Samstag, 2.3.2024 – Music Makes ME High VII

Ab 20 Uhr! MusicMakes MeHigh VII Strobel & grvntlla spielen records, um Euer und Ihr Wohlbefinden zu verbessern. Der Dancefloor ist open für offenes und freundliches Publikum. Was hier passiert, passiert nur hier. Was von Herzen kommt sollte analog bleiben. Also, wenn du es auch deep brauchst - wir spielen DUBHOUSE-TECHNODISKOSOULMUSIC, die direkt aus der Box in deine Blutbahn geht. Woanders kostsn Zwanni, hier nur den Verstand!Der Waggon ist wieder offen, für uns das erste mal 2024. Darum schreien wir laut yeah und wake up...! "mmmh" no. 7 - die Partyreihe geht weiter. Andere sind nur Retro - wir sind alles...Peace, Dance and high times!i.A. des groovesyour groovintella & c. strobel Ab 20 Uhr!

Freitag, 1.3.2024 – Boogie Down Bürgel

Waggon Re-Opening! Willkommen zur Saison 2024! Beginn: 20 Uhr! Tauch ein in eine Zeitreise durch die letzten 50 Jahre der Tanzmusik bei "Boogie Down Bürgel"! Am 1. März 2024 um 20 Uhr wird der Waggon am Kulturgleis in Offenbach am Main zum Epizentrum des Disco-Fiebers. Die Hauptakteure, Dirk Schricker und Frankie Patella, zwei leidenschaftliche DJs, bringen die Tanzfläche mit ihren heißesten Scheiben aus den Genres Disco, Funk, House, Neo Disco, Disco House und Wildpop zum Beben. Erlebe eine musikalische Fusion, die Jung und Alt zusammenbringt, wenn die Beiden ihre energiegeladenen Sets präsentieren. Die Veranstaltung verspricht eine mitreißende Atmosphäre, in der jeder eine kesse Sohle aufs Parkett legt und sich in einem Stelldichein der guten Laune verliert. "Boogie Down Bürgel" ist mehr als nur eine Party - es ist eine Zeitreise, die die Tanzbegeisterten von gestern und heute vereint. Sei dabei und feiere mit uns die Vielfalt der Tanzmusik! Beginn: 20 Uhr!

Donnerstag, 30.11.2023 – Filmabend „Ontoshock Reloaded“

Ab 19 Uhr! Ontoshock Relaoded – Filme über existenzielle Erschütterung – mit Filmgast Nadine Lang Diesmal ist von UFOs über Klimakatastrophe bis hin zur Machtübernahme der KIs und Existzerschütterndem am „Küchentisch“ alles dabei auf diesem unterhaltsamen filmischen Flug an die Grenzen des Verstandes.Unsere Highlights sind die Crewpremiere des herzzerreisenden Kurzfilmes „Am Küchentisch“ von Nadine Lang – die auch dabei sein wird – und der hoffnungsvoll welterschütternde Kurzfilm „Patronus“ von Duc-Anh Dinh. Der Film war Gewinner des Publikumspreises bei exground 2022, und Nadine Lang kann als Kamerafrau und Co-Produzentin auch über diesen Film berichten.Unsere Vorstellungen von der Realität werden in diesen herausfordernden Zeiten immer wieder auf die Probe gestellt. Der Begriff „Ontologischer Schock“ beschreibt eine Situation, in der sichere und feste Überzeugungen ins Wanken geraten. Dieses spannende und aktuelle Thema wird durch eine Reihe faszinierender Kurzfilme beleuchtet, die wir Euch an diesem Abend präsentieren werden. Wie Menschen damit umgehen ist ein klassischer Filmstoff – und zu diesem Stoff zeigen wir handverlesene Kurzfilme mit der Gelegenheit zum ausgiebigen Waggon-Gespräch darüber. Die Filme des heutigen Abends feiern mal wieder das Leben – auch in unsicheren Zeiten – seid dabei und lasst Euch von unserem LiberationMovies-Filmabend verstören und betören! Den Kurzfilmabend präsentiert Euch Liberation-Movies im Waggon am Kulturgleis Offenbach bei freiem Eintritt und Gelegenheit zum ausgiebigen Filmgespräch. Und wie immer kuratiert und moderiert von Steff Huber. Das Nadine Lang, das Team vom Waggon und ich selbst, Steff Huber freuen uns auf Euch!

Sonntag, 26.11.2023 – „Musik für Verrückte“ mit DJ Lupo

Ab 15 Uhr! Ein Nachmittag im Waggon - ab 15 Uhr!DJ Lupo spielt Vinyl-Schallplatten aus seinem reichhaltigen Fundus – seine neusten Errungenschaften und die Beliebtesten. Garage, Psych, Blues, Titishakers, Soul! Ausgeflippt, schön und eventuell ein bisschen schmutzig!

Sonntag, 15.10.2023 – HerzSchrittMacher – UndergrouNDW

Ab 15 Uhr! Wochenausklang mit UndergrouNDW abseits der Charts von Kassettentätern bis bekannteren Bands, von minimal bis punkig,präsentiert von DJ Mike! Diesmal mit Gast-DJ NEONMOTTE! Ab 15 Uhr!

