Samstag, 2.11.2024 – JOURNEY TO THE ISLAND (D)

Ab 20 Uhr! JOURNEY TO THE ISLAND aus FFM lockt mit Gitarre, Bass und Schlagzeug auf eine Reise zu einer imaginären Insel voller Geschichten. Jeder Song erzählt eine Story, verfasst mit kantigem Progressive, aber auch lautmalerischem Post-Rock, mal sorgfältig komponiert, mal vergänglich improvisiert – für alle, die sich darauf einlassen wollen. https://youtu.be/xBKqw8fVYK8?si=sa-Hump1dGMNKUa1 Bekannten musikalischen Pfaden folgt die Band nie lang, denn die Handlung zwingt zu abrupten Wendungen und überraschenden Wechseln: melancholisch reflexiv, hypnotisch fesselnd oder steinzeitlich brachial. Und die Reise geht immer weiter. Ab 20 Uhr!

Freitag, 1.11.2024 – Filmabend „Klimagerecht“

Einlass 20 Uhr, Filmbeginn 20:30 Uhr! Klimagerecht! Filme, Aktivismus und Dialog Was ist klimagerecht?Und wie kann der Kampf für eine klimagerechte Welt aussehen? Wie sieht er denn jetzt und in der letzten Zeit aus?Das Koala-Kollektiv in Frankfurt hat darüber einiges zu erzählen. Und vor Allem auch filmisch festgehalten, um so Pressematerial zu generieren, das Druck auf schmutzige Unternehmen ausübt. Als kleiner Vorgeschmack hier ein kurzer, sehenswerter Überblick über den Aktivismus des Koala-Kollektivs: https://www.youtube.com/watch?v=32Ln8qG_0J8 Im Anschluss ein Filmgespräch über den Aktivismus von morgen - auch angesichts wachsender Kriminalisierung von Akteuren - welche Aktionsformen brauchen wir für eine (Klima-)gerechtere Welt? Aber das ist natürlich noch nicht alles! Als Teil des Filmprogrammes zeigen wir auch den Kurzfilm "Gefährder" von Hans Weingartner, denn Kriminalisierung und Einschüchterung von Aktivist/innen ist in Deutschland nichts Neues. Macht Euch bereit für ein vielseitiges Filmprogramm voller Überraschungen - denn eine klimagerechte Welt ist nötig und möglich - aber keine einfache Aufgabe. Einlass ab 20 Uhr, Hauptprogramm startet ab 20:30 Uhr - und Ihr könnt jederzeit kommen und gehen.Wie immer mit der Gelegenheit zum ausgiebigen Filmgespräch - und kuratiert und moderiert von Steff Huber. Alles Weitere am Freitag 1.11. im Waggon - wie immer bei freiem Eintritt in einem maximal unkomplizierten Rahmen. Also seid dabei und lasst Euch filmisch inspirieren und auf gute Gedanken bringen - unsere Auswahl handverlesener Kurzfilme und die Gespräche darüber sorgen sicher dafür. Einlass 20 Uhr, Filmbeginn 20:30 Uhr!

2024 im Waggon: November

Einen kleinen Moment dauert's noch und dann ist der Waggon wieder regelmässig für euch da, wenn ihr ihn braucht... Anfang November öffnet er wieder jedes Wochenende mindestens einmal seine Schiebetüren und wir präsentieren euch dann wieder Filme, die beliebte Akustik-Jamsessions und etliche spannende Livekonzerte - darunter nicht mehr oder weniger als ein komplettes PUNKFEST mit drei heißen Bands an einem Abend!! Und endlich gibt's auch wieder eine neue Waggon-Ausstellung, diesmal mit tollen Zeichnungen und Collagen "unsrer" Linnea! Ja - und in der zweiten Hälfte des Monats, wenn die Mitarbeiterzahl im Waggon endlich wiéder angestiegen ist, kommen auch die Clubabende zurück in den Waggon! Genaueres entnehmnt ihr - wie immer - dem aktuellen Programmflyer! Viel Spaß & bis bald, *Das Waggon-Team*!

