11.12.2010 – The Great Hessen Hype
Domi Bade (Leider kein Audio Mitschnitt, weil ein paar begeisterte Fans unwissentlich die Stromversorgung zum Aufnahmegerät unterbrochen hatten...) Kamatosa Taschenplanet
Domi Bade (Leider kein Audio Mitschnitt, weil ein paar begeisterte Fans unwissentlich die Stromversorgung zum Aufnahmegerät unterbrochen hatten...) Kamatosa Taschenplanet
Abschnitt 55 Suspiscious Breeds Confidence Stinkhead
Und auf zum vorletzten Waggon-Wochenende im Jahre 2010! Wir schreiben es hier immer wieder hin - solange, bis ihr es euch merkt: Ob Schnee, Eis oder Schmelzwasser: es ist kuschelig warm bei uns im Waggon. Und: Zuhause bleiben ist was für Zuhausebleiber! Kommt lieber zum Festival-Wochenende in euren Waggon! Unser Wochenendprogramm: Freitag, 10.12.2010, ab 21:00 Uhr - Klirrbar: WHITE NOISE CHRISTMAS Samstag, 11.12.2010, ab 21:00 Uhr - THE GREAT HESSEN HYPE! Sonntag, 12.12.2010, ab 16:00 Uhr - Der Sonntagnachmittag im Waggon mit George Davis+++++ ACHTUNG: FÄLLT AUS! +++++++ ( _____________________________________________ Freitag, 10.12.2010, ab 21:00 Uhr - Klirrbar: WHITE NOISE CHRISTMAS Unser Forum für experimentelle Musik und Krach mit seinem beliebten Weihnachts-Spezial. Heute ein nahezu besinnliches Programm mit einigen beinahe weihnachtlichen Liveacts: Suspicion Breeds Confidence Abschnitt 55 Stinkhead Ein Bett im Minenfeld SUSPISCIOUS BREEDS CONFIDENCE ABSCHNITT_55 STINKHEAD EIN BETT IM MINENFELD Anschließend wieder die MISANTHROPY LOUNGE ("djs play the worst hits of: noise, techno, punk, power elecronics, industrial, ebm, metal, schlager....."). Dazu Christmas Cookies, Christmas Cookies und Geschenke!! Und: FREE ENTRY _____________________________________________ Samstag, 11.12.2010, ab 21:00 Uhr - THE GREAT HESSEN HYPE! heute mit: DOMI BADE KAMATOSA TASCHENPLANET Support: LABORINSEL Zeit für eine Fortsetzung unserer losen Konzertreihe mit neuen jungen hessischen Bands: THE GREAT HESSEN HYPE eben!!! Heute LIVE im Waggon: Von DOMI BADE aus Ranstadt/Rohrbach gibt es zum Auftakt feinen, deutsch betexteten Akkustikrock zu hören. KAMATOSA aus Offenbach lassen es mit einer Mischung aus Grunge und Stoner-Rock kräftig krachen und TASCHENPLANET aus Fulda haben mit intelligenten Texten und gehörigem Drive sowieso schon einiges an Preisen abgeräumt! Als Spezial-Support werden die Jungs von LABORINSEL aus Hanau vorher noch ein paar ihrer Akustik-Liedermaching Hip Hop Stücke zum besten geben, weil letzte Woche zu ihrem Konzert unverdienterweise so wenig Leute gekommen sind... DOMI BADE KAMATOSA TASCHENPLANET _____________________________________________ +++++ ACHTUNG: FÄLLT AUS! +++++++ Sonntag, 12.12.2010, ab 16:00 Uhr - Der Sonntagnachmittag im Waggon mit George Davis Mr. Davis hat schon bei der Helix-Einweihung Ende April mit extremer Flockigkeit die Anwesenden trotz Dauerregen zum Dauertanzen verführt. Das dürfte heute völlig wetterunabhängig ein sonniger Sonntagnachmittag werden! +++++ ACHTUNG: FÄLLT AUS! +++++++ George Davis +++++ ACHTUNG: FÄLLT AUS! +++++++
