Donnerstag, 11.8.2016 – Filmabend

Donnerstag, 11. August 2016 (ab 21 Uhr): Filmabend „Schock-Therapie“ Ein Filmprogramm von Liberation Movies über Provokation und Freiheit. Wie immer präsentiert und moderiert von Steff Huber. Mal wieder Lust darauf, visuell und hintergründig eins auf’s Auge zu kriegen? Am Donnerstag ist das möglich, kleine und große Schocks sind im Gepäck, die vielleicht gar keine mehr sind. Oder einfach nur notwendig, um den Restverstand nicht komplett zu verlieren. Lasst uns den Sommer mit einem großen Schluck aus der Pulle menschlicher Verrücktheiten zelebrieren! Unter Anderem mit den Filmen “Fallen Art” und “The Cathedral” von Tomasz Bagiński. Vortragsfrei präsentiert von LIBERATION MOVIES Steff Huber

Sonntag, 7.8.2016 – DJ Jazzmadass

Sonntag, 7. August 2016 (ab 16 Uhr): DJ JAZZMADASS DJ Jazzmadass a.k.a Robert Lochmann ist bekannt aus seiner Radioshow auf RADIO X und heute Nachmittag offen für alles was die Welt des Grooves an Interessantem und Geschmackvollem zu bieten hat - from jazz to dubstep, soul to folk, ethno to techno.

Samstag, 6.8.2016 – KHANDROMA (D)

Samstag, 6. August 2016 (ab 21 Uhr): KHANDROMA (D) In der Musik von Khandroma aus Freiburg verschmelzen Elemente aus Jazz, Funk und Progressive Rock mit minimalistischen Patterns. Komplexe Rhythmen und filigrane Texturen wechselnder Klangfarbe erzeugen vielschichtige und doch unverkennbare Klangstrukturen. Das Instrumentarium bilden Schlagzeug, Piano, E-Bass, E-Gitarre, Tenorsaxophon und Percussion. Khándroma-Stücke explodieren und entspannen, strapazieren und beschenken. Sie fordern heraus: zu Trance und Hingabe, zu Analyse und Achtsamkeit. Für aufgeschlossene Hörer wird Khándroma zur Allzweckwaffe – Musik, die alles erlaubt: Denken oder Fühlen, Ruhen oder Tanzen, ganz weg oder ganz da zu sein.

Freitag, 5.8.2016 – Matz Ernst

Freitag, 5. August 2916 (ab 21 Uhr): Matz Ernst - "DROP IT! Tropical Stargazer Club" Matz Ernst spielt ein irgendwie schlüssiges Gewebe aus Tropical Music, Trippy Ambient, zuckriger Elektronik, sirupdickem Trap, stargazing Techno, Hi-Gloss-Pop, perlenden Gitarren, Jazz, Soul, Disco und unerwarteten Zeitsprüngen. Abgefahrener Eklektikscheiß halt, ihr kennt ihn.

August 16 im Waggon

Langsam reicht's aber! Nachdem es nun zum sechsten Male in diesem Jahr zur Total-Überschwemmung der Mainstraße (und damit unserer Toiletten und unseres Lagers) kam, sind wir echt bedient und des Schlammschippens müde! Daß das Wochenende vom 22. - 24.7. 2016 wegen Überschwemmung (bzw. des damit verbundenen Totalstromausfalls im Waggon) komplett ausfallen musste, steht auf der Liste unserer negativen Waggon-Erinnerungen ziemlich weit oben. Und leider müssen wir wegen der unberechenbaren Wetterlage und der berechenbaren Situation der Kanalisation in der Mainstraße (hoffnungslos!) auch weiterhin mit der drohenden Flutgefahr leben... Okay - genug gejammert, jetzt sind wir wieder lustig! Herzstück unseres August-Programms ist ganz klar unsere Film/DJ-Reihe "Die Welt im Waggon", die wir anlässlich der "Tage der Industriekultur 2016" in der Woche vom 15. bis 21.8.2016 im Waggon ausrichten werden! Unter dem Titel „Kleine Dinge – Große Wirkung“ präsentieren wir allabendlich den ersten Dokumentarfilm über den Waggon und seine internationalen Gäste aus aller Welt. Anschließend nehmen euch verschiedene DJs vom Fach in die unterschiedlichsten musikalischen Länder, Regionen und Kulturkreise mit und spielen Musik für euch, wie ihr sie wahrscheinlich noch nie (oder wenigstens noch nie so) gehört habt! Mehr zu unserer "Die Welt im Waggon"-DJ Reihe findet ihr genau hier. Kommt vorbei, wir freuen uns und es wird schön - und etwas zu lernen gibt es auch noch! Das Waggon-Team P.S. - Und auch an dieser Stelle sei noch mal drauf hingewiesen: dieses Jahr gibt es dank der fleißigen Unterstützung vom Waggon-Verein keine Sommerpause im Waggon! Wir sind jedes Wochenende für euch da - ...jedenfalls bis zum nächsten Hochwasser (womit sich der Kreis in diesem Text geradezu klassisch schließt!)...

