Samstag, 6.4.2024 – Waggon Frühjahrsputz
Ab 14 Uhr! Diesen Samstag kein reguläres Programm im Waggon sondern Waggon-Frühjahrs-Streicheln mit Getränken!Aufräumen, Sägen, Streichen, Quatschen und Musik!Wer ist dabei? Ab 14 Uhr!
Ab 14 Uhr! Diesen Samstag kein reguläres Programm im Waggon sondern Waggon-Frühjahrs-Streicheln mit Getränken!Aufräumen, Sägen, Streichen, Quatschen und Musik!Wer ist dabei? Ab 14 Uhr!
Ab 20 Uhr. Minimal Synth - EBM - Post-Punk - Witch House - Industrial - Dark Techno - Power Electronics - Dark Folk Ab 20 Uhr.
Ab 20 Uhr! Die Rückkehr des Frühlings bringt auch Matz Ernst zurück in den kleinen Waggon am Mainufer. Electronic Music, diesmal ohne 80s. Aural Aerobic für Großstadtkinder. Ostara erwacht. Here comes the Sun. Ab 20 Uhr!
Ab 20 Uhr! BESTE AUSSICHT MIT KI! Vor einem Jahr beschenkte Open AI unsere Zivilisation mit GPT4, und seitdem überschlagen sich die Neuigkeiten, Prophezeiungen und Befürchtungen. Bei unserem ersten Filmabend des Jahres reagieren wir mit einer filmischen Zusammenstellung auf diese Entwicklung. Unser Filmprogramm spannt dabei mit mehreren längeren Kurzfilmen einen Bogen von der klassischen Science-Fiction-Dystopie bis hin zum atemberaubenden Blick auf das 2024 bereits Mögliche, Happy Birthday, GPT4! Stehen wir nun an der Schwelle zu einer neuen Entwicklungsstufe menschlicher Zivilisation, die uns unglaublichen Fortschritt und nie erträumte Verbesserungen unseres Lebens bringt? Oder steht uns eine Welle von Massenarbeitslosigkeit und Turbokapitalismus bevor, dessen Früchte nur wenige Tech-Konzerne und -Milliardäre ernten werden? Oder provozieren wir gerade gar die ultimative Katastrophe, ein existentielles Risiko für die ganze Menschheit und die Gesamtheit des biologischen Lebens? Klären werden wir diese Fragen nicht bei unserem Karfreitags-Filmabend. Aber indem wir uns auf filmisch-unterhaltsame Art und Weise damit beschäftigen, können sich aus diesen Anstößen auch diesmal wieder interessante Gespräche ergeben. Und das Staunen und Mitfiebern kommt in unserem kleinen Waggon-Kino ganz sicher nicht zu kurz. Zur Einstimmung hier der ultrakurze Trailer des dystopischen Kurzfilmes „Artificial Existence“: https://www.youtube.com/watch?v=XEYI4WHwq_Y Alles Weitere am Freitag im Waggon – wie immer bei freiem Eintritt in einem maximal unkomplizierten Rahmen. Also seid dabei und lasst Euch filmisch inspirieren und betören, wenn wir das Waggon-Filmjahr mit einer Auswahl handverlesener Kurzfilme zu diesem brennenden Thema starten. Wie immer mit der Gelegenheit zum ausgiebigen Filmgespräch – und kuratiert und moderiert von Steff Huber. Das Team vom Waggon und Steff Huber freuen uns auf Euch! Den Kurzfilmabend präsentiert Euch Liberation-Movies im Waggon am Kulturgleis Offenbach bei freiem Eintritt und Gelegenheit zum ausgiebigen Gespräch im Anschluss. Wie immer kuratiert und moderiert von Steff Huber. Zum Filmabend auf der LiberationMovies-Website: https://liberationmovies.net/beste-aussichten-mit-ki/ https://player.vimeo.com/video/927273108?h=1868cba564 Beste Aussichten mit KI - Teaser zum LiberationMovies-Filmprogramm from LIBERATION MOVIES Steff Huber on Vimeo. ---------------------------------NEU:Filmabend verpasst? Oder Du magst eines unserer Filmprogramme so sehr, dass Du es unbedingt wiedersehen möchtest?Du kannst mich jetzt auf STEADY unterstützen und Dir Filmprogramme nach Hause schicken lassen. Alles dazu findest Du hier:https://steadyhq.com/de/liberationmovies--------------------------------- Die LiberationMovies@Waggon-Filmprogramme gibt es bereits seit 2012 regelmäßig im Waggon am Kulturgleis Offenbach und sie werden seit 2018 durch die HessenFilm und Medien gefördert. Hinweis: Ein Teil der Filme wird in englischer Originalsprache – wenn möglich mit deutschen Untertiteln – gezeigt und die Veranstaltung ist nicht jugendfrei. Ab 20 Uhr!!