Wie immer: könnt ihr doch vergessen, dass es im Waggon so kalt ist wie davor: Nee! Warm bis kuschelig machen wirs euch auch dieses Woche im Winter-Wonderland-Waggon. Und den Rest regelt die heiße Musik! Unser Wochenendprogramm: Freitag, 3.12. ab 21:00 Uhr: Da capo deluxe mit Yvette&Sybille!! Samstag, 4.12. ab 21:00 Uhr: LABORINSEL live Sonntag, 5.12. ab 16:00 Uhr: Der Weihnachtshase kommt! Freitag, 3.12. ab 21:00 Uhr: Da capo deluxe mit Yvette&Sybille!! Weil`s so schön war: gleich nochmal! Die beiden Grand Dames du Pop legen wieder ihre hochtanzbare & explosive Mischung aus Indiekrachern, Punk und Elektroclash auf. Und falls es zu explosiv werden sollte kriegt der Pailettenbär wieder die Augen verbunden! Samstag, 4.12. ab 21:00 Uhr: LABORINSEL live Auch schon fast eine dieser Waggontraditionen: Wenn diese beiden Herren aus Hanau wieder neue Songs auf Lager haben, kommen sie nach Offenbach in den Waggon, wo sie sich schon eine kleine Fangemeinde erspielt haben. Kein Wunder, ihre Mischung aus HipHop mit deutschen Texten und Akkustikgitarre ist ziemlich einmalig. Sozusagen die ultimative Verbindung von Lagerfeuer-Sound und Großstadtgetöne, ein Hit-Potential das bis jetzt noch keiner so stringent ausgeschöpft hat! Laborinsel Laborinsel's myspace Hier könnt ihr hören, wie die Jungs die letzten Male im Waggon so klangen: 2008 2009 Sonntag, 5.12. ab 16:00 Uhr: Der Weihnachtshase kommt! Alle Kinder wissen: Den Nikolaus gibt’s garnicht und auch nicht den Ostermann - einzig und alleine der Weihnachtshase ist eine real existierende Sagengestalt - und er wird heute bei uns festlich auflegen!!
Hier die gesamte Session anhören: Jam Session 26 Teil 1 - oder download Jam Session 26 Teil 2 - oder download Jam Session 26 Teil 3 - oder download Jam Session 26 Teil 4 - oder download
Unser Wochenendprogramm: Freitag, 26.11. ab 21:00 Uhr: Die 26. Jam Session Samstag, 27.11. ab 21:00 Uhr: Heavy DJ Rotation Sonntag, 28.11. - geschlossen - !!!! Freitag, 26.11. ab 21:00 Uhr: Die 26. Jam Session Nachdem die 25. Jubiläums-Session unversehens zum HipHop-Jam geriet (was einigen Besuchern der "Offenbach bei Nacht"-Führung einen nahezu klassischen Offenbacher Eindruck verschafft haben dürfte!!) nun also zurück zum grauen Alltag: Ewig gleich unberechenbares stumpfes Improvisieren, abseits jeglicher anregender stilistischer Einschränkung, untheoretisch praktiziert von durch den Groove völlig gleichgeschalteten Musikern! Come as you are! Samstag, 27.11. ab 21:00 Uhr: Heavy DJ Rotation Die ultimative Gelegenheit, sich beinahe das gesamte musikalische Spektrum der doch recht ausgeprägten Offenbacher DJ-Kultur im Schnelldurchgang anzuhören! Und drauf zu tanzen, wenn's nicht anders geht! Unter anderem mit: Willi, Double D, Baron Samedi, Yvette & Sybille, Hila, Tobi, Tom, Rouven Krause, Herr Joerg Ritter und vielen vielen vielen mehr..... Sonntag, 28.11. - geschlossen Was soviel heisst wie "nicht geöffnet". Lest doch mal wieder 1 gutes Buch daheim!