Freitag, 18.10.2024 – NAZCA SPACE FOX (D)

̷A̷b̷ ̷2̷0̷ ̷U̷h̷r̷!̷ KONZERT FÄLLT LEIDER AUS!! WEGEN KRANKHEIT muß das Konzert mit NAZCA SPACE FOX leider entfallen!̷N̷A̷Z̷C̷A̷ ̷S̷P̷A̷C̷E̷ ̷F̷O̷X̷ ̷a̷u̷s̷ ̷F̷r̷a̷n̷k̷f̷u̷r̷t̷ ̷s̷p̷i̷e̷l̷e̷n̷ ̷i̷n̷s̷t̷r̷u̷m̷e̷n̷t̷a̷l̷e̷n̷ ̷S̷p̷a̷c̷e̷-̷,̷ ̷D̷e̷s̷e̷r̷t̷-̷,̷ ̷P̷s̷y̷c̷h̷e̷d̷e̷l̷i̷c̷-̷ ̷&̷ ̷P̷o̷s̷t̷-̷R̷o̷c̷k̷.̷ ̷S̷o̷n̷g̷s̷,̷ ̷d̷i̷e̷ ̷g̷e̷r̷a̷d̷l̷i̷n̷i̷g̷ ̷i̷r̷g̷e̷n̷d̷w̷o̷ ̷i̷n̷ ̷d̷e̷r̷ ̷W̷ü̷s̷t̷e̷ ̷v̷o̷n̷ ̷N̷a̷z̷c̷a̷ ̷b̷e̷g̷i̷n̷n̷e̷n̷ ̷u̷n̷d̷ ̷i̷n̷ ̷d̷e̷n̷ ̷W̷e̷i̷t̷e̷n̷ ̷d̷e̷s̷ ̷O̷u̷t̷e̷r̷ ̷S̷p̷a̷c̷e̷ ̷e̷n̷d̷e̷n̷.̷ https://youtu.be/GPbPaNkjjGk?si=AmUoVO8xlC1PjdPF ̷D̷i̷e̷ ̷d̷r̷e̷i̷ ̷M̷u̷s̷i̷k̷e̷r̷ ̷f̷ü̷h̷l̷e̷n̷ ̷s̷i̷c̷h̷ ̷z̷w̷i̷s̷c̷h̷e̷n̷ ̷g̷r̷o̷ß̷e̷n̷ ̷M̷e̷l̷o̷d̷i̷e̷n̷,̷ ̷l̷a̷u̷t̷e̷n̷,̷ ̷g̷r̷o̷o̷v̷i̷g̷e̷n̷ ̷R̷i̷f̷f̷s̷ ̷u̷n̷d̷ ̷z̷e̷r̷b̷r̷e̷c̷h̷l̷i̷c̷h̷e̷n̷ ̷K̷l̷a̷n̷g̷p̷a̷s̷s̷a̷g̷e̷n̷ ̷a̷m̷ ̷W̷o̷h̷l̷s̷t̷e̷n̷.̷ ̷S̷o̷ ̷s̷p̷r̷e̷c̷h̷e̷n̷ ̷a̷u̷c̷h̷ ̷d̷i̷e̷ ̷I̷n̷s̷t̷r̷u̷m̷e̷n̷t̷e̷ ̷d̷e̷s̷ ̷2̷0̷1̷4̷ ̷g̷e̷g̷r̷ü̷n̷d̷e̷t̷e̷n̷ ̷T̷r̷i̷o̷s̷ ̷f̷ü̷r̷ ̷s̷i̷c̷h̷.̷ ̷D̷r̷u̷m̷s̷,̷ ̷G̷i̷t̷a̷r̷r̷e̷,̷ ̷B̷a̷s̷s̷:̷ ̷G̷r̷o̷o̷v̷i̷g̷ ̷u̷n̷d̷ ̷g̷e̷w̷a̷l̷t̷i̷g̷ ̷b̷i̷s̷ ̷l̷e̷i̷c̷h̷t̷ ̷u̷n̷d̷ ̷z̷e̷r̷b̷r̷e̷c̷h̷l̷i̷c̷h̷.̷ ̷P̷o̷s̷t̷-̷R̷o̷c̷k̷ ̷v̷e̷r̷s̷c̷h̷m̷i̷l̷z̷t̷ ̷m̷i̷t̷ ̷S̷t̷o̷n̷e̷r̷ ̷&̷ ̷P̷s̷y̷c̷h̷e̷d̷e̷l̷i̷c̷.̷ ̷A̷L̷B̷U̷M̷ ̷R̷E̷L̷E̷A̷S̷E̷ ̷P̷A̷R̷T̷Y̷!̷ ̷ ̷H̷e̷u̷t̷e̷ ̷p̷r̷ä̷s̷e̷n̷t̷i̷e̷r̷t̷ ̷d̷i̷e̷ ̷B̷a̷n̷d̷ ̷i̷h̷r̷ ̷b̷r̷a̷n̷d̷n̷e̷u̷e̷s̷ ̷A̷l̷b̷u̷m̷ ̷"̷C̷e̷r̷e̷s̷"̷ ̷a̷u̷f̷ ̷d̷e̷r̷ ̷B̷ü̷h̷n̷e̷ ̷i̷m̷ ̷W̷a̷g̷g̷o̷n̷ ̷u̷n̷d̷ ̷d̷i̷e̷ ̷P̷l̷a̷t̷t̷e̷ ̷w̷i̷r̷d̷ ̷b̷e̷i̷ ̷u̷n̷s̷ ̷e̷r̷s̷t̷m̷a̷l̷s̷ ̷k̷ä̷u̷f̷l̷i̷c̷h̷ ̷z̷u̷ ̷e̷r̷w̷e̷r̷b̷e̷n̷ ̷s̷e̷i̷n̷!̷ Ceres by Nazca Space Fox ̷A̷b̷ ̷2̷0̷ ̷U̷h̷r̷!̷

