, welches zuvor durch „Circuit Bending“ manipuliert wurde. https://youtu.be/67D2Im5KXM4?si=AuxvuAuf0Ty_90fW Ab 20 Uhr!
Ab 15 Uhr! Falk HeinzelmannCahoonah Tierschau #1 Falk Heinzelmann zeigt ausgewählte Tierstudien und Portraits. Falk Heinzelmann, in Offenbach geboren, fast ein halbes Jahrhundert alt, Vater von zwei wilden, tollen Kindern, trägt zwei Herzen in der Brust: Eines schlägt für alles Digitale, vorwiegend für alte Computer und ist der Grund für den Digital Retro Park, dessen Mitbegründer er ist - das andere gehört der Natur, es liebt und umarmt alles, was lebt.Fotografie ist für Falk das Studium der Natur um ihn herum. Durch Beobachtung und Achtsamkeit etwas über die Tiere zu erfahren, zu verstehen, wie und warum sie sich so verhalten, kurz: Um sie kennenzulernen - das ist die Magie!Für ihn ist es das Größte, den perfekten Moment einzufangen, die Zeit anzuhalten um die Schönheit, die die Natur uns bietet, zu genießen und für alle sichtbar zu machen. Ausstellung ab 1.3.24 - 10.5. 24Vernissage am 10.3.24 - ab 15 Uhr!
Ab 20 Uhr! Just Can't Get Enough Nummer Neun!Mit B-Tracker & Le Borts! Finest House & Techno all night long. Ab 20 Uhr!
Ab 20 Uhr! DIE BRENNENDEN WÄLDER = Ex-DER REST ! Energetischer Postpunk aus Hamburg. Als “Der Rest” früher schon öfters bei uns zu Gast. Mit neuem Namen und aufgeladen mit neuer Wut spielen sie nun Proto-Postpunk ohne Pose, der noch kompakter und rigoroser als zuvor auf den wunden Punkt hin provoziert. Die brennenden Wälder das sind Philipp Taraz, Jeannine Max und Jan Weiler. Vorgeschichte:In einer Zeit vor unserer Zeit (2016) erschien mit „Therapie für alle!“ das letzte von insgesamt vier Alben der Hamburger Formation DER REST. Der Rest setzte sich zu diesem Zeitpunkt aus Philipp Taraz (Orchester-Gitarre) sowie seiner Lebensgefährtin Jeannine Max am Bass zusammen. Dazu wurden in loser Folge mehrere Schlagzeuger verschlissen. Doch dann reißt der innere Faden plötzlich ab. Die private Beziehung von Philipp und Jeannine zerbricht nach annähernd zwanzig Jahren. Doch nach kurzer Zeit führen sie die getrennten Wege - sowie der weiterhin virulent psychotische Zustand der Menschheit im Drift der Selbstzerstörung - wieder zusammen. https://youtu.be/ytJNq_H_moE?si=ZmR8Y2p3X9Bl50m1 Wie die Asche aus der Asche brennender Wälder. Mit neuer Wut aufgeladen. Der Proto-Postpunk ohne Pose, der von Schnickschnack entschlackte Direktsaft-Sound von Der Rest wird zwar beibehalten, doch noch kompakter und rigoroser als zuvor auf den wunden Punkt hin provoziert. Authentizität schmückt als einzige Zutat eine Ästhetik, die mit der Wirkung eines Breitbandantibiotikums einschlägt. Gegen alle. Denn es geht um alles. Für uns alle. https://youtu.be/C4_Su51jj_Y?si=26zDKnp6Nso6Ig85 https://diebrennendenwaelder.bandcamp.com/https://www.youtube.com/@diebrennendenwalder3808https://www.facebook.com/DieBrennendenWaelder/ https://youtu.be/v9gap7EAqWs?si=wCisg3AOeIwGvADX Ab 20 Uhr!
Ab 19:00Uhr! SOULPUNK! Zur Waggon-Saisoneröffnung 2024 nur das Beste: Willkommen zum Knarf Rellöm Acid Test!Ein Sonntagskonzert mit dem KNARF RELLÖM ARKESTRA! Das letztjährige Waggon-Konzert des Arkestras im Juni war bereits einer der Waggon-Konzerthöhepunkte 2023 und somit bringen wir die Messlatte für 2024 ziemlich weit oben an! Und freuen uns sehr, daß das klappt! Einlass ab 19:30, Konzertbeginn: 20 Uhr - "pünktlich" !------------------------------------------------------------Knarf Rellöm wurde 1962 (Erdzeit) auf dem Mars geboren. Dort frühe musikalische Gehversuche. Mit drei Jahren Klavier, mit vier Oboe. Übersiedlung auf die Erde, genauer Nordeuropa, Dithmarschen, erste Punkband Electric China. Später, ab 1985 Sänger & Komponist der Band Huah! Fälschlicherweise für Hamburger Schule gehalten, jedoch eher Neptunsche Schule. https://youtu.be/W3RLKhTqdic?si=DkSDIMEojRzhBHef Zitatpop vom Feinsten. Gesellschaftskritik, die in die Beine geht und die Verhältnisse zum Tanzen bringt.Aktuell nicht mit Trinity oder Shi Sha Shellöm unterwegs, sondern seinem hochverehrten Arkestra. Über das neuste Album schrieb DER SPIEGEL: »Der Veteran ganz alter Hamburger Funk-Schule, dem Deichkind viel Pionierarbeit zu verdanken haben, inszeniert sich mit seinem neuen ›Arkestra‹ als sexy Linksfuturist im Sinne Sun Ras. (…) King Tubby, Kraftwerk und McLuhans Medientheorie gehen im Kernstück eine zwingende, aber tiefenentspannte Tanzgemeinschaft ein, die wiederum Slogan-Material für die nächste Gegendemo bietet: ›Keine Diskussion, Perkussion‹. Soul Punk!« https://youtu.be/decKqc7hyEk?si=lECX4v8lh7N8IIEb https://de.wikipedia.org/wiki/Knarf_Rell%C3%B6mhttps://www.facebook.com/knarf.rellom.7/https://www.treibhaus.at/kuenstler/168/knarf-relloem?c=K Ab 19:00 Uhr!
Ab 20 Uhr! MusicMakes MeHigh VII Strobel & grvntlla spielen records, um Euer und Ihr Wohlbefinden zu verbessern. Der Dancefloor ist open für offenes und freundliches Publikum. Was hier passiert, passiert nur hier. Was von Herzen kommt sollte analog bleiben. Also, wenn du es auch deep brauchst - wir spielen DUBHOUSE-TECHNODISKOSOULMUSIC, die direkt aus der Box in deine Blutbahn geht. Woanders kostsn Zwanni, hier nur den Verstand!Der Waggon ist wieder offen, für uns das erste mal 2024. Darum schreien wir laut yeah und wake up...! "mmmh" no. 7 - die Partyreihe geht weiter. Andere sind nur Retro - wir sind alles...Peace, Dance and high times!i.A. des groovesyour groovintella & c. strobel Ab 20 Uhr!