Sonntag, 11.12.2011 – ELLENSCHNEIDER (D)

ellenschneider

ELLENSCHNEIDER: Einlaß ab 20 Uhr, Beginn pünktlich um 21 Uhr!

Zu einem Sonntagskonzert im Waggon laden heute Ellenschneider und ihre eigenwillige Melange aus Folk und Psychedelic: „Irgendwo zwischen bittersüßen Klangkollagen, beruhigend gebettet in subtile bis rituelle Rhythmuskonstrukte, finden die sanften Stimmen von ellenschneider ihr Zuhause. Ein gut funktionierendes Gemisch und einen gehörigen Schritt weiter als die gewöhnlich säuselnde Pop-Poetik“ (Fusion Festival Guide 2010)
Ellenschneider
Ellenschneider daheim

Achtung: Einlaß ab 20 Uhr, Beginn pünktlich um 21 Uhr!!

Samstag, 10.12.2011 – Herrmann, Love, Zahn

herrmannlovezahn

„Das Schlechte, das Dein Nachbar nicht weiß, ist ein Gewinn für Dich“… Freitag ab 21:00 Uhr!
mit:
– Daniel Herrmann
– Johnny Love
– Sigi Zahn

Lokalprominente Herren mit Geschmack legen gute Schallplatten auf!
Text: musikalisch erwartet uns ein Blick durch das Fenster zur Welt der unermesslichen Klänge. Es wird uns weh tun, wird uns umschmeicheln, wird uns erwärmen, wird uns erstarren lassen, wird uns bewegen,…WEITERE VORSCHLÄGE, oder ist das Mist?
Euer Johnny
das ist wundervoll! t. das ist doch ein guter text!

Freitag, 9.12.2011 – Klirrbar „White Noise Xmas“

minenfeld4
Ein Bett Im Minenfeld

Freitag, ab 21:00 Uhr: Klirrbar!

Traditionen, die das Fest noch festlicher machen: Z.B. Weihnachtslärmorgien in der Klirrbar! Allerdings: ob da heute jemand live auftritt, ist zur Stunde noch nicht geklärt. Bitte später hier nochmal nachschauen, ob wir dann mehr wissen.
(Nachtrag: jetzt wissen wir mehr: Liveperformances von CIRCUIT NOISE und SUSPISCION BREEDS CONFIDENCE !!!)
Jedenfalls: für die passende unchristliche Musik danach sorgt wieder mal das bewährte wie beliebte EIN BETT IM MINENFELD-DJ Team: worst hits of Industrial, Noise, Military Pop, Power Electronics, Neofolk, Metal, Techno, Elektro, 80’s, 90’s, 20’er Schlager, J-Pirate-Songs.Ohrenklingeln garantiert!
whitenoisexmas

Der Dezember im Waggon für alle!

Und hier wieder der aktuelle Monatsflyer zum runterladen, ausdrucken – auch als hübsches Alternativ-Geschenkpapier verwendbar! Zwischendurch kann man auch noch gucken, was im Waggon so geht: Kabarett, Plattentausch-Tag, exquisite DJs, ’ne Hip Hop Jam-Session und natürlich sehr sehens/hörenswerte Konzerte. Wie sollts auch anders sein?
Dez2011

Sonntag, 4.12.2011 – DIE VORHÖLLE!!!

vorholle11
Sonntag, 4.12.2011, ab 18:30 Uhr !!

Die Vorhölle: Wege aus der Krise!

Hurra, die Multi-Instrumentalisten-Musik-Kabarett-Truppe DIE VORHÖLLE ist zurück im Waggon – natürlich mit einem brandneuen Programm!

