Sonntag, 22.9.2024 – REVEREND SCHULZZ (D)

Sonntagskonzert! Ab 19 Uhr! Reverend Schulzz ist Singer/Songwriter, Handlungsreisender in Sachen Urban Folk und Alternative Anthems, Kritikerliebling und Kollegenvorbild. Seit Anfang der Neunziger Jahre kleidet der Hanauer seine impressionistisch hingezupften Erzählungen in so eingängige wie zeitlose Stücke. Eine musikalische Traditionspflege mit behutsamen Innovationen, die zu eigenwilligen, aber widerstandsfähigen Melodien mit leicht angetrunkenen Dramaturgien und skurril-melancholischen Texten führt: Zerbrechlichen Predigten eines Nachtsüchtigen. https://youtu.be/yzvJ3RdXBHU?si=sKDlnFaoC2uGjz6P Diese präsentiert er mit Gitarre, Harmonika und seiner unverwechselbaren, brüchig-sanften Stimme. Hin und wieder begleitet von einem verwegenen Ensemble aus erfahrenen Band- und Studiomusikern, manchmal aber auch nur von einer zweiten Gitarre oder einem Akkordeon erlebt man etwas ganz Besonderes: die Songs von Reverend Schulzz. https://youtu.be/wTNd3gTK4_w?si=ZoFf_SYpzTY00Kj9 Ab 19 Uhr!

Samstag, 21.9.2024 – Bashment Boogie

Ab 20 Uhr! LETZTE REGGAEVERANSTALTUNG in diesem Jahr im Waggon! Bashment Boogie = Reggae, Dancehall & more! Mit DUBS TILL DAWN (FFM) supported by ARMAGIDDEON SOUND (OF). "Die schönste Reggae Party in Offenbach „BashmentBoogie“. Armagiddeon Sound and Friends sorgen für einen guten Vibe mit einem Mix aus Reggae, Roots, Dancehall und Dub. Im September ist Speakah von Dubs Till Dawn unser Gast und spielt strictly Vinyl." Ab 20 Uhr!

Freitag, 20.9.2024 – Just Can’t Get Enough #10

Ab 20 Uhr! Sie kriegen immer noch nicht genug! B-Tracker und Le Borts geben sich wieder Back-to-Back die Ehre und verwöhnen Euch mit Techno & House. Le Borts spielt wieder hauptsächlich eigene Tracks. Ab 20 Uhr!

Sonntag, 15.9.2024 – YURY STYLSKI (BLR)

Ab 19:30 (im Anschluß an die Akustik Jam Session) Der bekannte belarussische Musiker und Leiter der Band »Dai Darogu!«, Yury Stylski, ist mit einem Solo-Konzert in Offenbach zu Gast. Im Rahmen seiner Acoustic European Tour wird Herr Stylski am 15. September (Sonntag) im Waggon am Kulturgleis auftreten. Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr, nach der Akustik Jam Session im Waggon. Der Eintritt ist frei, aber Spenden für den Musiker sind herzlich willkommen! https://youtu.be/iu_EL3OrnI4?si=aYbxFzlTH1jU5EMH »Dai Darogu!«, sind ein Vorreiter der belarussischen Punkrock-Szene, der die Trends prägt und das Genre populär macht. Stylski ist Sänger, Gitarrist und Bandleader, der die Band seit ihrer Gründung 1998 in Brest leitet. In ihrer Musik setzen sich »Dai Darogu!« mit Themen des persönlichen Kampfes und der sozialen und politischen Ungerechtigkeit auseinander. Für sein kompromissloses Festhalten an den Ideen der Freiheit und seine Teilnahme an den belarussischen Protesten im Jahr 2020 wurde Herr Stylski mehrmals inhaftiert. Heute ist die Band mit Sitz in Warschau die Stimme Hunderttausender belarussischer Bürger, die aus ihrem Land fliehen mussten, weil sie sich nach Freiheit sehnten. Die Erfahrungen der erzwungenen Emigration und die ungerechte Verfolgung von Freiheitskämpfern sind die Hauptthemen in den jüngsten Liedern der Band, wie »Ich werde nach Hause kommen« und »Extremist«. https://youtu.be/GMYRJGsT4RI?si=PyBKDvYcK40kOjep Die Konzerte von Herrn Stylski sind immer ein Wirbelsturm der Gefühle. Wir laden Sie ein, den Musiker näher kennenzulernen und einen Einblick in die belarussische Punkrock-Szene zu bekommen. https://youtu.be/yKlnHeynVW8?si=0z9Ox7RhmjSFSaqv Das Konzert wird in Zusammenarbeit zwischen dem Waggon am Kulturgleis und dem Kulturverein Belarus (KuB) organisiert. Der KuB ist ein Verein, der sich für den interkulturellen Dialog und ein besseres Verständnis für Belarus bei den Einheimischen einsetzt und die belarussische Bevölkerung im Südwesten Deutschlands zusammenführt. KuB organisiert Vorträge, Präsentationen, Diskussionen und Konzerte in Frankfurt, im Rhein-Neckar-Kreis und in Stuttgart. Mit Hilfe von KuB waren bereits belarussische Musiker wie Aliaksandr Pomidoroff, Leibonik und andere in Deutschland zu Gast, und es werden noch weitere folgen! Aufschlussreiches Interview (auf deutsch) hier!