Offenbach Comeback-Show!! Sonntagskonzert! Einlass ab 19 Uhr,Beginn 20 Uhr (pünktlich!) Nach über 5 Jahren begrüßen wir die mitreissende Post-Punk-Band aus Treviso endlich zurück im Waggon! Und werden euch garantiert wieder in begeisterte Raserei versetzen!---------------------------------------------------------Kill Your Boyfriend is a two-piece psych/post-punk/dark wave/ shoegaze band formed in 2011 in Venice, Italy. They are Matteo Scarpa on guitar and vocals, and Antonio Angeli on drums.They have released 2 albums on Italy-based Shyrec, as well as several singles and EPs, including a 10" split with New Candys in 2015 and, recently, “Elizabeth” a 7" Ltd on London-based Depths Records. https://youtu.be/PL0AnsnnoxY?si=XgYOLf7n--TFKKBF The third album “Killadelica” is released the 6th of November 2020 via Sister9 Recordings, Little Cloud Records and Shryec. They have been performing extensively across Europe, UK and Russia opening for bands like Preoccupations, The KVB, ZU, Zola Jesus, Civil Civic, The Underground Youth and many other artists. https://youtu.be/K8JPTwQ1_gk?si=12m8CUP7ETmghKPQ https://killyourboyfriend.net/ Einlass ab 19 Uhr,Beginn 20 Uhr (pünktlich!)
Ab 20 Uhr! Die Grandes Dames du Pop spielen wieder Electropop, Indiedisco, 80ies und Vieles mehr! Ab 20 Uhr!
Ab 20 Uhr! Winterschlaf ist over, Waggon wieder in Betrieb - kommt am besten alle mal vorbei!Bass und Soundsystem Music von Roots bis Future. Von Reggae bis Dubstep. Von Grime bis Garage. Von Bass bis Breaks. Von Afro bis Jungle. Ab 20 Uhr!
Ab 15 Uhr! Akustik Jam Session MärzDIe neue Saison! Endlich wieder ein kollektiver Jam, ein gemeinsames Musizieren aller, die Lust haben - und jedes akustische Instrument darf mitmachen! Auch batteriebetriebene Taschensynthesizer und kleine batteriebetriebene Verstärker sind möglich – solange wir uns auf eine gemeinsdame Lautsärke einigen können! Ab 15 Uhr!
