Donnerstag, 17.4.2014 – Filme für das Bessere Leben

Donnerstag, 17. April 2014 (Ab 21 Uhr): Filme für das Bessere Leben „Nicht die Gesellschaft ist schlecht, sondern der Mensch”, so die Leitthese unseres heutigen Filmabends. Kontroverses Material - wie immer präsentiert durch Steff Huber von Liberation Movies. Die Bilder des Abends oszillieren zwischen Base-Jumping und zensierten Dokumentarfilmen, sowie Glückseligkeitsfantasien von Businessschools, Nerds und Workaholics. Diesmal dürfte das Publikumsgespräch besonders spannend werden! Und wie immer ist der Eintritt im Waggon frei.

Sonntag, 13.4.2014 – Sunday Vibes!

So.13. April 2014 - Sunday Vibes!Yet another „Gemütlicher Waggonnachmittag“! Die Jungs von Armagiddeon Sound können den Start der 'regulären' Reggae-Saison im Waggon (ab 17. Mai!) nicht mehr abwarten und haben sich spontan überlegt, den heutigen Sonntagnachmittag im Waggon zu gestalten. Musikalisch wollen sie sich nicht festlegen, es wird aber definitiv Reggae gepaart mit Dub und "Sonntag-Nachmittags-Mukke" geben. Einfach vorbei kommen, ne Decke mitbringen, auf der Wiese chillen und (hoffentlich) die Sonne genießen! Ab 16 Uhr!

Samstag, 12.4.2014 – ‚Discothèque Africaine‘

Samstag, 12. April 2014 - „Discothèque Africaine“ mit Tüm Buktu & Horst Senegal A tribute to african music. Tüm Buktu und Horst Senegal spielen afrikanische Rhythmen für jung und alt. Afrikanische Tanzmusik von Süd bis Ost, von West bis Nord, aus Stadt und Land. Ein Rhythmus bei dem jeder mit muß ! Hello Offenbach tell me how you doing. (Achtung: Wir machen darauf aufmerksam, daß es heute Abend bei besonders basslastigen Sounds zum Scheppern des Wellblechs, mit dem der Waggon gedeckt ist, kommen kann! Ebenso könnte es am späteren Abend geschehen, daß Getränke nicht mehr ausreichend gekühlt ausgegeben werden müssen. Gäste des Abends könnten aufgrund ihrer Begeisterung für die rhythmischen Musik tanzen und dabei ihre Hüften kreisen lassen! Wir bitten alle, die sich durch diesen Umständen rassistisch beleidigt fühlen könnten, davon abzusehen, es auch zu sein...)

Freitag, 11.4.2014 – KLIRRBAR

Freitag, 11. April 2014 (ab 21 Uhr): KLIRRBAR mit VAINGLORY (Ffm), T.B. OR NOT T.B. (OF) und GABBERMENT (OF) Unser Forum für experimentelle und abseitige Musik. Heute live mit: - VAINGLORY (Elite snobery from the heart of Europe) - T.B. OR NOT T.B. (Lyrik und Lärm) - GABBERMENT (Hardcore). Vainglory (Ffm): "Elite snobery from the heart of Europe" t.b. or not t.b. (OF): "Klassische Lyrik und Poesie aus eigener Feder trifft dramatisiert auf kaum kontrollierbare Elektronikimprovisation, sucht und findet die gemeinsame Mitte und lässt den verstörten Zuhörer verblüfft mit dem Gefühl der Verwunderung zurück. t.b. or not t.b. ist (oder ist nicht) das erste gemeinsame musikalische Projekt von Bea Dietz und torstn Kauke." GABBERMENT (OF): "We are GABBERMENT! You are NOT!" The slowestr gabber-WTF-show. Michael and Jörg say Hi. " Anschließend das beliebte EIN BETT IM MINENFELD DJ-Team mit In­dus­tri­al, Mi­ni­mal, Mi­li­ta­ry Pop, Power Elec­tro­nics, Neo­folk, Metal, Tech­no, Elek­tro, 80’s, 90’s , 20er Schla­ger und - ihr wisst schon - Sponge­Bob.

Donnerstag, 10.4.2014 – NIEDERVOLTHOUDINI (HH) & TWISK (HH)

Donnerstag, 10. April 2014 (ab 21 Uhr): NIEDERVOLTHOUDINI (HH) & TWISK (HH) 'niedervolthoudini' ist ein polymediales Künstlerkollektiv, dessen Mitglieder über Deutschland, Österreich und die Niederlande verstreut leben und arbeiten. Die Bedingtheiten des Prozesshaften und des Kollektiven sind bei 'niedervolthoudini' bedrohlich erweitert, denn diese beiden Elemente verlassen, während sie stattfinden, komplett ihr vertrautes Terrain. Schon steht etwas da, schwingt im Raum, unmittelbar, ungeregelt, nicht fertig, offen abgeschlossen und ebenso bald kann man ein Teil davon sein. Alles wird in Gebrauch genommen und kann umgeformt und wieder verworfen werden. Dabei wird nichts beliebig gehalten, weniges festgehalten. Es ist kein leichtes Unterfangen mitzuhalten, als Einzelner, als Teilnehmer oder als Beobachter. 'niedervolthoudini' live in Offenbach sind: Carl-John Hoffmann und Thomas von Volt. Rayon by niedervolthoudini TWISK Hinter TWISK stecken Martina Lenzin und Lennart Thiem aus Hamburg. Sie liefern einen kompletten Gegenentwurf zu klassischen Songformen, hier wird Musik in Worte gepackt; nicht umgekehrt. TWISK wollen kein Abziehbild sein, obwohl man natürlich gerne über eine Gitarre, die Funk hat, so wie ihn David Byrne erfand, oder über eine Band wie die Young Marble Giants sprechen könnte, wenn man dieser neuen famosen Band die Luft nehmen möchte. Sie schenken uns virtuoses Songwriting kurz vor der Kapitulation und spielen spröden Minimal-Rock, der sich mit herber Gitarre und verspieltem Bass seine eigene Sonne malt. Das Tapedeck ist Verbündeter, Bandmember und Schießbude in einem. Wir hören und erfahren rhythmische Musik, die sich gegen Rockmusik oder schnarchendes Indietum auflehnt. Wenn sich die Stimmen von Lennart und Martina treffen, klingt das wie ein verstohlener Blick aussieht. TWISK sind ein zarter Kuss, der so viel bedeuten könnte.