Alle sprechen von der Krise, die Vorhölle tut etwas dagegen. Das ultimative Krisenlösungsprogramm: endlich ist Ihr Geld sicher!
Dieses Jahr ist das Vorhöllische Programm ganz dem Thema der Krise gewidmet, der allgemeinen, der finanziellen sowie der individuellen. So werden die Krise im Alltag, die Krise auf Reisen, die Krise im Geldbeutel, die Krise in der Liebe, in der Ehe, in der Lebensmitte etc. besungen und nicht nur das: Noch viel besser:Die Vorhölle hält zahlreiche Tipps bereit für Sie und Ihre ganz persönlichen Wege aus der Krise!
Das Berliner Musik-Kabarett-Trio „Die Vorhölle“ besteht, wie sich das traditionellerweise für ein Trio gehört, aus drei Personen: Nikita Mizuschka, Suzette Dynamite und Padre Volzini, die Kontrabass, Gitarre, Akkordeon, diverse Zupf- und Blasinstrumente nebst anderen Klangerzeugern bedienen. Sie singen und erzählen von allzumenschlich-skurilen und stinknormal-abstrusen Geschichten aus Nah und Fern, die sie auf ihren jahrelangen Forschungsreisen zusammengetragen haben. Aber auch von neuen Gesetzesentwürfen und Therapieansätzen berichten sie und betätigen sich in kreativer Lösungsfindung: Wege aus der Krise! Ob Sie es nun glauben oder nicht!
Die Vorhölle ist passgenau zur beginnenden Adventszeit auf Konzerttour quer durchs Land und macht heute abend erfreulicherweise auch im Waggon halt. Ab 18:30, nicht früher, nicht später! Lassen Sie sich dieses einzigartige, interaktive, nahezu therapeutisch-gesundheitsfördernde Spektakel, bei dem Ihnen endlich Wege aus der Krise aufgezeigt werden, nicht entgehen!
PS: Außerdem bietet sich so endlich eine sichere Geldanlage bei gleichzeitig hohem Gewinn! Investieren Sie in die Vorhölle, denn nachgewiesenerweise erhöht sich nach dem Besuch eines Vorhöllenkonzertes der Serotoninspiegel bei einem durchschnittlich Erwachsenen um ca. 208%, die Endorphinausschnüttung steigert sich um bis zu 350%, außerdem ließ sich bei 99/100 Untersuchten eine Festigung des Bauchmuskelgewebes nachweisen, sowie bei 75% die nachhaltige Lockerung der Gesichtsmuskulatur und eine langfristige Ingangsetzung von Anti-Aging-Prozessen! Dies alles ohne Risiko bei einer Zuwachsrate von 300%…

Samstag, 3.12.2011 – DANIEL ZERO, BRAINBOGS & B9 TO HELL

brainzerobogs
Ab 21 Uhr!

„Alles ist Rhythmus! Alles ist Blues! Alles ist Rock! Alles ist Roll!“

Den Beweis für diese These werden heute abend drei Liveacts antreten, wie sie unterschiedlicher – und dann doch wieder einander ähnlicher – nicht sein könnten!

DANIEL ZERO

Erstmal begrüssen wir DANIEL ZERO live im Waggon. Der Ex-Offenbacher, den es auf die andere Seite des Mains verschlagen hat, ist in den letzten Jahren hauptsächlich als exzellenter DJ an den Grenzen zwischen Dance und Rock in Erscheinung getreten, quasi nebenher arbeitet er unermüdlich an eigenen Songs, die inzwischen einen Vergleich mit internationalen Dance- und Indie-Produktion nicht mehr scheuen müssen (- oh nein, das ist nicht übertrieben – ladet euch seine neue online EP runter und glaubt mir!).


Nach einer beinahe vierjährigen Live-Pause wird DANIEL ZERO seinen elektronischen Post Rock Sound aus Synthesizern, Stimme und Turntablism zum ersten mal wieder live on stage präsentieren – natürlich auf der Bühne im Waggon, denn für historische Momente wie diesen wurde der Waggon schließlich erfunden!
Daniel Zero daheim

BRAINBOGS

Anschließend wird es laut und heftig mit BRAINBOGS aus Mainz. BRAINBOGS spielen eine progressive Art von Metal, die sich nicht darauf beschränkt, den Gestus und die beliebtesten Riffs der letzten Jahrzehnte Hardrock-Geschichte nachzuahmen sondern auch Einflüsse aus anderen Genres in die Musik einbaut – neben dem zu erwartenden Heavy-Brett könnt ihr euch bei BRAINBOGS also zusätzlich auch auf melodischem Indierock mit Psychedelic-Einflüssen gefasst machen!


Das energetische Power-Trio präsentiert sich heute erstmals mit einem neuen Bandmitglied: nämlich mit der allerhöchstwahrscheinlich besten und definitiv bezauberndsten Bassistin Offenbachs – Conny Marschall!!
Brainbogs daheim

B9 TO HELL

Und wo wir nun schon von Frau Marschall schrieben und beim harten Rock angelangt sind, ist es uns natürlich eine Ehre, zum Abschluss dieses Konzertabends eine der besten AC/DC-Coverbands Europas (!) vorstellen zu dürfen – die (beinahe) All-Girl-Band B9 TO HELL spielt die großen Hits der australischen Rocklegende mit derartig überzeugender Energie und weiblicher Nonchalance, dass sich die Opis der Orginalband mal besser in ihren heimatlichen Urwald zurückziehen sollten, bevor jemand über sie lacht oder sie als Poser enttarnt!