Ab 20 Uhr! Klirrbar Pink Noise Hanami Vier exquisite Live-Acts präsentieren die verschiedensten Spielarten kontemporärer experimenteller Krachmusik! Nachdem die Weihnachts-Klirrbar im Dezember wegen multipler Krankheitsfälle leider entfallen musste, holen wir das jetzt nach - und feiern mit euch das große Noiseblüten-Fest! SYMBOLBILD...ist das Soloprojekt vom hübscheren und intelligenteren Teil des Ein Bett im Minenfeld DJ Teams (Klirrbar), bei dem sie mit Modularsystem und DIY Tonerzeugern die Tiefen des Industrial auslotet und das ganze ab und zu auch mit japanischen Vocals würzt: https://waggon.bandcamp.com/track/symbolbild-tortured-pokemon CIRCUITNOISE...erkundet das weite Feld der zufälligen Störsignale durch elektronische Geräte. Mathematische und physikalische Zufälle und Entscheidungsverhalten von komplexen Systemen beeinflussen die Soundgenerierung. Musikalisch bewegt das Project sich zwischen Noise, Sound Art und Live-Elektronic. https://youtu.be/qCvwArEP7y0?si=nNgnZb2soovhquy9 TARSUS...wurde 1998 von k.makiri gegründet und entwickelte sich vom mehr experimentellen Elektronikprojekt zur Krachnummer. Genre: Harshnoise/Wallnoise/Powerelectronics. k.makiri bewegt sich in der bizarren Welt der Pflanzen und Insekten, welche oft thematisch in seine Arbeiten einfließen. https://youtu.be/u_yFx5jYwI0?si=FyoGof7MOt9BQuHH WORMHEAD... ist ein seit 2008 existierendes Harsh Noise Projekt aus Saarbrücken. Die lautstärkeintensiven Live-Performances bestechen in der Regel durch einen ständigen Wechsel zwischen komplexen Noise- Strukturen und Feedbackorgien, dabei kommt sehr oft Equipment zum Einsatz, welches zuvor durch „Circuit Bending“ manipuliert wurde. https://youtu.be/67D2Im5KXM4?si=AuxvuAuf0Ty_90fW Ab 20 Uhr!
Ab 20 Uhr! DIE BRENNENDEN WÄLDER = Ex-DER REST ! Energetischer Postpunk aus Hamburg. Als “Der Rest” früher schon öfters bei uns zu Gast. Mit neuem Namen und aufgeladen mit neuer Wut spielen sie nun Proto-Postpunk ohne Pose, der noch kompakter und rigoroser als zuvor auf den wunden Punkt hin provoziert. Die brennenden Wälder das sind Philipp Taraz, Jeannine Max und Jan Weiler. Vorgeschichte:In einer Zeit vor unserer Zeit (2016) erschien mit „Therapie für alle!“ das letzte von insgesamt vier Alben der Hamburger Formation DER REST. Der Rest setzte sich zu diesem Zeitpunkt aus Philipp Taraz (Orchester-Gitarre) sowie seiner Lebensgefährtin Jeannine Max am Bass zusammen. Dazu wurden in loser Folge mehrere Schlagzeuger verschlissen. Doch dann reißt der innere Faden plötzlich ab. Die private Beziehung von Philipp und Jeannine zerbricht nach annähernd zwanzig Jahren. Doch nach kurzer Zeit führen sie die getrennten Wege - sowie der weiterhin virulent psychotische Zustand der Menschheit im Drift der Selbstzerstörung - wieder zusammen. https://youtu.be/ytJNq_H_moE?si=ZmR8Y2p3X9Bl50m1 Wie die Asche aus der Asche brennender Wälder. Mit neuer Wut aufgeladen. Der Proto-Postpunk ohne Pose, der von Schnickschnack entschlackte Direktsaft-Sound von Der Rest wird zwar beibehalten, doch noch kompakter und rigoroser als zuvor auf den wunden Punkt hin provoziert. Authentizität schmückt als einzige Zutat eine Ästhetik, die mit der Wirkung eines Breitbandantibiotikums einschlägt. Gegen alle. Denn es geht um alles. Für uns alle. https://youtu.be/C4_Su51jj_Y?si=26zDKnp6Nso6Ig85 https://diebrennendenwaelder.bandcamp.com/https://www.youtube.com/@diebrennendenwalder3808https://www.facebook.com/DieBrennendenWaelder/ https://youtu.be/v9gap7EAqWs?si=wCisg3AOeIwGvADX Ab 20 Uhr!