Donnerstag, 10.10.2024 – YEGOR ZABELOV (BLR)

Ab 20 Uhr! Achtung: Donnerstagskonzert! Yegor Zabelov ist ein äußerst einzigartiger belarusischer Akkordeonspieler. Zabelov widmet seine Arbeit der Erforschung der Möglichkeiten des Instruments, auf das er sich spezialisiert hat, und stößt dabei oft an dessen Grenzen. In seinen Händen wird das Akkordeon zum Werkzeug mystischer Erlebnisse und seine Auftritte zu einem musikalischen Ritual. Seine Musik ist eine experimentelle Mischung aus Akkordeon-Ambient, Avantgarde-Jazz und Neoklassik. In den letzten Jahren hat sich Zabelov auf seine Solokarriere konzentriert. Der Musiker ist ein häufiger Gast auf europäischen Festivals. Einige der Highlights sind das Elevate Festival (AT), Les Nuits Botanique (BE), ESNS (NL), Europavox (FR), Fusion Festival (DE), Rudolstadt Festival (DE), Moers Festival (DE), Bardentreffen Festival (DE), Pop-Kultur (DE), Haldern Pop (DE), Malmö Sommarscen (SE), Vienna Accordion Festival (AT), MENT (SI), Tallinn Music Week (EST) Presse:“Seine Musik ist ein Beweis für die Kraft der Imagination. Zuvor hätte niemand gedacht, dass es möglich ist, Aphex Twin-Sounds auf einem Akkordeon zu erzeugen.” – Louder Than War“Dieser Akkordeonist zaubert satte, eindringliche, intensive Klanglandschaften aus seinem Instrument. Was wir live von ihm gehört haben, hat alle Vorurteile darüber, wie eine Akkordeon-geführte Band klingen würde, zunichte gemacht.” – Gigwise Ab 20 Uhr!

Sonntag, 6.10.2024 – Akustik Jam Session Oktober

Ab 15 Uhr! Mutmasslich drinnen (natürlich geheizt!)... Wird wieder, wie immer, ein kollektiver Jam, ein gemeinsames Musizieren aller, die Lust haben - und jedes akustische Instrument darf mitmachen!Darüberhinaus sind auch wieder batteriebetriebene Kleinst-Taschensynthesizer und batteriebetriebene Verstärker für ansonsten zu leise Akustik-Instrumente erlaubt - solange wir uns auf eine Maximal-Lautstärke einigen können, die von der Elektronik nicht überschritten wird! Ab 15 Uhr!

