Samstag, 26.5.2018 – Turmspringen

Samstag, 26. Mai 2018 (ab 21 Uhr): Turmspringen Zum Turmspringen rufen der Holzmann und laromas in den Waggon. Ohne Netz und Sicht aufs Becken, für das Publikum natürlich. Auch wir sind gespannt, wo und wie Ihr landet! Musikalisch und moralisch begleitet sie Euch durch alle Höhen und Tiefen. Sie spielen Beides - aber meistens Techno!

Freitag, 25.5.2018 – Jam Session 108

Freitag, 25. Mai 2018 (ab 21 Uhr): Jam Session 108 Jam Session im Waggon für alle! Schlagzeug & P.A. stellen wir, Instrumente müsst ihr selber mitbringen!

Donnerstag, 24.5.2018 – BLACKOUT BEAUTIES (D)

Donnerstag, 24. Mai. 2018 (ab 21 Uhr): BLACKOUT BEAUTIES (D) Der Sixties Garage Punk/Rhythm‘n‘Blues dieser Frankfurter Band hat eine nicht zu unterschätzende psychedelische Kompenente - denn hier spielt niemand anderes als LUPO das Theremin!

Sonntag, 20.5. 2018 – THE EARHART LIGHT (D)

Sonntag, 20. Mai 2018 (ab 19 Uhr): THE EARHART LIGHT (D) Sonntagskonzert! „Wer zum hektischen Treiben der Welt einen Ausgleich benötigt, wer genug hat vom alltäglichen radiotauglichen Einheitsbrei und nach Eigenständigkeit, dem etwas anderen Sound und musikalischer Intelligenz sucht, der ist bei The Earhart Light genau richtig.“ So beschreibt die Presse die Musik der 2011 gegründeten Band aus dem Rhein-Main-Gebiet. The Earhart Light, das sind sparsam instrumentierte Songs mit elektronischen Sounds, die träumen, hoffen und verzweifeln lassen. Texte, die fragmentarisch von Flucht, Sehnsucht und Verzagtheit erzählen, perfekt interpretiert von einer zarten und zugleich ausdruckstarken Stimme. Auf ihren atmosphärischen Konzerten präsentieren The Earhart Light aktuell ihr zweites Album „Nur das Flüchtige blüht“.

Samstag, 19.5.2018 – Bashment Boogie Reggae Night

Samstag, 19.5.2018 (ab 21 Uhr): Bashment Boogie Reggae Night Wie jedes Jahr im Sommer seit ... 2006 ? - gibts Reggae & Dancehall im Waggon ! Die Mai-Ausgabe der beliebten Party-Reihe, wie immer von und mit Armagiddeon Sound! Ihre Gäste sind diesmal Hightune & BunAfire!

Freitag, 18.5.2018 – Discothèque Africaine

Freitag, 18. Mai 2018 (ab 21 Uhr): Discothèque Africaine Bujaka, Bujaka, another trip with the discothèque africaine starts. Be there and dance the night away. Der Mai ist gekommen und die afrikanischen Discoklänge hallen wieder durch den Waggon!

Sonntag, 13.5.2018 – Sunday Vibes

Sonntag, 13. Mai 2018 (ab 16 Uhr): Sunday Vibes Lässige House-Vibes zum kollektiven Grooven oder Abhängen. Drei gestandene Jungs lassen diesen Tag hochleben und spielen den Sound dazu: Sven Späth, Maikel White und dj ToRbY.

Samstag, 12.5.2018 – Sibylle & Yvette

Samstag, 12. Mai 2018 (ab 21 Uhr): Sibylle & Yvette Electro / 80ies / wilde Trash. Sibylle & Yvette freuen sich auf euch! Und: Sibylle wurde 29, wir feiern mit euch nach!!!!

Freitag, 11.5.2018 – Klirrbar DJ Edition „Now More Than Ever“

Freitag, 11.Mai 2018 (ab 21 Uhr): Klirrbar DJ Edition "Now More Than Ever" Das EIN BETT IM MINENFELD DJ-Team und ihr Gast-DJ vanHees mit Minimal Synth, EBM, Dark Wave, Witchhouse, Dark Techno, Industrial, Power Electronics und Apocalyptic Folk! Plus Game Lounge!

Donnerstag, 10.5.2018 – Filmabend

Donnerstag, 10. Mai 2018 (ab 21 Uhr): Filmabend "Das Ich und die Megamaschine" Das Auge auf den Lauf der Welt, bis der Lauf zusammenfällt. Filme die eine Warnung, zur Aufklärung oder “Trotzdem” rufen gibt es genug, heute zeigen wir einige davon, denn auch ohne “Himmelfahrt” haben wir immerhin ein Achtmilliardstel der Weltmacht. Dabei bezieht sich die Metapher “Megamaschine” auf das gleichnamige Buch von Fabian Scheidler, der so herrlich aufzeigt, wie dieser Lauf der Dinge ineinandergreift. Und welches Potential dennoch in den Fortschritten der Menschheit steckt. Er wird dazu auch zu Wort kommen. Und in gewisser Weise spielt auch der 200. Geburtstag des wohl wirkmächtigsten Deutschen eine Rolle. Denn er hat das absehbare Zusammenwirken aller menschlichen Verrichtungen hin zu einer unmenschlichen globalen Zivilisation so vortrefflich vorausgesagt. Wo uns die immer schneller laufende Megamaschine hinbringen wird, können wir noch nicht sagen. Singularität oder Zusammenbruch? Oder gibt es weitere Optionen? Ohne diese wäre es kein runder Abend, und ob dies utopisch ist oder nicht, könnt Ihr beim Getränk nach dem Filmprogramm dann sicher fundiert entscheiden. Es erwartet Euch wie immer gute Unterhaltung mit genug Pausen, zwanglosen Gesprächen und die Waggon-Theke zur Verpflegung. Kuratiert und präsentiert von Steff Huber. Hinweis: ein Teil der Filme wird in englischer Originalsprache gezeigt.