Ein eher gemütliches Augustwaggonwochenende

Freitag, den 6.8.2010, ab 21:00 Uhr: „Nur so auf...mit CDs!“ Heute passiert mehr oder weniger nix - oder auch alles, je nach Standpunkt. Wir legen neugebrannte (respektive gekaufte!) CDs auf und ihr habt die Aufgabe, einfach nur gut drauf zu sein... Wird es gelingen?? Samstag, den 7.8. 2010, ab 18:00 Uhr: Baron Samedi Neurotische Musik / Drone, Elektro, Schrammel, Knarz, Freeform. Everything is true, nothing is permitted. Dextronic Styles. All the way. Auf dem Friedhof ist dem Baron Samedi ein geschmücktes Kreuz mit Kerzen und violetten Blumen geweiht. Wenn die Bewohner ihn wecken wollen, so erzeugen sie lautstarkes Getöse durch aufeinandergeschlagene Steine oder schlagen dreimal mit der stumpfen Seite einer Machete gegen ein Grabkreuz aus Stein.[1] Der eigentlich fast immer als unsichtbar geltende Samedi wird als formell gekleideter, schwarzer Mann, wahlweise auch als Skelett beschrieben, der einen Zylinder, einen Spazierstock (oder Zeigestab) und (sofern er nicht als Skelett dargestellt wird) einen langen weißen Bart trägt. „Es gilt als sehr gefährlich, ohne seine Erlaubnis ein Grab zu öffnen“.[2] Mehr hier. Sonntag, den 8.8. 2010, ab 16:00 Uhr: Der Sonntagnachmittag im Waggon. Mit Hila, Tobi & Friends Tobi, Hila und Tom ? Hila, Tom und Tobi? Tom, Tobi und Hila? Es erwartet uns ein weiterer gechillter Sonntagnachmittag im Waggon mit Tobi, Hila und Tom und allerhand besten Freunden. Wer kommen will möchte bitte nicht vergessen, vorher schönes Wetter einzupacken (wenn noch welches da ist) und vielleicht auch was zu Essen, für Getränke und allerfeinste Musik ist gesorgt!

Großstadtdilemma (- die nächste Ausstellung)

Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 5.8. 2010, ab 17:00 Uhr: "Großstadtdilemma - Illustration und Animation von Vivian Warren und Samira Ramic" "Großstadtdilemma ist der Titel unserer Ausstellung die am Donnerstag den 5. August im Offenbacher Waggon am Mainufer eröffnet wird. Wir - das sind Samira Ramic und Vivian Warren, eine ehemalige Studentin der HFG und eine noch-nicht-aber-hoffentlich-bald-Studentin der Hochschule. Beschäftigt haben wir uns mit Illustration, Zeichnungen und Grafik, die wir jetzt nach dem Prinzip Street Art verarbeitet haben und im Waggon präsentieren. Zusätzlich zeigen wir eine kleine Animation anhand der Illustrationen. Eine Idee von dem was euch erwartet - findet ihr auf Flyern im Waggon, sowie im Hafen 2 und auf den Plakaten in der Hochschule. Es wird bunt und gross am Waggon und wir hoffen, dass ihr zahlreich erscheint und mit uns feiert!" Georg schreibt: "Großflächige Ausdrucke der HfG Absolventin und der Nachwuchskünstlerin werden den Waggon sowie das ehemalige Roxi innerlich wie äußerlich (!) strukturieren. Lutz und Ericsson und weitere Gäste werden die Ausstellung musikalisch eröffnen, es gibt wie immer Wein und Schnittchen und wir freuen uns auf einen spannenden Abend!"

Das große Waggon Re-Opening!!

...ach ja, jetzt haben es gerade die letzten geschnallt, daß wir Sommerpause machen und da ist diese auch schon wieder vorüber: AM SAMSTAG geht's wieder sowas von los! Samstag, 31.Juli 2010: 1. DJ Club Offenbach/Ffm Zum großen Waggon-Reopening kommt endlich mal wieder der Erste DJ Club Offenbach/Ffm zu Besuch - mit viel Vinyl in einer stilistischen Vielfalt, auf die sich jeder freuen sollte! Eine große Musikliebhaber-Party von nachmittags bis in die Nacht! Beginn: 15 Uhr! Deh Jott Ceh Sonntag, 1. August 2010: Der Sonntagnachmittag im Waggon mit Horst Senegal! Wir freuen uns (nach Frankie Patella im Mai) endlich ein weiteres Mitglied des legendären Wildpop Soundsystems mit einem "Solo-Nachmittag" präsentieren zu können. Beginn: 16 Uhr ! Horst Wildpop

