Samstag, 16.2.2013 – „Tales From The City – Kurzfilmabend“

tales from the city
Am Samstag startet unser erster Kurzfilmabend im Jahr 2013. Ein neues Programm mit höchst interessanten Kurzfilmen, ausgewählt und präsentiert von Stefan Huber!
Für Kurzentschlossene, Unersättliche und Wintermüde: Überraschendes, Sperriges und Polarisierendes könnt Ihr erwarten, Inspiration ist garantiert. Unter anderem werden Filme von David Sedlaczek, Jan Soldat und Alexander Scherer zu sehen sein, der auch anwesend ist.Und wem kalt ist, der genießt die heissen Diskussionen im beheizten WaggonBeginn PÜNKTLICH um 20 Uhr!

Samstag, 9.2.2013 – Julia Mantel & Carmen Kotarski feat. Daemgen/Fischer

Samstag, 9.2.2013, ab 21 Uhr:
»Dein Lied – Die Bonustracks« Julia Mantel & Carmen Kotarski feat. Daemgen/Fischer

Lärm und Text.
Augst & Daemgen
haben für ihre neue CD (Veröffentlichung April 2013) einen Reigen von illustren Autoren, Komponisten und Mitmusikanten eingeladen, um unter dem Titel »Dein Lied« neue Positionen von Lied, Schlager und Chanson zu erarbeiten. Das sind neben Wolfgang Müller, Christian Anders u.a. Julia Mantel aus Frankfurt und Carmen Kotarski aus Stuttgart. In einer Reihe von Live-Konzerten und Lesungen werden nun einige der Mitwirkenden mit den ‚Bonustracks‘ der CD vorab in Frankfurt und Offenbach präsentiert.
julia mantel

Julia Mantel

Im Waggon, Offenbach werden nun Julia Mantel und Carmen Kotarski Ihre Texte und Gedichte präsentieren. Kontrastierend dazu und zwischendurch spielen Marcel Daemgen (OF) mit Elektronik und Jörg Fischer (WI) am Schlagzeug in gewohnter Weise mal zartfühlend, klar strukturiert, trashig oder groovig kleine Soundminiaturen.
daemgenfischer

Marcel Daemgen, Jörg Fischer

Freitag, 8.2.2013 – Ein Bett Im Minenfeld & Kernspinn

carnival2

Freitag, 8.2.2013 (ab 21 Uhr):
CARNIVAL OF OBLIVION – ‚Ein Bett Im Minenfeld‘ Special,
Guest-DJ: Kernspinn (Zurück zum Beton, Schuld & Synthie)

A nasty evening full of Noise, Neofolk, Military Pop, Minimal, Coldwave, Witchhouse, dark side of the 80’s and even worse.

Samstag, 19.1.2013 – Geburtstagsparty im Waggon!

saranico
Oh ja, so ist das bei uns: Mitten in der Waggon-Winterpause macht der Waggon auf!
Und das hat gute Gründe, feiern doch die verdienten und beliebten Waggon-Vereinsmitglieder Sara und Nico heute Geburtstag (sie feiert rein, er feiert raus). Klar, dass für solche Anlässe die Waggontüren offen stehen. Und klar, dass alle eingeladen sind! Es gibt Essen vom kroatischen Catering-Service Gojkovic senior u. T. (und Tochter) und ab Mitternacht wollen wir auf Sara’s neues Lebensjahr mit dem vielleicht letzten Glühwein der Saison anstoßen. Musikalisch sorgt unser Haus- und Hof-DJ. Baron Samstag wieder für den idealen Soundtrack zu einem Doppelfreudenfest wie diesem. Ab 21 Uhr geht’s los!

WINTERPAUSE – und Gratis Download!!

Wir wünschen allen Waggonfreundinnen und – Freunden ein möglichst erbauliches 2013!!

Trotz WINTERPAUSE könnte es im JANUAR und FEBRUAR durchaus die eine oder andere Veranstaltung geben, die wir hier dann – vielleicht auch kurzfristig – ankündigen werden. Hin und wieder hier vorbeischauen lohnt sich also!

Bis dahin: Waggon CD hören!

Um euch die Zeit, bis der Waggon wieder regelmässig geöffnet hat, ein bisschen kurzweiliger zu gestalten, könnt ihr hier nun die legendäre erste „Waggon Jam Session“ – CD kostenlos runterladen! Die „Waggon Jam Session“ CD erschien erstmals an Weihnachten 2009 als Gratis-Weihnachtsgeschenk für unsere Stammgäste und wurde die letzten 3 Jahre direkt an der Theke im Waggon an Interessierte verkauft. Jetzt ist sie „vergriffen“. Deshalb – als kleines Neujahrsgeschenk für alle – gibt’s die Jam Session CD hier und jetzt zum Gratis-Download!
jam cd

The Best of Jamsessions im Waggon am Kulturgleis 2008-2009
01. ‚Lutz‘ Birthday Jam“ (Extended Version) – 11. Jamsession, 29.5.2009
02. ‚Rastawaggon Vibrations‘ – 13. Jamsession, 30.8.2009
03. ‚Wenn Michael Jackson tot wär (was würdet ihr dann machen?)‘ – 12. Jamsession, 26.6.2009
04. ‚Waggongroove‘ – 6. Jamsession, 12.12.2008
05. ‚Waggonblues‘ – 10. Jamsession, 17.4.2009
06. ‚Wer bitte wer ist der Superstar?‘ (Extended Version) – Musician’s Afternoon, 12.7.2009
07. ‚Psychedelic Waggon Journey‘ – 8. Jamsession, 27.2.2009
08. ‚Wo sind all die sexy Muttis? (Auf Kuba!)‘ – Hase-Jam #1, 26.9.2009
09. ‚Melancholie-Medley‘ – 9. Jamsession, 27.3.2009
10. ‚Freestyle Jam‘ – 15. Jamsession, 30.10.2009
11. ‚Bionädchen aus dem Biolädchen‘ – Hasenbau-Jam, 23.10.2009
12. ‚Hubschraubereinsatz‘ – 14. Jamsession, 25.9.2009

Download „Waggon Jam Session CD Nr.1“ hier!