Unser Wochenend-Programm: Freitag, 19.11. 2010, ab 21:00 Uhr: MAXIM ENGL (Ffm) Samstag, 20.11. 2010, ab 21:00 Uhr: Sibylle & Yvette Sonntag, 21.11.2010, ab 18:30 Uhr: DIE VORHÖLLE (Berlin) Freitag, 19.11. 2010, ab 21:00 Uhr: MAXIM ENGL (Ffm) Maxim Engl ist Gitarrist und Kopf der Frankfurter Band ephemeroL, die uns im Waggon bereits im April mit ihrem Experimental/Noise/Drone-Sound nachhaltig beeindruckt haben (HIER nochmal nachhören!)... Maxim Engl's Soloprogramm ist nun noch reduzierter als die Musik von ephemeroL, hier gibt es weniger Noiseausbrüche aber dafür mehr Drones & Gitarren-Loops, weniger Rock und mehr Avantgarde ! Ein Fest für Freunde minimalistischer Klänge und Soundscapes in Geistesverwandtschaft zu Aidan Baker und Robert Fripp. ephemeroL bei myspace Musik von ephemeroL zum freien download Samstag, 20.11. 2010, ab 21:00 Uhr: Sibylle & Yvette Der Discofinger ist zurück - les grandes Dames du Pop im Waggon! Diese beiden Damen haben uns mit ihrer äußerst tanzlaunigen Krachermucke schon eine Menge Spaß gemacht. Wortwörtlich jeder Indie-Hit der letzten 25 Jahre kommt hier zum Zuge und die gute Laune wird dabei immer besser! Ein freudiges Spektakel!! Sibylle & Yvette bei myspace Sonntag, 21.11.2010, ab 18:30 Uhr: DIE VORHÖLLE (Berlin) Das Musikkabarett-Trio „Die Vorhölle“ unterwegs auf süddeutschen Landstraßen Regionen, die sich (wirklich) lohnen… Mit ihrem blauen Auto vollgepackt bis zur Decke mit Flöten, Tröten, Gummistiefeln, Mützen und diversen Tasten- und Saiteninstrumenten kann man sie im November auf den Landstraßen der Republik entdecken. Wo immer sie anhalten, erwärmen Ihre Lieder und Geschichten - musikalisch umgarnt von Akkordeon, Gitarre, Bass und sonstigen Klangerzeugern - novemberkalte Herzen, bringen steifgefrorene Fußspitzen zum Wippen und erweitern ganz nebenbei die Allgemeinbildung des Publikums! Denn die beiden Damen und der eine Herr der Vorhölle haben sich ganz der Erforschung von Kuriositäten, glaubwürdigen wie unglaublichen Geschichten verschrieben. Diesmal besingen sie vor allem jene Regionen, die sich wirklich lohnen, wobei darunter sowohl die geographischen als auch die körpereigenen und -fremden zu verstehen sind… Das Berliner Trio spielt und singt mit gewöhnlichen und eher ungewöhnlichen Mitteln in allen Stilen, die verfügbar sind. Vom Hartz4 Rap bis zum heftigst interpretierten Tango ist alles vertreten, um aus dem kleinen Waggon mit seiner intimen Atmosphäre ein Musikkabarett zu machen! (Text: Georg Klein) Sie behaupten von sich selbst: "Wir sind zwar nur zu dritt, aber das reicht dicke. Wir schrecken vor fast nichts zurück und lieben das Feinsinnig-Schräge. Von südostdeutschem Liedgut, Gesängen aus dem Kanton Schnürlikon, nordost-brasilianischem Forró über grobmotorischen Folk und Cajun bis hin zu dufte Dialekte raten, nehmen wir so nahezu alles in die Mangel, was uns melodiös oder rhythmisch in den Weg kommt. Unser Vorhöllen-Herz schlägt für ein Publikum, das sich mitunter gar dazu hinreißen lässt, mit den Fußspitzen zu wippen. Das Programm ist interaktiv und alle, die ihre Hemmungen überwinden und Antworten auf die niveauvollen Fragen suchen, werden reich belohnt... " Die Vorhölle im Netz Die Vorhölle bei myspace Der Papst