Freitag, 15.9.2023 – KIFFmusik

Ab 20 Uhr! Künstliche Intelligenz Förder-Funk — mittels unwahrscheinlicher sensorisch intellektueller Kunst Die bewusste Erweiterung des Daseins beinhaltet dadurch eine "KI" und ein "IF".Die Ausstrahlung des KIFF (Künstliche Intelligenz Förder-Funk) erfolgt über jeden handelsüblichen smarten analogen und kabellosen Receiver. Die unlimitierte Bandbreite und fein justierte Filter garantieren den ultimativen Ausschluss von Kleingeistern, die wie lästige Mücken nerven und einen schalen Beigeschmack verursachen. Das Mixen von A und O mit X für ein U ersetzt die Gleichschaltung und erleichtert gleichzeitig die Aufnahme des folgenden, zuerst auf Papier gedruckten Zitats: "Wer kann sich vermessen, selbst mit Hilfe von Computern die Geheimnisse unserer intimsten Wechselbeziehungen zwischen Sinn und Wahrnehmung, zwischen Gefühl und Intelligenz aufzudecken?"(Pierre Schaeffer, Musique Concrète, Stuttgart 1974, S. 35) Hosts: Johnny Love und Siegfried Zorn Freitag, 15.09.2023 - Waggon-OF am KunstgleisThird Party Cookies werden nicht gesetzt. Ab 20 Uhr!

Samstag, 9.9.2023 – Schulte & Senegal – Low Frequency Dance Club

Miriam Schulte und Horst Senegal mixen tiefe Basslines, splitternde Breakbeats und synkopische Rhythmen with Attitude. UK Bass, Dubstep, Jungle, Reggae, Dub, Afro Club und Garage, kurzum: Bass und Soundsystem Music von Roots bis Future. Ab 20 Uhr!

Freitag. 1.9. – Sonntag 3.9.2023: RIVIERA Festival für Pop- und Clubkultur @ Waggon!

Von 1. bis 3. September findet das Musikfestival für Pop- und Clubkultur wieder in und zwischen Clubs und Kulturorten in Offenbach statt. Und natürlich ist auch der Waggon (Eintritt frei!) wieder dabei! Freitag, 1.9.2023 - RIVIERA Festival, Tag 1: SHARIZA & BAUMARKT AB 20 UHR! SHARIZZA Sharizza ist eine gespaltene Persönlichkeit zwischen PUNK ´n´LOVE und so legt sie auf ihrem Album »Hot Sauce« einen eleganten Spagat zwischen romantischen, melancholischen, stimmungsvollen Klängen und geradlinigem in your face Punk hin. Alles in einem – Tunes von Sharizza – Let’s take it to the next level and try to escape! BAUMARKT Baumarkt ist ein Performance-Elektro-Punk Kollektiv aus Chemnitz und dem sächsischen Umland. Jens Ausderwäsche (Gesang und manchmal Gitarre) und Florian Illing (Elektroschrott und manchmal Gesang) besingen den allgemeinen Zustand, den man mit sich rumträgt und alle Traumata, zu denen man immer schon abdancen wollte. AB 20 UHR! Samstag, 2.9.2023 - RIVIERA Festival, Tag 2:DJs: Matz & YvetteLive: BREZEL GÖRING Ab 15 Uhr! Matz & Yvette Riviera Special Riviera-Super-Sonder-Spezial-Ereignis! Vor und nach dem Konzert von Brezel Göring kommt es am Riviera-Samstag zu einer Kombination, mit der nur die Wenigsten gerechnet hätten, nämlich Matz & Yvette. Wie sich das musikalisch manifestieren wird, ist ein Fall für Zwei (wobei gemunkelt wird, es könne das eine oder andere 80s-Stück laufen), aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit sorgt diese hochinfektiöse und äußerst gefährliche DJ-Mutationsvariante für Konvulsionen auf dem Dancefloor. Stellt die Getränke kalt! Spätsommerhysterie! Let's go! BREZEL GÖRING Ab 20 Uhr! Aufrichtig, lustig, manchmal ironisch und vielleicht auch ein bisschen zynisch: „Psychoanalyse (Volume 2)“, das erste Soloalbum von Brezel Göring nach Stereo Total liegt auf dem Plattenspieler wie auf dem Sofa des Psychoanalysten; ein in seiner Konsequenz ein folgerichtiges Album nach der letzten gemeinsamen Produktion mit seiner Arbeits-, Lebens- und Liebespartnerin, der viel zu früh verstorbenen Françoise Cactus. Nach ihrem Tod im letzten Jahr hat Brezel Göring in Berlin seine Dinge in Ordnung gebracht und sein kleines Auto mit seinen Lieblingsinstrumenten beladen, um auf einen 1708,2 Kilometer langen Roadtrip aufzubrechen. Er führte ihn nach Parentis in Südfrankreich. Dort hat er, den Françoise Cactus einst liebevoll als „worst artist you can dream of“ bezeichnet hat, ein wenig Ruhe gefunden und Mut und Wehmut in die Musik gebettet.Ein paar Monate später war „Psychoanalyse (Volume 2)“ fertig. Eine Aneinanderreihung von süchtig machenden Melodien und den Stimmen von Lilith Stangenberg, Julia Wilton, Pixie Dust und – einem letzten Mal – Françoise Cactus, charmant wie der „Klang der Sirenen“. Zehn intime Lieder, die von den Höhen und Tiefen des Alltags berichten, berührend und so spröde wie das Leben selbst. Songs über soziale Devianz, Drogen, sexuelle Psychopathologie und den „sanften Wahn“. Genussvoll und voller Wortspiele, versammelt Brezel Göring eine Galerie mit Bildern komischer Figuren – und im „Spiegelkabinett“ einem Hauch Selbstironie. Sonntag, 3.9.2023 - RIVIERA Festival, Tag 3:Rawax Label Day Ab 15 Uhr! Das heimische Schallplatten-Label RAWAX beschert uns einen einmaligen House-Sonnenuntergang mit seinen DJ-Stars! Techno / House mit Move D, Robert Drewek, Matt Star, Alexandra Glombek, Moritz Kern.