Das Waggon-Fotoarchiv auf aktuellem Stand

Sommerpause macht's möglich: Die Fotodokumentation über (fast) ALLE Events im Waggon, die man auf den Foto-Seiten unserer myspace-Seite finden kann, ist endlich wieder auf dem aktuellen Stand, d.h. bis Mitte Juli 2010. Seht gleich mal nach in unserem myspace-Foto-Archiv. Neben Fotos der Monate Februar bis Juli 2010 gibt's auch Updates im Flyer-Archiv und in der Vandalen-Dokumentation "Urban Street Art oder Narrenhandwerk??" - mit den aktuellsten Schmierereien und anderen asozialen Einfällen am und um den Waggon herum. Denn nur Narrenhände beschmieren Waggon und Wände. Was für eine Schweinerei!

Sommerpause.

Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Das heisst, wir machen Pause: Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Das bedeutet: DER WAGGON BLEIBT GESCHLOSSEN. Denn es ist Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Wir sind zurück mit der großen TECHNO SAUSE am 31.7.2010. Also heute in 2 Wochen. So kurz ist nämlich unsere Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Ach so: wer es noch nicht gelesen hat: das KONZERT mit TERRORBIRD, das für Sonntag, den 18. Juli angekündigt war, fällt AUS. Deshalb ja jetzt schon: Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause. Sommerpause.

16.07.2010 – „Sauberhafte Streetparty“

Die erste Open Air-Veranstaltung am Waggon !! Lucky P & Falko 375 Beatplantage P.S. - Hier ein Bericht zur Streetparty von Oliver Stirböck P.P.S. - hier ein Artikel aus der OFFENBACH POST vom 19.07.2010

Sauberhaft…

Freitag, 16. 7. 2010: "Sauberhafte Street Party" In Zusammenarbeit mit der ESO Offenbach: erst wird das Mainufer vom Müll befreit, anschließend gibt's Live-HipHop mit BEATPLANTAGE (Witten/NRW) und LUCKY P. & FALKO 375 (Hanau). Das ganze OPEN AIR ! Gegrillt wird auch noch! Beatplantage Lucky P. & Falko 375 ACHTUNG: das für den 18. JULI angekündigte KONZERT mit TERRORBIRD fällt leider aus!

Der HfG Rundgang im, am und um den Waggon herum

Wie jedes Jahr um diese Zeit präsentiert sich die Hochschule für Gestaltung Offenbach am Wochenende zum 13. RUNDGANG wieder von ihrer schönsten Seite mit Ausstellungen und Medienspektakel in der (fast) ganzen Stadt. Programminfos, Lageplan und anderes Zeugs gibt's direkt bei der HfG, nämlich genau: hier. Aber die interessantesten Dinge geschehen - das ist ja klar! - auch in diesem Jahr wieder bei uns, im Waggon: Fr, 9.Juli - Klirrbar! mit LDX#40, HORZES und KYBERNAUGHTY VS. THE TEACHER Zum Rundgang präsentieren wir unser Forum für experimentelle Musik, die KLIRRBAR! Die drei Liveacts versprechen “8-Bit Kindergarten”, “Drone, Kraut, Ambient, Electronics”, “Bass, Beat und Bildung”. kybernaughty the teacher ldx#40 horzes Anschließend dann wieder MISANTHROPY LOUNGE: DJ A.S., Steffi. & Maik spielen die übelsten Hits aus Noise, Industrial, Powerelectronics, Neofolk, Gabber, Punk, Black & Death Metal, Classics, Schlager & Exotic...” (klirrbar) Sa, 10.Juli (ab 18:00 Uhr) - “Infrasonic Transmission” Low Frequency Dance Music mit Julia Wahl, Martin Baum und Geri Todorova. So, 11.Juli (ab 16:00 Uhr) - “End-Of-Rundgang-Brainfuck Jam” Wird auch dieser ganztägige Jam-Marathon mit den eifrigsten Musikern unserer Jam-Sessions (...und wer noch dabei sein will!) dieses Jahr wieder in den kollektiven Rundgangs-Abschluss-Wahnsinn führen? Wir prognostizieren: Ja.