Samstag, 5.10.2024 – MICHAEL LUKAS TRIO (D)

Ab 20 Uhr Urban Blues meets Psychedelic Hard Rock! Das Hanauer Trio mit Michael Lukas (Vocals/Guitar), Robby Kusch (Bass/Vocals) und Rainer Hess (Drums) präsentiert auf originelle Weise die Blues-Klassiker eines Albert King und Muddy Waters und spannt den Bogen bis zur stilprägenden Hard-Rock-Blues-Ära der 60er und 70er Jahre mit Stücken von Cream, Jimi Hendrix und Rory Gallagher. https://www.youtube.com/playlist?list=PL5bUwDvM8rgYeJ3O_5XnwWNoRFPrgIKDH Ab 20 Uhr

Freitag, 4.10.2024 – Filmabend „Dream On – Träume für die Welt“

Ab 20 Uhr! Wenn Utopien nicht mehr greifbar sind und die Gegenwart nach Scheitern schmeckt, helfen nur noch Träume. Wir zeigen Filme von Träumen über Maschinen, Fortschritt, Menschlichkeit und ein neues Miteinander. Oder auch einfach nur gediegen mit Humor scheiternde Träume. Gezeigt werden unter anderem der Kurzfilm “Fun, Gus” über einen überraschende traumhafte Veränderung des Alltags einer jungen Frau, “The Chamber” entführt uns in eine experimentelle psychologische Traummaschine und “97 Percent” zeigt wie sich Liebesträume (nicht) erfüllen, wenn wir alles, was die Menschheit mittlerweile technologisch zu bieten hat dafür einsetzen. Darüber hinaus sehen wir das komplett KI-generierte Ein-Mann-Werk “Paperclip Maximizer”, das auch die Erfüllung einiger Menschheitsträume zeigt. Auf eine Art, wie sie hoffentlich niemals Wirklichkeit wird. Aber das ist natürlich noch nicht alles! Macht Euch bereit für ein vielseitiges Filmprogramm voller Überraschungen - und wer weiß, vielleicht sind manche der gezeigten Träume ja auch Eure Träume? Einlass ab 20 Uhr, Hauptprogramm startet ab 20:30 Uhr - und Ihr könnt jederzeit kommen und gehen. Alles Weitere am Freitag im Waggon - wie immer bei freiem Eintritt in einem maximal unkomplizierten Rahmen. Also seid dabei und lasst Euch filmisch inspirieren und auf gute Gedanken bringen - unsere Auswahl handverlesener Kurzfilme über Träume aller Art sorgen sicher dafür. Wie immer mit der Gelegenheit zum ausgiebigen Filmgespräch - und kuratiert und moderiert von Steff Huber. Zum Filmabend auf der Liberation Movies-Website: https://liberationmovies.net/dream-on-traeume-fuer-die-welt/ Die LiberationMovies@Waggon-Filmprogramme gibt es bereits seit 2012 regelmäßig im Waggon am Kulturgleis Offenbach und sie werden seit 2018 durch die HessenFilm und Medien gefördert. Hinweis: Ein Teil der Filme wird in englischer Originalsprache – wenn möglich mit deutschen Untertiteln – gezeigt und die Veranstaltung ist nicht jugendfrei.

2024 im Waggon: Oktober

AUS GRÜNDEN: Im Oktober leider nur vereinzelte Veranstaltungen im Waggon. Was das genau für Gründe sind? Das könnt ihr direkt auf dem Flyer nachlesen. Warum also es hier wiederholen? **Euer Waggon-Team** "Warum also es hier wiederholen?" - Zum Beispiel, weil man es auf der Grafik nicht so gut lesen kann! Deshalb hier doch noch mal im Fließtext (Ein copy/paste-Service von EUREM Waggon!): SPARFLAMME IM OKTOBER!Nach einer ereignis- und veranstaltungsreichen Sommersaison schaltet der Waggon im Oktober ein paar Gänge runter!Die Erfahrung der letzten Jahre lehrt uns, daß mit dem Ende der warmen Monate die Besucherzahl im Waggon aufgrund der Witterung deutlich nachlässt. Wenn es schließlich unmissverständlich Winter geworden ist, erinnern sich viele daran, daß es in den kalten Monaten bei uns immer gemütlich und mollig warm ist - und es kommen wieder deutlich mehr Gäste in den Waggon. Is’ so - die Zahlen lügen nicht! Nun kommen bei uns diesen Herbst noch weitere Faktoren hinzu – Urlaub, Krankheit und Mitarbeiter:nnen-Mangel – weshalb der Waggon bis Mitte November nur auf Sparflamme laufen wird! Dafür bitten wir um Verständnis!  Euer *Waggon-Team* P.S. - Kam da jetzt deutlich genug rüber, daß wir immer noch Verstärkung in unserem Team suchen? Interesse an Musik aller Art hilft,  eine gewisse Robustheit im öffentlichen Raum auch. Wir suchen Leute, die zuverlässig an mindestens zwei Wochenenden im Monat im Waggon arbeiten wollen! Bewerbungen per E-Mail bis zum 31.10. 24. bitte an: sozialeplastik@gmx.de .