31.12.2012 – KEINE Silvesterparty…

ACHTUNG: KEINE SILVESTERPARTY IM WAGGON…

Entgegen der Vorankündigung wird es LEIDER KEINE Silvesterfeier im Waggon geben! Uns fehlen TOP ACTS und Motivation! DESHALB MÜSST IHR JETZT SELBER SEHN WO IHR BLEIBT, am 31.12…
WIR SEHEN UNS WIEDER IN 2013, dann hoffentlich in alter FRISCHE!

Sonntag, 23.12.2012: OFFENBACH ALLSTARS

OF ALLSTARS
Die Jahresabschlussparty im Waggon!
Ab 21 Uhr!!

Wie immer verabschieden wir uns in der Nacht vor Weihnachten in die Waggonwinterpause. Mit dem feinsten an DJs was Offenbach und – hüstel – Umgebung zu bieten hat, der traditionell gemeingefährlichen Feuerzangenbowle und erstmals mit Waggontombola! Um`s mal mit Zuckerhut & Rum, den beiden Schlingeln, zu sagen: Burn Baby Burn!

ACHTUNG: KEINE SILVESTERPARTY IM WAGGON…

Entgegen der Vorankündigung wird es LEIDER KEINE Silvesterfeier im Waggon geben! Uns fehlen TOP ACTS und Motivation! DESHALB MÜSST IHR JETZT SELBER SEHN WO IHR BLEIBT, am 31.12…
WIR SEHEN UNS WIEDER IN 2013, dann hoffentlich in alter FRISCHE!

Samstag, 22.12.2012 – PLATTENSPIELER

Samstag, 22.12.2012 (ab 21 Uhr) – Krause & Willems‘ Plattenspieler. Gast: Tanja Harde

plattenspielerdezember12
Der letzte Plattenspieler des Jahres: – Techno und House vom Feinsten und nur von Vinyl. Die Herren Krause & Willems laden sich zu ihrer Veranstaltung bekanntlich jeden Monat im Wechsel einen männlichen und einen weiblichen DJ ein, im Dezember ist wieder ein Mädchen an der Reihe und sie heisst: TANJA HARDE. Kenner wissen Bescheid, alle anderen müssen noch warten, bis der Plattenspieler-Presse-Attaché endlich das Mail mit Infos über Tanja schickt! Oder egal: es wird ohnehin wieder gut wie immer! P.S.: Na also, da haben wir sie ja endlich, die Infos: „Aufgewachsen in Hauenstein in der Pfalz fing sie 1998 mit dem Auflegen an. Angefixt durch ihre beiden Cousins, die im Besitz von Plattenspielern waren, hat sie dort auch illegale Partys organisiert. Des Studiums wegen zog sie 2000 nach Offenbach, von da an war sie regelmäßig im Rotari und Hafen2 zu hören, wo sie eine zeitlang die Klubnächte mitgestaltet hat. Ihr Auftritt bei Plattenspieler im Waggon ist ihr Comeback nach der Babypause!“

Freitag, 21.12.2012 – Die 49. Jam Session

jam49
Zum Waggon-Jahresausklang alle nochmal gemeinsam: Abtauchen in den nicht enden wollenden Strom der inspirierten und inspirierenden Kollektivimprovisation. Mit Schlagzeug & Verstärkern, wie ihr wollt! Ab neun geht’s los!

Donnerstag, 20.11.2012 – Kurzfilmabend „Back to Politics“ und „Bring Your Own Movie“

Donnerstag, 20.12.2012 ab 21 Uhr

„Keine politischen Filme machen, Filme politisch machen!“ Aber was macht einen Film politisch? Ist es das Thema, die Irritation durch das Filmen, das Dargestellte in der öffentlichen Sichtbarkeit? Diese Filme versuchen eine Antwort darauf zu finden, indem sie verschiedene Zugänge ausprobieren. Dabei irritieren sie, gar verstören sie manchmal – als Spielfilm tut das „Ashley/Amber“ von Rebecca R. Rojer mit der fabelhaften DIANE GUERRERO. Oder sie zeigen die Komik einer Irritation im Alltag, die erst durch die Wiedergabe im Dokumentarfilm politisch wird. Oder enthüllen das Politische einer absurden Tätigkeit, wie es in „Wie ich ein freier Reisebegleiter wurde“ von Jan Peters geschieht.
Für diese Filme gilt: sie sind Experimente in der Erforschung von Wegen aus etwas, das mal „Politikverdrossenheit“ genannt wurde. Und sie setzen sich dabei über die ästhetische Krise hinweg, in der der deutsche Film oft gesehen wird. Let’s get fucking entertained!

Ab 00:00 Uhr: „Bring Your Own Movie“

Danach geht’s weiter mit „Bring Your Own Movie“ – Filmemacher/innen zeigen eigene Filme zur bundesweit ersten Veranstaltung zum 1. Deutschen Kurzfilmtag – Erlebt die allererste Veranstaltung des bundesweiten Kurzfilmtages bei uns!
Wer Filme mitbringen möchte, bitte bei mail@liberationmovies.net melden!