Montag, 1.8.2016 – BOTTLECAP (SWE) & ABSTRACT ARTIMUS (USA)

Abstract Artimus Montag, 1. August 2016 (ab 21 Uhr): BOTTLECAP (SWE) & ABSTRACT ARTIMUS (USA) Leider Montagskonzert. Aber was für eins! Ein "Rock Double Feature" par excellence! Bottlecap ist ein Trio aus Göteborg City und wenn du Rock’n’Roll magst, wirst du sie lieben! Abstract Artimus spielt ehrlich handgemachten und energiegeladenen Rock mit Gitarre & Laptop (Nachtrag: Diesmal sogar richtig mit Bass/Schlagzeug!). Artimus wurde 1983 in Jacksonville, Florida geboren. Heute lebt und arbeitet er in Brooklyn, NYC. Er ist ein Singer/Songwriter und mittlerweile seit 10 Jahren im Musikbusiness unterwegs. Abstract Artimus spielt ehrlich handgemachten und energiegeladenen Rock und ist auf der Bühne ein wahrer Entertainer. Zu seinen großen Vorbildern gehören the Father of Rock’n’Roll „Chuck Berry“, the one and only „Deep Purple“, dann noch „Grand Funk“ und die alten „ZZ Top“. Nur um einige seiner musikalischen Einflüsse zu nennen. 2011 stand er zum ersten mal in Deutschland auf der Bühne, im Dreikönigskeller, Frankfurt. Er reiste mit seiner Gitarre und einem Laptop an, auf dem er seine Bass- und Drumlines hatte. Artimus, die One-Man-Show, rockte so dermaßen ab, dass alle Zuschauer mit einem „was für ein Rockspektakel passierte da denn gerade?“ nach Hause gingen. Artimus rockt. Er biegt und krümmt sich zum Sound seiner Gitarre, hat einzigartige Moves drauf, während seine Stimme im kompletten Spektrum von tief bis heiser bellend changiert. Grandios. Bottlecap Bottlecap ist ein Trio von jungen gutaussehenden Männern aus Göteborg City und wenn Du eine wilde Show sehen willst, wirst Du sie lieben. Wenn Du Rock’n’Roll magst, wirst Du sie lieben. Wenn Du das Gefühl hast, nicht zu wissen, was passieren wird, nun ja, dann wirst Du sie auf jeden Fall lieben. Dies ist eine Band, die großartige Songs schreibt und hyperaktive Live-Auftritte zelebriert, die selbst nicht einmal wissen, was als nächstes auf der Bühne passieren wird. That’s it, Du kannst jetzt aufhören zu lesen - just take it or leave it.

Sonntag, 31.7.2016 – Akustik Jam Session Juli 2016

Sonntag, 31.Juli 2016 (ab 16 Uhr): Akustik Jam Session Juli 2016 Die Akustik-Jam-Session! Offene Session für alle – Verstärker und Elektronik streng verboten! Bonus-Veranstaltung (ab 18 Uhr): Grillen am Kulturgleis! Liebe Waggonisten, Schaffner und Lokführer, es wird zum gemeinsames Grillen am Sonntag den 31.07.2016 auf der Wiese vorm Waggon geladen!!! Das Mitropa-Personal macht leider Zicken, also sollte jeder sein Grillgut mitnehmen und bei Lust und Laune auch noch etwas "Zubehör" wie Salate & Co. Grillkohle und Grill ist vorhanden, dennoch wäre es toll, wenn einer von euch einen weiteren Grill mitnehmen könnte.

Freitag, 29.7.2016 – Jam Session No. 88

Freitag, 29. Juli 2016 (ab 21 Uhr): Jam Session No. 88 Unsere beliebte Jam-Session! Kommt auf die Waggon-Bühne! Offene Session für alle! Verstärker und Elektronik sind erlaubt und erwünscht! Die P.A. (und 2x Mikrofon) stehen zu eurer Verfügung. Zum Thema "Waggon-Schlagzeug": Das Hochwasser am Wochenende (das sechste in unseren Lager-Räumen in diesem Jahr!) hat sich nun endgültig das Waggon-Schlagzeug geholt, die Kickdrum war völlig aufgequollen und verzogen und musste entsorgt werden. Somit gibt es am Freitag kein Schlagzeug, es sei denn jemand bringt eines mit (vielleicht auch nur eine Kick-Drum? Die übrigen Trommeln könnten noch funktionieren!)). Oder wollen wirs mal nur mit Cajons und Percussioninstrumenten versuchen?

Donnerstag, 28.7.2016 – Filmabend

Donnerstag, 28. Juli 2016 (ab 21 Uhr): Filmabend "Ruhe bewahren und weiterfeiern" RUHE BEWAHREN UND WEITERFEIERN, ein Filmprogramm zu dem, was im Leben wirklich zählt. Diesmal kündet das projizierte Licht von einem Potpourri von Visionen, die keine abgehobenen Träume sind, sondern sich aus der Realität speisen. Zum Guten oder zum Schlechten. Lasst Euch mitnehmen, Leben geht ohnehin weiter. Vortragsfrei präsentiert von LIBERATION MOVIES Steff Huber. An diesem Abend gibt es wie immer auch genug Zeit für das lockere Gruppengespräch. Hinweis: ein Teil der Filme wird in englischer Originalsprache gezeigt.