April 2014 im Waggon für alle!

April, April! Selbstverständlich ist der pünktlich zum Monatsanfang erschienene neue Programm-Flyer, den ihr unten seht (und mit dem Befehl "Grafik speichern unter" auf eure Festplatte bannen könnt) nur ein schlechter April-Scherz, denn in Wahrheit findet bei uns ja den ganzen April über das vierwöchige "Hessische Volksmusik Festival 2014" statt. Einen ganzen Monat lang jeden Abend - und als täglicher Höhepunkt ein Auftritt des Offenbacher Waidmanns Chors. Uffta-Uffta - alle antreten zum Schunkeln, dasisteinbefehl! Wir freun uns auf euren Besuch!

Sonntag, 6.4.2014 – The „Gemütlicher Waggonnachmittag“

Sonntag, 6.April 2014 (ab 16 Uhr): The "Gemütlicher Waggonnachmittag" Social Media mal ganz ohne Computer: Vorbeikommen, Leute treffen! Ab April heißt es bei uns nämlich wieder: Sonntagnachmittag im Waggon! Heute ohne festgelegtes DJ Programm sondern einfach nur als multifunktionales hang out: Der Waggon ist offen, wir freun uns auf euch und spielen 'gute' Musik, dazu gibt es Kaffee, Tee und Kuchen (- oder was immer ihr sonst noch wollt) - und am besten gibts auch viiiiiel Sonne zum darinnen sitzen... (Offen: Von 16 Uhr bis Sonnenuntergang)

Samstag, 5.4.2014 – Sibylle & Yvette DJ Set

Samstag, 5. April 2014 (ab 21 Uhr): Sibylle & Yvette DJ Set Sibylle und Yvette spielen wieder, was sie wollen und laden euch zu einem Tippitoppitanzabend ein!

Freitag, 4.4.2014 – Live: TROPEN (FFM), DJ: Lin Hillmer – Zur Luminale: Feuerschalen & firedancer

Freitag, 4. April 2014 (ab 21 Uhr): Live: TROPEN (FFM), DJ: Lin Hillmer... Plus: Feuerschalen-Einweihung mit den firedancer Seit 2013 sind Tropen in Bewegung. Die Frankfurter Hälfte der Hamburger Band Like A Stuntman (Bureau B) generiert ihre Samples aus einer Sammlung verschiedenartiger Fieldrecordings. Stimmfetzen, Kabelbruch, Störgeräusche, Bälle, Steine, Fragmente klassischer Instrumente u.v.m. werden in experimentellen digitalen Prozessen zum beweglichen Instrumentarium, das sich zwar eindeutig auf Klänge und Strukturen der elektronischen Musik bezieht, aber in Verbindung mit akustischen Schlaginstrumenten und Gesang einen weiteren Raum öffnet. In diesem Raum werden Tropen zum akustischen Hindernisparcour, eigenartig tanzbar. Lin Hillmer legt anschließend wieder Leftfield, Electronica, Synth und Outsider House auf. LUMINALE 2014 Anläßlich der Luminale laden die Firedancer ab 21 Uhr draußen vor dem Waggon zu einem gemeinsamen Ritual zur Entzündung der neu errichteten Feuerschale ein! Es gibt ein Märchen zum Kulturgleis, Livemusik, eine Feuershow und ein Tipi. (Wenn alles glattgeht, wird auch das TROPEN-Konzert draußen am Feuer stattfinden und wir sind durchaus brennend gespannt, wie es werden wird). Wer möchte kann schon ab 17 Uhr vorbeikommen um einen Umrandungsstein für die Schale mit seinen (möglichst!=) guten Wünschen zu bemalen. BurnBabyBurn!

Samstag, 29.3.2014 – Steffen Willems‘ Clubwagen #6

Samstag, 29. März 2014 (ab 22 Uhr): Steffen Willems' Clubwagen # 6 Gast: mkay House- und Techno-Experte Steffen Willems bittet wieder um Vorsicht an der Bahnsteigkante, wenn er seinen Clubwagen wieder in Gang bringt. Sein Gast heute Abend ist Klaus Maier, Inhaber und Betreiber des beliebten Tactile Plattenladens in Frankfurt/M., der unter seinem DJ-Namen mkay auch gerne mal selbst Vinyl auflegt! DRAN DENKEN: Beginn um 22 UHR!