B9 to Hell - TNT (AC/DC-Tribute-Band)

B9 TO HELL zu Haus

DJ Daniel Zero

Vorher, nachher und zwischendrin wird Daniel Zero seinem Ruf als Grenzgänger-DJ gerecht werden und ein bunt gemischtes DJ Set (Rock wie Dance eben!) auflegen. Also, wenn das nicht nach einem gelungenen Konzertabend klingt – was dann?

2.12.2011: „Sessions & Sets“ mit Antoinne Chessex

chessex

2.12.2011, ab 21:00 Uhr: „Sessions & Sets“

Antoinne Chessex mit Studierenden der Hochschule für Gestaltung Offenbach
Der Fachbereich Elektronische Medien von Prof. Ulrike Gabriel an der Hochschule für Gestaltung präsentiert heute die Ergebnisse des Improvisations-Workshops „Session & Sets“ mit dem Schweizer Komponist, Saxophonist und Experimentalmusiker Antoinne Chessex.
Gemeinsam mit Studierenden der HfG hat Chessex die Wahrnehmung von Klang, seinen Frequenzen, Texturen, rhythmischen Parametern und seine Reaktionen im Raum untersucht. Hiervon ausgehend wird mit spontanen Kompositionen und Strukturen auf Klänge reagiert, wobei elektronische Geräte und klangerzeugende Software als Musikinstrumente dienen. Die Fähigkeit wird verfeinert, sich selbst und den anderen zuzuhören und miteinander zu interagieren. Übungen zu Improvisation und Klang werden einzeln und in Gruppen durchgeführt, dies entlang von Parametern wie wie Zeit, Intensitäten, Texturen, etc..
Die Studierenden entwickeln eine Klangperformance, ihre Struktur, Regelsets und ihren Zeitverlauf sowie Möglichkeiten der Abstimmung der Kommunikationsmodi während der laufenden Performance.
Wir freuen uns, dass der Waggon wieder einmal Forum für die öffentliche Präsentation dieser Performance sein wird und laden alle improvisationsbegeisterten Waggon-Freunde ganz herzlich ein, dem Ereignis beizuwohnen!

Fällt aus: Sonntag, 27.11.2011 – Derausmvierten

derausmvierten

FÄLLT AUS!!!!
Sonntag, 27.11.2011 (ab 16 Uhr) – Derausmvierten

Liebe Waggon Freunde und -innen, Derausmvierten muss leider am Sonntag in den Dritten (oder woanders hin) und kann deswegen nicht im Waggon auflegen. Da die Sonntagnachmittage im Waggon zur Zeit eh so schlecht besucht sind, bleiben wir am Sonntag, wo ihr alle euch wohl wahrscheinlich auch aufhaltet: zu Hause. (Keine Angst – bei uns zu Hause, nicht bei euch!!).
DER WAGGON BLEIBT AM SONNTAG ALSO GESCHLOSSEN.

Derausmvierten kommt ausm Vierten und zudem aus Frankfurt und gibt heute sein Sonntag-Nachmittag-Debüt im Waggon. Auf dem Menü stehen: Tech-House, Techno und Minimal !! Und wärmende Heissgetränke, wenn ihr wollt!

FÄLLT AUS!!!!

Samstag, 26.11.2011 – Plattenspieler!

plattenspieler november

Samstag, 26.11.2011 (ab 21 Uhr) – Krause & Willems‘ Plattenspieler! Gast: Annette Sihler

Rouven Krause und Steffen Willems spielen wieder erlesene House- und Techno-Schallplatten. Ihr weiblicher Gast im November ist ANNETTE SIHLER
Annette Sihler (Karlsruhe/Berlin) started working as a DJ in 2001 and soon founded the legendary kiosk Club in Frankfurt (www.schutzkontakt.com). In Berlin, she was running the audio- video label „hallo“, organizing numerous music and event projects, and finally yet importantly developing her own music productions. Recently she is part of the record label Big Bait Records, she founded with Peter Clamat, together they are releasing music as „Elektroherde“.

Freitag, 25.11.2011 – Jam 37 !

jam37

Freitag, 25.11.2011 (ab 21 Uhr) –
Die siebenunddreissigste Jam Session im Waggon!

Die kollektive Improvisations-Veranstaltung geht in die 37. Runde im selbstverständlich rundum beheizten Waggon. Und der freut sich wieder mal auf jeden Musiker und auf jedes Instrument, das heut abend vorbei schaut zur gemeinsamen musikalischen Abfahrt… Jamste mit, Alter?