Sonntag, 15.9.2024 – Akustik Jam Session September

Ab 15 Uhr! Bis maximal 19 Uhr (danach Konzert!) Akustik Jam Session September!Wieder darf jedes akustische Instrument mitmachen, auch batteriebetriebene Kleinst-Taschensynthesizer und batteriebetriebene Verstärker sind wieder erlaubt, solange sie sich an die Lautstärke der akusischen Instrumente anpassen können (sonst gibt's was hinter die Ohren!)! Aber Achtung: Die Jam Session geht heute von 15-19 Uhr. Ab 19:30 findet dann das Akustik Konzert mit dem belarussischen Singer/Songwriter Yury Stylski statt! Ab 15 Uhr!

Samstag, 14.9.2024 – Grin Cargo

Ab 20 Uhr! Grin Cargo DJ Warmup für die Bass-Saturnalia im Silbergold Besondere Fracht und ein Konzept, dass wir so auch noch nicht ausprobiert haben. Die auch schon recht illustren Freunde der grauen Eminenz der Bass-Saturnalien im Silbergold (ab 24 Uhr) richten die Pre-Party dazu im Waggon aus. Oder, in ihren eigenen Worten: "Dance to Zina, messiaselias, Gora & Eloy. Join us for an evening of percussive drums, steppers and leftfield, that leads directly into the bass driven style of the following Bass Saturnalia. Enjoy a late summer day with us and keep grinning."

Freitag, 13.9.2024 – Mach Mal Langsam

Ab 20 Uhr! Mach Mal Langsam Zum Ende des Sommers noch einmal der legendäre weit gereiste Bummelsound! Wird garantiert eine lange Tanznacht! "Wir freuen uns so sehr über den letzten Waggon-Termin in dieser Season und haben wie gewohnt hypnotische Grooves und druckvolle Bässen im Gepäck! Melodien, die einmal um die Welt gebummelt sind, dürfen dabei auch nicht zu kurz kommen. Entschleunigungsexpress kommt! Unentgeltliche Beförderung!" https://waggon-of.dehttps://soundcloud.com/machmallangsam Ab 20 Uhr!