Freitag 27.9. – Sonntag 29.9.2024 – BendMakeChange 2024

SYNTH & SOUND WAVES Das BendMakeChange steht dieses Jahr im Zeichen des anschwellenden deutschen Synthwave-Revivals und bringt, wie immer, spannende elektronischeSetups verschiedenster Arten zusammen! Wenn das Wetter es zulässt gehen wir noch einmal Open Air und die Fr/Sa-Konzerte beginnen jeweils um 19 Uhr. Bei schlechtem Wetter finden sie drinnen ab 20 Uhr statt. Der "Batteries Included"-Sonntagnachmittag startet sowohl drinnen wie draußen ab 15 Uhr! . Freitag 27.09.24, ab 19* Uhr (*bei schlechtem Wetter ab 20 Uhr) : DER GANG 350 https://youtu.be/Fpkp-VZpA0I?si=vzlQoAmxWn_TBdMv Kurzfristig eingesprungen, aber ungemein passend graben auch Der Gang 350 an tiefliegenden und düsteren NDW & Synthwave-Wurzeln und fördern eindrucksvolle Klang & Textmonster zu Tage. Darkwave-Hörspiele für Liebhaber der Materie! https://dergang350.bandcamp.com KLAUEN https://youtu.be/Ym7y8u3f9Vs?si=hUICeA3P69RH_gKT Erst mit den Electric Beatniks und nun mit ihrem neueren Projekt Klauen loten die beiden Kölner Khamfir & Hagedorn schon länger aus wie sleazy 60ties Garage Einflüsse & experimenteller Synthwavepunk mit kryptisch aggressiven deutschen Texten zusammen gehen. Das Ergebnis geht, selbstverständlich, vor allem nach vorn, was auch ihrer ziemlich unvergleichlichen Live-Präsenz geschuldet ist. https://raoufkhanfir.de/tag/klauen . . Samstag 28.09.24, ab 19* Uhr (*bei schlechtem Wetter ab 20 Uhr) : KID KNORKE & BETTY BLUESCREEN https://youtu.be/yLGuIdfddUg?si=ltsDrGB2dYYV-WnJ Nerdpunkpop der stürmisch tanzbaren Sorte mit wilden Chiptunes und Gameboy-Ausritten. Knorke & Betty pflegen ihren “Highscore-Fetish” live mit ordentlich Wumms dahinter! Kid Knorke MOOGULATOR https://youtu.be/pso01-psAIM?si=GAYdmodh3Nm47OQb Zeit wurd’s! Der Gründer des Synth Magazines kommt endlich zum BendMakeChange in den Waggon. Mit vielen schönen pluckernden Maschinen und seinem live immer wieder neu definierten, düster-melancholischen “Britzelpop”-Sound. https://moogulator.com/moogulator . . Sonntag, 28.09.24. ab 15 Uhr Xerox Collabique #14: BATTERIES INCLUDED Ein Nachmittag mit kleinen Instrumenten und PATRICK 9000, FRANK WILKE, WEINGLAS, MARKUS MATTERN, ZID, JÜRGEN, WORSEL STRAUSS und TELEPAPI. https://youtu.be/3iMF9ShZ9nA?si=RGLTf6o2c_mWT8Cp Das war "Batteries Included" im letzten Jahr