Freitag, 6.9. – Sonntag 8.9. 2024: RIVIERA Festival Für POP- UND CLUBKULTUR

Ob im Club, Studio, auf der Wiese, dem Wasser oder der Open-Air-Bühne – beim Riviera Festival für Pop- und Clubkultur verbinden sich die unabhängigen Offenbacher Musiklocations zu einem gemeinsamen Festival am Main. Vom 6.– 8. September 2024 lädt Riviera dazu ein, eine große Bandbreite an Newcomern und Headlinern aus Indie, Rap, Elektro, Post-Punk, Pop und mehr zu entdecken. Der Waggon ist dabei, mit Livekonzerten und einer rauschenden Afterhour am Sonntag! RIVIERA, Tag 1: Freitag, 6.9. 2024 - COSEY MUELLER & PRIMABOY . COSEY MUELLER COSEY MUELLER Ab 18 Uhr! Cosey Mueller ist eine aus den Tiefen der Berliner Underground-Szene kommende Selfmade-Musikerin, die elektronische Sounds auf intuitivste Weise erforscht und dabei nie ihre Liebe zum Rock’n‘Roll vergisst. Nach ihrem Debütalbum „Interior Escapes“ im Jahr 2021 ist sie mit der neuen Veröffentlichung „Irrational Habits“ zurück. Ihre Musik zeichnet sich durch repetitive Synthesizer-Melodien, explosive Beats, ausdrucksstarken Gesang und einen spielerischen Umgang mit Sprache aus. Man reist in eine andere Zeit, aber es ist nicht klar, ob diese Zeit jemals existiert hat. Ein pulsierendes, flirrendes und tanzbares Live-Erlebnis ist garantiert. Instagram Bandcamp Irrational Habits by Cosey Mueller PRIMABOY PRIMABOY Ab 20 Uhr! Unbeeindruckt von vorübergehenden Trends und Mode, jeder noch so schillernden Verführung widerstehend, ziehen sich Primaboy von allem und jedem zurück, um an der Konstruktion ihres eigenen Universums zu basteln. Abgeschiedenheit dient als Instrument der Selbstbestimmung und des souveränen Umgangs mit den eigenen Ideen und deren Inhalten. Seit Jahren funktioniert diese unhippe Bandphilosophie und produziert immer wieder wunderbar eigenartige Songs. Primaboy nennen ihre Musik „Psycho Bump“. Während unzähliger Live-Auftritte im Laufe der Jahre ihres Bestehens hat die Band eine Qualität in der Teamarbeit entwickelt, die ihre Live-Auftritte zu Reisen in ungewisse Tiefen der Freude und des Schreckens für ihr Publikum macht. Facebook https://youtu.be/btPOwQGGy0A?si=0Ur7dmQY1Pt5JHl8 - - RIVIERA, Tag 2: Samstag, 7.9. 2024 - VITIKO & LOW 500 - VITIKO VITIKO Ab 18 Uhr! Als Mittel zum Spiel und zur Kommunikation mit ihrer kleinen Schwester mit Behinderung begann Vitiko mit 15 Jahren zu komponieren. Oszillierend zwischen Musik und bildender Kunst, veröffentlichte sie EPs und LPs mit den Gruppen Fabian und Wa Lin in Leipzig. Ihre ekstatischen Violinen, humorvollen Beats, Synths und Foley Sounds provozieren den Begriff Experimental Weirdo Pop. Ihre Vocals kommen mit einer Prise Soul. Harmonie und Disharmonie wechseln sich ab und verändern die Hörgewohnheit. Die Fülle des Sounds, das weite Spektrum von Tempos, Stimmungen und Genres sowie stimulierende Fragen bergen die Assoziation der Tiefseereise. Instagram Homepage https://youtu.be/xd4wW6OGgYk?si=fzzAbXvbF-saem89 . . LOW 500 LOW 500 Ab 20 Uhr! Ein kräftiger Schlag späte 60ties Psychedelia, eine Prise Postpunk-Zackigkeit aufgebohrt mit motorischem Krautrock und gelegentlich exzessive Performances, die queer waren, bevor das Wort in Mode kam. Die Ex-Hazelwood Hausband LOW 500 ist seit langem das erste Mal wieder mit einer neuen Platte am Start und kommt in großer Besetzung ans Mainufer! Facebook Homepage https://soundcloud.com/low500-music/sets/jungle-concrete-1?utm_source=clipboard&utm_medium=text&utm_campaign=social_sharing . . RIVIERA, Tag 3: Sonntag, 8.9. 2024 - RAWAX CHILLOUT NACHMITTAG - Rawax Label Day 2023 Ab 14 Uhr! Das heimische Schallplatten-Label RAWAX beschert uns einen einmaligen House-Sonnenuntergang mit seinen DJ-Stars! Techno/House…

Donnerstag, 5.9.2023 – Vernissage „Waggon Stories 1“

Ab 16 Uhr! "Waggon Stories I - Mainuferspiele" Unsere neue Ausstellung ist der Auftakt zu einer neuen Ausstellungsreihe "Waggon Stories". Wir planen immer wieder mal zwischendurch kleine dokumentarische Ausstellungen zum Waggon. Die erste reflektiert unsere Mainuferspiele, die vom 23.-25.8.2024 stattfanden. Wir zeigen Fotos, Waggonshirts und das Ergebnis des "Go with the Fow"-Malworkshops. Fotografien:Petra KBMatthias BraunValentin Popa Bild vom Workshop „Go with the flow“:Annika WinterBea DietzChistan StrobelJochem Groh T-Shirts:Adel Christ KINDER EINPACKEN & MITBRINGEN!!Beginn der Vernissage ist bereits um 16 Uhr!Das Spielmobil aus Frankfurt ist dann wieder von 14 - 18 Uhr am Mainufer vor dem Waggon! Organisiert vom KJK Sandgasse wird's erneut tolle Spielgelegenheiten von der Hüpfburg bis zum Bull-Riding geben. Ab 16 Uhr!

2024 im Waggon: September

Jetzt drehen wir aber nochmal so richtig auf! Deswegen heute ohne allzuviele Worte: Der September im Waggon! Mit sage und schreibe ZWEI Festivals (RIVIERA und BendMakeChange), zahlreichen Livekonzerten und Club-Veranstaltungen - und einer neuen Ausstellung noch obendrauf. Der Programmflyer spricht für sich! Oh Freude: Auch im September freuen wir uns wieder auf euch! *Euer WAGGON-Team*